Als Familie mit Kindern erfolgreich in die Niederlande auswandern: Kompletter Guide ✓

Die Niederlande gelten als eines der familienfreundlichsten Länder Europas. Wenn du mit deiner Familie in die Niederlande auswandern möchtest, erwarten dich und deine Kinder hervorragende Bildungsmöglichkeiten, ein ausgezeichnetes Sozialsystem und eine hohe Lebensqualität. Dieser umfassende Guide zeigt dir, wie du deine Auswanderung erfolgreich planst und umsetzt ✔️

Mit den Kindern in den Tulpen - Niederlande
Mit den Kindern in den Tulpen – Niederlande

Warum die Niederlande das perfekte Ziel für Familien sind

Die Niederlande bieten dir und deiner Familie einzigartige Vorteile: Das Land rangiert regelmäßig unter den Top 10 der glücklichsten Länder weltweit und verfügt über eines der besten Bildungssysteme Europas. Mit einer Arbeitslosenquote von nur 3,5 % und einem durchschnittlichen Bruttoeinkommen von 58.000 Euro pro Jahr bieten die Niederlande ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten.

Das niederländische Bildungssystem: Optimale Chancen für deine Kinder

Grundschule (Basisschool) – Alter 4 bis 12 Jahre

Das niederländische Bildungssystem beginnt mit der Grundschule, die deine Kinder bereits mit 4 Jahren besuchen können. Die Besonderheit: Der Unterricht ist individuell angepasst und fördert selbstständiges Lernen. Deine Kinder werden in kleinen Klassen mit durchschnittlich 20 Schülern unterrichtet.

Wichtige Fakten zur Grundschule:

  • Kostenloser Unterricht an staatlichen Schulen
  • Flexible Unterrichtszeiten (meist 8:30 bis 15:30 Uhr)
  • Schwerpunkt auf Kreativität und selbstständiges Denken
  • Mehrere Schulformen: öffentlich, katholisch, protestantisch oder reformpädagogisch

Weiterführende Schulen – Die richtige Wahl für dein Kind

Nach der Grundschule stehen deinen Kindern drei Hauptrichtungen offen:

VMBO (Voorbereidend Middelbaar Beroepsonderwijs)

  • Dauer: 4 Jahre
  • Vorbereitung auf Berufsausbildung
  • Praktischer Unterricht mit Fokus auf handwerkliche Fähigkeiten

HAVO (Hoger Algemeen Voortgezet Onderwijs)

  • Dauer: 5 Jahre
  • Vorbereitung auf Fachhochschule
  • Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

VWO (Voorbereidend Wetenschappelijk Onderwijs)

  • Dauer: 6 Jahre
  • Vorbereitung auf Universität
  • Hoher akademischer Anspruch

Internationale Schulen: Nahtloser Übergang für deine Familie

Wenn du dir Sorgen um den Sprachwechsel machst, bieten die Niederlande über 60 internationale Schulen. Diese unterrichten auf Englisch oder Deutsch und folgen internationalen Lehrplänen. Besonders in Amsterdam, Den Haag und Rotterdam findest du erstklassige internationale Schulen.

Berufsausbildung in den Niederlanden: Praxisnahe Karrierewege

Das niederländische Berufsausbildungssystem (MBO – Middelbaar Beroepsonderwijs) ist hochmodern und praxisorientiert. Deine Kinder können aus über 700 verschiedenen Ausbildungsberufen wählen.

Ausbildungsstrukturen:

  • Niveau 1: Grundausbildung (6 Monate bis 1 Jahr)
  • Niveau 2: Facharbeiterausbildung (2 bis 3 Jahre)
  • Niveau 3: Spezialistenausbildung (3 bis 4 Jahre)
  • Niveau 4: Mittlere Führungsebene (3 bis 4 Jahre)

Beliebte Ausbildungsbereiche:

  • Gesundheitswesen und Pflege
  • Technik und IT
  • Handel und Wirtschaft
  • Kreative Industrie
  • Tourismus und Gastronomie

Studium in den Niederlande: Weltklasse-Hochschulen

Die Niederlande beherbergen 13 Universitäten und über 60 Fachhochschulen. Vier niederländische Universitäten rangieren unter den Top 100 weltweit.

Universitäten (WO – Wetenschappelijk Onderwijs)

Forschungsorientierte Ausbildung:

  • Bachelor: 3 Jahre
  • Master: 1 bis 2 Jahre
  • Studiengebühren: ca. 2.314 Euro pro Jahr (EU-Bürger)

Top-Universitäten:

  • Universität Amsterdam
  • Technische Universität Delft
  • Universität Utrecht
  • Erasmus-Universität Rotterdam

Fachhochschulen (HBO – Hoger Beroepsonderwijs)

Praxisorientierte Ausbildung:

  • Bachelor: 4 Jahre
  • Master: 1 bis 2 Jahre
  • Starke Verbindung zur Industrie
  • Pflichtpraktika in Unternehmen

Vorteile der Auswanderung in die Niederlande mit Familie

Lebensqualität und Work-Life-Balance

Die Niederlande sind berühmt für ihre ausgezeichnete Work-Life-Balance. Als Arbeitnehmer hast du Anspruch auf:

  • Mindestens 20 Urlaubstage pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Elternzeit bis zu 26 Wochen

Familiensystem und Kinderbetreuung

Das niederländische Familiensystem unterstützt dich optimal:

  • Kinderzuschlag (Kinderbijslag): Bis zu 1.396 Euro pro Jahr pro Kind
  • Kinderbetreuungszuschuss: Bis zu 96 % der Kosten werden erstattet
  • Kindergärten (Kinderopvang): Flächendeckend verfügbar
  • Tageseltern: Staatlich geprüft und bezuschusst

Gesundheitssystem

Das niederländische Gesundheitssystem bietet:

  • Universelle Krankenversicherung
  • Kostenlose Grundversorgung für Kinder bis 18 Jahre
  • Weltklasse-Krankenhäuser
  • Präventive Gesundheitsprogramme

Mobilität und Infrastruktur

Die Niederlande bieten eine hervorragende Infrastruktur:

  • Ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz
  • Über 35.000 km Fahrradwege
  • Kurze Entfernungen zwischen Städten
  • Moderne digitale Infrastruktur

Herausforderungen bei der Auswanderung

Sprachbarriere

Niederländisch zu lernen ist für deutsche Muttersprachler relativ einfach, aber dennoch eine Herausforderung:

Wohnungsmarkt

Der niederländische Wohnungsmarkt ist angespannt:

  • Herausforderung: Hohe Immobilienpreise und geringe Verfügbarkeit
  • Lösung: Frühzeitige Wohnungssuche, Makler beauftragen
  • Alternative: Zunächst Mietwohnung, später Kauf

Bürokratie und Anmeldung

Die Anmeldung in den Niederlanden erfordert mehrere Schritte:

  • BSN (Burgerservicenummer): Sozialversicherungsnummer beantragen
  • Krankenversicherung: Innerhalb von 4 Monaten abschließen
  • Steuernummer: Bei der Steuerbehörde anmelden
  • Bankkonto: Eröffnung oft erst nach BSN möglich

Kulturelle Unterschiede

Die niederländische Kultur unterscheidet sich in einigen Punkten:

  • Direktheit: Niederländer sind sehr direkt in der Kommunikation
  • Konsenskultur: Entscheidungen werden gemeinsam getroffen
  • Informalität: Weniger Hierarchien am Arbeitsplatz
  • Pünktlichkeit: Noch wichtiger als in Deutschland

Praktische Schritte für deine Auswanderung

6 bis 12 Monate vor der Auswanderung

  1. Jobsuche: Bewirb dich auf Stellen oder starte als Freelancer
  2. Sprachkurs: Beginne mit Niederländisch-Unterricht
  3. Schulrecherche: Informiere dich über Schulen für deine Kinder
  4. Wohnungssuche: Starte die Suche nach einer Bleibe
  5. Dokumentenvorbereitung: Sammle alle wichtigen Papiere

1 bis 3 Monate vor der Auswanderung

  1. Kündigungen: Kündige Verträge und Mitgliedschaften
  2. Umzugsplanung: Organisiere den Transport deiner Habseligkeiten
  3. Bankwechsel: Informiere dich über niederländische Banken
  4. Versicherungen: Kläre den Versicherungsschutz
  5. Abmeldung: Melde dich in Deutschland ab

Nach der Ankunft

  1. Anmeldung: Registriere dich bei der Gemeinde (GBA)
  2. BSN beantragen: Sozialversicherungsnummer besorgen
  3. Krankenversicherung: Versicherung innerhalb von 4 Monaten abschließen
  4. Schulanmeldung: Kinder in der Schule anmelden
  5. Netzwerk aufbauen: Kontakte zu anderen Familien knüpfen

Finanzielle Planung für deine Auswanderung

Startkapital

Für eine Familie solltest du mindestens 15.000 bis 20.000 Euro einplanen:

  • Umzugskosten: 3.000 bis 5.000 Euro
  • Kaution: 2 bis 3 Monatsmieten
  • Lebenshaltungskosten: 3 bis 6 Monate Puffer
  • Schulgebühren: Falls internationale Schule gewählt

Lebenshaltungskosten

Monatliche Kosten für eine 4-köpfige Familie:

  • Miete: 1.800 bis 3.500 Euro (je nach Region)
  • Lebensmittel: 800 bis 1.200 Euro
  • Nebenkosten: 200 bis 400 Euro
  • Krankenversicherung: 400 bis 600 Euro
  • Transport: 200 bis 400 Euro
  • Kinderbetreuung: 800 bis 1.500 Euro

Steuerliche Aspekte

Einkommensteuer in den Niederlanden:

  • Bis 73.031 Euro: 37,07 %
  • Über 73.031 Euro: 49,50 %

Steuervorteile:

  • 30%-Regelung: Für hochqualifizierte Arbeitnehmer
  • Kinderabzug: Steuerliche Vergünstigungen für Familien
  • Hypothekenzinsabzug: Zinsen für Eigenheim absetzbar

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert die Auswanderung in die Niederlande?

Die komplette Auswanderung dauert normalerweise 6 bis 12 Monate. Die Anmeldung vor Ort kann innerhalb von 4 bis 6 Wochen abgeschlossen werden, wenn alle Dokumente vorliegen.

Benötige ich ein Visum für die Niederlande?

Als EU-Bürger benötigst du kein Visum. Du musst dich jedoch innerhalb von 5 Tagen nach Ankunft bei der Gemeinde anmelden.

Können meine Kinder sofort zur Schule gehen?

Ja, deine Kinder haben sofort Anspruch auf einen Schulplatz. Die Anmeldung sollte jedoch so früh wie möglich erfolgen, da beliebte Schulen Wartelisten haben können.

Wie finde ich eine Wohnung in den Niederlanden?

Nutze Plattformen wie Funda.nl, Pararius.nl oder Kamernet.nl. Ein Makler kann besonders hilfreich sein, kostet aber meist eine Monatsmiete als Provision.

Muss ich Niederländisch sprechen?

Niederländisch ist für die Integration wichtig, aber nicht zwingend erforderlich. Viele Unternehmen arbeiten auf Englisch, und internationale Schulen unterrichten auf Englisch oder Deutsch.

Welche Krankenversicherung brauche ich?

Du musst dich innerhalb von 4 Monaten bei einer niederländischen Krankenkasse versichern. Die Grundversicherung kostet etwa 100 bis 150 Euro pro Monat pro Person.

Wie hoch sind die Schulgebühren?

Staatliche Schulen sind kostenlos. Internationale Schulen kosten zwischen 8.000 bis 25.000 Euro pro Jahr, je nach Schule und Klassenstufe.

Kann ich meine deutsche Rente in den Niederlanden beziehen?

Ja, deine deutsche Rente wird in die Niederlande überwiesen. Du musst dies jedoch bei der deutschen Rentenversicherung anmelden.

Wie finde ich einen Job in den Niederlanden?

Nutze Plattformen wie Indeed.nl, LinkedIn, oder Jobbird.nl. Auch Zeitarbeitsfirmen wie Randstad oder Manpower sind hilfreich.

Welche Dokumente benötige ich für die Anmeldung?

Du benötigst einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, eine Geburtsurkunde, eine Heiratsurkunde (falls verheiratet) und einen Nachweis über deine Wohnadresse.

Fazit: Die Niederlande – Dein neues Zuhause für die Familie

Die Auswanderung in die Niederlande mit deiner Familie ist eine hervorragende Entscheidung für eine bessere Lebensqualität. Das erstklassige Bildungssystem, die familienfreundliche Gesellschaft und die ausgezeichneten Karrieremöglichkeiten machen das Land zu einem idealen Ziel für Familien.

Die Herausforderungen wie Sprachbarriere und Wohnungsmarkt sind mit guter Vorbereitung durchaus zu meistern. Besonders das niederländische Bildungssystem bietet deinen Kindern optimale Entwicklungsmöglichkeiten – von der individuellen Förderung in der Grundschule bis hin zu weltklasse Universitäten.

Deine nächsten Schritte:

  1. Beginne mit der Jobsuche und Wohnungssuche
  2. Starte einen Niederländisch-Sprachkurs
  3. Informiere dich über Schulen in deiner Zielregion
  4. Erstelle einen detaillierten Finanzplan
  5. Trete Expat-Communities bei für Tipps und Networking

Die Niederlande warten auf dich und deine Familie. Mit der richtigen Vorbereitung steht deinem erfolgreichen Neustart in einem der familienfreundlichsten Länder Europas nichts mehr im Weg.

Dein sorgloser Umzug in die Niederlande

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug in die Niederlande als Familie. Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.

Jan Harmening
Jan Harmening
Autor
„Mit 20 Jahren Erfahrung als Auswanderer teile ich auf Auswandern-Info.com mein Wissen, auch wenn ich selbst nicht in den Niederlanden gelebt habe. Meine Reiseerfahrungen dort, kombiniert mit meinem umfassenden Verständnis des Auswandererlebens, ermöglichen mir, dir einen praxisnahen Ratgeber für deinen Start in den Niederlanden zu bieten.

Suchst Du noch weitere Tipps zu deinen Auswanderungsplänen? Kontaktiere mich gerne. Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt, würden wir uns sehr über eine positive Bewertung freuen!“

Weitere Beiträge für deine Auswanderung in die Niederlande


Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem auswandern Leitfaden für Familien mit Kindern wurden sorgfältig recherchiert, können sich jedoch ändern. Für aktuelle und rechtlich verbindliche Informationen wende dich bitte an die niederländische Botschaft oder einen spezialisierten Rechtsberater.

Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)