Als Familie mit Kindern nach Kanada auswandern: Kompletter Guide 2025 ✓

Die Entscheidung, mit der Familie nach Kanada auszuwandern, ist ein großer Schritt. Das zweitgrößte Land der Welt bietet dir und deinen Kindern hervorragende Zukunftsperspektiven, ein erstklassiges Bildungssystem und eine hohe Lebensqualität. Doch welche Schritte musst du unternehmen, um deinen Traum vom Leben in Kanada zu verwirklichen?

Mit Kindern in Kanada leben
Mit Kindern in Kanada leben – Mädchen im Lavendel Feld

Warum ist Kanada eine gute Wahl für Familien?

Kanada gilt als eines der familienfreundlichsten Länder der Welt. Mit acht Prozent ist der Anteil des Bruttosozialprodukts, den Kanada in Bildung investiert, vergleichsweise hoch. Auch bei der PISA-Studie belegt das Land regelmäßig die vorderen Plätze. Das kanadische Schulsystem ist besonders für Einwandererfamilien geeignet, da es die gelungene Integration von Immigrantenkindern ermöglicht.

Die wichtigsten Visa-Optionen für Familien

1. Express Entry System

Das Express Entry System ist der schnellste Weg für qualifizierte Fachkräfte und ihre Familien. Es umfasst drei Programme:

Federal Skilled Worker Program (FSWP)

  • Für Berufstätige mit mindestens einem Jahr Vollzeiterfahrung
  • Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Französisch erforderlich
  • Bildungsabschluss muss anerkannt werden

Canadian Experience Class (CEC)

  • Für Personen mit kanadischer Berufserfahrung
  • Mindestens ein Jahr Vollzeitarbeit in Kanada

Federal Skilled Trades Program (FSTP)

  • Für Handwerker und Facharbeiter
  • Jobangebot oder Lizenz erforderlich

2. Provincial Nominee Program (PNP)

Jede kanadische Provinz hat eigene Einwanderungsprogramme, die auf lokale Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Programme sind oft familienfreundlicher und bieten bessere Chancen für bestimmte Berufsgruppen.

3. Family Class Immigration

Der einfachste Weg führt über kanadische Verwandte oder Ehepartner (Family Class Immigration), die als Bürgen funktionieren. Wenn du bereits Familie in Kanada hast, können diese dich sponsern.

4. Start-up Visa Program

Für Unternehmer mit innovativen Geschäftsideen, die von kanadischen Investoren unterstützt werden.

Finanzielle Voraussetzungen für Familien

Die finanziellen Anforderungen variieren je nach Familiengröße:

  • Einzelperson: 13.310 CAD (ca. 9.070 Euro)
  • Paar: 16.570 CAD (ca. 11.300 Euro)
  • Familie mit einem Kind: 20.371 CAD (ca. 13.900 Euro)
  • Familie mit zwei Kindern: 24.733 CAD (ca. 16.860 Euro)
  • Familie mit drei Kindern: 28.735 CAD (ca. 19.590 Euro)

Für eine Familie mit zwei Kindern werden etwa 19.000 CAD empfohlen. Diese Summen dienen als Absicherung für die erste Zeit im Land.

Kinder im Einwanderungsantrag

Wenn dein Kind bzw. deine Kinder jünger als 22 Jahre sind, können sie als „dependents“ in deinem Antrag angegeben werden und dich nach Kanada begleiten. Für Kinder über 22 Jahre gelten andere Bestimmungen.

Das kanadische Bildungssystem verstehen

Struktur des Schulsystems

Ab vier oder fünf Jahren besuchen kanadische Jungen und Mädchen für wenige Stunden täglich den Kindergarten (Kindergarden), der zumeist im gleichen Gebäude wie die darauf folgende Grundschule (Elementary School) organisiert ist.

Kindergarten (4 bis 5 Jahre)

  • Freiwilliger Besuch
  • Vorbereitung auf die Grundschule
  • Meist halbtags

Elementary School (6 bis 11 Jahre)

  • Grades 1 bis 6
  • Ab der ersten Klasse sind die Kinder von 9 bis 15 Uhr in der Schule
  • Grundlegende Fächer wie Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften

Junior High/Middle School (12 bis 14 Jahre)

  • Grades 7 bis 9
  • In den meisten Provinzen wechseln sie ab Grade 7 oder 8 an die Junior High oder Junior Secondary School
  • Mehr Wahlfächer und Spezialisierung

High School (15 bis 18 Jahre)

  • Grades 10 bis 12
  • Ähnlich wie die Schule in Deutschland, bieten High School in Kanada oft den gleichen Kurs an, aber auf verschiedenen Niveaus, dem „General Level“ und „Advanced Level“
  • Viele Schulen bieten so genannte Advanced Placement Courses (AP) an

Vorteile des kanadischen Bildungssystems

Hohe Qualität
Das kanadische Bildungssystem gehört zu den besten der Welt und investiert überdurchschnittlich viel in Bildung.

Integration von Einwandererkindern
Kanada ist das einzige OECD-Land, in dem die Schülerschaft der Privatschulen selbst nach Kontrolle des familiären und sozioökonomischen Hintergrundes mehr lernt als die Schülerschaft an öffentlichen Schulen

Multikulturalität
Das System ist auf die Integration verschiedener Kulturen ausgelegt und bietet spezielle Programme für Englisch als Zweitsprache (ESL).

Praktische Ausrichtung
Stundenausfälle und Freistunden sind in Kanada sehr selten, was eine kontinuierliche Bildung gewährleistet.

Berufsausbildung und Studium

Community Colleges

Der eine bereitet die Schüler auf ein Hochschulstudium vor, der andere auf den Besuch eines „Community College“, einer technischen Fachschule oder auch direkt auf die Berufsarbeit

Vorteile von Community Colleges:

  • Praktische Ausbildung
  • Niedrigere Kosten als Universitäten
  • Direkter Berufseinstieg möglich
  • Oft bessere Jobaussichten in technischen Berufen

Typische Programme:

  • Handwerk und Technik
  • Gesundheitswesen
  • Business Administration
  • Informationstechnologie

Universitäten

Kanada hat einige der besten Universitäten der Welt, darunter die University of Toronto, McGill University und University of British Columbia.

Studiengebühren:

  • Kanadische Staatsbürger: 6.000 bis 12.000 CAD pro Jahr (ca. 4.100 bis 8.200 Euro)
  • Internationale Studenten: 20.000 bis 40.000 CAD pro Jahr (ca. 13.600 bis 27.200 Euro)

Änderungen für internationale Studenten 2025

Die Anzahl der genehmigten Studienvisa wurde für 2024 auf 360.000 begrenzt. Zukünftig müssen internationale Studierende vor der Beantragung eines Studienvisums eine sogenannte „Provincial Attestation Letter“ (PAL) von der Regierung der Provinz erhalten

Vorteile der Auswanderung nach Kanada mit Familie

Lebensqualität

  • Hohe Sicherheit
  • Saubere Umwelt
  • Hervorragende Gesundheitsversorgung
  • Work-Life-Balance

Wirtschaftliche Vorteile

  • Starke Wirtschaft
  • Niedrige Arbeitslosenrate
  • Gute Löhne
  • Soziale Sicherheit

Bildungschancen

  • Weltklasse-Bildungssystem
  • Kostenlose öffentliche Schulen
  • Multikulturelles Lernumfeld
  • Gute Universitäten

Multikulturalität

  • Offene Gesellschaft
  • Respekt für verschiedene Kulturen
  • Einfache Integration
  • Zweisprachigkeit (Englisch/Französisch)

Herausforderungen und was du beachten solltest

Klimatische Bedingungen

  • Lange, kalte Winter in vielen Regionen
  • Anpassung an das Klima erforderlich
  • Höhere Heizkosten

Kulturelle Anpassung

  • Andere Arbeitskultur
  • Neue soziale Normen
  • Sprachbarrieren möglich

Berufliche Anerkennung

  • Qualifikationen müssen oft anerkannt werden
  • Mögliche Nachschulungen erforderlich
  • Berufserfahrung aus dem Heimatland wird nicht immer vollständig anerkannt

Kosten

  • Höhere Lebenshaltungskosten in Großstädten
  • Immobilienpreise in beliebten Regionen
  • Umzugskosten

Eingewöhnung der Kinder

  • Neue Schule und Freunde
  • Anderes Schulsystem
  • Mögliche Sprachprobleme anfangs

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Auswandern

Phase 1: Vorbereitung (6 bis 12 Monate)

  1. Sprachkenntnisse verbessern
    • IELTS oder CELPIP Test absolvieren
    • Mindestens CLB 7 in allen Bereichen anstreben
  2. Bildungsabschlüsse anerkennen lassen
    • Educational Credential Assessment (ECA) beantragen
    • Dokumente übersetzen lassen
  3. Berufserfahrung dokumentieren
    • Arbeitszeugnisse sammeln
    • Referenzen organisieren

Phase 2: Antragsstellung (3 bis 6 Monate)

  1. Express Entry Profil erstellen
    • Alle Dokumente hochladen
    • Auf Einladung warten
  2. Medizinische Untersuchung
    • Autorisierte Ärzte aufsuchen
    • Gesundheitszeugnis einholen
  3. Polizeiliche Führungszeugnisse
    • Aus allen Ländern, in denen du gelebt hast
    • Für alle Familienmitglieder über 18 Jahre

Phase 3: Nach der Genehmigung (1 bis 3 Monate)

  1. Umzug planen
  2. Wohnung suchen
    • Temporäre Unterkunft für die ersten Wochen
    • Langfristige Wohnungssuche
  3. Schule für Kinder finden
    • Anmeldung bei der örtlichen Schulbehörde
    • Schulbezirk wählen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert der Einwanderungsprozess?

Der Prozess über Express Entry dauert normalerweise 6 bis 12 Monate. Provincial Nominee Programs können 12 bis 18 Monate dauern.

Müssen meine Kinder Englisch oder Französisch sprechen?

Nein, für den Einwanderungsantrag müssen Kinder keine Sprachkenntnisse nachweisen. Die Schulen bieten spezielle ESL-Programme (English as Second Language) an.

Kann ich mit meiner Familie nach Kanada ziehen, wenn ich noch keinen Job habe?

Ja, über Express Entry ist das möglich. Du musst jedoch ausreichend finanzielle Mittel nachweisen und die Punktzahl erreichen.

Welche Provinz ist am besten für Familien?

Das hängt von deinen Prioritäten ab. Ontario und British Columbia sind beliebt, aber teurer. Alberta, Saskatchewan und Manitoba bieten günstigere Lebenshaltungskosten.

Sind die Schulen in Kanada kostenlos?

Ja, öffentliche Schulen sind für Permanent Residents kostenlos. Private Schulen kosten zwischen 10.000 bis 30.000 CAD pro Jahr (ca. 6.800 bis 20.400 Euro).

Wie funktioniert die Krankenversicherung?

Jede Provinz hat ein eigenes Gesundheitssystem. Als Permanent Resident bist du krankenversichert, musst aber oft 3 Monate warten, bis der Schutz greift.

Kann ich später die kanadische Staatsbürgerschaft beantragen?

Ja, nach 3 Jahren als Permanent Resident kannst du die Staatsbürgerschaft beantragen. Kanada erlaubt doppelte Staatsbürgerschaft.

Was passiert, wenn mein Kind 22 wird, während der Antrag läuft?

Das Kind wird dann als „aging out“ betrachtet und muss einen eigenen Antrag stellen. Es gibt jedoch „lock-in“ Regelungen, die das verhindern können.

Muss ich in der Provinz leben, die mich nominiert hat?

Bei Provincial Nominee Programs hast du eine moralische Verpflichtung, in der nominierenden Provinz zu leben. Es ist jedoch nicht rechtlich bindend.

Wie finde ich eine Wohnung in Kanada?

Nutze Websites wie Kijiji, PadMapper oder Rentals.ca. Plane eine temporäre Unterkunft für die ersten Wochen ein.

Fazit: Der Schritt nach Kanada lohnt sich

Die Auswanderung nach Kanada mit der Familie ist eine der besten Entscheidungen, die du für die Zukunft deiner Kinder treffen kannst. Das Land bietet nicht nur wirtschaftliche Stabilität und hohe Lebensqualität, sondern auch ein Bildungssystem, das zu den besten der Welt gehört.

Ja, der Prozess ist komplex und erfordert Geduld und Vorbereitung. Die strengen Einwanderungsbestimmungen und finanziellen Anforderungen mögen zunächst abschreckend wirken. Doch wer bereit ist, diese Hürden zu überwinden, wird mit einem Leben in einem der fortschrittlichsten und familienfreundlichsten Länder der Welt belohnt.

Die Investition in die Zukunft deiner Familie zahlt sich aus: Deine Kinder werden von einem multikulturellen Umfeld profitieren, erstklassige Bildung erhalten und in einem sicheren, toleranten Land aufwachsen. Die beruflichen Möglichkeiten sind vielfältig, das Sozialsystem stabil und die Lebensqualität hoch.

Beginne noch heute mit der Planung deiner Auswanderung. Je früher du anfängst, desto besser kannst du dich vorbereiten und deine Erfolgschancen maximieren. Kanada wartet auf dich und deine Familie – nutze diese einmalige Chance auf ein besseres Leben!

Euer sorgloser Umzug nach Kanada

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug nach Kanada als Familie. Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.

Jan Harmening
Jan Harmening
Autor
„Durch meine 20-jährige Erfahrung als Auswanderer in anderen Ländern habe ich wertvolles Wissen gesammelt. Dieser komplette Guide kombiniert meine persönlichen Erfahrungen mit ausführlichen Recherchen und aktuellen Informationen. Ich hoffe, er hilft dir bei deinem Neuanfang in Kanada. Viel Erfolg auf deinem Weg!

Suchst Du noch weitere Tipps zu deinen Auswanderungsplänen? Kontaktiere mich gerne. Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt, würden wir uns sehr über eine positive Bewertung freuen!“


Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem auswandern Leitfaden für Familien mit Kindern wurden sorgfältig recherchiert, können sich jedoch ändern. Für aktuelle und rechtlich verbindliche Informationen wende dich bitte an die kanadische Botschaft oder einen spezialisierten Rechtsberater.

Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)