USA – Reiseroute 2 Teil 4 – Von Denver nach Los Angeles

7. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Teil 4

Von Cortez (Colorado) zum Grand Canyon National Park

Auf der Fahrt von Cortez nach Grand Canyon Village kommt man an den Four Corners vorbei. Das ist der Punkt mitten in der Wüste, an der vier US-Bundesstaaten aneinandergrenzen: Colorado, New Mexico, Arizona und Utah.

Von Cortez zum Grand Canyon National ParkWeiter bei Kayenta befindet sich das Besucherzentrum des Monument Valley.

Etwas später auf der Fahrt kommt man zum Navajo National Monument. Es beinhaltet drei der am besten erhaltenen Felsenwohnsitze der Ureinwohner. Es gibt schöne Wanderwege, wie z.B. den Sandal Trai, die zu den Betatakin Ruinen führen.


Fährt man weiter in Richtung Grand Canyon, wird die Straße zum East Rim Drive und führt zum Grand Canyon National Park mit seinen Ausblicken.

Im Grand Canyon Nationalpark nimmt man am besten den Shuttle Bus, um zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu fahren. Der Shuttle fährt den „West Rim Drive“, teilweise direkt an Canyon-Rand entlang. Die Strecke bietet einzigartige Ausblicke über den Colorado River und das Labyrinth seiner Seitencanyons und die Felsterrassen.

Es lohnt sich, in Grand Canyon Village einige Tage zu bleiben, bevor man weiterfährt.

Vom Grand Canyon National Park nach Kanab (Utah)

Auf der Strecke von Grand Canyon Village nach Kanab gibt es viele Aussichtsblicke, wo sich ein Stopp lohnt.

Vom Grand Canyon National Park nach KanabAm Yaki Point kann man in den innersten Canyon hinunterschauen. Man kommt zur imposanten Pyramide des Vishnu Temple (2.386 m). Dann folgt der Grandview Point (B), der als der schönste Aussichtspunkt gilt.

Weiter zum Desert View (C). Da gibt’s den Watchtower, von dem man nicht nur den Grand Canyon sehen kann, sondern auch die im Osten liegende Painted Desert. Hinter dem Ort Page liegt der Lake Powell. Darauf kann man Bootsfahrten zu verschiedenen Zielen machen. Außer dem sehenswert ist der Glen Canyon Dam.

Von Kanab aus kann man zum Bryce Canyon National Park einen Abstecher machen. Es gibt dort eine Panoramastraße mit vielen schönen Aussichten auf die Agua Canyon, Pink Cliffs, Navajo Mountain und die Natural Bridge.

Am Farview Point hat man einen guten Blick auf die Table Cliffs. Am Inspiration Point blickt man auf ein Amphitheater. Vom Sunset Point sieht man den Thor’s Hammer.

Man kann dort auch noch die Moqui Cave besuchen. Das ist eine Sandsteinhöhle mit einem Museum.

«« Hier geht’s weiter zu Teil 5 der Reiseroute von Denver nach Los Angeles »»

Folgende Seiten über die USA könnten Sie auch interessieren

USA Reisen

Die Route in Bildern

USA Utah Monument Valley
Utah Monument Valley © Wikimedia / Averette
USA Utah Navajo National Monument
Utah Navajo National Monument © Wikimedia / Diego Delso
USA Utah Navajo National Monument - Betatakin
Utah – Navajo National Monument – Betatakin
USA Arizona - Grand Canyon - East Rim
Arizona – Grand Canyon – East Rim © Wikimedia / Veronidae
USA Grand Canyon bei Nebel
Grand Canyon bei Nebel
USA Arizona Grand Canyon Colorado River
Grand Canyon NP – Colorado River Foto © Wikimedia / Drenaline
Utah Bryce Canyon - Thors Hammer
Utah Bryce Canyon – Thors Hammer © Wikimedia / Martyn Jones

Falls Sie noch nicht die wichtigen Tipps für Ihren Aufenthalt in den USA gelesen haben, gelangen Sie HIER dorthin.

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner