PULS 4: Claudia Asanger – Von Amstetten nach Südafrika ausgewandert

Die damals 38-jährige Niederösterreicherin gehörte zu den Protagonisten der ersten Staffel, die im Oktober 2022 auf PULS 4 startete. Über mehrere Reisen hinweg hatte sich Claudia in die beeindruckende Natur Südafrikas verliebt und beschloss, das Land zu ihrer neuen Heimat zu machen.

Weinberg in Constantia bei Kapstadt, Südafrika
Weinberg in Constantia bei Kapstadt, Südafrika

Claudia Asanger: Die Life-Coachin aus Amstetten

Claudia Asanger arbeitete als Life-Coachin in Amstetten und wagte im Sommer 2022 den großen Schritt: Sie wanderte nach Südafrika aus, begleitet von den PULS 4-Kameras für die Reality-Show „Die Auswanderer – Für immer fort?

Warum Südafrika?

Als Life-Coachin hatte Claudia bereits in Österreich Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung begleitet. Doch ihre Leidenschaft für Südafrika, die durch mehrere Reisen entfacht wurde, ließ den Wunsch nach einem kompletten Neuanfang wachsen. Die faszinierende Landschaft, die Kultur und vor allem die Beziehung zu ihrem Partner Isaac waren die entscheidenden Faktoren für diese lebensverändernde Entscheidung.

Die Beziehung mit Isaac: Kulturelle Unterschiede und Traditionen

In der Show wurde deutlich, dass Claudia und ihr Freund Isaac nicht nur ein Auto kaufen, sondern auch den nächsten Schritt in ihrer Beziehung wagen wollten. Isaac verriet dabei eine wichtige kulturelle Tradition: „Als erstes muss mein Onkel zu deinen Eltern, um den Brautpreis zu zahlen.“

Diese Aussage offenbarte eine der größten kulturellen Herausforderungen, denen sich Claudia stellen musste. Der Brautpreis – in Südafrika „Lobola“ genannt – ist eine tief verwurzelte Tradition in vielen südafrikanischen Kulturen. Dabei handelt die Familie des Bräutigams mit der Familie der Braut einen bestimmten Betrag oder eine Anzahl an Rindern aus, der als Zeichen des Respekts und zur Festigung der Verbindung zwischen den Familien dient.

Herausforderungen des Auswanderer-Lebens in Südafrika

Kulturelle Anpassung

Eine der größten Herausforderungen für Claudia war zweifellos die Anpassung an die südafrikanischen Traditionen und Bräuche. Die Brautpreis-Tradition ist nur ein Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Kulturen sind.

In einer der Folgen besuchte Claudia mit Isaac einen Markt abseits der typischen Touristenpfade – eine Gelegenheit, das authentische südafrikanische Leben kennenzulernen.

Alltagspraktische Herausforderungen

Die Auswanderung nach Südafrika bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich:

  • Aufenthaltsgenehmigung und Visa-Fragen: Der bürokratische Aufwand für ein dauerhaftes Bleiberecht
  • Berufliche Neuorientierung: Als Life-Coach musste Claudia sich in einem neuen Markt etablieren
  • Sprachbarrieren: Neben Englisch werden in Südafrika zehn weitere offizielle Sprachen gesprochen, darunter Afrikaans und verschiedene indigene Sprachen
  • Sicherheitsfragen: Südafrika hat bekanntermaßen Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit
  • Finanzielle Aspekte: Umgang mit einer anderen Währung und Lebenshaltungskosten

Die PULS 4 Reality-Show „Die Auswanderer – Für immer fort?“

Die Reality-Show „Die Auswanderer“ startete im Oktober 2022 auf PULS 4 und begleitete in sechs Folgen Menschen, die sich entschlossen hatten, Österreich zu verlassen und ihr Glück woanders zu suchen.

Was wurde in der Show gezeigt?

Die Kameras dokumentierten authentische Momente aus Claudias neuem Leben:

  • Die ersten Schritte in Südafrika
  • Die Wohnungssuche und Eingewöhnung
  • Alltägliche Situationen und kulturelle Unterschiede
  • Die Entwicklung ihrer Beziehung mit Isaac
  • Ihre Pläne für die Zukunft, einschließlich Autokauf und Hochzeitspläne

Weitere Auswanderer in der Staffel

Neben Claudia begleitete die Show auch andere Österreicher bei ihrem Auswanderer-Abenteuer: Marly Weber und Michael Hirschvogel, die auf Mallorca einen Bubble-Tea-Laden eröffnen wollten, sowie Werner Rydl, der als „Österreichs Finanz-Staatsfeind Nr. 1“ nach Brasilien ausgewandert war.

Erfolge und positive Entwicklungen

Trotz aller Herausforderungen zeigten sich in der Show auch positive Aspekte von Claudias Auswanderung:

  1. Persönliches Wachstum: Die Auseinandersetzung mit einer neuen Kultur förderte ihre persönliche Entwicklung
  2. Stärkung der Beziehung: Die gemeinsamen Herausforderungen schweißten Claudia und Isaac zusammen
  3. Neue berufliche Perspektiven: Als Life-Coach konnte sie möglicherweise auch online weitermachen
  4. Erfüllung eines Traums: Die Verwirklichung ihres Auswanderer-Traums in das Land, das sie so liebte

Reaktionen der Zuschauer: Was denkt das Publikum?

Die PULS 4-Show „Die Auswanderer – Für immer fort?“ löste bei den österreichischen Zuschauern unterschiedliche Reaktionen aus. Reality-Shows über Auswanderung haben generell eine treue Fangemeinde, die das Schicksal der Protagonisten mit Spannung verfolgt.

Typische Zuschauer-Meinungen zu Auswanderer-Shows

Bei ähnlichen Formaten zeigen sich folgende Reaktionsmuster:

Positive Stimmen:

  • Bewunderung für den Mut, alles hinter sich zu lassen
  • Inspiration für eigene Auswanderer-Träume
  • Interesse an authentischen Einblicken in andere Kulturen
  • Mitfiebern bei den Herausforderungen der Protagonisten

Kritische Stimmen:

  • Skepsis gegenüber der Realisierbarkeit mancher Pläne
  • Bedenken bezüglich der finanziellen Absicherung
  • Fragen zur Langfristigkeit solcher Entscheidungen
  • Diskussionen über die Romantisierung des Auswanderns

Besonderheiten von Claudias Geschichte

Claudias Geschichte dürfte besonders die Aufmerksamkeit derjenigen Zuschauer geweckt haben, die sich für:

  • Interkulturelle Beziehungen interessieren
  • Südafrika als Auswanderungsland in Betracht ziehen
  • Die Verbindung von Beruf (Life-Coaching) und Auswanderung spannend finden
  • Authentische Einblicke in afrikanische Traditionen schätzen

Ist Auswandern nach Südafrika das Richtige für dich?

Claudias Geschichte zeigt: Auswandern nach Südafrika ist ein großes Abenteuer, das gut überlegt sein will. Hier sind einige Überlegungen:

Vorteile einer Auswanderung nach Südafrika:

✓ Atemberaubende Natur und Landschaften
✓ Niedrigere Lebenshaltungskosten als in Österreich (in vielen Bereichen)
✓ Englisch als Verkehrssprache erleichtert den Einstieg
✓ Vielfältige Kultur und gastfreundliche Menschen
✓ Angenehmes Klima in den meisten Regionen
✓ Gute Infrastruktur in den Städten

Herausforderungen und zu beachtende Aspekte:

✗ Sicherheitslage in manchen Gegenden
✗ Komplexe Visa- und Aufenthaltsbestimmungen
✗ Große wirtschaftliche Ungleichheit
✗ Infrastruktur-Probleme (z.B. Stromversorgung „Load Shedding“)
✗ Kulturelle Anpassung erforderlich
✗ Große Entfernung zu Familie und Freunden in Österreich

Fazit: Claudias mutiger Schritt ins Ungewisse

Claudia Asangers Auswanderung nach Südafrika ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man seinen Träumen folgen und ein völlig neues Kapitel im Leben aufschlagen kann. Als Life-Coachin aus dem Ybbstal wagte sie den Schritt und wanderte im Sommer 2022 nach Südafrika aus – ein Abenteuer, das PULS 4 in der Reality-Show „Die Auswanderer – Für immer fort?“ begleitete.

Ihre Geschichte zeigt eindrücklich, dass Auswandern weit mehr bedeutet als nur einen Ortswechsel. Es geht um kulturelle Anpassung, persönliches Wachstum, die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, und den Mut, Traditionen zu respektieren, die einem zunächst fremd erscheinen.

Die Beziehung zu Isaac und die Konfrontation mit der Brautpreis-Tradition verdeutlichen, wie wichtig Offenheit und interkulturelle Kompetenz für das Gelingen einer solchen Auswanderung sind.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist Claudia Asanger noch in Südafrika?
Die Show endete 2022. Aktuelle Informationen über ihren derzeitigen Aufenthaltsort sind nicht öffentlich bekannt.

Was macht ein Life-Coach?
Life-Coaches unterstützen Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung, Zielfindung und der Bewältigung von Lebensherausforderungen.

Was kostet der Brautpreis in Südafrika?
Der „Lobola“ variiert stark je nach Region, Familie und Bildungsstand. Traditionell werden Rinder als Währung verwendet, heute auch Geldbeträge.

Kann man als Österreicher einfach nach Südafrika auswandern?
Nein, du benötigst ein entsprechendes Visum. Die häufigsten Optionen sind Arbeitsvisum, Unternehmervisum oder das Visum für Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.

Wo kann ich „Die Auswanderer“ nachschauen?
Die Show ist auf der Streaming-Plattform Joyn verfügbar.


Möchtest du auch auswandern? Claudias Geschichte zeigt, dass es möglich ist – aber auch gute Vorbereitung erfordert. Informiere dich gründlich über dein Wunschland, kläre rechtliche Fragen frühzeitig und sei bereit für kulturelle Anpassungen. Dann kann dein Auswanderer-Traum Wirklichkeit werden!

Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)