Überblick
Die Lebenshaltungskosten in Tschechien sind im Durchschnitt etwa 22 % niedriger als in Deutschland. Die Kosten für Miete, Lebensmittel, Transport und Freizeit sind in Tschechien generell günstiger, vor allem außerhalb von Prag, wo das Niveau in etwa mit dem deutschen vergleichbar ist. Das Nettogehalt liegt in Tschechien niedriger, was aber durch die niedrigeren Lebenshaltungskosten ausgeglichen wird. Insgesamt kannst Du in Tschechien mit deutlich geringeren Ausgaben leben, aber natürlich je nach Region und Lebensstil variieren die Kosten stark
Die Mietpreise können je nach Lage, Zustand des Objekts und Ausstattung erheblich schwanken. Teure Toplagen, besonders in Prag, treiben die Preise nach oben, während ländliche Regionen deutlich günstiger sind. Die Tendenz zeigt moderat steigende Mieten besonders in beliebten Städten und Gebieten mit guter Infrastruktur.
Mietpreise ohne Nebenkosten für 50 qm Wohnungen
Stadt / Region | Unmöbliert Euro / Monat | Teilmöbliert Euro / Monat | Vollmöbliert Euro / Monat |
---|---|---|---|
Prag | ca. 700 bis 900 | ca. 800 bis 1.000 | ca. 900 bis 1.200 |
Brünn (Brno) | ca. 500 bis 700 | ca. 600 bis 800 | ca. 700 bis 900 |
Ostrava und andere Städte | ca. 400 bis 600 | ca. 500 bis 700 | ca. 600 bis 800 |
Ländliche Regionen | ca. 300 bis 500 | ca. 350 bis 550 | ca. 400 bis 650 |
Mietpreise für Häuser:
- Kleines Haus (80 bis 100 qm) in Prag:
- ca. 1.500 bis 2.500 €
- Kleines Haus in anderen Städten:
- ca. 800 bis 1.500 €
- Haus auf dem Land:
- ca. 500 bis 1.000 €
Die Nebenkosten sind in den Städten aufgrund höherer Energiekosten und kommunaler Gebühren tendenziell höher. Insgesamt kannst Du mit Nebenkosten von etwa 2,50 bis 3,60 Euro pro Quadratmeter rechnen. Verbrauch und Wohnstandard beeinflussen die konkreten Kosten natürlich stark. Internet gehört meist nicht zu den Nebenkosten der Vermieter und wird separat abgerechnet.
Durchschnittliche Wohnnebenkosten für eine 50 qm Wohnung in Tschechien
Strom:
- Der Strompreis in Tschechien liegt bei etwa 33 Cent pro kWh
- Durchschnittsverbrauch 1 Person: ca. 1.500 kWh/Jahr
- Monatliche Kosten: ca. 40 bis 50 € (Stadt und Land ähnlich)
Wasser/Abwasser:
- Monatliche Kosten: ca. 20 bis 30 € für 1 bis 2 Personen
- Auf dem Land teilweise etwas günstiger: ca. 15 bis 25 €
Heizung (je nach System):
- Fernwärme (Stadt):
- ca. 60 bis 100 € im Winter
- 20 bis 40 € im Sommer
- Gas (eigene Therme):
- ca. 50 bis 80 € im Winter
- 15 bis 30 € im Sommer
- Auf dem Land oft ähnlich oder etwas höher bei Gas
Internet:
- Städte: ca. 15 bis 25 € (schnelles Internet verfügbar)
- Land: ca. 20 bis 30 € (teilweise langsamere Verbindungen)
Müllabfuhr:
- In den Städten: ca. 5 bis 10 € pro Monat
- Kosten auf dem Land: ca. 5 bis 8 € pro Monat
Gesamte Nebenkosten für 50 qm (geschätzt):
- In Städten: ca. 140 bis 215 € monatlich
- Auf dem Land: ca. 130 bis 190 € monatlich
Generell ist Tschechien im Lebensmittelbereich günstiger (etwa 23 %) als Deutschland, aber teure Importprodukte oder Markenartikel können Preise auch anheben. Die Inflation bleibt moderat, mit leicht steigenden Lebensmittelpreisen vor allem in den Städten.
- In den Städten, vor allem in Prag, sind die Preise allgemein höher, besonders für frisches Fleisch, Butter und Kaffee, die teils um 20 bis 30 % teurer sind als auf dem Land.
- Auf dem Land sind Grundnahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Brot und Milchprodukte günstiger, und die Preise fallen oft um 10 bis 20 % im Vergleich zu städtischen Regionen.
- Besonders günstig sind regionale und saisonale Produkte auf dem Land.
Im Vergleich zu Deutschland sind viele Alltagsartikel meist rund 20-40% günstiger, wenn es sich um heimische Marken handelt. Importware oder Premiumprodukte kosten entsprechend mehr und nähern sich deutschen Preisen an. Haushalts- und Reinigungsmittel werden häufig in größeren Mengen gekauft, womit sich die Kosten pro Anwendung reduzieren lassen. Diese Preise gelten für Qualitätsprodukte mittlerer Preisklasse, die im normalen Supermarkt erhältlich sind. Die Preise sind in Städten und auf dem Land relativ ähnlich, da die großen Drogeriemarkt-Ketten wie dm und Rossmann auch in Tschechien präsent sind und einheitliche Preise haben.
Wichtige Körperpflege- und Haushaltsartikel in Tschechien:
Körperpflegeartikel
- Shampoo (250 bis 300 ml): 2 bis 4 €
- Duschgel (250 ml): 1,50 bis 3 €
- Zahnpasta: 1 bis 2,50 €
- Deo: 1,50 bis 3 €
- Rasierer (Einweg, 5er Pack): 3 bis 5 €
- Toilettenseife: 0,80 bis 1,50 €
Haushaltsartikel
- Toilettenpapier (8 bis 10 Rollen): 3 bis 5 €
- Küchenrolle (3er Pack): 2 bis 3 €
- Waschmittel (1,5 kg): 4 bis 7 €
- Geschirrspülmittel (500 ml): 1,50 bis 3 €
- Geschirrspültabs (30 Stück): 4 bis 6 €
- Allzweckreiniger: 1,50 bis 3 €
- Müllbeutel (20 bis 30 Stück): 2 bis4 €
Der öffentliche Verkehr ist in Tschechien gut ausgebaut und preislich günstiger als in Deutschland. Die Tarife für Einzelfahrkarten steigen ab 2026 etwas, Monats- und Jahreskarten bleiben jedoch stabil. Im urbanen Bereich ist der ÖPNV deutlich erschwinglich, während für Taxi-Fahrten ein moderater Aufpreis zu rechnen ist. Auf dem Land gibt es meist weniger dichte Verbindungen, die Preise sind aber ähnlich oder teils niedriger.
Öffentlicher Verkehr in Prag:
- Einzelfahrschein (30 Minuten): ca. 1,20 €
- Einzelfahrschein (90 Minuten): ca. 1,60 €
- 24-Stunden-Ticket: ca. 6 €
- Monatskarte: ca. 22 €
- Drei-Monatskarte: ca. 55 €
- Jahresabonnement: ca. 150 €
Öffentlicher Verkehr in anderen Städten (Brünn, Ostrava, etc.):
- Einzelfahrschein: ca. 0,80 bis 1,20 €
- Monatskarte: ca. 15 bis 20 €
Fernverkehr – Züge (ČD – Tschechische Bahn):
Die Bahnpreise sind sehr günstig im Vergleich zu Westeuropa, beispielsweise kostet eine Einzelfahrt Prag-Brünn (250 km) in der 2. Klasse ca. 15 €. Kurze Strecken sind entsprechend günstiger.
Taxi-Preise:
- Grundgebühr in Prag: ca. 2,80 €
- Preis pro Kilometer: ca. 1,50 bis 1,55 €
- Wartezeit: ca. 0,30 € pro Minute
- Durchschnittliche 5 km Fahrt in Prag: ca. 7 bis 10 €
Regionale Busse:
- Kurzstrecken (10 bis 20 km): ca. 1 bis 2 €
- Mittlere Strecken (50 bis 100 km): ca. 3 bis 6 €
- Längere Strecken (über 100 km): ca. 8 bis 15 €
Die Kosten für Kleidung in Tschechien sind im Vergleich zu Deutschland deutlich niedriger, oft um etwa 30 bis 40 %. Kleidung in Städten ist meist teurer als auf dem Land, wo lokale Einkaufsmöglichkeiten und Märkte günstiger sind.
Stadt/Land-Gefälle:
- In Prag und großen Städten sind Kleidungspreise ähnlich wie in Deutschland
- In Outlet-Centern gibt es Rabatte von 30 % bis 70 %
- Auf dem Land und in kleineren Städten sind Kleidungsgeschäfte begrenzt, Preise aber oft günstiger
- Die meisten kaufen in großen Einkaufszentren, die ähnliche Preise wie in Deutschland haben
So viel bezahlt man in Prag im Vergleich zu Berlin
Man würde derzeit (10/2025) in Prag rund 3.327 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).
- Verbraucherpreise in Prag sind 17,5 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise einschließlich Miete in Prag sind um 16,8 % niedriger als in Berlin
- Mietpreise in Prag sind 15 % niedriger als in Berlin
- Restaurantpreise in Prag sind 32,9 % niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Prag sind 17,7 % niedriger als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Prag ist 20,5 % niedriger als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Prag
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Prag
Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Prag
Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Essen, Preiswertes Restaurant | 9,02 | 6,56 bis 12,30 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 45,10 | 30,75 bis 77,46 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 2,46 | 1,84 bis 3,07 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 2,66 | 1,84 bis 3,69 |
Cappuccino | 3,19 | 2,25 bis 4,10 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 1,68 | 1,02 bis 2,46 |
Wasser (0,33 l) | 1,44 | 0,82 bis 2,05 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Prag
Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Milch (1 L) | 1,10 | 0,82 bis 1,39 |
Weißbrot (500 g) | 1,49 | 0,90 bis 2,46 |
Reis (weiß), (1 kg) | 2,17 | 1,23 bis 3,28 |
Eier (12) | 3,18 | 1,97 bis 4,92 |
Lokale Käse (1 kg) | 11,20 | 8,20 bis 16,40 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 8,16 | 4,92 bis 12,30 |
Rindfleisch (1 kg) | 11,72 | 9,84 bis 18,45 |
Äpfel (1 kg) | 1,90 | 1,23 bis 2,46 |
Bananen (1 kg) | 1,64 | 1,11 bis 2,05 |
Orangen (1 kg) | 1,99 | 1,23 bis 2,87 |
Tomaten (1 kg) | 3,43 | 1,64 bis 4,92 |
Kartoffeln (1 kg) | 1,24 | 0,82 bis 2,05 |
Zwiebeln (1 kg) | 1,06 | 0,61 bis 1,64 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 1,50 | 1,02 bis 2,05 |
Wasser (1,5 l) | 0,71 | 0,41 bis 1,02 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 6,15 | 4,51 bis 12,30 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 1,00 | 1,02 bis 2,87 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 1,89 | 1,02 bis 2,87 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Prag
Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Prag
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Einmal Ticket | 1,31 | 1,23 bis 1,64 |
Monatskarte | 22,55 | 12,47 bis 22,55 |
Taxi Grundbetrag | 2,05 | 1,64 bis 3,28 |
Taxi 1 km | 1,43 | 1,02 bis 1,64 |
Taxi eine Stunde warten | 17,22 | 12,30 bis 24,60 |
Benzin (1 Liter) | 1,52 | 1,43 bis 1,64 |
Wohnnebenkosten in Prag
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 295,99 | 209,10 bis 435,62 |
Mobile Phone monatlich Plan mit Calls und 10 GB+ Data | 26,19 | 14,35 bis 41,00 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 20,20 | 14,35 bis 32,80 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Prag
Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 68,16 | 24,60 bis 114,80 |
Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 34,58 | 20,50 bis 61,50 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 91,33 | 49,20 bis 131,20 |
Leder Business Schuhe | 119,92 | 82,00 bis 205,00 |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 61,37 | 28,70 bis 82,00 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 13,97 | 10,25 bis 20,50 |
eine Kinokarte | 10,25 | 8,20 bis 12,30 |
Kosten für Bildung in Prag
Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 854 | 492 bis 1.107 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 12.825 | 7.380 bis 20.600 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Prag
Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Prag
Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.035 | 820 bis 1.230 |
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 800 | 615 bis 1.025 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.995 | 1.435 bis 2.870 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.386 | 1.107 bis 1.640 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 8.544 | 6.970 bis 10.660 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 5.922 | 4.715 bis 7.174 |
Gehälter in Prag
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 1.964 | – |
Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Tschechien
Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Tschechien, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.
Service mit Link | Beschreibung |
---|---|
Beratung + Mentor + Coaching | Wir begleiten dich auf deinem Weg nach Tschechien von A bis Z (unverbindliches Erstgespräch buchen), angefangen von einer Erstberatung oder Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Integration |
Steuer- und Rechtsberatung | Rechtliche und steuerliche Beratung |
Beglaubigte Übersetzungen | Beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten |
Umzugsservice Ausland | Professionelle Umzüge weltweit, bis 40 % Preisvorteil |
Internationale Krankenversicherung | Individuelle Police gemäß deinen persönlichen Bedürfnissen |
Expat Haftpflichtversicherung | Zuverlässiger Schutz weltweit, Absicherung bei Haftpflichtschäden |
Internationales Konto | Kostenloses Multi-Währungs-Konto mit weltweit sehr preisgünstigen Überweisungen |
Job Angebote | Eine Auswahl an guten Job Angeboten |
Sprachkurse | Multimedia Sprachkurse für schnelles und einfaches Erlernen von 83 Fremdsprachen → Sprachkurs Tschechisch |
Ausstattung & Zubehör | Bei einer Auswanderung oder auf Reisen brauchst du so manches, was du vielleicht noch nicht hast |
Visaservice | Für jene Lände für die die Visabesorgung kompliziert ist, findest du hier einen Service, der alles für dich erledigt |
Flug buchen | Flugbuchung einfach, schnell & zum besten Preis |
Flughafen Transfer | Du wirst bequem und sicher vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht |
Mietwagen | Wenn du lieber selber fahren möchtest, kannst du ein KFZ deiner Wahl buchen |
Hotel, Hostel, Ferienwohnung | Große Auswahl an preiswerten Unterkünften für die ersten Wochen |
Wohnung oder Haus mieten | Hier erhältst du deine Wohnung mit Mieterschutz und 10 % Rabatt auf die Mieterschutzgebühr |
Tschechien Landesdaten
Fläche: 78.866 km²
Einwohner: 10.731.734 (2024)
Bevölkerungsdichte: 136 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Deutschland, Polen, Slowakei, Österreich
Landeshauptstadt: Prag; 1.357.326 Einwohner
Landessprache: Tschechisch
Religionen:
26,8 % römisch-katholisch,
1,2 % evangelisch,
1 % tschechisch-hussitisch,
0,21 % orthodox,
0,15 % Zeugen Jehovas
Währung: Tschechische Krone (CZK) = 100 Heller
Wechselkurse:
1 EUR = 25,023 CZK
100 CZK = 3,988 EUR
1 CHF = 26,829 CZK
100 CZK = 3,71 CHF
(Kurs vom 21.04.2025)
Telefon Vorwahl: +420
Zeitzone: UTC +1
Erfahrungen Auswanderung, Landeskunde und Reiseführer
Weitere Tschechien Informationen
- Auswandern nach Tschechien: Erfolgs-Guide ✓
- Karten von Tschechien
- Adressen Ämter, Botschaften, Dienstleister
Zuletzt aktualisiert: 08. Oktober 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)