Gesundheitsversorgung
In Kanada sind Medizinisch notwendige Behandlungen für Personen mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung oder Arbeitsbewilligung kostenlos. Trotzdem fallen für wichtige Behandlungen in der Regel zusätzlich Kosten für den Patienten an.
Wird eine Anwendung als nicht medizinisch notwendig anerkannt muss man diese aus der eigenen Tasche bezahlen. Es empfiehl sich, eine private oder berufliche Krankenversicherung abzuschließen, die alle diese Kosten abdeckt.
Private Krankenversicherung
Nach Ihrer Ankunft in Kanada sind Sie, trotz dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung, für eine Frist von bis zu 3 Monaten von kostenlosen Behandlungen ausgeschlossen. Sie sollten sich für diese Zeit privat Krankenversichern. Für den Erhalt einer notwendigen Krankenkarte besuchen Sie bitte den jeweiligen Agenten der zutreffenden Provinz.
Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel
Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.
Wohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Folgende Seiten über Kanada könnten Sie auch interessieren
- Einwanderungsbestimmungen
- Kontakte
- Lebenshaltungskosten
- Arbeit und Arbeitsmarkt
- Immobilienerwerb
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
- Startseite Kanada
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Kanada – Canada Einwandern
Fläche: 9.984.670 km²
Einwohner: 36.503.097 (1. Quartal 2017)
Bevölkerungsdichte: 3,6 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: USA, Grönland
Landeshauptstadt: Ottawa
Landessprache: Englisch, Französisch
Religionen:
43,2 % katholisch,
29 % protestantisch,
2 % Muslime,
1,1 % Juden,
1 % Buddhisten + Hindus,
0,9 % Sikhs,
0,3 % Zeugen Jehovas
Währung: Kanadischer Dollar ($), CAD
1 $ = 100 Cent
Wechselkurse:
1 EUR = 1,456 CAD
1 CAD = 0,686 EUR
1 CHF = 1,493 CAD
1 CAD = 0,669 CHF
(Kurs vom 10.07.2023)
Telefon Vorwahl: +1
Zeitzone: UTC −3,5 bis −8
Netzspannung: 110/120 Volt, 60 Hz