Das Land und seine Einwanderer
Im Jahr 2016 wanderten offiziell 241 Deutsche nach Malaysia aus und 299 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2005 bis 2014 emigrierten offiziell 2.328 Deutsche nach Malaysia und 1.957 zogen nach Deutschland zurück.
Malaysia ist derzeit noch kein typisches Auswanderungsland für Deutsche. Einige wichtige Rahmenbedingungen machen dieses südostasiatische Land hingegen sehr interessant. Denn für Auswanderer anziehend sind neben dem warmen Klima, Dschungel und Palmenstrände, folgendes:
- Politisch stabil
- Boomende Wirtschaft
- Gute Infrastruktur
- Niedrige Lebenshaltungskosten
- Gute Gesundheitsversorgung
- Angenehmes Steuersystem
- Vorteilhaftes Einwanderungsprogramm
Reisen und Einwandern
Als Urlauber braucht man für einen bis zu 3 monatigen Aufenthalt in West-Malaysia kein Visum. Es genügt der Reisepass mit mindestens 6 Monate Gültigkeit. Für Sabah und Sarawak werden meist nur 30 Tage bewilligt, so dass man gegebenenfalls rechtzeitig einen Verlängerungsantrag stellen muss.
Die Einwanderung erfolgt mit Hilfe des MM2H-Visums. Empfehlenswert dazu ist ein von der malaysischen Regierung amtlich zugelassener Vermittler, der das Verfahren beschleunigen kann. Dieser tritt auch als sogenannter „Sponsor“ auf, der Sicherheitserklärungen gegenüber der Imigrationsbehörde abgibt.
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Voraussetzungen für Einwanderung
Für Personen über 50 Jahre
- Einmaliger Finanznachweis von mind. 350.000 MYR (82.000 EUR) in Form von Giro-Konto, Festgeld, Anleihen, Aktien, etc.
- Monatl. Einkommen von mindestens 10.000 MYR (2.400 Euro – gesonderte Möglichkeiten auf Absprache) in Form von Gehalt, Honorar, Mieteinkommen, Dividenden, etc.
- Festgeldkonto bei Malaysischer Bank in Höhe von mind. 150.000 MYR (Eröffnung nach MM2H Zulassung – 3% Zinsen pro Jahr)
- 50.000 MYR Entnahme nach 1 Jahr (für Hauskauf, Immobilienkredit-Ablösung, medizinische Behandlung, Schulgebühren, etc.)
Für Personen bis 50 Jahre
- Finanznachweis von 500.000 MYR (117.000 EUR)
- Mindestmonatseinkommen 10.000 MYR (2.400 Euro – gesonderte Möglichkeiten auf Absprache)
- Festgeld 300.000 MYR (70.000 EUR)
- 150.000 MYR Entnahme nach 1 Jahr
Für Beamte
- Einmaliger Finanznachweis von 200.000 MYR (48.000 EUR)
- Mindestmonatseinkommen 10.000 MYR (2.400 Euro – gesonderte Möglichkeiten auf Absprache)
Kurzübersicht des MM2H-Visums
- Gültigkeitszeitraum des MM2H-Visums: 10 Jahre
- Verlängerung auf Wunsch um weitere 10 Jahre
- Eigenes freies Ein- und Ausreisen
- Kinder (unter 21) und Eltern dürfen mit einreisen
- Immobilienkäufe (Häuser, Grundstücke, Apartments ab 500.000 MYR) auf eigenen Namen
- Kauf eines abgabenbefreiten Autos (Ersparnis bis zu 40%!)
- Ausländische Einkünfte steuerfrei
- Firmengründung inklusive Arbeitserlaubnis auf eigenen Namen
- Über 50jährige mit besonderen Kenntnissen dürfen 20 Tage im Monat arbeiten
- Arbeitserlaubnis für eine Hausangestellte
- Keine Erbschaftssteuer, keine Schenkungssteuer, keine Vermögenssteuer
Jahresgebühr für MM2H-Visum 90 MYR (etwa 22,50 Euro). Das Honorar für den Vermittler ist auf maximal 10.000 MYR (2.400 Euro) begrenzt.
Empfehlenswert ist die Vermittlung über einen erfahrenen Deutschen Einwanderer vor Ort.
Lebenshaltungskosten
Getränke, Milchprodukte und importierte Waren sind ziemlich teuer. Dafür kann man Obst und Gemüse recht preiswert ein bekommen.Nach Indien also die niedrigsten Lebenshaltungskosten in dieser Großregion.
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Kuala Lumpur (von 03/2017 – 03/2018)
Was | Preis in Euro |
Restaurant – Essen, Preiswertes Restaurant | 2,50 |
Restaurant – Cappuccino | 2,25 |
Restaurant – Coca / Pepsi (0,33-Liter-Flasche) | 0,50 |
Restaurant – Wasser (0,33 l-Flasche) | 0,30 |
Milch (1 Liter) | 1,50 |
Weißbrot (500g) | 0,70 |
Reis (weiß), (1kg) | 0,90 |
Eier (12) | 1,14 |
Lokale Käse (1kg) | 12,45 |
Hühnerbrustfilet (1kg) | 2,65 |
Rindfleisch (1kg) | 6,30 |
Äpfel (1kg) | 1,95 |
Bananen (1kg) | 1,15 |
Orangen (1kg) | 1,75 |
Tomaten (1kg) | 0,90 |
Kartoffeln (1kg) | 0,60 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 0,80 |
Wasser (1,5 Liter-Flasche) | 0,50 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 12,60 |
Einheimisches Bier (0,5 Liter-Flasche) | 2,55 |
Importiertes Bier (0,33 Liter-Flasche) | 2,80 |
Mieten
Auch die Mieten sind relativ niedrig. Für 250 bis 400 Euro bekommt man z. B. in Penang ein super ausgestattetes 3-Zimmer-Apartment mit Pool und allen Annehmlichkeiten wie Security, Gymnastikraum etc.
Durchschnittliche Mietpreise (in Euro) Kuala Lumpur
Möblierte 2-Zimmer-Wohnung (inkl. Energie und Wasserabgaben): 530
Unmöblierte 3-Zimmer-Wohnung (inkl. Energie und Wasserabgaben): 580
Ortsübliche Mietpreise (monatliche Bruttomieten für Wohnungen nach
ortsüblichem Standard): 520
Umzug nach Malaysia
Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.
Übersetzung der Unterlagen
Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Wenn Sie nachfolgenden Link nutzen und den Rabatt-Code „Auswandern“ eintragen, erhalten Sie auf alle Übersetzungen zudem einen Rabatt von 5 Prozent: Lingoking.com
Auswandern und Leben Malaysia – Fazit
Wer über das notwendige Kapital oder über die erforderlichen monatlichen Einkünfte verfügt, für den ist Malaysia erste Wahl, insofern er das Klima mag.
Neben der Amtssprache Malaiisch („Bahasa Malaysia“) ist Englisch in weiten Teilen Zweitsprache.
Sprachkurse Malaiisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt.
Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Malaiisch erlernen können:
Immo-Bewertung und Verkauf zuverlässig vor Ort
Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen, den Wert ermitteln oder einen kompetenten Makler finden? Engel & Völkers bietet besten Service in über 30 Ländern und setzt sich gern mit Leidenschaft für Ihre Interessen ein.Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben mir ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter.
Malaysia
Fläche: 330.290 km²
Einwohner: 28.334.135 ( 2010)
Bevölkerungsdichte: 86 E/km²
Regierungsform: Föderale parlamentarische Wahlmonarchie
Nachbarländer: Thailand, Indonesien, Singapur, Brunei
Hauptstadt: Kuala Lumpur
Landessprache: Malaiisch
Religionen:
60 % Muslime (Staatsreligion),
20 % Buddhisten,
9 % Christliche Religionen,
6 % Hindus,
2,6 % Taoisten und Konfuzianisten,
0,02 % Zeugen Jehovas
Währung: Ringgit (MYR)
1 MYR = 100 Sen
Wechselkurse:
1 EUR = 4,8 MYR
100 MYR = 20,8316 EUR
1 CHF = 4,094 MYR
100 MYR = 24,425 CHF
(Kurs vom 10.01.2018)
Telefon Vorwahl: +60
Zeitzone: Indo-China-Time (UTC+8)
Letzte Aktualisierung: 30.03.2018
Ratgeber auswandern und Reiseführer
Karte von Malaysia
Regionen und Straßenkarte © weltkarte.com / Peter Fitzgerald
Flagge und Wappen von Malaysia
Kontakte / Adressen von Behörden – Malaysia
Weitere Informationen und Links zu Malaysia
- Ratgeber Auswanderung nach Malaysia sowie andere Länder
- Reiseführer von fast allen Ländern der Erde
- Hier buchen Sie Ihre individuelle Bausteinreise – mit Tiefpreisgarantie
- Oder hier nur Ihre Flug buchen mit Bestpreisgarantie
- Hotel buchen von geprüften Hotels über den Testsieger Onlinebuchung
- Hier erhalten Sie Ihren Mietwagen buchen vor Ort preiswert und zuverlässig
- Jobangebote auf Gigajob.com