Lebenshaltungskosten und Mieten Paraguay 2025

Überblick

Die Lebenshaltungskosten in Paraguay sind für Dich als Auswanderer deutlich niedriger als in Deutschland. Die Gesamtkosten inkl. Miete sind in Paraguay etwa 60 % günstiger als in Deutschland. Im Vergleich zu Deutschland hast Du in Paraguay eine weit geringere lokale Kaufkraft, aber auch entsprechend günstigere Lebenshaltungskosten. Das ermöglicht Dir, mit weniger Geld einen guten Lebensstandard zu halten, insbesondere wenn Du aus Deutschland kommst und Euro als Referenz hast.

Mieten sind etwa 61% niedriger. Bei den Mietpreisen für Haus oder Wohnung gibt es starke regionale Unterschiede. In der Hauptstadt Asunción ist es am „teuersten“. Kleine Wohnungen sind hier ab 160 Euro pro Monat zu mieten. Luxuriöse Wohnungen in gesicherten Wohnanlagen kosten zwischen 300 und 700 Euro pro Monat. Auf dem Lande kann man i.d.R. nur Häuser mieten.

Die Preise für Lebensmittel, Transport, Restaurants und Dienstleistungen sind weit günstiger als in Deutschland, was Paraguay besonders für Auswanderer attraktiv macht, die mit einem kleineren Budget auskommen wollen. Die Lebensmittelpreise sind schwanken stark je nach Saison. Paraguayische Erzeugnisse können viel preiswerter sein, Importerzeugnisse – aber auch Milchprodukte – hingegen oft teurer als in Westeuropa.

Generell sind die Mietkosten in Paraguay im Vergleich zu Deutschland sehr günstig, insbesondere im ländlichen Bereich. Nachfolgende Preise gelten für den lokalen Wohnungsmarkt ohne touristische Vermietungen.

Durchschnittlichen Kaltmieten in Paraguay für eine 50 qm große Wohnung, je nach Möblierung und Region.

Regionale Unterschiede:

  • Central Department (um Asunción): höchste Preise
  • Cordillera (Caacupé, Altos): mittlere Preise
  • Itapúa (Süden): günstigere Preise
  • Chaco-Region: niedrigste Preise

Häuser zur Miete:

Mietpreise für Häuser variieren je nach Ausstattung, Zustand, Lage und Größe, aber im Schnitt zahlst Du für ein einfaches Haus mit 2 bis 3 Schlafzimmern in städtischen Gebieten zwischen 350 und 800 Euro pro Monat. Auf dem Land sind Häuser oft günstiger, ca. 200 bis 600 Euro monatlich.

Diese Kosten sind deutlich niedriger als in Deutschland und gehören zu den günstigsten in Südamerika. Die größten Unterschiede zwischen Stadt und Land liegen bei Wasser und Müllabfuhr, während Strom und Internet relativ einheitlich sind.

Du solltest für eine Wohnung in den Städten mit Wohnnebenkosten um die 70 Euro und auf dem Land mit etwa 50 Euro pro Monat rechnen. Durch häufige Benutzung von Klimaanlagen, steigen die Kosten für Strom in den Sommermonaten. Interessant ist, dass man an kalten Tagen in den Wintermonaten die Klimaanlage auch zum Anwärmen der Räume benutzen kann, sollte das Model es zulassen.

Durchschnittliche Wohnnebenkosten für eine 50 qm Wohnung in Paraguay

Strom:

  • Die Stromkosten in Paraguay liegen bei etwa 0,05 bis 0,065 € pro kWh .
  • Für einen durchschnittlichen Haushalt mit Klimaanlagen und Ventilatoren fallen monatlich etwa 20 bis 30 € an.

Wasser:

  • Die Wasserkosten sind sehr niedrig, besonders auf dem Land.
  • In den Städten mit Anschluss an das städtische Wassernetz: 5 bis 10 € pro Monat.
  • Auf dem Land mit eigenem Brunnen oft minimal bis kostenlos.

Müllabfuhr:

  • Meist in den Nebenkosten enthalten oder sehr gering: 2 bis 5 € pro Monat in Städten.

Internet:

  • Eine Internet-Flatrate mit 60 Mbps und unbegrenzten Daten kostet zwischen 11,50 und 25,50 € monatlich.
  • Durchschnittlich: 15 bis 20 € pro Monat.

Gesamtkosten im Vergleich:

In der Stadt (z.B. Asunción):

  • Strom: 25 €
  • Wasser: 10 €
  • Müllabfuhr: 5 €
  • Internet: 20 €
  • Gesamt: ca. 60 bis 70 € pro Monat

Auf dem Land:

  • Strom: 20 €
  • Wasser: 5 € (oft eigener Brunnen)
  • Müllabfuhr: 2 bis 3 €
  • Internet: 15 bis 18 €
  • Gesamt: ca. 40 bis 50 € pro Monat

Die Lebensmittelkosten in Paraguay sind im Vergleich zu vielen europäischen Ländern immer noch sehr günstig (etwa 61 % billiger als in Deutschland), obwohl sie stark gestiegen sind – um 9,8 % laut Zentralbank. Bei einigen Produkten wie Obst und Gemüse gab es Preissteigerungen von über 100 %. Die zusätzlichen monatlichen Ausgaben durch diese Preissteigerungen belaufen sich auf über 100.000 Guaranies (ca. 11 bis 12 €) im Vergleich zu 2024

Im Schnitt gibt eine Person monatlich etwa 200 bis 400 Euro für Lebensmittel und Getränke aus, je nach Lebensstiel.

In den Städten, insbesondere in der Hauptstadt Asunción, sind Lebensmittelpreise etwas höher als auf dem Land, aber immer noch erschwinglich. Importierte Produkte, Fertiggerichte oder Supermarktketten mit internationalen Waren sind teurer, während lokale Märkte günstige frische Produkte bieten. Auf dem Land kannst Du vor allem von Eigenanbau oder lokalen Märkten profitieren, wo die Preise nochmals niedriger sind.

Grundnahrungsmittel wie Brot, Eier, Hühnerfilet und Obst/Gemüse relativ preiswert. Die Fleischpreise sind zwischen 12 % und 50 % gestiegen. Rindfleisch-Teilstücke kosten jetzt zwischen 5,50 und 7 € pro Kilo, Hähnchenbrust etwa 2,30 € pro Kilo, Schweinefilet ca. 4 € pro Kilo. Frische Produkte sind das ganze Jahr über verfügbar. Ein Kilo Äpfel kostet etwa 1 €, Mangos und Papayas sind noch günstiger. Allerdings haben auch diese Produkte die stärksten Preissteigerungen erlebt. Importprodukte wie europäische Käsesorten und Weinsorten sind teurer, da Paraguay auf lokale Produkte setzt. Auch Milchprodukte sind oft teurer als in Westeuropa.

Allgemein sind Körper- und Haushaltsprodukte in Paraguay 30 bis 50 % günstiger als in Deutschland, wenn man lokale Marken kauft. Bei Importprodukten kann der Preisunterschied zu Deutschland jedoch minimal oder sogar teurer sein.

  • Toilettenpapier kostet etwa 1,20 bis 1,80 Euro für eine 4- bis 6- Rollen-Packung.
  • Flüssigseife oder Duschgel liegen bei etwa 1,50 bis 3 Euro pro Flasche.
  • Shampoo und Zahnpasta bewegen sich zwischen 1,50 und 3 Euro.
  • Spülmittel für Geschirr kostet ca. 0,80 bis 1,50 Euro pro Literflasche.
  • Haushaltsrollen oder Papiertücher kosten etwa 1 bis 2 Euro.
  • Weitere Reinigungsmittel wie Boden- oder Glasreiniger sind günstig, meist unter 2 Euro für gängige Mengen.

Öffentliche Verkehrsmittel sind kostengünstig und bieten in den Städten eine praktische Möglichkeit, sich günstig fortzubewegen. Taxis sind etwas teurer, aber für kurze Wege noch bezahlbar.

Stadtbusse (Colectivos) in Asunción:

  • Der Fahrpreis wird von der Regierung festgelegt und beträgt derzeit 2.300 Gs für Standardbusse, also ca. 0,30 € pro Fahrt.
  • Voll klimatisierte Busse kosten 3.200 Gs, also ca. 0,40 € pro Fahrt.

Fernbusse (Überlandfahrten):

  • Busfahrt ins Umland von Asunción (Fernfahrten
  • ca. 100 km: 4,00 €.
  • Für Überlandfahrten gibt es Busse, die je nach Ausstattung zwischen 10 bis 80.000 Gs kosten, also ca. 1 bis 9 € je nach Strecke.
  • Für die 500 km lange Strecke von Emboscada nach Concepción zahlt man derzeit 90.000 Gs im klimatisierten Bus, also ca. 11 €.
  • Für Überlandfahrten wie Asunción – Ciudad del Este liegen die Preise zwischen 86.000 und 172.000 PYG (10 und 21 €).

Unterschiede:

  • Alte Busse: Die Hälfte des Preises, aber weniger komfortabel
  • Moderne klimatisierte Doppelstockbusse: Doppelter Preis, aber sehr bequem mit Toiletten

Taxi:

  • Der Startpreis beträgt zwischen 5.000 und 8.600 PYG (0,60 bis 1,00 €)
  • Kilometergebühr von etwa 10.000 PYG (1,20 € pro km)
  • Eine Stunde mit dem Taxi kostet ca. 100.000 Gs ( etwa 12 €)
  • für eine kurze Fahrt ca. 10-15 Minuten ca. 25.000 Gs (ca. 4 €)
  • für eine 30-minütige Fahrt ca. 50.000 Gs (ca. 8 €)

Wichtig: Es ist üblich mit dem Fahrer zu handeln, besonders bei längeren Fahrten.

Zug:

  • Es gibt eine einzige Zugverbindung im Land, die die paraguayische Stadt Encarnación mit Posadas in Argentinien verbindet. Die Fahrt kostet 6.500 PYG (etwa 0,80 €).

Fähre:

Eine Fährgesellschaft bietet einen Transferservice zwischen Asunción und Villa Hayes an, indem sie etwa eineinhalb Stunden auf dem Paraguay-Fluss fährt. Es gibt 3 Fahrpläne pro Tag.

Uber/Alternative:

  • Uber ist in einigen Städten in Paraguay verfügbar und bietet eine bequeme Alternative

Eigenes Auto

  • Ein Liter Diesel: etwa 1,00 €,
  • Ein Liter ECO Diesel: etwa 1,10 €,
  • Ein Liter Benzin: etwa 0,90 €,
  • Ein Liter Super: etwa 1,10 €
  • Plus sehr niedrige KFZ-Steuern und Versicherungen

Der Preisunterschied zu Deutschland ist erheblich: Kleidung und Freizeitaktivitäten sind in Paraguay zumeist günstiger, Freizeitpreise können bis zu 60 bis 70 % niedriger sein. Kleidung ist qualitativ unterschiedlich, aber selbst Markenkleidung erreicht in Paraguay oft wesentlich günstigere Preise als in Deutschland. Die durchschnittlichen Kosten für Kleidung und Freizeit in Paraguay sind deutlich niedriger als in Deutschland und zeigen ein spürbares Stadt-Land-Gefälle.

Kleidung

 In den Städten sind die Preise meist höher, da dort Markenartikel und importierte Kleidung leichter verfügbar sind. Auf dem Land findest Du günstigere Angebote, oft von lokalen Herstellern.

Freizeit

Freizeitangebote sind in Städten ausgeprägter und damit tendenziell teurer als auf dem Land, wo oft Naturaktivitäten kostenlos sind.

So viel bezahlt man in Asunción im Vergleich zu Berlin

Man benötige derzeit (10/2025) in Asunción rund 1.481 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Verbraucherpreise in Asunción sind 60 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise Miete in Asunción sind 63 % niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
  • Mietpreise in Asunción sind 70,2 % niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Asunción sind 62,1 % niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Asunción sind 54,3 % niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Asunción ist um 64 % niedriger als in Berlin

Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Asunción

Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Asunción

Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com

Restaurantpreise in Asunción

Lebensmittel- und Getränkepreise in Asunción

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Asunción

Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com

Transportkosten in Asunción

Wohnnebenkosten in Asunción

Preise für Kleidung und Freizeit in Asunción

Kosten für Bildung in Asunción

Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Asunción

Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com

Mietpreise / Kaufpreise in Asunción

Gehälter in Asunción

«« Hier geht es zu Immobilien Paraguay »»


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Paraguay

Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Paraguay, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.

Folgende Seiten über Paraguay könnten Dich auch interessieren

Paraguay Landesdaten

Fläche: 406.752 km²
Einwohner: 7.516.069 (2024)
Bevölkerungsdichte: 18,5 E/km²
Alphabetisierungsgrad: 97 %
Staatsform: Republik
Regierungssystem: Präsidentielle Demokratie
Nachbarländer: Brasilien, Argentinien, Bolivien
Landeshauptstadt: Asunción; ca. 530.000 Einwohner
Im Ballungsraum: ca. 2 Mio. Einwohner
Landessprache: Spanisch, Guaraní
Religionen:
98 % katholisch,
0,12 % Zeugen Jehovas
Währung: Guaraní (PYG)
Wechselkurse:
1 EUR = 9.044,28 PYG
1.000 PYG = 0,109 EUR
1 CHF = 9.713,63 PYG
1.000 PYG = 0,101 CHF
(Kurs vom 21.04.2025)
Telefon Vorwahl: +595
Zeitzone: UTC−4
Netzspannung: 220V
Jahreszeiten: sind denen der nördlichen Halbkugel entgegengesetzt

  • Frühling: Sept. bis Nov.
  • Sommer: Dez. bis Feb.
  • Herbst: März bis Mai
  • Winter: Juni bis August

Ratgeber

Paraguay Ratgeber Auswandern: Land im Licht
Paraguay – Land im Licht: Umfangreicher Ratgeber, Nachschlagewerk und zuverlässige Anleitung für Einwanderer, Urlauber, interessierte Personen und Gäste des Landes
Reiseführer Paraguay 2023
Reiseführer Paraguay: Insider-Tipps, Abenteuer, Ökotourismus, Indigene Kultur und vieles mehr

Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)