Christina Beier, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Crizi Stern, ist eine 34-jährige Influencerin aus Oberfranken, die 2021 nach Santorini in Griechenland ausgewandert ist. Die VOX-Dokusoap „Goodbye Deutschland“ begleitete ihren mutigen Schritt auf die griechische Trauminsel.
Die quirlige Bayerin aus Freising wurde durch ihre Teilnahme an der beliebten Auswanderer-Serie einem breiten Publikum bekannt. Santorini war schon immer ihr „Happy Place“ – bereits 2017 besuchte sie die Insel zum ersten Mal und verliebte sich sofort in das malerische Eiland mit seinen weißen Häusern und blauen Kuppeln.

Warum wanderte Crizi Stern nach Santorini aus?
Der Hauptgrund für Crizis Auswanderung war die Liebe zu Nicolo, einem griechischen Barbetreiber, den sie 2018 während einer persönlichen Krisenzeit kennengelernt hatte. Sie hatte große Hoffnungen, mit ihm ein neues Leben zu beginnen, ihre Träume zu verwirklichen und gemeinsam eine Bar zu eröffnen.
Crizi beschrieb den Ruf ihrer Seele als so laut, dass sie der Stimme ihres Herzens folgen musste. Die Insel hatte es ihr angetan, und sie fühlte sich dort freier und lebendiger als irgendwo sonst.
Die größten Herausforderungen auf Santorini
Enttäuschung in der Liebe
Als Crizi im Mai 2021 auf Santorini ankam, holte sie ihr guter Freund David ab – von Nicolo war keine Spur zu sehen. Er schaute weder in ihrer neuen Wohnung vorbei, noch traf sie ihn in seiner Bar, nicht einmal einen Anruf gab es.
Die Begrüßung gestaltete sich schließlich sehr förmlich mit Wangenküssen. Nicolo teilte ihr mit, dass die Bar, die beide übernehmen wollten, erst ab dem kommenden Januar zu vermieten sei. Die erhoffte Romanze entwickelte sich nicht wie geplant.
Drei Monate später war klar: Die Beziehung mit Nicolo würde nicht funktionieren. Doch Crizi gab nicht auf. Sie lernte einen neuen Freund namens Manos kennen, sprach sogar von Heirat und war „full of love and happiness“. Doch auch diese Beziehung endete schließlich.
Berufliche Rückschläge
Crizis ursprüngliche Pläne, eine eigene Bar zu eröffnen, scheiterten. Sie musste ihre Geschäftsideen komplett überdenken und sich beruflich neu orientieren.
Nach dem gescheiterten Bar-Projekt wollte sie mit selbst entworfener Mode durchstarten, deren Herzstück T-Shirts mit dem Spruch „Kalimeeera, ihr Partypeople!“ waren. In ihrem Wohnort Perissa vermutete sie, dass die Leute ihre Sachen eventuell nur aus Mitleid kauften.
Sie versuchte, das schickere Publikum im Hotspot Firá zu erobern und wollte in einem hippen Laden ihre Mode anbieten sowie den Start mit einer großen Fashionshow feiern. Die geplante Modenschau sollte am nächsten Tag stattfinden – ohne Models, Location und Genehmigungen.
Sie sprach kurzerhand attraktive Leute auf der Straße an, doch nur die Italienerin Siria kam tatsächlich zur Show. Dann waren auch noch Crizis Sachen verschwunden, die sie am Vortag drapiert hatte – ein Missverständnis, wie sich herausstellte. Am Ende wurde aus der Kooperation mit dem Laden nichts.
Schwere persönliche Erfahrungen
Crizi hatte auch Erfahrungen mit einem gewalttätigen Partner gemacht, was ihre Reise noch herausfordernder machte. Bereits in Deutschland war sie sehr depressiv gewesen, unzufrieden mit sich, ihrem Körper und ihrem Leben, und hatte unter Liebeskummer gelitten.
Das Happy End: Verlobung mit Christos
Nach mehreren gescheiterten Beziehungen fand Crizi doch noch ihr Glück. Sie lernte den 29-jährigen Kellner Christos Tziouvaras kennen und beschrieb ihn als „wunderschön, supersexy, supersmart“ und einen „unglaublichen Liebhaber“.
Nach nur 147 gemeinsamen Tagen machte Christos ihr einen Antrag, mit dem sie nicht gerechnet hatte. Der Antrag war romantisch mit einem wunderschönen Ring, in dem ein Diamant zwischen zwei Herzen eingefasst ist.
Sie habe sofort gewusst, dass Christos der Richtige sei – bereits bei der Begrüßung, als er ihr die Hand gab, dachte sie, dass die Welt stehen bleibt. Christos hat ein riesengroßes Herz, ist impulsiv und auch ein bisschen verrückt wie sie.
Hochzeitspläne für 2026
Das Paar lebt inzwischen gemeinsam in Athen und plant, künftig einen Teil des Jahres auf Santorini zu verbringen. Die Hochzeit soll im April 2026 auf Santorini stattfinden, auch wenn die Planung sich als Herausforderung herausstellte.
Die stark frequentierten Kirchen der Insel sind oft jahrelang im Voraus ausgebucht, und das Paar verzögerte die Vorbereitungen zunächst, um sich auf seine gemeinsame Firma zu konzentrieren.
Reaktionen der Zuschauer: Zwischen Bewunderung und Kopfschütteln
Die Zuschauer von „Goodbye Deutschland“ haben sehr unterschiedlich auf Crizi Stern reagiert.
Positive Reaktionen
Ihre Ehrlichkeit machte sie zu einem beliebten „Goodbye Deutschland“-Star, da sie ihre Gefühle und Tränen offen mit den Zuschauern teilte. Viele bewundern:
- Ihren unerschütterlichen Optimismus trotz zahlreicher Rückschläge
- Ihren Mut, den Traum vom Leben im Ausland nicht aufzugeben
- Ihre offene und authentische Art
- Ihre ungebremste Lebensfreude
Die einen inspiriert die unerschütterliche Lebensfreude der Auswanderin.
Kritische Stimmen
Crizi war in den Folgen so bunt und aufgedreht und voller Ideen, dass man vor dem Fernseher schwankte zwischen fassungslosem Kopfschütteln und Bewunderung ob dieses ungewöhnlichen Ausmaßes an Begeisterung.
Andere empfinden sie als anstrengend. Kritikpunkte sind:
- Ihre extrem schrille Art
- Die schnell wechselnden Beziehungen
- Ihr manchmal chaotisches Vorgehen bei beruflichen Projekten
- Ihre spontanen, wenig durchdachten Geschäftsideen
Medienberichte beschrieben sie als „den wohl schrillsten ‚Goodbye Deutschland‘-Star“.
Crizi Stern heute: Leben zwischen Athen und Santorini
Christina Beier lebt seit mehreren Jahren auf Santorini und ist seit drei Jahren mit Christos liiert. Sie haben mit ihrem Kater Simba-Mou ein gemeinsames Zuhause aufgebaut.
Als Micro-Influencerin teilt Crizi weiterhin ihr Leben auf Instagram mit ihrer Fangemeinde. Neben ihrer Influencer-Tätigkeit arbeitet sie als Modedesignerin und Online-Life-Coach.
Was können Auswanderungswillige von Crizi Stern lernen?
Crizis Geschichte zeigt wichtige Lektionen für alle, die vom Auswandern träumen:
1. Realistische Erwartungen sind wichtig
Die Vorstellung von der großen Liebe und dem gemeinsamen Business-Projekt erfüllten sich nicht wie geplant. Auswandern für einen Partner birgt immer Risiken.
2. Flexibilität ist entscheidend
Trotz mehrerer Rückschläge in der Liebe und bei ihren beruflichen Plänen hat Crizi Stern ihren Optimismus nicht verloren. Sie passte sich immer wieder an neue Umstände an.
3. Ein Netzwerk aufbauen
Die Menschen in Santorini empfingen sie mit offenen Armen, und ihre „Greek Family“ – Freundschaften, die sie Jahre zuvor geschlossen hatte – waren eine wichtige Stütze.
4. Durchhaltevermögen zahlt sich aus
Nach drei gescheiterten Beziehungen und mehreren beruflichen Rückschlägen hat Crizi nun ihr Glück gefunden – sowohl in der Liebe als auch beruflich.
5. Die eigene Identität bewahren
Crizi kreierte 2011 ihre Kunstfigur „Crizi GaGaStern“ – ein schrilles Lady Gaga Double, das sich kreativ ausleben konnte, während sie als Christina Beier dies niemals getraut hätte. Diese Authentizität half ihr, auch im Ausland sie selbst zu bleiben.
Fazit: Eine Auswanderin, die polarisiert – aber inspiriert
Crizi Stern ist zweifellos eine der schillerndsten Persönlichkeiten in der Geschichte von „Goodbye Deutschland“. Ob du sie liebst oder eher kritisch siehst – ihre Geschichte zeigt, dass Auswandern kein gerader Weg ist.
Ihre Geschichte zeigt, dass Auswandern oft mit Höhen und Tiefen verbunden ist, aber mit Durchhaltevermögen, Optimismus und der richtigen Einstellung können Träume doch noch wahr werden.
Heute lebt Crizi mit ihrem Verlobten Christos zwischen Athen und Santorini, plant ihre Traumhochzeit für 2026 und hat sich sowohl privat als auch beruflich auf der griechischen Insel etabliert. Eine Geschichte, die Mut macht – trotz aller Stolpersteine auf dem Weg.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Ist Crizi Stern noch auf Santorini?
Ja, Crizi lebt weiterhin in Griechenland. Sie wohnt mit ihrem Verlobten Christos in Athen und plant, künftig einen Teil des Jahres auf Santorini zu verbringen.
Hat Crizi Stern geheiratet?
Noch nicht. Die Hochzeit mit Christos ist für April 2026 auf Santorini geplant.
Was macht Crizi Stern beruflich?
Sie arbeitet als Influencerin, Modedesignerin und Online-Life-Coach. Gemeinsam mit Christos hat sie auch eine eigene Firma gegründet.
Wie viele Beziehungen hatte Crizi Stern auf Santorini?
In der Serie wurden drei Beziehungen gezeigt: zunächst hoffte sie auf Nicolo, dann war sie mit Manos zusammen, und schließlich fand sie ihr Glück mit Christos.
Kommt ihr richtiger Name Christina Beier?
Ja, Christina Beier ist ihr bürgerlicher Name. „Crizi Stern“ bzw. „Crizi Gaga-Stern“ ist ihr Künstlername, den sie von ihrer Vorbildfunktion Lady Gaga ableitete.
Alle Berichte zu den Goodbye Deutschland Protagonisten
- Manu und Konny Reimann: Die Auswanderer-Ikonen von Goodbye Deutschland
- Nadja und Sabine bei Goodbye Deutschland 2025: Zwei mutige Frauen suchen ihr Glück in Paris und La Réunion
- Caro und Andreas Robens: Die Erfolgsstory von Goodbye Deutschland auf Mallorca
- Goodbye Deutschland Lara Sanders: Vom Hollywood-Traum zum Albtraum
- Tamara und Marco Gülpen: Die Goodbye Deutschland Auswanderer auf Kreta
- Patrick Lorenz bei Goodbye Deutschland: Die bewegte Geschichte vom Currywurst-König auf Mallorca
- Danni Büchner bei Goodbye Deutschland: Ihr Weg nach Mallorca
- Crizi Stern: Die schillernde Auswanderin von Santorini aus „Goodbye Deutschland“
- Familie Betz und Maik Bischoff – Goodbye Deutschland: Der steinige Weg zum American Dream
- Goodbye Deutschland: Daniela Katzenberger – Von Mallorca bis RTL2
- Chris Töpperwien 2025: Das emotionale Ende bei „Goodbye Deutschland“
- Thommy und Kathrin Mermi-Schmelz: Die bewegende Geschichte der Goodbye Deutschland Stars 2025
- Peggy Jerofke und Steff Jerkel: Die bewegende Geschichte der Goodbye Deutschland Stars 2025
- Anna Heiser: Vom Traumpaar aus „Bauer sucht Frau“ zur emotionalen Auswanderungsgeschichte
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)
