Überblick
2025 liegen die Lebenshaltungskosten auf Aruba für dich als Auswanderer oder Einheimischen insgesamt relativ hoch. Wenn du Geld sparen musst oder willst, lohnt sich das Wohnen außerhalb der Stadt. Mehr Infrastruktur und Komfort wird natürlich in der Stadt angeboten. Die Gesamtausgaben auf Aruba sind im Vergleich zu Deutschland generell höher, wobei der genaue Betrag stark vom individuellen Lebensstil abhängt.
Mieten auf Aruba
In der Stadt
- Für eine 85 Quadratmeter große Wohnung in der Stadt (z. B. Oranjestad auf Aruba) liegen die durchschnittlichen Mietkosten wie folgt:
- Unmöbliert:
- Etwa 1.200 bis 1.500 Euro pro Monat.
- Möbliert:
- In der Regel teurer, etwa 1.600 bis 2.000 Euro pro Monat, je nach Ausstattung und Lage.
- Die möblierte Variante ist durch die bereitgestellten Einrichtungsgegenstände und oft bessere Ausstattung höherpreisig.
- Unmöbliert:
- Diese Preise gelten für Wohnungen in zentralen Lagen, in begehrten Stadtteilen sind die Kosten tendenziell am höchsten.
- Der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt in der Stadt etwa bei 2.120 Euro pro m². rund 1.470 Euro außerhalb.
Außerhalb der Stadt und in ländlicheren Gebieten
- Außerhalb der Stadt und im Stadtrand von Aruba sind die Mietkosten für Wohnungen deutlich günstiger als im zentralen Stadtgebiet.
- Für eine 85 Quadratmeter große Wohnung kannst du erwarten:
- Unmöbliert:
- etwa 850 bis 1.200 Euro pro Monat, je nachdem wie nah du am Stadtrand wohnst und wie gut die Infrastruktur ist.
- Möbliert:
- meist zwischen 1.100 und 1.500 Euro pro Monat, oft günstiger als in der Innenstadt, aber abhängig von Ausstattung und Lage.
- Unmöbliert:
- Die Quadratmeterpreise für Wohnungen fallen oft um etwa 20 bis 30 % niedriger aus, was bei gleichen Wohnungsgrößen eine Ersparnis von rund 150 bis 300 Euro monatlich bedeuten kann.
- Besonders günstige Mietangebote findest du im Inselinneren, wo Komfort und Infrastruktur zwar geringer sind, du aber spürbar bei der Miete sparst.
- Außerhalb der Stadt liegt der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen bei rund 1.470 Euro.
Deine Wahl hängt vom gewünschten Komfort, Nähe zu Arbeits- oder Freizeitorten und Budget ab; oft ist es sinnvoll, für bessere Mietersparnisse ländlichere Gegenden in Betracht zu ziehen.
Nebenkosten auf Aruba
Insgesamt sind die Nebenkosten auf Aruba moderat, aber spürbar höher als in vielen anderen Ländern der Karibik. Unterschiede zwischen Stadt und Land ergeben sich eher durch Verbrauchsgewohnheiten als durch feste Preisunterschiede bei den Versorgern.
Durchschnittliche Nebenkosten pro Monat
- Für Strom, Wasser, Müll und Internet zahlst du in der Stadt etwa 150 bis 220 Euro pro Monat insgesamt.
- Außerhalb der Stadt sind die Nebenkosten meist etwas niedriger, im Durchschnitt ca. 120 bis 180 Euro monatlich, da Wasser- und Müllgebühren oft geringer ausfallen können.
Strom
- Stromkosten machen den größten Anteil aus und liegen etwa bei 70 bis 120 Euro pro Monat, abhängig von deinem Verbrauch.
Wasser
- Die Wasserkosten betragen etwa 20 bis 40 Euro,
Müll
- Müllgebühren rund 10 bis 20 Euro im Monat.
Internet
- Internetverbindungen kosten etwa 40 bis 60 Euro pro Monat, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land sind hier die Preise ähnlich.
Lebensmittel auf Aruba
Lebensmittel sind etwa 50 bis 70 % teurer als in Deutschland – auch hier können Preise außerhalb der Stadt etwas moderater sein, aber der Unterschied ist weniger ausgeprägt als bei der Miete.
- Stadtzentrum:
- Hier findest du die höchsten Preise, besonders in Supermärkten nahe touristischer Hotspots und bei internationalen Produkten.
- Auch Restaurants sind in zentralen Lagen spürbar teurer.
- Auf dem Land/in ländlicheren Vierteln:
- Preise im Supermarkt sind oft 10 bis 20 % niedriger als in der Stadt, besonders bei lokal produzierten oder wenig gefragten Waren.
- Frische Märkte bieten eher günstige Angebote bei Obst und Gemüse, insgesamt ist die Auswahl aber kleiner.
- Wer sich viel selbst versorgt und selten essen geht, kommt im Landgebiet günstiger weg.
Durchschnittliche monatliche Ausgeben für Lebensmittel
- Für eine Einzelperson:
- etwa 500 bis 700 Euro im Monat für Lebensmittel und Getränke, wenn du hauptsächlich selbst kochst und auf mittlere Qualität achtest.
- Für zwei Personen :
- etwa 900 bis 1.200 Euro im Monat, abhängig von Einkaufs- und Essgewohnheiten.
Transportkosten auf Aruba
Öffentliche Verkehrsmittel sind auf Aruba günstig und zuverlässig, besonders der Bus für Touren zwischen den Orten. Taxis sind bequem, aber deutlich teurer. Für längere Aufenthalte oder individuelle Flexibilität lohnt sich meist ein Mietwagen trotz der höheren Kosten.
- Öffentlicher Nahverkehr (Busse)
- Das Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die wichtigen Orte auf der Insel.
- Eine Einzelfahrt kostet etwa 2,50 Euro, egal wie weit du fährst.
- Eine Rückfahrkarte (zwei Fahrten) kostet ca. 4,50 bis 5 Euro.
- Ein Tagesticket für unbegrenzte Fahrten kostet rund 13 bis 15 Euro.
- Die Busse fahren tagsüber regelmäßig, meist alle 15 Minuten, abends seltener.
- Minibusse / Vans
- Kleinere weiße Minibusse bedienen zusätzlich einige Strecken nach Bedarf und sind oft etwas günstiger, z.B. ca. 1,80 bis 2 Euro je nach Strecke.
- Taxi
- Taxipreise auf Aruba sind festgelegt und werden nicht per Taxameter abgerechnet.
- Eine Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum kostet etwa 19 Euro.
- Innerhalb der Stadt oder kürzere Fahrten liegen meist zwischen 10 und 25 Euro, abhängig von der Zone.
- Taxifahrten sind teurer als der öffentliche Bus, aber bequemer und schneller.
- Mietwagen
- Mietwagen sind teuer, etwa 300 Euro pro Woche sind normal.
- Empfehlenswert, wenn du unabhängig und flexibel sein möchtest, da Busse nur feste Routen bedienen.
- Fahrrad und Scooter
- Werden auch angeboten, besonders in touristischen Gegenden; Preise variieren.
Kleidung und Freizeit auf Aruba
Auf Aruba sind Freizeit und Mode spürbar teurer als etwa in Deutschland – insbesondere für Markenartikel, Fitness oder typische Urlaubsaktivitäten musst du mit hohen Kosten rechnen. Günstige Schnäppchen sind selten. Preise fallen im Landgebiet etwas niedriger aus, das Angebot ist dort aber eingeschränkter.
So viel günstiger ist Oranjestad im Vergleich zu Berlin
Man benötigt derzeit (05/2025) in Oranjestad rund 3.360 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Die Verbraucherpreise in Oranjestad sind 3,9 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Die Verbraucherpreise in Oranjestad sind 16 % niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
- Die Mietpreise in Oranjestad sind 45 % niedriger als in Berlin
- Die Restaurantpreise in Oranjestad sind 10 % niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Oranjestad sind 4 % höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Oranjestad ist um 42,3 % niedriger als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung in Oranjestad
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Oranjestad
Daten von 06/2024 bis 05/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Oranjestad
Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Essen, Preiswertes Restaurant | 16,27 | 9,03 bis 21,41 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 68,52 | 42,82 bis 94,21 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 2,57 | 2,38 bis 9,03 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 3,43 | 3,33 bis 7,71 |
Cappuccino | 3,19 | 2,57 bis 3,80 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 1,24 | 0,86 bis 1,43 |
Wasser (0,33 l) | 1,39 | 0,86 bis 1,90 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Oranjestad
Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Milch (1 L) | 1,59 | 1,18 bis 1,88 |
Weißbrot (500 g) | 2,54 | 2,40 bis 2,66 |
Reis (weiß), (1 kg) | 2,46 | 2,36 bis 2,57 |
Eier (12) | 4,57 | 3,19 bis 5,14 |
Lokale Käse (1 kg) | 10,71 | 10,28 bis 11,13 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 7,99 | 4,28 bis 12,83 |
Rindfleisch (1 kg) | 10,40 | 6,00 bis 16,63 |
Äpfel (1 kg) | 3,96 | 3,33 bis 5,14 |
Bananen (1 kg) | 1,93 | 1,71 bis 2,14 |
Orangen (1 kg) | 4,28 | 3,43 bis 5,14 |
Tomaten (1 kg) | 3,00 | 1,71 bis 4,28 |
Kartoffeln (1 kg) | 1,90 | 1,43 bis 2,57 |
Zwiebeln (1 kg) | 1,71 | |
Kopfsalat (1 Kopf) | 2,23 | 1,90 bis 2,57 |
Wasser (1,5 l) | 1,33 | 0,86 bis 1,71 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 8,56 | 8,55 bis 8,56 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 3,40 | 2,52 bis 4.28 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 3,76 | 2,38 bis 5,14 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Oranjestad
Daten von 06/2024 bis 05/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Oranjestad
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Einmal Ticket | 1,88 | 1,19 bis 2,57 |
Monatskarte | 25,69 | |
Taxi Grundbetrag | 14,50 | 11,88 bis 17,13 |
Taxi 1 km | 3,33 | 2,38 bis 4,28 |
Wohnnebenkosten in Oranjestad
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 217,28 | 134,81 bis 302,91 |
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10GB+ Data | 41,55 | 25,69 bis 51,39 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 90,36 | 85,65 bis 95,16 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Oranjestad
Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 51,39 | |
Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 43,43 | 17,13 bis 61,77 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 93,19 | 68,52 bis 142,54 |
Leder Business Schuhe | 88,13 | 68,52 bis 118,79 |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 90,97 | 38,54 bis 171,29 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 22,19 | 17,13 bis 25,69 |
eine Kinokarte | 10,22 | 7,60 bis 12,85 |
Kosten für Bildung in Oranjestad
Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 214 | |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 7.371 | 6,177 bis 8.565 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Oranjestad
Daten von 06/2024 bis 05/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Oranjestad
Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 580 | 514 bis 713 |
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 490 | 428 bis 570 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.246 | 1.028 bis 1.425 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.152 | 814 bis 1.456 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 2.140 | 1.713 bis 2.569 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 1.484 | 1.425 bis 1.542 |
Gehälter in Oranjestad
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 1.474 | – |
Sorgloser Umzug nach Aruba
Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug nach Aruba Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.
Empfehlenswerte Sprachkurse Niederländisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Niederländisch erlernen kannst:
Weitere Aruba Informationen
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)