Währung und Geld Island

2. Juli 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert Währung Die isländische Währung ist isländische Krone (ISK). Der Wechselkurs pendelt derzeit um 1 EUR = 144,90 ISK (April 2025). Die isländische Währung besteht aus Münzen von 1 Krone, 5 Kronen, 10 Kronen, 50 Kronen und 100 Kronen. Des Weiteren gibt es fünf verschiedene Banknoten zu … Read more

Island Bevölkerung: Kultur, Traditionen und Lebensweise

Die Isländer sind eine sehr interessante Volksgruppe, die es sich lohnt näher kennenzulernen. Manche Traditionen und Gewohnheiten sind für Westeuropäer etwas ungewöhnlich. In diesem Beitrag erhältst du einen vollständigen Überblick. Wer sind die Isländer? – Bevölkerungszusammensetzung und Geschichte Die isländische Bevölkerung setzt sich aus etwa 370.000 bis 380.000 Einwohnern zusammen, wobei mehr als zwei Drittel … Read more

Einwanderungsbestimmungen Island 2025: Leitfaden zu Visa und Aufenthaltserlaubnissen ✓

Island ist als Mitgliedstaat des Schengen-Abkommens und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ein attraktives Ziel für Auswanderer. Die Einwanderungsbestimmungen unterscheiden sich je nach deiner Nationalität und dem geplanten Aufenthaltsdauer. Dieser Leitfaden zeigt dir alle verfügbaren Visa-Optionen für längerfristige Aufenthalte und Daueraufenthalte in Island ✔️ Wichtige Grundlagen: Wer benötigt ein Visum? EU/EWR-Bürger Du bist EU- oder EWR-Angehöriger … Read more

Island 2025 – Steuern und Gebühren

8. März 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Steuern Island Einkommensteuersätze 2024 In Island besteht eine Abzugssteuer bzw. Quellensteuer aus der persönlichen Einkommensteuer und der Gemeindesteuer. Es gibt derzeit folgende Steuerstufen: Der persönliche Freibetrag beträgt derzeit 779.112 ISK im Jahr (64.926 ISK pro Monat). Mehrwertsteuer In Island gibt es zwei Mehrwertsteuersätze. Entweder beträgt … Read more

Island – Feiertage

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Gesetzliche Feiertage in Island Feste Feiertage Bewegliche Feiertage Weitere Feiertage: Der dritte Donnerstag im April: Der erste Sommertag * (N)Der erste Montag im August: Der kaufmännische Feiertag (N) N = spezielle Nationalfeiertage für Island* = Tage, an denen die Flagge gehisst wird. Zusätzlich wird auch … Read more

Island – Mitnahme von Haustieren

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert In Island gelten strenge Bedingungen für die Einfuhr von Haustieren. Dazu muss eine Einfuhrgenehmigung beantragt werden, das Haustier muss den gesundheitlichen Anforderungen (Impfungen und Prüfungen) entsprechen und zusätzlich muss es für 4 Wochen in Quarantäne. Hunde Anleitung für den Import für Hunde Import von Hunden … Read more

Island 2025 – Lernen und Studieren

8. März 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Bildungssystem Das Schulsystem in Island ist in vier Bereiche unterteilt: Die Teilnahme an der Vorschule ist keine Pflicht. Es gibt staatliche wie private Vorschulen im ganzen Land. Wer seine Kinder in die Vorschule schicken möchte, beantragt dies in der Gemeinde, wo man wohnt oder in … Read more

Island 2025 – Arbeiten

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Arbeiten in Island Wer in Island nach Arbeit sucht, darf bis zu sechs Monaten im Land bleiben. Dazu ist eine Registrierung bei der Meldebehörde notwendig, die auch nach der Einreise beantragt werden kann. In allen Branchen werden Fachkräfte gesucht. Verstärkt werden Personen im Tourismus und … Read more

Island: Flug und Verkehr

21. April 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert Flughäfen Insgesamt 29 Flughäfen gibt es in Island. Hier eine Liste der 5 größten Flughäfen: International Airport Reykjavík (IATA-Code: KEF) in KeflavikAkureyri Airport (IATA-Code: AEY) in AkureyriEgilsstaðir Airport (IATA-Code: EGS) in EgilsstaðirÍsafjörður Airport  (IATA-Code: IFJ) in ÍsafjörðurReykjavik Airport (IATA-Code: RKV) in Reykjavik Fliegen in Island Zu … Read more

Island – Einfuhr von Fahrzeugen

21. April 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Vorübergehende Einfuhr von Fahrzeugen Jeder, der in Island für bis zu einem Jahr leben will und sein Auto mitnehmen möchte, kann ein außerhalb von Island registriertes Fahrzeug ohne Zoll- oder Einfuhrabgaben einführen, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Diese Regelung gilt auch für Motorräder, Wohnwagen, Wohnmobile … Read more