Überblick
Die Gesamtkosten für Auswanderer in Belgien im Vergleich zu Deutschland sind leicht höher, besonders in den großen Städten wie Brüssel oder Antwerpen. Mieten und Nebenkosten sind ähnlich, doch Lebensmittel sind in Belgien etwa 5 bis 7 % teurer, während der öffentliche Nahverkehr günstiger ist, etwa 20 bis 30 % unter deutschen Preisen liegt.
Das durchschnittliche Nettogehalt in Belgien liegt höher, wodurch die Kaufkraft meist etwas besser ist als in Deutschland. Freizeit, Kleidung und Internet kosten ähnlich oder sind in Belgien leicht günstiger. Besonders attraktiv sind die Nähe zu Deutschland und die internationale Atmosphäre mit guten Verkehrsverbindungen.
Für dich als Auswanderer bedeutet das: Belgien bietet eine vergleichbare Lebensqualität zu etwas höheren Kosten bei gleichzeitig leicht höherem Einkommen. Die Wohn- und Lebensbedingungen sind komfortabel, und der öffentliche Verkehr ist zuverlässig und bezahlbar.
Im Allgemeinen sind die Mieten in Städten deutlich höher als auf dem Land. Voll möblierte Wohnungen sind oft 10 bis 20 % teurer als unmöblierte, teilmöblierte liegen dazwischen.
Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Kaltmieten in Belgien, nach Möblierungsgrad, Region, Stadt und Land:
| Unmöbliert Euro / Monat | Teilmöbliert Euro / Monat | Voll möbliert Euro / Monat | |
|---|---|---|---|
| Brüssel und Umgebung (teuerste Region) | ca. 1.100 bis 1.300 | ca. 1.200 bis 1.400 | ca. 1.350 bis 1.500 |
| Flämisch-Brabant (teure flämische Provinz) | ca. 900 bis 1.100 | ca. 1.000 bis 1.200 | ca. 1.100 bis 1.300 |
| Antwerpen, Löwen | ca. 800 bis 1.000 | ca. 900 bis 1.100 | ca. 1.000 bis 1.200 |
| Andere flämische Regionen (z.B. Westflandern, Limburg) | ca. 700 bis 900 | ca. 800 bis 1.000 | ca. 900 bis 1.100 |
| Wallonische Regionen (ländlich günstiger, Städte teurer) | ca. 650 bis 850 | ca. 750 bis 950 | ca. 850 bis 1.100 |
Hier sind die durchschnittlichen Wohnnebenkosten in Belgien für 2025 für eine 85m² Wohnung:
Gesamtkosten für 85m² Wohnung
Durchschnittswerte:
- 85m² Wohnung: ca. 199 € pro Monat (Strom, Heizung, Kühlung, Wasser, Müll)
- Plus Internet: zusätzlich 25 bis 55 € pro Monat
- Gesamtkosten: 225 bis 280 € pro Monat
Einzelaufschlüsselung für 85m²:
Strom:
- ca. 80 bis 120 € pro Monat
- Bei Belgiens hohem Strompreis von 0,2702 € pro kWh
- Verbrauch: 300 bis 450 kWh/Monat je nach Effizienz
Heizung (Gas):
- 60 bis 100 € pro Monat (Durchschnitt)
- Winter: bis zu 150 € pro Monat
- Sommer: 20 bis 30 € pro Monat
Wasser & Abwasser:
- 35 bis 50 € pro Monat
- Abhängig von Personenzahl und Verbrauch
- Regional unterschiedliche Tarife
Müllentsorgung:
- 15 bis 25 € pro Monat
- Oft in Gemeindesteuern enthalten
- Größere Wohnung = höhere Gebühren
Internet (Zusätzlich):
- Fiber Internet: ab 21,95 € pro Monat
- Breitband + Handy Pakete: ab 30,60 € pro Monat
- Standard: 30 bis 50 € pro Monat
Stadt vs. Land für 85m²
Städtische Gebiete (85m²):
- Gesamtkosten: 225 bis 250 € pro Monat
- Bessere Internet-Optionen: 25 bis 40 € pro Monat
- Effizientere Heizung durch neuere Gebäude
Ländliche Gebiete (85m²):
- Gesamtkosten: 240 bis 280 € pro Monat
- Internet: 35 bis 55 € pro Monat (begrenzte Auswahl)
- Höhere Heizkosten: +15 bis 25 € wegen älterer Gebäude
- Teilweise eigene Kläranlagen = höhere Wasserkosten
Unterschied: Ländliche 85m² Wohnungen kosten etwa 15 bis 30 € mehr pro Monat bei den Nebenkosten.
Die Lebensmittelkosten in Belgien sind etwa ähnlich oder etwas höher als in Deutschland, mit regionalen Schwankungen.
Wallonien ist am günstigsten, Brüssel am teuersten. Ländliche Gebiete sparen etwa 15 bis 25 % gegenüber Städten. Viele Belgier weichen für Lebensmitteleinkäufe ins günstigere Ausland aus.
Durchschnittliche Ausgaben pro Person
Gesamtkosten:
- Durchschnittliche Lebensmittelausgaben: 235€ pro Monat
Nach Regionen:
- Flandern: 241€ pro Monat
- Brüssel: 242€ pro Monat
- Wallonien: 226€ pro Monat (günstigste Region)
Stadt vs. Land (nur Lebensmittel)
Städtische Gebiete:
- Belgische Städte sind 10 % teurer als Deutschland, Frankreich oder Niederlande
- Besonders teuer: Wein und Softdrinks
- Brüssel als teuerste Stadt für Lebensmittel
Ländliche Gebiete:
- Wallonien (hauptsächlich ländlich) ist mit am günstigsten
- 15 bis 25 % günstiger als städtische Zentren
- Ein Drittel der Belgier kauft im Ausland ein wegen günstigerer Preise
Ausgabenverteilung
Wichtigste Kategorien:
- Fleisch: 20,4 % des Lebensmittelbudgets
- Brot und Getreide: 17,6 %
- Milch, Käse und Eier: 11,8 %
Öffentlicher Nahverkehr
Brüssel (STIB/MIVB – Metro, Tram, Bus):
- Einzelticket: ca. 2,50 Euro
- Tageskarte: ca. 8,40 Euro
- Monatsticket: ca. 55 Euro
- Jahreskarte: ca. 550 Euro
Brupass (erlaubt Nutzung von STIB, NMBS, TEC, De Lijn in der Region Brüssel):
- Monatsticket: ca. 66 Euro
- Brupass XL (erweitertes Gebiet): ca. 92 Euro
De Lijn (öffentlicher Verkehr in Flandern):
- Einzelticket: ca. 3,50 Euro (für Erwachsene, kurze Strecken etwas günstiger)
- 10er-Ticketpaket ca. 17 Euro (1,70 Euro pro Fahrt)
- Monatsticket Preis ca. 58 Euro
- Jahreskarte ca. 416 Euro
Andere Regionen (TEC in Wallonien, De Lijn in Flandern):
- TEC (Wallonien):
- Einzelticket: ca. 2,50 Euro
- Horizon Plus Ticket (Überlandbusse):
- € 5,00 im Vorverkauf,
- € 5,50 beim Fahrer
Zugverkehr (SNCB/NMBS)
Preisstruktur für Einzelfahrten:
- 2. Klasse:
- Grundgebühr € 1,41 plus entfernungsabhängiger Tarif
- 1. Klasse:
- unter 37 km Grundgebühr € 1,84 (unter 37 km)
- über 52 km Grundgebühr € 2,17
- plus entfernungsabhängiger Tarif
- Typische Einzelfahrt: zwischen etwa € 1,80 bis 4,50
- Es gibt Wochenend-Tickets mit 50% Rabatt.
- Monatstickets für Pendler sind ca. 330 bis 350 Euro.
Taxi
Brüssel:
- Flughafen zum Stadtzentrum: € 35 bis 45
- Stadtfahrt: etwa € 15
Allgemeine Hinweise
Die Preise können je nach Region variieren, da Belgien drei verschiedene öffentliche Verkehrssysteme hat: STIB/MIVB für Brüssel, TEC für Wallonien und De Lijn für Flandern. Züge sind etwas teurer als Busse, bieten aber mehr Komfort und schnellere Verbindungen
Es ist empfehlenswert, Tickets im Vorverkauf zu kaufen, da der Kauf beim Fahrer meist teurer ist. Für regelmäßige Nutzer gibt es Monats- und Jahreskarten, die deutlich günstiger sind als Einzelfahrten.
In Belgien sind die durchschnittlichen Kosten für Kleidung und Freizeit etwa auf gleichem Niveau wie in Deutschland, mit einem leichten Vorteil für Belgien bei Freizeit und Restaurantbesuchen, die 5 bis 10 % günstiger sind. Kleidung und Hygieneartikel kosten in beiden Ländern im Vergleich nahezu gleich viel.
So viel bezahlt man in Brüssel im Vergleich zu Berlin
Man benötigt derzeit (09/2025) in Brüssel rund 4.026 €, um den gleichen Lebensstandard zu halten, den man mit 4.000 € in Berlin hat (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).
- Verbraucherpreise in Brüssel sind 4,7 % höher als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise einschließlich Miete in Brüssel sind 0,7 % höher als in Berlin
- Mietpreise in Brüssel sind 9,1 % niedriger als in Berlin
- Restaurantpreise in Brüssel sind um 25,7 % höher als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Brüssel sind 13,2 % höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Brüssel ist um 1,2 % höher als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Brüssel
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Brüssel
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Brüssel
| Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Essen, Preiswertes Restaurant | 25,00 | 12,00 bis 40,00 |
| Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 77,50 | 60,00 bis 150,00 |
| Einheimisches Bier, 0,5 l | 5,90 | 4,00 bis 8,00 |
| Importiertes Bier, 0,33 l | 5,00 | 4,00 bis 6,50 |
| Cappuccino | 4,09 | 3,00 bis 5,00 |
| Coca / Pepsi (0,33 l) | 2,74 | 2,00 bis 4,00 |
| Wasser (0,33 l) | 2,59 | 2,00 bis 4,00 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Brüssel
| Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Milch (1 L) | 1,33 | 1,00 bis 2,00 |
| Weißbrot (500 g) | 2,45 | 1,56 bis 4,50 |
| Reis (weiß), (1 kg) | 2,42 | 0,95 bis 4,00 |
| Eier (12) | 4,28 | 2,29 bis 6,00 |
| Lokale Käse (1 kg) | 13,71 | 7,10 bis 30,00 |
| Hühnerbrustfilet (1 kg) | 11,94 | 7,00 bis 15,00 |
| Rindfleisch (1 kg) | 17,00 | 9,00 bis 24,00 |
| Äpfel (1 kg) | 2,69 | 1,20 bis 4,00 |
| Bananen (1 kg) | 2,22 | 1,45 bis 4,00 |
| Orangen (1 kg) | 2,28 | 1,50 bis 3,50 |
| Tomaten (1 kg) | 3,27 | 1,49 bis 6,00 |
| Kartoffeln (1 kg) | 2,27 | 1,20 bis 4,00 |
| Zwiebeln (1 kg) | 2,20 | 1,05 bis 3,00 |
| Kopfsalat (1 Kopf) | 1,43 | 1,00 bis 2,00 |
| Wasser (1,5 l) | 0,96 | 0,40 bis 2,00 |
| Flasche Wein (Mittelklasse) | 8,00 | 5,00 bis 15,00 |
| Einheimisches Bier, 0,5 l | 2,10 | 1,00 bis 4,00 |
| Importiertes Bier, 0,33 l | 2,54 | 1,50 bis 4,00 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Brüssel
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Brüssel
| Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Einmal Ticket | 2,50 | 2,00 bis 3,00 |
| Monatskarte | 55,00 | 52,00 bis 55,00 |
| Taxi Grundbetrag | 5,00 | 2,60 bis 15,00 |
| Taxi 1 km | 2,30 | 2,00 bis 4,30 |
Wohnnebenkosten in Brüssel
| Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 213,55 | 127,50 bis 350,00 |
| Mobile Phone monatlich Plan mit Calls und 10 GB+ Data | 18,83 | 10,00 bis 25,00 |
| Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 47,95 | 34,00 bis 70,00 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Brüssel
| Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 85,00 | 50,00 bis 120,00 |
| Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 40,08 | 25,00 bis 70,00 |
| Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 96,56 | 70,00 bis 130,00 |
| Leder Business Schuhe | 128,33 | 80,00 bis 150,00 |
| Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 34,33 | 24,99 bis 60,00 |
| Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 23,88 | 20,00 bis 30,00 |
| eine Kinokarte | 13,90 | 11,00 bis 18,00 |
Kosten für Bildung in Brüssel
| Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 934 | 700 bis 1.200 |
| Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 19.340 | 10.000 bis 30.000 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Brüssel
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Brüssel
| Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.126 | 900 bis 1.500 |
| Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 943 | 800 bis 1.100 |
| Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 2.022 | 1.700 bis 2.500 |
| Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.575 | 1.200 bis 2.000 |
| Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 4.087 | 3.525 bis 5.000 |
| Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 3.400 | 3.000 bis 4.000 |
Gehälter in Brüssel
| Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 3.049 | – |
Immobilienerwerb und Investitionen
Grundsätzlich ist auch eine mündliche Abrede zwischen Käufer und Verkäufer hier als rechtskräftiger Vertrag anzusehen.
In der Regel wird beim Immobilienerwerb ein so genannter Vorvertrag abgeschlossen und 10 % angezahlt. Man sollte darauf achten, dass der Zeitraum zwischen Vorvertrag und endgültigem Kaufvertrag nicht mehr als vier Monate beträgt. Andernfalls wird die Registrierungsgebühr (etwa 10 bis 12,5 %) zweifach fällig.
Immobilien sind hier vielerorts noch günstig. Jedoch dürfen Sie nicht vergessen, dass die kompletten Übereignungskosten den Preis des Hauses um 15 bis 20 % erhöhen. Außerdem wird beim Kauf eines Neubau-Hauses eine Mehrwertsteuer von 21 % fällig.
Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Belgien
Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Belgien, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.
| Service mit Link | Beschreibung |
|---|---|
| Beratung + Mentor + Coaching | Wir begleiten dich auf deinem Weg nach Belgien von A bis Z (unverbindliches Erstgespräch buchen), angefangen von einer Erstberatung oder Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Integration |
| Steuer- und Rechtsberatung | Rechtliche und steuerliche Beratung |
| Beglaubigte Übersetzungen | Beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten |
| Umzugsservice Ausland | Professionelle Umzüge weltweit, bis 40 % Preisvorteil |
| Internationale Krankenversicherung | Individuelle Police gemäß deinen persönlichen Bedürfnissen |
| Expat Haftpflichtversicherung | Zuverlässiger Schutz weltweit, Absicherung bei Haftpflichtschäden |
| Internationales Konto | Kostenloses Multi-Währungs-Konto mit weltweit sehr preisgünstigen Überweisungen |
| Job Angebote | Eine Auswahl an guten Job Angeboten |
| Sprachkurse | Multimedia Sprachkurse für schnelles und einfaches Erlernen von 83 Fremdsprachen → Sprachkurs Niederländisch Sprachkurs Französisch |
| Ausstattung & Zubehör | Bei einer Auswanderung oder auf Reisen brauchst du so manches, was du vielleicht noch nicht hast |
| Visaservice | Für jene Lände für die die Visabesorgung kompliziert ist, findest du hier einen Service, der alles für dich erledigt |
| Flug buchen | Flugbuchung einfach, schnell & zum besten Preis |
| Flughafen Transfer | Du wirst bequem und sicher vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht |
| Mietwagen | Wenn du lieber selber fahren möchtest, kannst du ein KFZ deiner Wahl buchen |
| Hotel, Hostel, Ferienwohnung | Große Auswahl an preiswerten Unterkünften für die ersten Wochen |
| Wohnung oder Haus mieten | Hier erhältst du deine Wohnung mit Mieterschutz und 10 % Rabatt auf die Mieterschutzgebühr |
Belgien Landesdaten
Fläche: 30.528 km²
Einwohner: 11.907.754 (2024)
Bevölkerungsdichte: 390 E/km²
Staatsform: föderale Erbmonarchie (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Frankreich, Luxemburg, Deutschland, Niederlande
Landeshauptstadt: Brüssel; 188.737 Einwohner
Landessprache: Niederländisch, Französisch, Deutsch
Religionen:
75 % römisch-katholisch,
8 % Muslime,
1 % protestantisch,
0,22 % Zeugen Jehovas
Währung: Euro
Telefon Vorwahl: +32
Zeitzone: UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
Ratgeber Auswandern und Reiseführer



Weitere Belgien Informationen
- Vollständiger Leitfaden zur Auswanderung nach Belgien
- Als Familie mit Kindern nach Belgien auswandern: Ratgeber
- Als Rentner nach Belgien auswandern: Vollständiger Leitfaden
- Guide Bevölkerung in Belgien: Menschen, Kultur und Gesellschaft
- Karten von Belgien
- Adressen Ämter, Botschaften, Dienstleister
Zuletzt aktualisiert: 3. November 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)
