Schweiz Reisen und Reiserouten 2025

3. Juli 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert Um die Schweiz kennenzulernen, nutzen Sie eine der schönsten und exklusivsten Möglichkeiten, Schweizer Alpenluft zu schnuppern: ein Urlaub in Zermatt, am Fuße des Matterhorns. Zermatt, das alpine Paradies Der Ort liegt auf einer Höhe von 1.620 Metern. Die Ski-schaukel am Rothorn, am Kleinen Matterhorn, auf dem … Read more

Die Bevölkerung in der Schweiz: Kultur und Eigenheiten ✓

Die Schweiz zählt rund 8,9 Millionen Einwohner und zeichnet sich durch eine bemerkenswert vielfältige Bevölkerungsstruktur aus. Etwa 26 % der Einwohner besitzen keine Schweizer Staatsbürgerschaft, was die Schweiz zu einem der europäischen Länder mit dem höchsten Ausländeranteil macht. Die größten ausländischen Bevölkerungsgruppen stammen aus Italien, Deutschland, Portugal, Frankreich und dem Balkan. Sprachen und Sprachregionen Was … Read more

Lebenshaltungskosten Schweiz 2025

Einleitung Die Schweiz gilt als eines der teuersten Länder der Welt zum Leben. Nach dem Statistischen Bundesamt liegen die Lebenshaltungskosten in der Schweiz 51 % höher als in Deutschland Die teuersten Städte sind Genf, Zug und Zürich, während ländliche Gebiete günstiger sind. Du solltest bei einer Auswanderung in die Schweiz mit deutlich höheren Lebenshaltungskosten rechnen, … Read more

Schweiz: Landes-Informationen

2. Juli 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert Allgemeines Angrenzend an Deutschland, Frankreich, Österreich, Lichtenstein und Italien ist die Schweiz ein gebirgiges Land mit Alpengipfeln, Seen und vielen kleinen Dörfern in Zentraleuropa. Die Hauptstadt ist Bern. Die Schweiz liegt zwischen Bodensee und Genfersee, Alpenrhein und Jura, Hochrhein und Alpensüdrand. Sie gliedert sich grob in … Read more

Schweiz – Klima, Wetter, Vegetation und Tierwelt

2. Juli 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert Klima und Wetter Nördlich der Alpen herrscht gemäßigtes, meistens von ozeanischen Winden geprägtes, mitteleuropäisches Klima. Südlich der Alpen ist es eher mediterran. Das Klima ist regional sehr unterschiedlich, bedingt durch die Höhenlage wie auch durch die geografische Lage.Die Schweiz lässt sich geografisch in vier Zonen gliedern: … Read more

Karten von der Schweiz mit Wanderkarte und Straßenkarte

Wir stellen dir hier eine spezielle Kartenseite mit ausgewählten Maps von der Schweiz zur Verfügung: Lage der Schweiz innerhalb Europas und der Welt Die Nachbarstaaten der Schweiz Die wichtigsten Straßen und Städte der Schweiz sowie die geologischen Formationen Schweiz Wanderkarte mit den wichtigsten Ortschaften Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s Hilfen für einen … Read more

Schweiz 2025 – Immobilien Erwerb und Eigentum

21. April 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Grundsätzliches Auf Kühlschränken und Wäschetrocknern sind Energieausweise mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden. Ab sofort gibt es eine solche Kategorisierung auch für Gebäude. Immobilien Ausländer aus der EU können in der Schweiz problemlos Immobilien kaufen oder mieten. Es hat Vorteile, eine erfahrene Immobilien-Agentur zu Hilfe zu nehmen … Read more

Die Großregionen der Schweiz

4. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s Folgende Seiten über die Schweiz könnten Sie auch interessieren Auswandern aktuell – Länderinfos für Auswanderer und Reisende sowie Ratgeber Immer mehr Deutsche denken über das Auswandern nach, doch sind sich nicht sicher, wohin sie auswandern sollen und … Read more

Währung, Geld und Zahlungsverkehr Schweiz

24. September 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert Währung Die Währung der Schweiz ist Schweizer Franken – CHF (Wechselkurs 1 Euro ca. 0,93 CHF im April 2025). Zahlungsverkehr Durch die Nähe zum Euro akzeptieren viele Hotels, Restaurants und Geschäfte auch Euro als Zahlungsmittel. Als Wechselgeld erhalten Sie jedoch Schweizer Franken. Um auf Nummer sicher … Read more

Schweiz: Existenzgründung

2. Juli 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert Eine Existenzgründung in der Schweiz bietet gerade für Deutsche sehr lukrative Möglichkeiten. Klasse statt Masse heißt das Erfolgsmodell der Eidgenossen. Höchste Qualität, spezialisierte Arbeitsbereiche und gut ausgebildete Fachkräfte – die Ansprüche der Schweizer an ihre Unternehmen sind hoch. Kleine und mittlere Betriebe mit Konzentration auf Marktnischen … Read more