14. Krankenversicherung im Ausland
Prüfen Sie von vornherein auch genau die Gesundheitsversorgung im Zielland. Welche Leistung zu welchen Kosten und in welcher Qualität ist dort Standard? Welche Unterschiede gibt es zu Deutschland bzw. Ihrer derzeitigen Heimat?
Für den eigentlichen Umzug schließen Sie eine internationale Reisekrankenversicherung ab.
Eine Frage, die Sie beantwortet haben müssen: Werden Sie automatisch ab Ankunft von der Gesundheitsversorgung im neuen Land erfasst oder wird es 90 Tage oder mehr dauern, bis Sie Anspruch auf kostenlose medizinische Behandlung haben?
Im letzteren Fall sollte unbedingt eine vorübergehende Auslandskrankenversicherung abgeschlossen werden. Damit können sie zeitliche Versorgungslücken überbrücken.
Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel
Wenn Du Deine Auslands-Krankenversicherung abschließen möchtest, solange Du noch in Deutschland wohnst, dann kannst Du die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhältst Du dann direkt Deine Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Du für Konsulate und Behörden benötigst.

Wohnst Du bereits im Ausland oder möchtest eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Dich, je nach Deiner Situation und Deinen Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE infrage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Deinen Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.
