USA – Klima und Wetter

3. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert


Durch die Größe des Landes bedingt, gibt es in den USA verschiedene Klimazonen. Im Norden herrscht kühles gemäßigtes Klima, was sich weiter nach Süden in gemäßigtes, subtropisches und tropisches Klima ändert.

USA-Klima-New-YorkCopyright, mit freundlicher Genehmigung von Iten-Online.ch

In Alaska findet man subarktisches bis arktisches Klima und auf Hawaii gibt es tropisches Klima mit durchgängig hohen Temperaturen und mit vielen Niederschlägen.

An der Ostküste der USA liegen die Niederschlagsmengen etwa zwischen 1 000 bis 2 500 mm und nehmen zum Landesinneren hin kontinuierlich ab.

Die Niederschlagsmengen im Norden der Pazifikküste (Nordwesten) liegen bei durchschnittlich 3 000 mm. Je südlicher man an der Pazifikküste kommt, umso trockener sind die Sommer und umso milder die Winter. Dort herrscht fast mediterranes Klima mit Niederschlägen von ca. 370 mm jährlich.

Es gibt im Süden und Südosten der USA eine Hurrikan-Saison, die von Mai bis November andauert. In dieser Zeit muss mit schweren Regenfällen, Tropenstürmen und mit Erdrutschen gerechnet werden. Durch das Aufeinandertreffen von warmen und kalten Luftmassen im mittleren Westen bilden sich dort sogenannte Tornados.

Beachten sollten Reisende in diesen Regionen unbedingt die Wettervorhersage und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden. Aktuelle Hurrikan-Informationen sind im Internet zu finden.

In Kalifornien kommt es in den Monaten Juni bis November aufgrund der herrschenden klimatischen Bedingungen oft zu schwer kontrollierbaren Busch- und Waldbränden. Reisende sollten auch hier auf entsprechende Meldungen in den Medien bzw. lokaler Behörden Acht geben.

Hawaii hat ein recht mildes und ausgeglichenes Klima, was durch den vorherrschenden NO-Passat zustande kommt. Die dem Wind zugekehrte Seite ist recht feucht, wo hingegen die andere Seite der Inseln relativ trocken ist.

«« Hier geht’s weiter zu Landschaften und Vegetation der USA »»


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Folgende Seiten über die USA könnten Sie auch interessieren

Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

USA

Fläche: 9.826.675 km²
Einwohner: Einwohnerzahl 341.137.814 (2024)
Bevölkerungsdichte: 35,4 E/km²
Staatsform: Föderale Republik
Regierungssystem: Präsidialsystem
Nachbarländer: Kanada, Mexiko
Hauptstadt: Washington D.C.; 632.300 Einwohner
Großraum W.D.C.: 8,1 Mio. Einwohner
Landessprache: Englisch (Spanisch)
Religionen: Die Regierung führt kein Register über den Religionsstatus der Einwohner
33,1 % Protestanten
22,1 % Katholiken
2,4 % Juden
1,7 % Orthodoxe
0,35 % Zeugen Jehovas
Währung: US-Dollar (USD)
1 USD = 100 Cent (¢)
Wechselkurse:
1 EUR = 1,036 USD
1 USD = 0,965 EUR
1 CHF = 1,103 USD
1 USD = 0,906 CHF
(Kurs vom 07.01.2025)
Straßen-Netz: 6.466.000 km (Rechtsverkehr)
Telefon Vorwahl: +1
Zeitzonen: UTC-5 bis UTC-10
Netzspannung: 110/120 V

Reibungslose Auswanderung in die USA
Go West!: Was Sie für eine reibungslose Auswanderung von Deutschland in die USA wissen müssen Taschenbuch – 7. März 2023
Entspannter Einstieg in den amerikanischen Alltag
USA Starthilfe: Fit für einen entspannten Einstieg in den amerikanischen Alltag Taschenbuch – 27. Oktober 2022
USA und Hawaii - Deutschlands berühmteste Auswanderer
Manu und Konny Reimann: Einfach machen: Wie unsere Träume Realität wurden und unser Leben zum Abenteuer. Deutschlands berühmteste Auswanderer, bekannt aus dem Kabel Eins Programm (Edition Memoire) Gebundene Ausgabe – 5. Oktober 2023
Reiseführer USA 2022
KUNTH Unterwegs in den USA: Das große Reisebuch Taschenbuch – 3. März 2022

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner