Als Familie mit Kindern erfolgreich nach Kenia auswandern: Kompletter Guide 2025 ✓

Du möchtest gerne mit deiner Familie ein neues Leben in Kenia beginnen? Das ostafrikanische Land bietet Familien einzigartige Chancen, birgt aber auch spezielle Herausforderungen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles Wichtige über die Auswanderung nach Kenia mit Kindern – von Visa-Bestimmungen bis zum Bildungssystem ✔️

Leben in Kenia mit Familie - Zebras in freier Natur
Leben in Kenia mit Familie – Zebras in freier Natur

Warum Kenia für Familien attraktiv ist

Kenia gilt als eines der familienfreundlichsten Länder Ostafrikas. Mit seiner politischen Stabilität, der englischsprachigen Umgebung und den wachsenden Wirtschaftschancen zieht es immer mehr internationale Familien an. Die herzliche Kultur der Kenianer, die Kinder besonders wertschätzt, macht die Integration für Familien deutlich einfacher.

Visa und Aufenthaltsbestimmungen für Familien

Familien-Visa Optionen

Für die Einreise nach Kenia benötigen deutsche Familien grundsätzlich ein Visum. Die wichtigsten Optionen sind:

  • Touristen-Visum: Gültig für 90 Tage, verlängerbar um weitere 90 Tage. Kosten: 51 USD pro Person.
  • Aufenthaltserlaubnis (Residence Permit): Für längerfristige Aufenthalte notwendig. Verschiedene Kategorien je nach Aufenthaltszweck.
  • Arbeitserlaubnis: Wenn du in Kenia arbeiten möchtest, benötigst du eine Work Permit, die meist mit einer Aufenthaltserlaubnis verbunden ist.

Dokumente für Kinder

Für minderjährige Kinder gelten besondere Bestimmungen:

Das kenianische Bildungssystem verstehen

Struktur des Bildungssystems

Kenia hat ein 2-6-3-3-4-Schulsystem:

  • 2 Jahre: Pre-Primary (Vorschule, 4 bis 6 Jahre)
  • 6 Jahre: Primary School (Grundschule, 6 bis 12 Jahre)
  • 3 Jahre: Junior Secondary (12 bis 15 Jahre)
  • 3 Jahre: Senior Secondary (15 bis 18 Jahre)
  • 4 Jahre: University/Technical Training

Schultypen und -kosten

Öffentliche Schulen:

  • Kostenlos für kenianische Staatsbürger
  • Für Ausländer: ca. 50.000 bis 150.000 KES (300 bis 900 Euro) pro Jahr
  • Unterrichtssprachen: Suaheli und Englisch

Private Schulen:

  • 200.000 bis 800.000 KES (1.200 bis 4.800 Euro) pro Jahr
  • Oft höhere Qualität und kleinere Klassen
  • Verschiedene Curricula verfügbar

Internationale Schulen:

  • 500.000 bis 2.500.000 KES (3.000 bis 15.000 Euro) pro Jahr
  • Internationale Abschlüsse (IB, A-Levels, deutsches Abitur)
  • In Nairobi: Deutsche Schule

Deutsche Schuloptionen

Die Deutsche Schule Nairobi bietet deutschen Familien die Möglichkeit, ihre Kinder nach deutschem Curriculum zu unterrichten. Die Schule führt bis zum deutschen Abitur und erleichtert eine spätere Rückkehr nach Deutschland oder den Übergang zu deutschen Universitäten.

Berufsausbildung in Kenia

Technical and Vocational Education and Training (TVET)

Kenia hat ein gut ausgebautes Berufsbildungssystem:

TVET-Institutionen bieten:

  • Zertifikats- und Diplomkurse (6 Monate bis 3 Jahre)
  • Praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen
  • Kosten: 30.000 bis 200.000 KES (180 bis 1.200 Euro) pro Jahr

Beliebte Ausbildungsbereiche:

  • Informationstechnologie
  • Maschinenbau und Technik
  • Tourismus und Hotellerie
  • Landwirtschaft und Veterinärwesen
  • Handwerk und Kunsthandwerk

Anerkennung ausländischer Qualifikationen

Deutsche Berufsabschlüsse werden durch das Kenya National Qualifications Authority (KNQA) bewertet. Der Anerkennungsprozess dauert 3 bis 6 Monate und kostet etwa 20.000 KES (120 Euro).

Studium in Kenia

Universitätslandschaft

Kenia verfügt über renommierte Universitäten wie die University of Nairobi, Kenyatta University und Strathmore University.

Studienkosten für internationale Studenten:

  • Öffentliche Universitäten: 200.000 bis 800.000 KES (1.200 bis 4.800 Euro) pro Jahr
  • Private Universitäten: 400.000 bis 1.500.000 KES (2.400 bis 9.000 Euro) pro Jahr

Beliebte Studienfächer:

  • Medizin und Gesundheitswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Ingenieurswesen
  • Informatik und IT
  • Internationale Beziehungen

Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten

Verschiedene Organisationen bieten Stipendien für internationale Studenten, darunter der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und lokale kenianische Stiftungen.

Lebenshaltungskosten für Familien

Durchschnittliche Monatsausgaben (Familie mit 2 Kindern)

Nairobi:

  • Miete (3-Zimmer-Wohnung): 80.000 bis 200.000 KES (480 bis 1.200 Euro)
  • Lebensmittel: 40.000 bis 60.000 KES (240 bis 360 Euro)
  • Schulkosten: 50.000 bis 200.000 KES (300 bis 1.200 Euro) pro Kind
  • Transport: 15.000 bis 25.000 KES (90 bis 150 Euro)
  • Hausangestellte: 15.000 bis 25.000 KES (90 bis 150 Euro)

Mombasa:

  • Etwa 20 bis 30 % günstiger als Nairobi
  • Strandnähe als zusätzlicher Vorteil für Familien

Krankenversicherung

Eine private Krankenversicherung ist essentiell. Kosten für Familien: 20.000 bis 50.000 KES (120 bis 300 Euro) monatlich je nach Abdeckung.

Gesundheitsversorgung für Kinder

Medizinische Infrastruktur

Kenia verfügt über ein zweistufiges Gesundheitssystem:

Private Gesundheitsversorgung:

  • Hohe Qualität in Nairobi und Mombasa
  • Internationale Standards in Top-Kliniken
  • Deutschsprachige Ärzte teilweise verfügbar

Öffentliche Gesundheitsversorgung:

  • Kostengünstig, aber oft überlastet
  • Qualität variiert stark je nach Region

Wichtige Impfungen für Kinder

  • Gelbfieber (verpflichtend)
  • Hepatitis A und B
  • Typhus
  • Meningokokken
  • Malaria-Prophylaxe in bestimmten Gebieten

Vorteile der Auswanderung nach Kenia mit Familie

Kulturelle Bereicherung

  • Multikulturelle Gesellschaft fördert Toleranz
  • Erlernen von Suaheli und englischer Sprache
  • Nähe zur einzigartigen afrikanischen Tierwelt
  • Ganzjährig warmes Klima

Bildungschancen

  • Internationale Schulbildung möglich
  • Frühe Mehrsprachigkeit der Kinder
  • Entwicklung von Weltoffenheit und Anpassungsfähigkeit
  • Günstige Studienkosten im Vergleich zu Europa

Wirtschaftliche Aspekte

  • Niedrigere Lebenshaltungskosten
  • Wachsende Wirtschaft mit Chancen für Unternehmer
  • Hausangestellte ermöglichen bessere Work-Life-Balance
  • Steuervorteile für bestimmte Berufsgruppen

Herausforderungen und Risiken

Sicherheitsaspekte

  • Erhöhte Kriminalitätsrate in bestimmten Stadtteilen
  • Terrorismusrisiko, besonders an der Küste
  • Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen

Infrastruktur

  • Unzuverlässige Stromversorgung
  • Schlechte Straßenverhältnisse außerhalb der Städte
  • Begrenzte öffentliche Verkehrsmittel

Gesundheitsrisiken

  • Malaria-Gefahr in bestimmten Regionen
  • Höhere Luftverschmutzung in Nairobi
  • Unterschiedliche Hygienestandards

Kulturelle Anpassung

  • Verschiedene Zeitauffassung („African Time“)
  • Komplexe Bürokratie
  • Sprachbarrieren abseits der Städte

Beste Städte für Familien

Nairobi

  • Vorteile: Beste Schulen, medizinische Versorgung, Arbeitsplätze
  • Nachteile: Hohe Lebenshaltungskosten, Verkehrsprobleme, Luftverschmutzung

Mombasa

  • Vorteile: Strandnähe, entspanntere Atmosphäre, niedrigere Kosten
  • Nachteile: Weniger internationale Schulen, Sicherheitsbedenken

Nakuru

Vorteile: Saubere Luft, niedrige Kosten, familiäre Atmosphäre Nachteile: Begrenzte internationale Bildungsoptionen, weniger Arbeitsplätze

Kisumu

  • Vorteile: Seenähe, kulturelle Vielfalt, günstige Lebenshaltungskosten
  • Nachteile: Malaria-Risiko, begrenzte Infrastruktur

Schritt-für-Schritt Auswanderungsplan

12 Monate vor der Auswanderung

  • Informationssammlung und Planung
  • Erste Kontakte zu Schulen knüpfen
  • Gesundheitscheck und Impfungen planen
  • Finanzplanung erstellen

6 Monate vorher

  • Visa-Anträge stellen
  • Schulplätze reservieren
  • Krankenversicherung abschließen
  • Wohnungssuche beginnen

3 Monate vorher

  • Umzugsfirma beauftragen
  • Bankkonto in Kenia eröffnen
  • Abmeldung in Deutschland vorbereiten
  • Haustiere vorbereiten (falls zutreffend)

1 Monat vorher

  • Finale Dokumente zusammenstellen
  • Notfallkontakte etablieren
  • Erste Wochen in Kenia planen
  • Kulturelle Vorbereitung der Kinder

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Kenia sicher für Familien mit Kindern?

Kenia ist grundsätzlich familienfreundlich, erfordert aber angemessene Sicherheitsvorkehrungen. In besseren Wohngegenden von Nairobi und Mombasa leben viele internationale Familien sicher. Wichtig ist die Wahl der richtigen Wohngegend und Schule.

Welche Sprachen sollten unsere Kinder sprechen?

Englisch ist essentiell und wird in allen guten Schulen gesprochen. Suaheli ist hilfreich für die Integration. Wenn ihr plant, nach Deutschland zurückzukehren, solltet ihr die deutsche Sprache durch Homeschooling oder die Deutsche Schule Nairobi aufrechterhalten.

Wie finden wir die richtige Schule für unsere Kinder?

Beginnt die Suche mindestens 6 Monate vor der Ankunft. Besucht Schulen persönlich oder virtuell, sprecht mit anderen Expat-Familien und prüft Akkreditierungen. Die Deutsche Schule Nairobi ist eine exzellente Option für deutschsprachige Familien.

Was kostet das Leben in Kenia für eine Familie?

Eine vierköpfige Familie benötigt in Nairobi etwa 150.000 bis 350.000 KES (900 bis 2.100 Euro) monatlich, abhängig vom Lebensstil und den Schulen. In anderen Städten sind die Kosten 20 bis 40 % niedriger.

Benötigen unsere Kinder spezielle Impfungen?

Ja, neben den Standardimpfungen sind Gelbfieber (verpflichtend), Hepatitis A/B, Typhus und Meningokokken empfohlen. Konsultiert einen Tropenmediziner mindestens 6 Wochen vor der Abreise.

Können unsere Kinder nach dem Schulabschluss in Kenia in Deutschland studieren?

Mit einem International Baccalaureate (IB) oder A-Levels von internationalen Schulen ist der Übergang zu deutschen Universitäten möglich. Die Deutsche Schule Nairobi bietet das deutsche Abitur, das direkte Zulassung zu deutschen Hochschulen ermöglicht.

Wie ist die medizinische Versorgung für Kinder?

In Nairobi und Mombasa gibt es ausgezeichnete Privatkliniken mit internationalen Standards. Eine private Krankenversicherung ist essentiell. Für spezialisierte Behandlungen reisen manche Familien nach Südafrika oder Europa.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es für Familien?

Kenia bietet einzigartige Familienerlebnisse: Safaris, Strandurlaub, Kulturzentren, Sport Clubs und internationale Community-Veranstaltungen. Nairobi hat zahlreiche Parks, Museen und Freizeiteinrichtungen für Kinder.

Wie integrieren sich Kinder in die lokale Gemeinschaft?

Kenianische Kultur ist sehr kinderfreundlich. Durch Schulaktivitäten, Sport und Community-Events finden Kinder schnell Freunde. Internationale Schulen haben oft Programme zur kulturellen Integration.

Was passiert, wenn wir nach Deutschland zurückkehren möchten?

Plant die Rückkehr sorgfältig, besonders bezüglich der Schulbildung. Deutsche Curricula oder internationale Abschlüsse erleichtern den Übergang. Die Erfahrung in Kenia wird für eure Kinder ein lebenslanger Vorteil sein.

Fazit: Kenia als Chance für deine Familie

Die Auswanderung nach Kenia mit Kindern ist ein aufregendes Abenteuer, das deiner Familie einzigartige Chancen bietet. Von der multikulturellen Bildung über die Nähe zur Natur bis hin zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten – Kenia kann der Schlüssel zu einem erfüllteren Familienleben sein.

Die Herausforderungen sind real: Sicherheitsaspekte, Gesundheitsrisiken und kulturelle Anpassung erfordern sorgfältige Planung und Vorbereitung. Doch mit der richtigen Herangehensweise und realistischen Erwartungen können diese Hürden erfolgreich gemeistert werden.

Besonders die Bildungsmöglichkeiten sind beeindruckend: Deine Kinder werden mehrsprachig aufwachsen, interkulturelle Kompetenzen entwickeln und eine Weltoffenheit erlangen, die ihnen lebenslang zugutekommen wird. Die Deutsche Schule Nairobi ermöglicht es dabei, deutsche Bildungsstandards aufrechtzuerhalten.

Unser Tipp: Starte mit einem längeren Urlaub oder einem Probejahr. So könnt ihr als Familie testen, ob Kenia wirklich zu euch passt, bevor ihr den großen Schritt wagt.

Die Entscheidung zur Auswanderung nach Kenia sollte gut durchdacht sein, aber wenn die Umstände stimmen, kann sie der Beginn eines wunderbaren neuen Lebenskapitels für deine Familie werden. Mit der richtigen Vorbereitung und einer offenen Einstellung steht eurem Kenia-Abenteuer nichts im Wege.

Euer sorgloser Umzug nach Kenia

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug nach Kenia mit Familie. Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.

Übersetzung & Beglaubigung deiner Dokumente

Nutze unseren Service, all deine Dokumente einfach und schnell fachgerecht übersetzen und beglaubigen zu lassen.

Hier zur Übersetzung & Beglaubigung

Jan Harmening
Jan Harmening
Autor
„Als Auswanderer mit 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen Ländern fasziniert mich Kenia besonders. Bei meiner Recherche bin ich immer wieder auf begeisterte Berichte über die einzigartige Natur, günstige Kosten und herzliche Gastfreundschaft gestoßen. Natürlich gibt es Herausforderungen, aber die Chancen überwiegen.
Mein Tipp: Besuche das Land vorher und knüpfe Kontakte zur Expat-Community. Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Auswanderer-Erfolg!

Suchst Du noch weitere Tipps zu deinen Auswanderungsplänen? Kontaktiere mich gerne. Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt, würden wir uns sehr über eine positive Bewertung freuen!“

Weitere Beiträge für Auswanderer nach Kenia


Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem auswandern Leitfaden für Familien mit Kindern wurden sorgfältig recherchiert, können sich jedoch ändern. Für aktuelle und rechtlich verbindliche Informationen wende dich bitte an die diplomatische Vertretung Kenias oder einen spezialisierten Rechtsberater.

Zuletzt aktualisiert: 11. August 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)