Landschaften
Die USA kann man in vier Großlandschaften unterteilen:
- am Atlantik die Küstenebenen,
- der Gebirgszug der Appalache,
- die Nordamerikanischen Kordilleren
- und dazwischen die Inneren Ebenen.
2017 gibt es 58 offizielle Nationalparks, welche von den Vereinigten Staaten zum Schutz der Fauna und Flora eingerichtet wurden. Die Nationalparks weisen einen sehr unterschiedlichen Charakter auf.
Die meist besuchtesten Nationalparks sind Great-Smoky-Mountains-Nationalpark, Olympic-Nationalpark, Cuyahoga-Valley-Nationalpark, Rocky-Mountain-Nationalpark, Yosemite-Nationalpark und Yellowstone-Nationalpark.
Vegetation und Pflanzen
Die natürliche Vegetation im Nordosten ist der Wald. Leider sind kaum noch Naturwälder zu finden. Diese mussten den heutigen Wirtschaftswäldern, mit ihren in parallelen Reihen gesetzten schnellwüchsigen, nicht einheimischen Bäumen weichen. In dieser Region sind Sträucher, Kräuter und Moose zahlreich vertreten.
In vielen Gebieten an der Ostküste finden sich Mischwälder. Im nördlichen Teil Tannen, Fichten, Kiefern, Birken und Ahorn.
Im Süden kann man sich an sommergrünen Laubwälder mit Eichen, Kastanien und Buchen erfreuen.
Der Südosten ist charakteristisch für die Subtropen mit ihren immergrünen Regenwäldern sowie die im Landesinneren Laub abwerfenden Trockenwälder. Baumfarne und Farne sind sehr häufig.
Im Westen findet man hauptsächlich Wüsten, Halbwüsten und Steppen. Die Pflanzen sind gut an trockene Zeiten angepasst. Hier finden sich saftreiche Pflanzen (Sukkulenten) und immergrüne Hartlaubsträucher. In der Sierra Nevada wächst der Mammutbaum.
Die typische Vegetation Alaskas ist der Nadelwald der Taiga (Fichten, Kiefern, Lärchen und Tannen).
In vielen Gebieten gibt es Laubhölzer wie Birken, Pappeln, Weiden, Erlen, Eschen und Straucharten wie z.B. Heidelbeeren, Wilderdbeeren. Weite Teile der Böden werden außerdem mit Flechten und Moosen bedeckt.
Die Tundra ist die typische Vegetation für Nordalaska. Sie ist relativ artenarm, und es dominieren Zwergbirken, Zwergweiden, Sauergräser, Wollgräser, Moose und Flechten.
«« Hier geht’s zur Tierwelt der USA »»
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Folgende Seiten über die USA könnten Sie auch interessieren
- Startseite USA
- Interessante Landesinfos
- Menschen, Sprache, Religion
- Kultur, Medien, Bildung
- Klima und Wetter
- Tierwelt
- Währung, Geld und Zahlungsverkehr
- Masseinheiten
- Diverse Karten, Bevölkerungsdichte, etc.
- Klimatabellen
- Zeitzonen
- Einreisebestimmungen
- Einwanderungsbestimmungen