Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Auswandern nach Zypern – Seite 2

Menschen

Die Bevölkerung der Insel setzt sich aus griechischen Zyprern und türkischen Zyprern zusammen.

Sprache

Auf Zypern werden mehrere Sprachen gesprochen. Dazu zählt ein eigener Dialekt des Neugriechischen, Türkisch, Arabisch und Englisch. Alle Sprachen sind Bildungs- und Verkehrssprachen.

Religion

Der größte Teil der Bewohner sind orthodoxe Christen. Etwa ein fünftel der Bevölkerung sind Muslime, die sich fast alle zum sunnitisch-muslimischen Glauben bekennen.

Bildung

Die Schulpflicht auf Zypern beträgt 9 Jahre und das Bildungsniveau ist sehr hoch. Zum großen Teil findet die Berufsausbildung in Vollzeit-Berufsschulen der Sekundarstufe II statt. Es gibt eine Reihe von Instituten und Colleges, die in ein- bis dreijährigen Studiengängen Fachkräfte ausbilden Seit 1992 gibt es auch eine Universität.

Medizinische Hinweise

Es besteht auf Zypern für alle Personen, die in Deutschland gesetzlich versichert sind, ein Anspruch auf Behandlung – soweit dringend erforderlich – bei Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern usw., die vom ausländischen gesetzlichen Krankenversicherungsträger zugelassen sind. Als Nachweis ist die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), bzw. Ersatzbescheinigung (beide Dokumente erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse) vorzulegen.

Unabhängig davon wird empfohlen, für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden, wie z. B. notwendiger Rücktransport nach Deutschland im Krankheitsfall, Behandlung bei Privatärzten oder in Privatkliniken.

Geld

Bargeld kann mit EC- und Kreditkarte an den zahlreich vorhandenen Bankautomaten abgehoben werden.

Essen und Trinken

Wer das Nachtleben genießen und kennen lernen möchte kann dies in Agia Napa oder in Paralimni tun hier gibt es zahlreiche Discotheken, Bars, Restaurants und Nachtclubs.

Reiseziele

Famagusta

  • Wunderschöne Sandstrände

Ayia Napa

  • Marine Life Museum
  • Dinosaurier Park
  • venezianische Kloster
  • WaterWorld Waterpark
  • Wasserpark
  • Dolphin Boat Safari
  • Gruppentour im Boot
  • Nissi Beach – Strand

Es gibt auch verschiedene Strände die zum schwimmen, schnorcheln oder tauchen einladen wie z.B. der Strand Penera, Protaras oder das Kap Greco mit seinen felsigen Buchten.

Troodos

  • Skifahren im Trootos-Gebirge im Winter

Kakopetria

  • wandern durch wunderschöne Schluchten
  • Besichtigungen von Bergdörfern, wunderschöne Kirchen, Königlichen Gräbern und dem Agios- Irakleidos- Kloster bei Tamassos

Larnaca

  • Archäologische Museum
  • Pierides Museum mit vielen Antiken Gegenständen
  • ein türkisches Kastell
  • die Agios Lazaros Kirche
  • Hala Sultan Tekke – schönste Moschee Zyperns, in einem kleinen Palmenhain gebettet, am Westufer des Salzsees von Larnaka

Nicosia – Die Hauptstadt

  • schöne Altstadt mit Bars, Kneipen, Restaurants und Discos und all möglichen Unterhaltungsm.
  • Arahbahmet Moschee
  • Sultan Bahnmut Bibliothek
  • Atatürk Platz
  • Feinschliff Museum
  • Museum des nationalen Kampfes
  • Ayios Ionnis
  • Festungsmauer
  • Kulturzentrum

Klima und Wetter

Auf Zypern findet man mediterranes Klima vor. Oft wehen von den östlich gelegenen Küsteländern heiße Wüstenwinde nach Zypern. Dezember bis April kann man als Regenzeit bezeichnen und von Mai bis November ist es trocken und tagsüber heiß.

Nikosia, der größte Ort der Insel, hat im Sommer eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 37 °C. In Extremfällen steigt das Thermometer im Zentrum der Insel im Hochsommer auf 47 °C an.

An den Küsten ist es während der Sommertage meist 30 bis 35 °C warm, in der Nacht kühlt es auf 20 bis 23 °C ab. Im Westen der Insel ist es immer etwas kühler als im Osten.

Die Wintertemperaturen liegen zwischen 15 °C und 20 °C am Tage. Oberhalb von 1500 m kann es auch mal Schnee geben. Im Winter gibt es auch häufig im Flachland Frost.

Das Mittelmeer um Zypern hat eine Wassertemperaturen von etwa 17 °C im Februar und um die 28 °C im August.

Vegetation und Pflanzen

Zypern ist eine sehr waldreiche Insel. Im Troodos, dem so genannten „Schwarzwald Zyperns“, wachsen Eichen , Kiefern, Pinien, Platanen und Zedern. An den flach abfallenden Rändern des Troodos sieht man heute Apfel-, Birnen-, Pfirsich-, Mandel- und Nussbäumen sowie Weinhänge.

Überwiegend findet man auf der ganzen Insel Zypressen, Olivenhaine und Johannisbrotbäume.

Tiere und Tierarten

Meeresschildkröten legen an den Küsten der Halbinseln Akamas und Karpaz und von Varosha bei Famagusta ihre Eier ab. Die Vogelwelt Zyperns umfasst 340 Arten und sie ist ein Durchzugsgebiet vieler Zugvögel. Im Salzsee bei Larnaka kann man im Winter Flamingos beobachten.


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Hier gehts zur Seite 1 – Zypern Einwandern und Reisen

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Zypern – Behörden

Deutsche Botschaft
10, Nikitaras Street,
1080 Nicosia,
Cyprus

Postanschrift: P.O.Box 25705, 1311 Nicosia, Cyprus

Telefon: (00357)-22-451145
Fax: (00357)-22-665694
E-Mail: info@nikosia.diplo.de

Visa-Information: (00357)-22-451148 (00357)-22-451145
Notfalltelefon: (00357)-99-689325 (außerhalb der Bürozeiten),
Es können auch SMS geschickt werden.

Öffnungszeiten Visa :
Mo-Fr 9-11 h
Besucher: Mo-Fr 9-12 h Unterschriftsbeglaubigungen und Lebensbescheinigungen nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache
Bürozeiten: 7.30-15.30 h, Fr 7.30-13.30 h
Informationsbüro der Botschaft im Nordteil Nikosia

Das Nordbüro der Deutschen Botschaft befindet sich im Konsulargebäude der British High Commission.
Adresse:
Mehmet Akif Caddesi 29, Lefkosa
Tel: (0090-392) 227-5161 (Dienstags-Freitags, 10.00-15.00 Uhr)
Fax: (0090-392) 228 – 7054
Mail: nordbuero.diplo.de@gmail.com
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag-Freitag: 10.00-14.00
Annahme von Visaanträgen:
Dienstag – Freitag, 10.00 – 13.30
Konsularische Beratung: nach vorheriger telefonischer Absprache

Auswärtiges Amt
Bürgerservice Arbeitseinheit 040
D-11013 Berlin
Tel.: (03018) 172000
Fax: (03018) 1751000

Kontaktadresse der zyprischen Zollbehörden:
Department of Customs and Excise
Michail Karaoli Street
1096 Nicosia
Tel.: 00357 – 22 601 713 bzw. 22 601 714

Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Limassol
Costas Lanitis
21, Arch. Kyprianou Street
3036 Limassol
Telefon: 25-820920 (Zentrale)
25-820840 (Konsularabteilung)
Fax: 25-341361
e-mail: chargyro@lanitis.com

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort