Island 2025 – Landesinformationen und Übersicht

2. Januar 2025 von Ivonne Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert

Allgemeines

Island ist der zweitgrößte Inselstaat Europas und ist gerade einmal so groß wie Bayern und Baden-Württemberg zusammen. Außerdem ist Island die größte Vulkaninsel der Welt mit derzeit noch 130 aktiven Vulkanen. Ganze 11 % der Landefläche wird von Gletschern bedeckt. Island bietet aber auch eine große Anzahl an Flüssen, Seen und Wasserfällen. In der Mitte der Insel befindet sich das isländische Hochland mit einer Wüst. Mit seiner etwa 5.000 Kilometer langen Küste bietet Island reichlich für Abwechslung. Island hat eine Fläche von 103.000 km2 und liegt rund 500 m über dem Meeresspiegel. Die höchste Erhebung ist 2.119 m hoch.

Island ist in 8 Regionen unterteilt.

  1. Zentrale Region Höfuðborgarsvæði
  2. Südliche Peninsula Suðurnes
  3. Westliche Region Vesturland
  4. Westfjords Vestfirðir
  5. Nordwest Region Norðurland vestra
  6. Nordost Region Norðurland eystra
  7. Östliche Region Austurland
  8. Südliche Region Suðurland
Island - Regionen
Island – Regionen © Wikimedia / Bjarki S

Mit einem Durchschnitt von etwa drei Einwohnern pro Quadratkilometer ist Island das am dünnsten besiedelte Land Europas. Die Landbevölkerung lebt recht verteilt im Süden und Südwesten der Insel. Etwa die Hälfte der 335.000 Bewohner der Insel leben in der Hauptstadt Reykjavik.

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Folgende Seiten über Island könnten Sie auch interessieren

Island – Infos

Fläche: 103.125 km²
Einwohner: 350.826 (2024)
Bevölkerungsdichte: 3,4 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Republik
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: (Insel – keine)
Landeshauptstadt: Reykjavík; 139.875 Einwohner
Landessprache: Isländisch
Religionen:
82,09 % evangelisch,
2,39 % Katholiken,
0,61 % Pfingstkirche,
0,34 % Ásatrúgemeinde,
0,25 % Adventisten,
0,21 % Buddhisten,
0,13 % Bahai,
0,11 % Muslime,
0,12 % Zeugen Jehovas
Währung: Isländische Krone (ISK)
Wechselkurse:
1 EUR = 143,59 ISK
100 ISK = 0,693 EUR
1 CHF = 152,825 ISK
100 ISK = 0,651 CHF
(Kurs vom 02.01.2025)
Telefon Vorwahl: +354
Zeitzone: UTC +0

Ratgeber auswandern und Reiseführer

Auswandern nach Island 2024
Auswandern nach Island: Als Paar, mit Kindern oder allein – Alles was du wissen musst: Wohnen, Arbeiten, Wohlfühlen, Freunde finden. Der Leitfaden für Island-Auswanderer Taschenbuch – 26. August 2024
Fettnäpfchenführer Island
Fettnäpfchenführer Island: Im Hot Pot mit Elfen und Wikingern (Ein unterhaltsamer Reiseknigge)
Reiseführer Island 2024
Reise Know-How Reiseführer Island Taschenbuch – 12. Februar 2024

Weitere Informationen und Links über Island

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner