Lebenshaltungskosten und Mieten Kenia 2025 ✓

Überblick

Die Lebenshaltungskosten in Kenia sind im Vergleich zu Deutschland deutlich niedriger (etwa 65 %). In den großen Städten wie Nairobi sind die Miet- und Lebenshaltungskosten höher als auf dem Land.

Im ländlichen Kenia sind die Lebenshaltungskosten noch niedriger, aber auch die Verfügbarkeit von Dienstleistungen- und Lebensstandard unterscheiden sich deutlich. Für Haushalte mit westlichem Lebensstandard sind Kosten von 500 bis 1.000 Euro im Monat möglich, je nach gewünschtem Komfort und Wohnort.

So viel bezahlt man in Nairobi im Vergleich zu Berlin

Man benötigt derzeit (11/2025) in Nairobi rund 859 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 2.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).

  • Verbraucherpreise in Nairobi sind 52,5 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise in Nairobi sind um 57,1 % niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
  • Mietpreise in Nairobi sind 68,2 % niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Nairobi sind 55,2 % niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Nairobi sind 45,7 % niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Nairobi ist um 73,9 % niedriger als in Berlin

Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Nairobi

Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Nairobi

Daten von 12/2024 bis 11/2025
Quelle: numbeo.com

Restaurantpreise in Nairobi

Lebensmittel- und Getränkepreise in Nairobi

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Nairobi

Daten von 12/2024 bis 11/2025
Quelle: numbeo.com

Transportkosten in Nairobi

Wohnnebenkosten in Nairobi

Preise für Kleidung und Freizeit in Nairobi

Kosten für Bildung in Nairobi

Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Nairobi

Daten von 12/2024 bis 11/2025
Quelle: numbeo.com

Mietpreise / Kaufpreise in Nairobi

Gehälter in Nairobi

Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Kenia

Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Kenia, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.

Kenia Landesdaten

Fläche: 580.367 km²
Einwohner: 59.679.103 (2024)
Bevölkerungsdichte: 102,8 E/km²
Staatsform: Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Präsidialsystem
Nachbarländer: Sudan, Äthiopien, Somalia, Tansania, Uganda
Landeshauptstadt: Nairobi; 4,4 Mio. Einwohner
Landessprache: Suaheli, Englisch
Religionen:
26 % Anglikaner,
26 % Katholiken,
6 % Muslime,
2,5 % Orthodoxe,
27 % Anhänger der zahlreichen afrikanischen Kirchen
0,06 % Zeugen Jehovas
Straßen: Linksverkehr
Währung: Kenia-Schilling (KES)
1 KES = 100 Cents
Wechselkurse:
1 EUR = 146,636 KES
100 KES = 0,675 EUR
1 CHF = 157,504 KES
100 KES = 0,628 CHF
(Kurs vom 19.04.2025)
Telefon Vorwahl: +254
Zeitzone: EAT (UTC+3)
Netzspannung: 240 V, 50 Hz. Adapter erforderlich

Länderporträt und Reiseführer

Kenia: Ein Länderporträt
Kenia: Ein Länderporträt (Diese Buchreihe wurde ausgezeichnet mit dem ITB-BuchAward)
Reiseführer Kenia 2024
MARCO POLO Reiseführer Kenia: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App

Weitere Kenia Informationen

Zuletzt aktualisiert: 04. November 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)