Überblick
Die Lebenshaltungskosten für Auswanderer in Norwegen sind generell hoch und liegen etwa 30 % über denen in Deutschland. Lebensmittel, Restaurants und Alkohol sind in Norwegen deutlich teurer als in Deutschland, ebenso die Nebenkosten für Wohnung, Mobilfunk und Transport.
Im Gegenzug sind die Gehälter und das soziale Netz in Norwegen stärker, was die hohen Kosten teilweise ausgleicht. Die Mietkosten in Oslo sind etwa auf dem Niveau teurer deutscher Städte wie München, während ländliche Gegenden in Norwegen günstiger sind. Für die Auswanderung nach Norwegen ist eine gute Vorbereitung wichtig, da die Lebenshaltungskosten deutlich höher sind als in Deutschland, aber die Lebensqualität und das soziale System sehr gut sind.
Die Preise variieren stark je nach Zustand, Lage und Ausstattung.
Hier die ungefähren Kaltmieten für eine 85 qm Wohnung in Norwegen (umgerechnet in Euro):
Region / Lage | Unmöbliert Euro / Monat | Teilmöbliert Euro / Monat | Voll möbliert Euro / Monat |
---|---|---|---|
Oslo und Umgebung | 1.600 bis 2.000 | 1.800 bis 2.200 | 2.000 bis 2.400 |
Oslo Teure Stadtteile (Sentrum, Frogner) | nochmal 20% teurer | ||
Oslo Günstigere Stadtteile (Osten) | ca. 15 bis 20% günstiger | ||
Bergen, Trondheim, Stavanger | ca. 1.300 bis 1.600 | ca. 1.500 bis 1.800 | 1.700 bis 2.000 |
Kleinere Städte | ca. 1.000 bis 1.300 | ca. 1.150 bis 1.500 | ca. 1.300 bis 1.700 |
Ländliche/dünn besiedelte Gebiete | ca. 800 bis 1.100 | ca. 950 bis 1.300 | ca. 1.100 bis 1.500 |
Häuser (Miete)
Für ein gesamte Haus (z. B. Einfamilienhaus, freistehend), Größe vergleichbar oder größer (z. B. 100‑200 m²), gelten etwa diese Preise:
Region / Lage | Unmöbliert € / Monat | Teilmöbliert / Vollmöbliert € / Monat |
---|---|---|
Großstadtrand / wohlhabende Vororte | ca. 2.500 bis 4.000 | ca. 2.800 bis 4.500 |
Kleinere Städte | ca. 1.800 bis 3.000 | ca. 2.000 bis 3.500 |
Land / abgelegen | ca. 1.200 bis 2.500 | ca. 1.400 bis 3.000 |
Häuser zum Kauf:
- Oslo-Region: ca. 7.500 bis 9.500 €/qm
- Andere Großstädte: ca. 4.500 bis 6.500 €/qm
- Kleinere Städte: ca. 3.000 bis 4.500 €/qm
- Ländliche Gebiete: ca. 2.000 bis 3.500 €/qm
Die durchschnittlichen Wohnnebenkosten für eine 85 qm Wohnung in Norwegen:
Strom:
- Stadt (Oslo, Bergen): ca. 100 bis 150 €/Monat (Winter: 150 bis 200 €)
- Ländliche Gebiete: ca. 80 bis 120 €/Monat (Winter: 120 bis 180 €)
- Stark saisonabhängig (Heizung im Winter!)
- Neue Strompreisregelung „Norgespris“ ab Oktober 2025 verfügbar
Wasser & Abwasser:
- Stadt: ca. 40 bis 60 €/Monat
- Land: ca. 30 bis 50 €/Monat
- Oft schon in Miete enthalten bei Mietwohnungen
Müllentsorgung:
- Stadt: ca. 20 bis 30 €/Monat
- Land: ca. 15 bis 25 €/Monat
- Oft in Miete oder kommunalen Gebühren enthalten
Internet & TV:
- Gutes Internet (50 bis 100 Mbit/s): ca. 30 bis 50 €/Monat
- Internet + TV-Paket: ca. 50 bis 80 €/Monat
- Preise ähnlich in Stadt und Land
Mobiltelefon:
- Basisvertrag: ca. 20 bis 35 €/Monat
Heizung:
- Meist elektrisch, daher in Stromkosten enthalten
- Fernwärme (wo vorhanden): ca. 50 bis 100 €/Monat extra
Gesamtkosten Nebenkosten:
- Stadt: ca. 200 bis 300 €/Monat (Sommer), 300 bis 450 €/Monat (Winter)
- Land: ca. 150 bis 250 €/Monat (Sommer), 250 bis 400 €/Monat (Winter)
Wichtig: Viele Vermieter bieten „husleie inkludert“ an – dann sind bereits Wasser, Müll und manchmal sogar Strom in der Miete enthalten!
Die Lebensmittelkosten in Norwegen 2025 sind im Vergleich zu vielen anderen Ländern hoch. Lebensmittel in den Städten sind teurer als auf dem Land, wobei es in Städten oft auch mehr günstige Angebote und Restaurants gibt. Teurer sind vor allem Fleisch, Wurst, Alkohol, Süßigkeiten, Softdrinks und Snacks im Vergleich zu Grundnahrungsmitteln wie Obst, Gemüse, Milchprodukten und Brot. Die Preise für viele Grundnahrungsmittel sind ähnlich wie in Deutschland, besonders wenn man saisonale und norwegische Produkte kauft.
Stadt vs. Land:
- Preisunterschiede sind minimal (ca. 5 bis 10 %)
- Große Ketten (Rema 1000, Kiwi, Coop) haben überall ähnliche Preise
- In abgelegenen Gebieten können Preise 10 bis 15% höher sein
- Oslo ist leicht teurer als andere Städte
Wo teuer, wo günstiger:
Teuerste Supermärkte:
- Meny: Premium-Sortiment, +15 bis 20% teurer
Günstigste Supermärkte:
- Rema 1000: Oft am günstigsten
- Kiwi: Discounter-Niveau
- Coop Extra: Mittelklasse
Wichtig zu wissen:
- Lebensmittelpreise sind ca. 40 bis 50 % höher als in Deutschland
- Fleisch und Milchprodukte besonders teuer
- Fisch ist günstiger
- Hohe Importzölle machen vieles teuer
- Eigenmarken der Supermärkte helfen sparen
Hier sind die durchschnittlichen Transportkosten (in Euro):
Öffentlicher Nahverkehr (Bus, Tram, Metro):
Oslo:
- Einzelfahrt: ca. 3,70 €
- Tageskarte: ca. 10-12 €
- 7-Tage-Karte: ca. 30 bis 35 €
- Monatskarte: ca. 65 bis 80 €
Bergen:
- Einzelticket: ca. 3,50 €
- Tagesticket: ca. 8 bis 10 €
- Monatsticket: ca. 60 bis 70 €
Trondheim:
- Einzelne Fahrt: ca. 3,50 €
- Ticket für den ganzen Tag: ca. 9 bis 11 €
- Ticket für den ganzen Monats: ca. 55 bis 65 €
Kleinere Städte:
- Einzelfahrkarte: ca. 3,00 bis 3,50 €
- Monatskarte: ca. 50 bis 60 €
Fernzüge (Vy – Norwegische Bahn):
- Oslo – Bergen: ca. 50 bis 120 € (je nach Buchungszeit)
- Oslo – Trondheim: ca. 40 bis 100 €
- Oslo – Stavanger: ca. 45 bis 110 €
- Frühbucher (mehrere Wochen voraus): bis zu 50 % günstiger
- Last-Minute-Tickets: deutlich teurer
Expressbusse (Langstrecke):
- Oslo – Bergen: ca. 40 bis 70 €
- Oslo – Trondheim: ca. 50 bis 80 €
- Günstiger als Züge, aber langsamer
- Buchung online meist 20 bis 30 % günstiger
Taxi:
- Grundgebühr: ca. 10 €
- Pro Kilometer: ca. 2,30 €
- 5 km Fahrt: ca. 14 bis 16 €
- 10 km Fahrt: ca. 25 bis 30 €
- Oslo teurer als kleinere Städte
- Nachtzuschlag + Wochenende: +30 bis 50 %
Flughafentransfer:
- Oslo Flughafen-Zentrum (Bus): ca. 20 €
- Oslo Flughafen-Zentrum (Zug): ca. 10 bis 12 €
- Bergen Flughafen-Zentrum (Bus): ca. 12 €
- Tromsø Flughafen-Zentrum (Bus): ca. 9 €
Fähren:
- Lokale Fähren (in Städten): oft in ÖPNV-Ticket enthalten
- Autofähren: ca. 20 bis 150 € (je nach Strecke + Auto)
- Fjord-Fähren (kurz): ca. 5 bis 15 €
Auto (zum Vergleich):
- Benzin pro Liter: ca. 1,80 bis 2,00 €
- Maut-Straßen: ca. 1 bis 3 € pro Durchfahrt (automatisch)
- Parken in Oslo: ca. 4 bis 6 €/Stunde
- Parkhaus Tageskarte: ca. 30 bis 50 €
Tipps zum Sparen:
- Apps nutzen (Ruter in Oslo, Skyss in Bergen)
- Frühbuchung bei Zügen spart 30 bis 50 %
- Monatskarten lohnen sich ab 15 bis 20 Fahrten
- Expressbusse günstiger als Züge
- In Oslo: Oslo Pass enthält alle ÖPNV
- Studentenrabatte: ca. 30 bis 50 %
Besonderheiten:
- Alle Tickets meist nur digital (App)
- Schwarzfahren kostet ca. 95 bis 100 € Strafe
- ÖPNV sehr pünktlich und zuverlässig
- Im Winter können Züge/Busse ausfallen
Vergleich zu Deutschland
Kleidung:
- Ca. 10 bis 20 % teurer als Deutschland
- Markenkleidung: ähnliche Preise
- Lokale Marken: teurer
- Online-Shopping gleicht Preise an
Freizeit:
- Ca. 30 bis 50% teurer als Deutschland
- Kino: +40 % teurer
- Fitnessstudio: ähnliche Preise
- Restaurant/Bar: +60 bis 80 % teurer
- Alkohol deutlich teurer
Stadt/Land-Gefälle:
- Bei Kleidung: fast kein Unterschied
- Bei Freizeit: Oslo 10 bis 20% teurer
- Kleinere Städte günstiger bei Restaurants/Bars
- Outdoor-Aktivitäten überall ähnlich
Besonderheiten Norwegen:
- Outdoor-Sport oft kostenlos (Wandern, Angeln, Ski-Langlauf)
- „Allemannsretten“ (Jedermannsrecht) ermöglicht freien Naturzugang
- Viele Norweger kaufen Outdoor-Equipment hochwertig = teurer
- Alkohol nur in „Vinmonopolet“ = staatliche Kontrolle = sehr teuer
- Clubkultur teuer (Eintritte 15 bis 30 €)
So viel bezahlt man in Oslo im Vergleich zu Berlin
Man würde derzeit (09/2025) in Oslo rund 4.903 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).
- Verbraucherpreise in Oslo sind 28 % höher als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise in Oslo sind 22,6 % höher als in Berlin (einschließlich Miete)
- Mietpreise in Oslo sind 9,4 % höher als in Berlin
- Restaurantpreise in Oslo sind 38,8 % höher als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Oslo sind 44,8 % höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Oslo ist um 6,6 % niedriger als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Oslo
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Oslo
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Oslo
Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Essen, Preiswertes Restaurant | 21,38 | 12,83 bis 34,21 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 102,63 | 85,53 bis 153,95 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 10,26 | 7,70 bis 12,83 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 9,41 | 8,55 bis 11,12 |
Cappuccino | 4,34 | 2,57 bis 5,99 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 3,47 | 2,14 bis 5,13 |
Wasser (0,33 l) | 2,88 | 2,14 bis 4,28 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Oslo
Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Milch (1 L) | 1,91 | 1,62 bis 2,39 |
Weißbrot (500 g) | 3,43 | 1,71 bis 4,70 |
Reis (weiß), (1 kg) | 3,20 | 1,80 bis 5,56 |
Eier (12) | 4,34 | 2,26 bis 5,34 |
Lokale Käse (1 kg) | 11,83 | 6,84 bis 21,38 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 14,02 | 9,41 bis 17,11 |
Rindfleisch (1 kg) | 26,98 | 13,68 bis 38,49 |
Äpfel (1 kg) | 3,01 | 1,71 bis 3,42 |
Bananen (1 kg) | 2,15 | 1,71 bis 2,99 |
Orangen (1 kg) | 2,86 | 1,27 bis 4,87 |
Tomaten (1 kg) | 4,36 | 2,57 bis 6,84 |
Kartoffeln (1 kg) | 2,13 | 1,28 bis 3,42 |
Zwiebeln (1 kg) | 2,35 | 1,62 bis 4,28 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 2,31 | 1,28 bis 2,91 |
Wasser (1,5 l) | 2,05 | 0,86 bis 3,42 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 17,11 | 12,83 bis 25,66 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 2,79 | 2,31 bis 3,42 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 3,56 | 2,82 bis 5,13 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Oslo
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Oslo
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Einmal Ticket | 3,76 | 3,59 bis 3,85 |
Monatskarte | 66,54 | 63,89 bis 76,72 |
Taxi Grundbetrag | 8,55 | 5,99 bis 17,11 |
Taxi 1 km | 1,37 | 1,33 bis 2,14 |
Wohnnebenkosten in Oslo
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 216,97 | 132,18 bis 513,15 |
Mobile Phone monatlich Plan mit Calls und 10 GB+ Data | 26,13 | 17,11 bis 34,21 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 46,11 | 34,21 bis 68,42 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Oslo
Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 87,71 | 64,14 bis 102,63 |
Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 49,98 | 34,21 bis 72,70 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 103,75 | 68,42 bis 145,39 |
Leder Business Schuhe | 131,56 | 102,63 bis 256,58 |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 48,21 | 34,21 bis 64,14 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 24,23 | 17,11 bis 29,93 |
eine Kinokarte | 15,39 | 12,83 bis 21,38 |
Kosten für Bildung in Oslo
Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 214 | 171 bis 274 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 13.850 | 4.220 bis 23.700 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Oslo
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Oslo
Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.511 | 1.283 bis 1.710 |
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.213 | 1.026 bis 1.497 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 2.242 | 1.881 bis 2.993 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.815 | 1.539 bis 2.224 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 8.941 | 8.125 bis 10.691 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 6.802 | 5.645 bis 8.552 |
Gehälter in Oslo
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 3.427 | – |
Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Norwegen
Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Norwegen, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.
Service mit Link | Beschreibung |
---|---|
Beratung + Mentor + Coaching | Wir begleiten dich auf deinem Weg nach Norwegen von A bis Z (unverbindliches Erstgespräch buchen), angefangen von einer Erstberatung oder Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Integration |
Steuer- und Rechtsberatung | Rechtliche und steuerliche Beratung |
Beglaubigte Übersetzungen | Beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten |
Umzugsservice Ausland | Professionelle Umzüge weltweit, bis 40 % Preisvorteil |
Internationale Krankenversicherung | Individuelle Police gemäß deinen persönlichen Bedürfnissen |
Expat Haftpflichtversicherung | Zuverlässiger Schutz weltweit, Absicherung bei Haftpflichtschäden |
Internationales Konto | Kostenloses Multi-Währungs-Konto mit weltweit sehr preisgünstigen Überweisungen |
Job Angebote | Eine Auswahl an guten Job Angeboten |
Sprachkurse | Multimedia Sprachkurse für schnelles und einfaches Erlernen von 83 Fremdsprachen → Sprachkurs Norwegisch |
Ausstattung & Zubehör | Bei einer Auswanderung oder auf Reisen brauchst du so manches, was du vielleicht noch nicht hast |
Visaservice | Für jene Lände für die die Visabesorgung kompliziert ist, findest du hier einen Service, der alles für dich erledigt |
Flug buchen | Flugbuchung einfach, schnell & zum besten Preis |
Flughafen Transfer | Du wirst bequem und sicher vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht |
Mietwagen | Wenn du lieber selber fahren möchtest, kannst du ein KFZ deiner Wahl buchen |
Hotel, Hostel, Ferienwohnung | Große Auswahl an preiswerten Unterkünften für die ersten Wochen |
Wohnung oder Haus mieten | Hier erhältst du deine Wohnung mit Mieterschutz und 10 % Rabatt auf die Mieterschutzgebühr |
Norwegen Landesdaten
Fläche: 385.207 km²
Einwohner: 5.708.208 (2024)
Bevölkerungsdichte: 17,6 E/km²
Staatsform: Erbmonarchie (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: konstitutionelle Monarchie
Nachbarländer: Schweden, Finnland, Russland
Landeshauptstadt: Oslo; 717.710 Einwohner
Landessprache: Norwegisch
Regionale Amtssprachen: Samisch, Finnisch
Religionen:
82 % lutherische Staatskirche,
3,7 % andere Protestanten,
1,6 % Muslime,
1,1 % Katholiken,
0,2 % Zeugen Jehovas,
0,2 % Buddhisten
Währung: Norwegische Krone (NOK)
1 NOK = 100 Øre
Wechselkurse:
1 EUR = 11,926 NOK
1 NOK = 0,083 EUR
1 CHF = 12,82 NOK
1 NOK = 0,078 CHF
(Kurs vom 21.04.2025)
Telefon Vorwahl: +47
Zeitzone: UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ (März bis Okt.)
Ratgeber auswandern und Reiseführer
Weitere Norwegen Informationen
- Kompletter Leitfaden zur Auswanderung nach Norwegen
- Auswandern nach Norwegen als Rentner
- Als Familie mit Kindern nach Norwegen auswandern: Ratgeber
- Karten von Norwegen
- Adressen Ämter, Botschaften, Dienstleister
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)