Kanada bleibt eines der beliebtesten Auswanderungsziele für Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Einwanderungsbestimmungen für 2025 haben sich jedoch erheblich verschärft. Du solltest wissen, dass Kanada seine jährliche Aufnahmequote für Daueraufenthalter von 450.000 auf 395.000 Plätze im Jahr 2025 reduziert hat – ein Rückgang um etwa 20 Prozent.
Kurzzeitaufenthalte: Visumfreie Einreise für EU-Bürger
Electronic Travel Authorization (eTA) für Flugeinreisen
Wenn du ein deutscher, österreichischer oder Schweizer Staatsangehöriger bist, benötigst du für touristische oder geschäftliche Aufenthalte bis zu 6 Monaten grundsätzlich kein Visum. Allerdings brauchst du eine elektronische Reisegenehmigung (eTA), wenn du mit dem Flugzeug einreist.
Die eTA kostet dich 7 CAD (ca. 4,70 Euro) und ist 5 Jahre lang gültig. Du kannst sie online beantragen und erhältst sie üblicherweise innerhalb von Minuten. Achte darauf: Bei Einreise per Auto, Zug oder Schiff brauchst du keine eTA – dein gültiger Reisepass reicht aus.
Anforderungen für visumfreie Einreisen
- Gültiger Reisepass (Gültigkeitsdauer sollte über den Aufenthaltsort hinausgehen)
- eTA bei Flugeinreisen erforderlich
- Rückkehrabsicht nachweisen
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel
- Keine Aufenthaltserlaubnis oder Arbeitserlaubnis erforderlich
- Maximale Aufenthaltsdauer: 6 Monate
Langfristaufenthalte: Die verschiedenen Visa-Kategorien
1. Express Entry – Das schnellste Einwanderungsprogramm
Express Entry ist Kanadas Flaggschiff-Programm für qualifizierte Fachkräfte und das schnellste Weg zur Permanent Residence (PR). Du erhältst innerhalb von sechs Monaten einen PR-Status, wenn du angenommen wirst.
Drei Kategorien im Express Entry
Skilled Worker Program (Federal Skilled Worker Program – FSWP)
Das Programm richtet sich an qualifizierte Fachkräfte mit Berufserfahrung in gefragten Bereichen. Du benötigst einen anerkannten Berufsabschluss und nachweisbare Sprachkenntnisse auf mindestens CLB 7-Niveau (Englisch) oder französisches Äquivalent.
Skilled Trades Program (Federal Skilled Trades Program – FSTP)
Dieses Programm ist für Handwerker und technische Fachkräfte konzipiert. Du musst eine gültige Gesellenprüfung in einem nachgewiesenen Handwerk (wie Elektriker, Installateur oder Schlosser) besitzen und mindestens CLB 5 Sprachniveau nachweisen.
Canadian Experience Class (CEC)
Wenn du bereits in Kanada gearbeitet hast, kannst du dich über die Canadian Experience Class bewerben. Du benötigst mindestens 12 Monate bezahlte Berufserfahrung in den letzten 3 Jahren in einer Tätigkeit der Skill Level O, A oder B.
Express Entry Voraussetzungen und Ablauf
Die grundlegenden Anforderungen für alle Express Entry Programme sind:
- Berufsabschluss (üblicherweise auf Bachelor-Niveau oder Handwerksausbildung)
- Englisch- oder Französischkenntnisse ab CLB 7 (FSWP/FSTP) oder CLB 5 (CEC)
- Mindestens 12 Monate qualifizierte Berufserfahrung (innerhalb der letzten 10 Jahre)
- Finanzielle Mittel zum Unterhalt nachweisen (ca. 18.000 bis 25.000 CAD / 12.000 bis 16.700 Euro für dich allein)
- Gesundheitsprüfung und Sicherheitsüberprüfung
- Provinziale Sponsorschaft optional, aber hilfreich
Express Entry Gebühren und Kosten (2025)
Die Gesamtkosten für ein PR-Visum durch Express Entry belaufen sich auf 2.500 bis 3.000 CAD (ca. 1.670 bis 2.010 Euro), abhängig von der Anzahl der Familienangehörigen:
- Grundgebühr für dich selbst: 715 CAD (ca. 480 Euro)
- Gebühr für einen Ehepartner/eine Partnerin: 715 CAD (ca. 480 Euro)
- Gebühr pro Kind: 225 CAD (ca. 150 Euro)
- Right of Permanent Residence Fee (RPRF): 500 CAD (ca. 335 Euro) pro Person ab 22 Jahren
Bearbeitungszeit: 6 Monate ab Einreichung des Antrags (garantiert für 80 % der Anträge).
Express Entry Score und Ranking
Du benötigst einen CRS-Score (Comprehensive Ranking System), der dich in die Rangfolge einordnet. Der Höchstwert liegt bei 1.200 Punkten. Typische erfolgreiche CRS-Scores liegen zwischen 430 und 470 Punkten, können aber seasonal variieren.
Faktoren, die deinen CRS-Score erhöhen:
- Höhere Sprachkenntnisse
- Jüngeres Alter
- Zusätzliche Qualifikationen oder kanadische Arbeitserfahrung
- Provinziale Nominierung (+600 Punkte)
- Kanadischer Bachelor- oder Master-Abschluss
- Stellenangebot von kanadischem Arbeitgeber
2. Provincial Nominee Program (PNP) – Provinziale Nominierung
Das Provincial Nominee Program ist ein zweispuriges Programm, das es einzelnen Provinzen ermöglicht, ihre eigenen Kandidaten zu nominieren. Wenn du eine provinziale Nominierung erhältst, werden deinem Express Entry-Profil 600 CRS-Punkte hinzugefügt.
Wer ist für das PNP geeignet?
- Du hast Berufserfahrung in einem Fachgebiet, das die Provinz benötigt
- Du hast einen Job-Offer von einem Arbeitgeber in der Provinz
- Du hast einen Verwandten oder Sponsor in der Provinz
- Du hast Unternehmererfahrung und möchtest ein Business gründen
PNP Kosten und Gebühren
Die Kosten variieren stark je nach Provinz und Programm:
- Provinzgebühren: 0 bis 1.500 CAD (ca. 0 bis 1.000 Euro), je nach Provinz
- Bundesgebühren: 715 CAD (ca. 480 Euro) pro Person
- Gesamtkosten: 2.300 bis 3.800 CAD (ca. 1.540 bis 2.550 Euro)
Einige Provinzen (wie Quebec und British Columbia) erheben höhere Gebühren, während andere (wie Manitoba und Saskatchewan) niedrigere Gebühren haben.
PNP Bearbeitungszeit
- Provinziale Bearbeitung: 2 bis 6 Monate
- Bundesbearbeitung: 6 Monate nach Express Entry-Antrag
3. Family Sponsorship – Familienzusammenführung
Du möchtest einen Verwandten nach Kanada bringen? Das Family Sponsorship Program ermöglicht es kanadischen Bürgern und Daueraufenthaltern, nahe Familienmitglieder zu sponsern.
Wer kann gesponsert werden?
- Ehepartner oder Lebenspartner
- Kinder (leiblich oder adoptiert, unter 22 Jahren)
- Eltern und Großeltern
- Geschwister, Nichten, Neffen oder Cousins (unter bestimmten Bedingungen)
- Verwandte in der Familie
Anforderungen für Sponsoren
Als Sponsor benötigst du:
- Kanadische Staatsbürgerschaft oder Permanent Residence
- Mindestens 18 Jahre alt
- Wohnsitz in Kanada
- Nachweis ausreichender Einkommen (ca. 35.000 bis 45.000 CAD / 23.500 bis 30.200 Euro für dich allein, je nach Familiengröße)
- Keine Abhängigkeitszahlungen schulden
- Keine Sozialhilfe beziehen
- Unterschriebene Sponsoringverpflichtung (Undertaking)
Family Sponsorship Gebühren
- Sponsoringgebühr: 0 CAD (kostenlos)
- Bearbeitungsgebühr: 500 CAD (ca. 335 Euro)
- Gebühr pro gesponserte Person: 230 CAD (ca. 154 Euro)
- Biometrie: 85 CAD (ca. 57 Euro) pro Person
- Gesamtkosten für ein Familienmitglied: ca. 815 CAD (ca. 546 Euro)
Family Sponsorship Bearbeitungszeit
- Inland-Verfahren: 8 bis 12 Monate
- Outland-Verfahren: 12 bis 24 Monate (je nach Herkunftsland)
4. Work Permits – Arbeitserlaubnis für temporäre Beschäftigung
Wenn du in Kanada arbeiten möchtest, ohne einen PR-Status anzustreben, kannst du eine Arbeitserlaubnis beantragen. Arbeitserlaubnisse sind temporär (üblicherweise 1 bis 3 Jahre) und an einen spezifischen Arbeitgeber gebunden.
Kategorien von Arbeitserlaubnissen
International Mobility Program (IMP)
Das IMP erlaubt es kanadischen Arbeitgebern, ausländische Fachkräfte zu beschäftigen, ohne dass eine Labour Market Impact Assessment (LMIA) erforderlich ist. Dies ist die schnellere Option, aber der Arbeitgeber muss sich registrieren.
Labour Market Impact Assessment (LMIA)
Die LMIA ist ein Arbeitsgenehmigungsverfahren, das prüft, ob Kanadier für die ausgeschriebene Position nicht verfügbar sind. Das Verfahren kann 4 bis 6 Wochen dauern und kostet den Arbeitgeber 1.000 CAD (ca. 670 Euro).
Open Work Permits
Diese Arbeitserlaubnisse erlauben es dir, für jeden kanadischen Arbeitgeber zu arbeiten, solange dieser nicht auf der Ausschlussliste steht. Sie werden in bestimmten Situationen ausgestellt, etwa für Ehepartner von PR-Antragstellern oder Absolventen kanadischer Institutionen.
Anforderungen für Arbeitserlaubnisse
- Jobangebot von kanadischem Arbeitgeber (für geschlossene Arbeitserlaubnisse)
- Gültiger Reisepass
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Reise
- Gesundheitsprüfung und Sicherheitsüberprüfung
- Keine Aufenthaltsgenehmigung in Kanada erforderlich (kann vor Ankunft beantragt werden)
Work Permit Gebühren
- Bearbeitungsgebühr: 275 CAD (ca. 184 Euro)
- Biometrie: 85 CAD (ca. 57 Euro)
- Gesamtkosten: 360 CAD (ca. 241 Euro)
- Verlängerung: 275 CAD (ca. 184 Euro)
Work Permit Bearbeitungszeit
- **Express Entry:“ 2 bis 3 Wochen
- Standardbearbeitung: 4 bis 8 Wochen
- Gültigkeitsdauer: 1 bis 3 Jahre, je nach Jobangebot
5. Study Permits – Studienerlaubnis für Studierende
Du möchtest in Kanada studieren? Eine Studienerlaubnis erlaubt es dir, an einer anerkannten kanadischen Bildungseinrichtung zu studieren. Seit 2025 gelten strengere Anforderungen und geringere Kontingente.
Voraussetzungen für Studierende
- Annahmeschreiben von einer anerkannten kanadischen Bildungseinrichtung (DLI – Designated Learning Institution)
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel (ca. 30.000 bis 50.000 CAD / 20.100 bis 33.500 Euro pro Studienjahr)
- Nachweis einer starken Verbindung zum Heimatland (dich verpflichtest, nach Studium zurückzukehren)
- Englisch- oder Französischkenntnisse (von der Institution abhängig)
- Gesundheitsprüfung und Sicherheitsüberprüfung
- Keine Vorstrafen
Study Permit Gebühren
- Bearbeitungsgebühr: 225 CAD (ca. 150 Euro)
- Biometrie: 85 CAD (ca. 57 Euro)
- Gesamtkosten: 310 CAD (ca. 207 Euro)
- Gebühr pro Familienangehörigem: 225 CAD (ca. 150 Euro)
Study Permit Bearbeitungszeit
- Standardbearbeitung: 4 bis 8 Wochen
- Express-Bearbeitung in bestimmten Ländern: 2 bis 4 Wochen
- Gültigkeitsdauer: Je nach Programmdauer + 180 Tage
Post-Graduation Work Permits (PGWP)
Nach dem Abschluss kannst du ein Post-Graduation Work Permit beantragen. Die Gültigkeitsdauer richtet sich nach der Dauer deines Studiums:
- Unter 2 Jahren Studium: PGWP-Dauer entspricht der Studienzeit
- 2 Jahre oder länger: PGWP-Dauer bis zu 3 Jahren
Dies ist eine excellente Möglichkeit, kanadische Arbeitserfahrung zu sammeln und später einen PR-Status durch das Canadian Experience Class Programm zu erreichen.
6. Selbstständige und Unternehmer – Self-Employed Persons
Wenn du Unternehmer oder Selbstständiger bist und vorhast, ein Geschäft in Kanada zu gründen, gibt es das Self-Employed Persons Program.
Anforderungen für Selbstständige
- Nachgewiesene Erfahrung im Management oder Betrieb von Unternehmen
- Finanzielle Mittel (mindestens 225.000 CAD / 150.800 Euro) zur Gründung eines Unternehmens
- Nachgewiesenes Interesse an Wirtschaftstätigkeit und Fähigkeit, in Kanada erfolgreich zu sein
- Bereitschaft, sich aktiv im Geschäftsbetrieb zu beteiligen
- Sprachkenntnisse (üblicherweise CLB 5)
Self-Employed Program Gebühren
- Bearbeitungsgebühr: 500 CAD (ca. 335 Euro)
- Biometrie: 85 CAD (ca. 57 Euro)
- Gesamtkosten: 585 CAD (ca. 392 Euro)
Self-Employed Program Bearbeitungszeit
- Bearbeitungszeit: 12 bis 24 Monate
- Gültigkeitsdauer als PR: Unbegrenzt, aber du musst dem Geschäftsbetrieb nachgehen
7. Start-up Visa – Für Innovatoren und Gründer
Das Start-up Visa Programm richtet sich an innovative Unternehmer, die ein technologieorientiertes oder innovatives Unternehmen in Kanada gründen möchten.
Anforderungen für das Start-up Visa
- Geschäftsplan für ein innovatives, technologieorientiertes Unternehmen
- Finanzierung von bis zu 200.000 CAD (ca. 134.000 Euro) von einer anerkannten Investorenorganisation
- Englisch- oder Französischkenntnisse auf mindestens CLB 5-Niveau
- Gültige Reisedokumente
- Gesundheitsprüfung und Sicherheitsüberprüfung
Start-up Visa Gebühren
- Bearbeitungsgebühr: 500 CAD (ca. 335 Euro)
- Biometrie: 85 CAD (ca. 57 Euro)
- Gesamtkosten: 585 CAD (ca. 392 Euro)
- Investorenfinanzierung: Üblicherweise 200.000 CAD (ca. 134.000 Euro) vom Investor
Start-up Visa Bearbeitungszeit
- Bearbeitungszeit: 12 bis 24 Monate
8. Caregiver Program – Für Betreuer und Haushaltshilfen
Das Caregiver Program (jetzt als Caring for Children und Caring for Family Members Programme bekannt) ermöglicht es ausländischen Bürgern, als Betreuer in kanadischen Haushalten zu arbeiten und später Permanent Resident zu werden.
Anforderungen für das Caregiver Program
- Berufserfahrung als Kinderbetreuer oder Betreuer für ältere/behinderte Personen
- Englisch- oder Französischkenntnisse auf mindestens CLB 4
- Nachweis eines Arbeitsvertrags mit einem kanadischen Arbeitgeber
- Gesundheitsprüfung und Polizeiliches Führungszeugnis
- Ausbildung in Erste Hilfe
Caregiver Program Gebühren
- Arbeitserlaubnisgebühr: 275 CAD (ca. 184 Euro)
- Biometrie: 85 CAD (ca. 57 Euro)
- Später PR-Antrag: ca. 1.550 CAD (ca. 1.040 Euro)
Caregiver Program Bearbeitungszeit
- Arbeitserlaubnis: 4 bis 8 Wochen
- PR-Antrag: 12 bis 24 Monate nach Beschäftigung
9. Canadian Experience Class – Erfahrung ist der Schlüssel
Das Canadian Experience Class Programm ist speziell für Personen ausgelegt, die bereits in Kanada gearbeitet haben.
Anforderungen für die Canadian Experience Class
- Mindestens 12 Monate bezahlte Berufserfahrung in Kanada innerhalb der letzten 3 Jahre
- Beschäftigung auf Skill Level O, A oder B (gemäß NOC – National Occupational Classification)
- Englisch- oder Französischkenntnisse auf mindestens CLB 7 (oder CLB 5 bei Skill Level O)
- Gültiges Reisedokument
- Gesundheitsprüfung und Sicherheitsüberprüfung
Canadian Experience Class Gebühren
- Bearbeitungsgebühr: 715 CAD (ca. 480 Euro)
- Biometrie: 85 CAD (ca. 57 Euro)
- Right of Permanent Residence Fee: 500 CAD (ca. 335 Euro)
- Gesamtkosten: 1.300 CAD (ca. 872 Euro)
Canadian Experience Class Bearbeitungszeit
- Bearbeitungszeit: 6 Monate (garantiert für 80 % der Anträge)
Spezielle Kategorien und Programme
Atlantisches Immigrationsprogramm (Atlantic Immigration Program)
Das Atlantische Immigrationsprogramm wurde speziell für die vier atlantischen Provinzen (Nova Scotia, New Brunswick, Prince Edward Island und Newfoundland and Labrador) entwickelt, um Arbeitskräfte anzuwerben.
Anforderungen:
- Jobangebot von einem atlantischen Arbeitgeber
- Englisch- oder Französischkenntnisse auf CLB 5
- Relevante Berufserfahrung
- Finanzielle Mittel
Gebühren: Ca. 2.300 bis 2.700 CAD (ca. 1.540 bis 1.810 Euro)
Bearbeitungszeit: 6 Monate
Rural and Northern Immigration Pilot (RNIP)
Dieses Pilotprogramm richtet sich an Fachkräfte, die in ländlichen oder nördlichen Gemeinden Kanadas arbeiten möchten.
Anforderungen:
- Jobangebot von einem teilnehmenden Arbeitgeber
- Anglisiertes oder französisches Sprachniveau CLB 5
- Relevante Berufserfahrung
- Nominierung durch die Gemeinde
Gebühren: Ca. 2.300 bis 2.700 CAD (ca. 1.540 bis 1.810 Euro)
Bearbeitungszeit: 6 Monate
Permanent Residency (PR) – Daueraufenthalter
Wenn du einen PR-Status erhältst, bedeutet dies, dass du legal dauerhaft in Kanada leben, arbeiten und studieren darfst. Du erhältst ein Permanent Residence Visa oder eine PR Card.
Rechte und Pflichten als Permanent Resident
Deine Rechte:
- Unbegrenzte Arbeit in Kanada
- Zugang zu Sozialleistungen und Gesundheitssystem
- Schutz durch kanadische Gesetze
- Recht auf Wohneigentum
- Nach 3 Jahren Anspruch auf kanadische Staatsbürgerschaft
Deine Pflichten:
- Einhaltung aller kanadischen Gesetze
- Physische Präsenz in Kanada: Mindestens 730 Tage innerhalb eines 5-Jahres-Fensters
- Steuerpflicht in Kanada
- Angabe von Änderungen persönlicher Informationen an IRCC
PR Card Kosten und Gültigkeitsdauer
- Kosten: 120 CAD (ca. 80 Euro) für die erste Karte, 50 CAD (ca. 34 Euro) für Ersatzkarten
- Gültigkeitsdauer: 5 Jahre
Daueraufenthaltsquoten 2025
Kanada hat seine Aufnahmequoten in den letzten Jahren deutlich reduziert. Die aktuellen Kontingente für Daueraufenthalter sind:
- 2025: 395.000 Plätze
- 2026: 380.000 Plätze
- 2027: 365.000 Plätze
Dies bedeutet, dass die Anforderungen strenger und die Konkurrenz intensiver geworden sind.
Neue Regelungen und Änderungen seit 2025
Verschärfungen bei Studiengenehmigungen
Seit dem 1. Januar 2024 (mit verstärkter Kontrolle im Jahr 2025) gelten neue Regeln für Studiergenehmigungen:
- Reduzierung der Kontingente für internationale Studierende um bis zu 50 Prozent
- Strengere Anforderungen an Sprachkenntnisse und finanzielle Mittel
- Behörden können Studiergenehmigungen unter bestimmten Umständen annullieren
Änderungen bei Arbeitserlaubnissen
- Neue Befugnisse für IRCC, befristete Aufenthaltsdokumente unter bestimmten Bedingungen zu annullieren
- Fokus auf essentielle Fachbereiche
- Einschränkung von offenen Arbeitserlaubnissen in Kanada
Finanznachweis (seit 7. Juli 2025)
Kanada aktualisiert die Anforderungen für den Kapitalnachweis im Express Entry-Programm. Anträge von Angehörigen der Kategorie Skilled Trades Program sind von dieser Anforderung ausgenommen.
Häufig gestellte Fragen zu Kanadas Einwanderungsbestimmungen
Wie lange dauert die Bearbeitung eines PR-Antrags?
Die Bearbeitungszeit variiert je nach Programm. Express Entry dauert etwa 6 Monate, während Family Sponsorship 12 bis 24 Monate dauern kann.
Kann ich als Student arbeiten?
Ja, als Studierender darfst du bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters und ganztags während der Semesterferien arbeiten.
Wie viel Geld brauche ich, um nach Kanada einzuwandern?
Die erforderlichen finanziellen Mittel variieren je nach Programm. Für Express Entry benötigst du etwa 18.000 bis 25.000 CAD (12.000 bis 16.700 Euro), für Unternehmer etwa 225.000 CAD (150.800 Euro).
Kann ich meine Familie mitbringen?
Ja, du kannst deine Familie in deinen Express Entry-Antrag einbeziehen oder sie später durch das Family Sponsorship Program sponsern.
Wie kann ich einen PR-Status erhalten?
Es gibt mehrere Wege: Express Entry, Provincial Nominee Program, Family Sponsorship, Canadian Experience Class oder spezielle Programme wie das Start-up Visa.
Ist mein Beruf in Kanada anerkannt?
Kanada hat berufliche Anerkennungsanforderungen, die je nach Provinz variieren. Einige Berufe (wie Ingenieur oder Arzt) erfordern zusätzliche Zertifizierungen.
Kann ich meinen Arbeitsplatz wechseln, wenn ich eine Arbeitserlaubnis habe?
Das hängt davon ab, welche Art von Arbeitserlaubnis du hast. Mit einem Open Work Permit kannst du den Arbeitsplatz wechseln, mit einer geschlossenen Arbeitserlaubnis nicht.
Fazit: Dein Weg nach Kanada
Die Einwanderung nach Kanada erfordert Planung, Vorbereitung und ein gutes Verständnis der aktuellen Bestimmungen. Die Anforderungen werden strenger, die Wartezeiten länger und die Konkurrenz intensiver. Du solltest so früh wie möglich mit der Planung beginnen und alle erforderlichen Dokumente und Sprachzertifikate vorbereiten.
Die beste Strategie ist, deine Qualifikationen, Sprachkenntnisse und Arbeitserfahrung zu optimieren, um deinen CRS-Score zu verbessern. Eine provinziale Nominierung kann dir einen entscheidenden Vorteil geben und deine Chancen auf einen PR-Status deutlich erhöhen.
Nutze die verschiedenen Online-Tools von IRCC, um deine Berechtigung zu prüfen und deinen potentiellen CRS-Score zu berechnen. Mit der richtigen Vorbereitung und Geduld kannst du deinen Traum von einem Leben in Kanada verwirklichen.
Einwanderungsservice – Hilfe zur Einwanderung
Ein erfahrener Einwanderungsberater hilft Zeit und Nerven zu sparen bzw. zu schonen. Aber auch die Erfahrungen von erfolgreichen Auswanderern wie Frank Eckhardt helfen, einen guten Weg zu finden. Nachfolgend stellt sich ein erfahrenes Unternehmen als Einwanderungshelfer vor.
Go KANADA Consulting Ltd.
Warum Go KANADA-Beratungsservice nutzen?
Sie brauchen nicht zwingend einen Berater. Wenn Sie sich ausführlich Zeit nehmen, sich mit den einschlägigen gesetzlichen Grundlagen und den aktuellen Vorschriften befassen, können Sie alles allein fertigstellen. Viele Antragsteller sind allerdings so stark ins Berufsleben oder den Alltag eingebunden, dass ganz einfach die Zeit dazu fehlt.
Wir beraten Sie und vertreten Sie vor dem kanadischen Staat. Wir bereiten Ihren Antrag gründlich vor und senden diesen an die Einwanderungsbehörde. Überdies führen wir Ihre Korrespondenz mit den Behörden. Kurzum, wir helfen Ihnen den Weg durch den bürokratischen Dschungel zu finden und halten Ihnen den Rücken frei. Selbstverständlich beantworten wir Ihre Fragen vor, während und nach der Einwanderung und vermindern Ihren Stress bei dieser wichtigen Lebens-Entscheidung.
Durch Inanspruchnahme des GO KANADA Beratungsservices stellen Sie sicher, dass Sie einen kompetenten deutschsprachigen Partner in Kanada an Ihrer Seite haben. GO KANADA ist nicht nur von der kanadischen Einwanderungsbehörde lizenziert, sondern ist auch als Beratungsfirma in der BRD (AusSG) registriert und anerkannt.
Wir reden Klartext: Falls Ihr Antrag nur geringe Aussicht auf Erfolg hat, geben wir Ihnen Empfehlungen zur Verbesserung.
Welche Kategorien und Programme betreuen wir?
- Provinzielle und Föderale Programme/ PNP and Federal programs
- Fachleute/ Skilled Worker
- Heiraten/ Family
- Geschäftseinwanderungen/ Business Immigration
- Arbeitserlaubnisse/Work Permits, LMIA
- Studienerlaubnisse / Study Permits
- Aufenthalts-Verlängerungen/ Extensions
- Staatsbürgerschaft/ Citizenship
- Investoren, kanadische Immobilien/ Investments and Real Estate
- Sprachkurse: Englisch/ English Language education

E-Mail: info@gokanada.com
Website: gokanada.com
Kostenlose Erstberatung: Wir laden Sie hiermit ein, unseren Fragebogen (Ersteinschätzung) auf www.gokanada.com auszufüllen, um Ihre Erfolgsaussichten festzustellen.
Die Veröffentlichung »Immigrant Canada« stellte fest, dass mehr als die Hälfte der Antragsteller einen Berater nutzt.
(Quelle: Immigrant Canada 1⁄07)
Weitere Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Kanada
Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Kanada, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.
| Service mit Link | Beschreibung |
|---|---|
| Beratung + Mentor + Coaching | Wir begleiten dich auf deinem Weg nach Kanada von A bis Z (unverbindliches Erstgespräch buchen), angefangen von einer Erstberatung oder Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Integration |
| Steuer- und Rechtsberatung | Rechtliche und steuerliche Beratung |
| Beglaubigte Übersetzungen | Beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten |
| Umzugsservice Ausland | Professionelle Umzüge weltweit, bis 40 % Preisvorteil |
| Internationale Krankenversicherung | Individuelle Police gemäß deinen persönlichen Bedürfnissen |
| Expat Haftpflichtversicherung | Zuverlässiger Schutz weltweit, Absicherung bei Haftpflichtschäden |
| Internationales Konto | Kostenloses Multi-Währungs-Konto mit weltweit sehr preisgünstigen Überweisungen |
| Job Angebote | Eine Auswahl an guten Job Angeboten |
| Sprachkurse | Multimedia Sprachkurse für schnelles und einfaches Erlernen von 83 Fremdsprachen → Sprachkurs Französisch Sprachkurs Englisch |
| Ausstattung & Zubehör | Bei einer Auswanderung oder auf Reisen brauchst du so manches, was du vielleicht noch nicht hast |
| Visaservice | Für jene Lände für die die Visabesorgung kompliziert ist, findest du hier einen Service, der alles für dich erledigt |
| Flug buchen | Flugbuchung einfach, schnell & zum besten Preis |
| Flughafen Transfer | Du wirst bequem und sicher vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht |
| Mietwagen | Wenn du lieber selber fahren möchtest, kannst du ein KFZ deiner Wahl buchen |
| Hotel, Hostel, Ferienwohnung | Große Auswahl an preiswerten Unterkünften für die ersten Wochen |
| Wohnung oder Haus mieten | Hier erhältst du deine Wohnung mit Mieterschutz und 10 % Rabatt auf die Mieterschutzgebühr |
Weitere Kanada Beiträge
- Kontakte
- Lebenshaltungskosten von Kanada in Euro
- Arbeit und Arbeitsmarkt
- Ärztliche Versorgung
- Immobilienerwerb
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
- Auswandern Ratgeber und Anleitung Kanada
Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)
