17. Februar 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert
Deutsche Auslandsvertretungen
Liste Deutscher Auslandsvertretungen (automatischer Download der PDF-Datei bei Klick!)
Schweizer Botschaften in Deutschland und Österreich
Die Schweizer Botschaften in Deutschland und Österreich stehen Ihnen für konsularische Dienstleistungen und Informationen zur Verfügung.
Schweizerische Botschaft in Deutschland:
- Adresse: Otto-von-Bismarck-Allee 4A, 10557 Berlin, Deutschland
- Telefon: +49 30 390 40 00
- Fax: +49 30 391 10 30
- E-Mail:
- Konsularische Dienstleistungen: kanzlei@eda.admin.ch
- Visadienst: berlin.visa@eda.admin.ch
- Allgemeine Anfragen: berlin@eda.admin.ch
- Webseite: https://www.eda.admin.ch/berlin
Schweizerische Botschaft in Österreich:
- Adresse: Prinz Eugen-Straße 9a, 1030 Wien, Österreich
- Telefon: +43 1 795 05
- E-Mail:
- Visaanfragen: wien.visa@eda.admin.ch
- Konsularische Angelegenheiten: wien.cc@eda.admin.ch
- Allgemeine Anfragen: wien@eda.admin.ch
- Webseite: https://www.eda.admin.ch/wien
Bitte beachten Sie, dass persönliche Vorsprechen in der Regel nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Botschaften in der Schweiz
Deutsche Botschaft in der Schweiz:
- Adresse: Willadingweg 78, 3006 Bern, Schweiz
- Telefon: +41 31 359 41 11 / +41 31 359 42 26
- Fax: +41 31 359 44 44
- Webseite: https://bern.diplo.de/ch-de
Österreichische Botschaft in der Schweiz:
- Adresse: Kirchenfeldstrasse 77, 3005 Bern, Schweiz
- Telefon: +41 31 356 52 52
- Fax: +41 31 356 52 53
- E-Mail: bern-ob@bmeia.gv.at
- Webseite: https://www.bmeia.gv.at/oeb-bern/
Bitte beachten Sie, dass persönliche Vorsprechen in der Regel nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Einwohnerkontrolle/Personenmeldeamt Ihrer Wohngemeinde
Für die Anmeldung und Registrierung.
Kantonale Migrationsbehörden
Die kantonalen Migrationsbehörden sind für Fragen zu Einreise, Aufenthalt, Visa und Arbeitsbewilligungen zuständig. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl dieser Behörden mit ihren Kontaktdaten. Für eine vollständige Liste besuchen Sie bitte die Webseite des Staatssekretariats für Migration (SEM).
Kanton Aargau (AG):
- Migrationsamt Kanton Aargau
- Adresse: Bahnhofstrasse 88, Postfach, 5001 Aarau
- Telefon: +41 62 835 18 60
- Fax: +41 62 835 18 99
- E-Mail: migrationsamt@ag.ch
Kanton Bern (BE):
- Amt für Wirtschaft, Arbeitsbedingungen
- Adresse: Laupenstrasse 22, 3008 Bern
- Telefon: +41 31 633 55 85
- Fax: +41 31 633 58 02
- E-Mail: awa@be.ch
- Webseite: https://www.vol.be.ch/vol/de/index/arbeit/arbeitsbedingungen
Kanton Zürich (ZH):
- Migrationsamt des Kantons Zürich
- Adresse: Berninastrasse 45, 8090 Zürich
- Telefon: +41 43 259 88 00
- Fax: +41 43 259 88 10
- E-Mail: migrationsamt@ji.zh.ch
- Webseite: https://www.zh.ch/de/migration-integration/migrationsamt
Kanton Genf (GE):
- Office Cantonal de la Population et des Migrations
- Adresse: Route de Chancy 88, 1213 Onex
- Telefon: +41 22 546 46 46
- Fax: +41 22 546 95 11
- E-Mail: mailto:ocpm@etat.ge.ch
- Webseite: https://www.ge.ch/organisation/office-cantonal-population-migrations
Kanton Waadt (VD):
- Service de la Population
- Adresse: Avenue de Beaulieu 19, 1014 Lausanne
- Telefon: +41 21 316 46 46
- Fax: +41 21 316 46 45
- E-Mail: mailto:spopulation@vd.ch
Zulassungen und Zoll
Adressen Einwohnerkontrollen der Kantone
Straßenfahrzeuge
Kantonale Straßenverkehrsämter für KFZ Zulassungen: asa.ch
Wasserfahrzeuge
Kantonale Schifffahrtsämter für Zulassungen von Wasserfahrzeugen: www.vks.ch
Die Zollstelle stellt Ihnen für die Zulassung beim kantonalen Schifffahrtsamt einen Verzollungsnachweis Form. 15.10 (PDF) aus.
Luftfahrzeuge
Die Zollstelle stellt Ihnen für das Bundesamt für Zivilluftfahrt einen Verzollungsnachweis Form. 15.15 (PDF) aus.
Firmengründung in der Schweiz
Institut für Jungunternehmen (IFJ)
- Adresse: Kirchlistrasse 1, 9010 St. Gallen
- Telefon: +41 71 242 98 98
- E-Mail: mailto:info@ifj.ch
- Webseite: https://www.ifj.ch
Jobbörse – Jobs in Switzerland (Schweiz) im Internet
- Der größte Stellenmarkt der Schweiz mit den meisten Stellen und Jobs
- Die Jobsuchmaschine careerjet.ch mit Angeboten von Tausenden Jobseiten
- Jobs und Stellenangebote auf Monster.ch
- Viele Angebote auf Gigajob.com
- www.jobengine.ch
- www.math-jobs.ch
- www.treffpunkt-arbeit.ch

Die Schweizer Agentur Einwandern-Schweiz unterstützen Fachkräfte und Ärzte aus der Europäischen Union beim Auswandern in die Schweiz und begleiten sie bei der Umsetzung dieses Zieles.
Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s

Folgende Seiten über die Schweiz könnten Sie auch interessieren
- Lebenshaltungskosten der Schweiz→
- Arbeit, Steuern, Versichern Schweiz→
- Existenzgründung in der Schweiz→
- Erfahrungen von Auswanderern→
- Immobilien Erwerb und Mieten→
- Zusätzlich Landesinfos zur Schweiz→
- Menschen, Kultur, Bildung→
- Klima, Vegetation, Tiere→
- Sehenswertes in der Schweiz→
- Reisen und Reiserouten→
- Währung, Geld und Zahlungsverkehr→
- Diverse Karten→
- Sprachgebiete→
- Großregionen→
- Verwaltungsgliederung→
Weitere Schweiz Informationen zur Einwanderung in die Schweiz
- Ratgeber Auswanderung in die Schweiz
- Reiseführer, Karten, DVD
- Sprachprogramm – Französisch lernen – Einfach und schnell
- Sprachprogramm – Italienisch lernen – Einfach und schnell
- Telefonverzeichnis: Telefonbuch Schweiz
- Telefonverzeichnis: Branchenbuch Schweiz