Die Bevölkerung der USA: Überblick für potenzielle Auswanderer ✓

Wenn du darüber nachdenkst, in die USA auszuwandern, solltest du wissen, wer deine zukünftigen Mitbürger sein werden. Die Bevölkerung der USA ist eine der vielfältigsten der Welt, geprägt von einer Mischung aus Kulturen, Werten und Lebensweisen. Mit über 335 Millionen Einwohnern ist es wichtig, die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, ihre Eigenheiten und Gewohnheiten zu verstehen ✔️

USA - Amish People
Amish People © Wikimedia / KiwiDeaPi

Bevölkerungsgruppen und ethnische Zusammensetzung

Die USA sind ein Schmelztiegel verschiedener ethnischer Gruppen. Die größte Gruppe sind die Weißen (etwa 60-65 %), gefolgt von Hispanics/Latinos (etwa 19 %), Schwarzen Amerikanern (etwa 13 %) und Asiaten (etwa 6 %). Es gibt auch kleinere Gruppen wie Native Americans und Menschen mit gemischtem Hintergrund.

Jede dieser Gruppen bringt ihre eigenen Traditionen, Feste und kulturellen Besonderheiten mit. Deshalb werden du in den USA beispielsweise hispanische Feste wie Día de Muertos, Black History Month, Martin Luther King Jr. Day und Asian Heritage Month zelebriert.

Sprachen in den USA

Englisch ist die de-facto Amtssprache und wird von etwa 80 % der Bevölkerung zu Hause gesprochen. Allerdings solltest du wissen, dass die USA offiziell keine Amtssprache auf Bundesebene haben. Spanisch ist die zweithäufigste Sprache (etwa 13 %), gefolgt von Chinesisch, Tagalog, Vietnamesisch und Koreanisch.

Wenn du nur Englisch sprichst, kannst du dich in den meisten Gegenden problemlos verständigen. In größeren Städten und bestimmten Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas und Südflorida wirst du jedoch häufig Spanisch hören und kannst auch mit anderen Sprachen rechnen.

Religion und religiöse Traditionen

Der amerikanische Glaube an Vielfalt erstreckt sich auch auf die Religion. Die Mehrheit der Amerikaner sind Christen (etwa 64 %), wobei es große Unterschiede zwischen Evangelikalen, Katholiken, Protestanten und anderen christlichen Konfessionen gibt. Es gibt auch wachsende Gruppen von Juden, Muslimen, Buddhisten und Hindus.

Was dir auffallen wird: Religion spielt im täglichen Leben eine größere Rolle als in vielen europäischen Ländern. Kirchenbesuche sind für viele Familien eine regelmäßige Aktivität, und die Kirche ist oft das Zentrum der Gemeinschaft. Allerdings respektieren Amerikaner üblicherweise verschiedene religiöse Überzeugungen und erwarten dasselbe von dir.

Eigenheiten und typische Verhaltensweisen der Amerikaner

Reibungslose Auswanderung in die USA
Go West!: Was Sie für eine reibungslose Auswanderung von Deutschland in die USA wissen müssen

Optimismus und Entrepreneurship-Geist

Die Amerikaner sind bekannt für ihren ausgeprägten Optimismus und ihre Gründermentalität. Du wirst bemerken, dass die meisten Menschen daran glauben, dass sie alles erreichen können, wenn sie hart daran arbeiten. Dieser „American Dream“ prägt die Kultur tief.

Direkte Kommunikation

Amerikaner sind in ihrem Kommunikationsstil tendenziell direkter als viele Europäer. Sie sagen, was sie meinen, und erwarten dasselbe von anderen. Was du möglicherweise als unhöflich empfindest, ist für sie einfach nur ehrlich.

Freundlichkeit und Höflichkeit

Trotz der Direktheit sind Amerikaner äußerst höflich im Umgang miteinander. „Please“, „Thank you“ und „You’re welcome“ hörst du überall. Menschen werden dir oft mit einem Lächeln begegnen, auch wenn ihr euch nicht kennt. Dies kann manchmal oberflächlich wirken, bedeutet aber in der Regel gute Absichten.

Individualismus

Der Individualismus ist tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt. Menschen betonen ihre Unabhängigkeit und setzen Erfolg oft mit persönlichem Aufstieg gleich. Familie ist wichtig, aber der einzelne Mensch steht im Fokus.

Einkaufsgewohnheiten

Du wirst schnell feststellen, dass der Konsum ein großer Teil der amerikanischen Kultur ist. Shopping gilt als Freizeitaktivität und nicht nur als notwendige Erledigung. Die großen Shopping Malls sind oft Treffpunkte für Familien und Freunde.

Amerikaner bevorzugen oft große Mengen und Vielfalt. Läden wie Walmart, Target und Costco sind beliebt, weil sie alles an einem Ort anbieten und oft günstig sind. Black Friday und Cyber Monday sind Mega-Shopping-Events, auf die viele das ganze Jahr über hinarbeiten.

Die Kreditkartenkultur ist in den USA fest verankert. Amerikaner zahlen oft mit Karte statt mit Bargeld, und Konsumkredite sind weit verbreitet. Auch Einkaufen auf Raten ist sehr üblich.

Essgewohnheiten und Foodkultur

Typische amerikanische Esskultur

Die amerikanische Esskultur ist geprägt von Convenience und Großzügigkeit. Portionen sind deutlich größer als in Europa, und Fast Food ist weit verbreitet. Amerikaner essen häufig nebenbei: im Auto, am Schreibtisch oder vor dem Fernseher.

Du wirst bemerken, dass es in den USA eine großartige kulinarische Vielfalt gibt, besonders in Großstädten. Mexican Food, Chinese Food, Italian Food und andere internationale Küchen sind tief in der amerikanischen Esskultur verankert.

Beliebte Lebensmittel und Getränke

Hot Dogs, Hamburger, Barbecue und Sandwiches sind amerikanische Klassiker. Snacks wie Chips, Popcorn und süßes Gebäck sind überall erhältlich und beliebt. Auch Kaffee (oft in großen Mengen) ist ein wichtiger Bestandteil des amerikanischen Morgens.

Cola und andere zuckerhaltige Getränke sind in den USA beliebter als in vielen europäischen Ländern, obwohl das Bewusstsein für Gesundheit wächst. Craft Beer und verschiedene Arten von Alkohol sind ebenfalls kulturelle Phänomene.

Esskultur und Mahlzeiten

Anders als in vielen europäischen Ländern sind lange Mahlzeiten eher die Ausnahme. Viele Amerikaner essen schnell und effizient. Das Frühstück ist oft groß (Pancakes, Bacon, Eier), das Mittagessen wird oft am Schreibtisch gegessen, und das Abendessen ist die Hauptmahlzeit.

Restaurants sind ein wichtiger Teil der amerikanischen Kultur. Essen gehen ist beliebt und relativ häufig, besonders an Wochenenden. Das Trinkgeld-System ist wichtig zu verstehen: 15-20% ist der Standard.

Haltung gegenüber Ausländern und Einwanderern

Entspannter Einstieg in den amerikanischen Alltag
USA Starthilfe: Fit für einen entspannten Einstieg in den amerikanischen Alltag

Die Haltung der Amerikaner gegenüber Ausländern und Einwanderern ist vielfältig und regional unterschiedlich.

Allgemeine Einstellung

Die meisten Amerikaner sind tolerant und weltoffen. Die USA sind ein Einwanderungsland und viele Amerikaner haben selbst einen Migrationshintergrund. Die kulturelle Vielfalt wird oft als positive Kraft angesehen. Du wirst in den USA Menschen treffen, die mehrere Sprachen sprechen und andere Kulturen respektieren.

Gleichzeitig gibt es auch Widerstand gegen Einwanderung, besonders gegen illegale Einwanderung. Die Debatte ist polarisiert, mit einigen, die für offenere Grenzen plädieren, und anderen, die strengere Kontrollen fordern.

Regionale Unterschiede

In großen Metropolen wie New York, Los Angeles, San Francisco und Chicago ist die Haltung gegenüber Einwanderern und Ausländern typischerweise liberaler und akzeptierender. In ländlicheren Gegenden kann die Haltung konservativer sein.

Praktische Hinweise für Auswanderer

Wenn du in die USA auswanderst, werden die meisten Menschen neugierig auf deine Herkunft sein. Amerikaner stellen gerne Fragen und möchten verstehen, woher du kommst. Dies ist in der Regel gut gemeint. Wenn du von anderem kulturellem Hintergrund bist, kann es eine Bereicherung sein, über deine Kultur zu sprechen.

Freizeitgestaltung und Aktivitäten

Reiseführer USA 2022
KUNTH Unterwegs in den USA: Das große Reisebuch

Populäre Freizeitaktivitäten

Amerikaner lieben die Natur und verbringen viel Zeit im Freien. Wandern, Camping, Angeln und Jagd sind beliebte Aktivitäten, besonders in Bundesstaaten mit großen Naturgebieten. Nationalparks wie Yellowstone, Grand Canyon und Yosemite sind beliebte Ziele.

Shopping, Kino und Fernsehen sind weitere beliebte Freizeitaktivitäten. Amerikaner schauen durchschnittlich viel Fernsehen. Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu und Disney+ haben sich rasant verbreitet.

Zusammenkünfte mit Familie und Freunden sind zentral. Grillen (Barbecue) im Garten, Potluck-Parties, Dinner Parties und Sport-Events sind typische gesellschaftliche Aktivitäten.

Entertainment und Kultur

Kino ist eine beliebte Aktivität. Die amerikanische Film- und Unterhaltungsindustrie hat großen Einfluss auf die Kultur. Musikfestivals, Live-Konzerte und Theater sind auch beliebt, besonders in größeren Städten.

Videospiele und Online-Gaming sind besonders bei jüngeren Menschen sehr beliebt. Online-Streaming von allen möglichen Inhalten hat die Freizeit der Amerikaner stark geprägt.

Sportarten und Sportkulturel

Volkssportarten

Die großen vier Sportarten in den USA sind American Football, Basketball, Baseball und Eishockey. American Football ist im Herbst dominant, mit dem Super Bowl als ultimatives großes Spiel. Millionen von Amerikanern schauen den Super Bowl an, unabhängig davon, ob sie sich für Football interessieren.

Basketball und Baseball sind ebenfalls tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt. March Madness (NCAA Basketball Turnier) ist ein kulturelles Phänomen, bei dem Millionen von Menschen Vorhersagen treffen.

Fußball (Soccer) wächst in den USA, ist aber immer noch nicht so popular wie in vielen anderen Ländern.

Persönliche Fitnessbewegung

Fitness und Bodybuilding sind wichtiger als in vielen europäischen Ländern. Fitnessstudios sind weit verbreitet und viele Amerikaner nehmen ihre persönliche Gesundheit und Erscheinung sehr ernst. Joggen und Radfahren sind beliebte persönliche Trainingsformen.

Golf ist besonders bei älteren und wohlhabenderen Amerikanern beliebt. Golf Resorts und Club Mitgliedschaften sind Status-Symbole.

Familiensinn und Kinderfreundlichkeit

Familienstruktur

Die traditionelle Familie (Eltern und Kinder) ist immer noch das idealisierte Modell, aber die Realität ist vielfältiger. Alleinerziehende, blended families und andere Strukturen sind normal und akzeptiert. Generell ist der Familiensinn bei Amerikanern vorhanden, unterscheidet sich aber oft von europäischen Konzepten durch den stärkeren Fokus auf Unabhängigkeit.

Kinderfreundlichkeit

Die USA sind relativ kinderfreundlich. Es gibt viele kinderfreundliche Restaurants, Attraktionen und Aktivitäten. Theme Parks wie Disney World und Universal Studios sind Familien-Heiligtümer.

Allerdings solltest du wissen, dass es bei Kinderbeaufsichtigung andere Standards gibt als in einigen europäischen Ländern. Eltern nehmen ihre Verantwortung ernst, aber es ist normal, Kinder in relativ jungem Alter mehr Freiheit zu geben.

Das Schulsystem ist wichtig für die Familie. Schulen sind oft Zentren der Gemeinschaft, und Sportveranstaltungen und außerschulische Aktivitäten sind wichtige Familienunternehmungen.

Generationenbeziehungen

Anders als in vielen Kulturen, wo mehrere Generationen unter einem Dach leben, ist es in den USA normal, dass ältere Menschen in ihren eigenen Häusern oder Seniorenheimen leben. Der Fokus auf Unabhängigkeit bedeutet, dass viele ältere Amerikaner lieber allein leben möchten.

Allerdings sind regelmäßige Besuche und Familientreffen üblich. Thanksgiving und Weihnachten sind wichtige Familienfeste, wo Menschen weite Strecken reisen, um mit ihrer Familie zusammen zu sein.

Umgang mit älteren Menschen

Die USA haben ein gespaltenes Verhältnis zu älteren Menschen. Auf der einen Seite werden sie respektiert und versorgt. Auf der anderen Seite ist das Altern und Älterwerden nicht so gefeiert wie in manchen anderen Kulturen.

Altersheime und Pflegeeinrichtungen sind Teil des Systems, und viele ältere Menschen wohnen dort. Die Kosten für Pflege und Gesundheitsversorgung können erheblich sein, was finanzielle Belastungen für Familien bedeutet.

Allerdings gibt es auch einen wachsenden Trend zu „aging in place“, wo ältere Menschen versuchen, so lange wie möglich in ihren Häusern zu bleiben.

Einstellung zu Arbeit und Karriere

Arbeitsethos

Die Amerikaner haben einen starken Arbeitsethos. Harte Arbeit wird als Weg zum Erfolg angesehen und ist ein wichtiger Teil der amerikanischen Identität. Der Begriff „self-made“ ist weit verbreitet und wird bewundert.

Es ist üblich, lange Stunden zu arbeiten. Der Urlaub ist oft kürzer als in europäischen Ländern. Vier bis sechs Wochen Urlaub pro Jahr sind nicht ungewöhnlich in den USA, besonders bei neuen Angestellten. Viele Amerikaner nutzen ihren Urlaub nie vollständig auf.

Karrieremobilität

Amerikaner sind oft bereit, für bessere Positionen umzuziehen. Die Unternehmenskultur ist dynamisch, und Mitarbeiter wechseln häufiger zwischen Unternehmen als in vielen europäischen Ländern.

Networking und selbst Vermarkten sind wichtig. Du solltest stolz auf deine Leistungen sein und diese kommunizieren. Bescheidenheit wird oft als mangelndes Selbstvertrauen wahrgenommen.

Weiterbildung

Bildung wird in den USA hochgeschätzt. Viele Amerikaner investieren in weitere Bildung, ob Bachelor-Abschlüsse, Master-Abschlüsse oder berufliche Zertifizierungen. Online-Kurse und lebenslanges Lernen werden stark gefördert.

Die Kosten für Bildung sind hoch, besonders für Universitäten, was bedeutet, dass viele Studenten Studentenkredite haben.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Zeitkultur

Pünktlichkeit ist in den USA sehr wichtig, besonders in beruflichen Kontexten. Wenn ein Meeting für 10 Uhr angesetzt ist, solltest du um 10 Uhr da sein, nicht um 10:05 oder 10:15. Dies ist anders als in manchen andere Kulturen, wo „rubber time“ akzeptabel ist.

Zuverlässigkeit und „keeping your word“ sind zentrale Werte. Wenn ein Amerikaner dir sagt, er wird etwas tun, wird er es tun. Die gleiche Zuverlässigkeit wird von dir erwartet.

Geschäftsbeziehungen

In geschäftlichen Beziehungen sind formale Regeln und schriftliche Verträge wichtig. Amerikaner bevorzugen klare Abmachungen statt mündliche Vereinbarungen.

Umweltbewusstsein

Das Umweltbewusstsein in den USA ist differenziert. Es gibt einen wachsenden Trend zu Nachhaltigkeit, erneuerbaren Energien und Umweltschutz, besonders bei jüngeren Menschen und in urbanen Gebieten.

Allerdings ist die allgemeine Einstellung zum Umweltschutz konservativer als in vielen europäischen Ländern. Auto-Abhängigkeit ist weit verbreitet, und große Autos sind beliebt. Öffentliche Verkehrsmittel sind außerhalb von Großstädten begrenzt.

Recycling ist verbreitet, aber nicht so systematisiert wie in vielen europäischen Ländern. Es gibt jedoch einen wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Energiekonsum

Die Amerikaner verbrauchen tendenziell mehr Energie als Menschen in vielen anderen wohlhabenden Ländern. Klimaanlage ist üblich und weit verbreitet, besonders im Süden. Große Häuser mit einzelnen Zimmern sind typisch, was zu höherem Energieverbrauch führt.

Allerdings gibt es auch hier einen Trend zu mehr Effizienz und erneuerbaren Energien, besonders in Bundesstaaten wie Kalifornien.

Tradition und Feste

Nationale Feste

Amerikaner feiern Feste mit großer Begeisterung. Thanksgiving im November ist vielleicht das wichtigste amerikanische Fest – eine Zeit, in der Familien zusammenkommen und sich auf das Essen konzentrieren. Der Fourth of July (Independence Day) ist mit Feuerwerk, Grillpartys und patriotischen Aktivitäten verbunden.

Weihnachten ist ein großer kommerzieller und kultureller Event. Halloween ist ein beliebtes Fest, besonders bei Kindern. Memorial Day und Labor Day markieren wichtige Wochenenden für Familitäts-Zusammenkünfte und Freizeit.

Zusammenfassung: Leben mit der amerikanischen Kultur

USA und Hawaii - Deutschlands berühmteste Auswanderer
Manu und Konny Reimann: Einfach machen: Wie unsere Träume Realität wurden und unser Leben zum Abenteuer.

Die Bevölkerung der USA ist vielfältig, dynamisch und von Werten wie Optimismus, Individualismus und Unternehmertum geprägt. Als Auswanderer wirst du eine Kultur erleben, die Erfolg belohnt, Vielfalt (in vielen Gebieten) akzeptiert und Freundlichkeit mit Direktheit kombiniert.

Die Amerikaner sind oft weltoffen gegenüber Außenländern, besonders wenn du respektvoll bist und Interesse an ihrer Kultur zeigst. Mit Geduld, offener Einstellung und dem Verständnis für die grundlegenden Werte der amerikanischen Kultur wirst du dich als Auswanderer in den USA gut einleben können.

Hilfen für einen sorglosen Umzug in die USA

Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung in die USA, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.

Weitere USA Beiträge


Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)

VG WORT