4. Februar 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert
Übersicht

Die Lebenshaltungskosten in Großbritannien liegen etwa bei 30 Prozent über dem mitteleuropäischen Durchschnitt. Das betrifft nicht nur Mietpreise, sondern auch alles andere wie Lebensmitteln, Nahverkehrsmittel oder Kinokarten.
Man benötigt derzeit in London rund 6.161 €, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in beiden Städten).
- Verbraucherpreise in London sind 30 % höher als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise einschließlich Miete in London sind 54 % höher als in Berlin
- Mietpreise in London sind 113,8 % höher als in Berlin
- Restaurantpreise in London sind um 33,5 % höher als in Berlin
- Lebensmittelpreise in London sind 13,2 % höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in London ist um 19,1 % niedriger als in Berlin
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von London
Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurant | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Essen, preiswertes Restaurant | 24,04 | 14,42 – 48,08 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Personen | 96,15 | 64,90 – 144,23 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 7,21 | 4,81 – 9,01 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 6,61 | 4,81 – 9,62 |
Cappuccino | 4,46 | 3,00 – 5,71 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 2,33 | 1,32 – 4,21 |
Wasser (0,33 l) | 1,75 | 1,20 – 3,00 |
Lebensmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Milch (1 L) | 1,52 | 0,96 – 2,40 |
Weißbrot (500 g) | 1,82 | 0,96 – 4,41 |
Reis (weiß), (1 kg) | 2,39 | 1,20 – 3,97 |
Eier (12) | 4,31 |
2,16 – 7,28 |
Lokale Käse (1 kg) | 10,40 | 4,81 – 24,04 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 8,34 | 4,21 – 13,22 |
Rindfleisch (1 kg) | 12,86 | 6,01 – 29,69 |
Äpfel (1 kg) | 3,13 | 1,20 – 4,81 |
Bananen (1 kg) | 1,62 | 1,08 – 3,61 |
Orangen (1 kg) | 2,92 | 1,20 – 5,30 |
Tomaten (1 kg) | 3,36 | 1,20 – 6,01 |
Kartoffeln (1 kg) | 1,51 | 0,54 – 2,40 |
Zwiebeln (1 kg) | 1,53 | 1,19 – 2,64 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 1,20 | 0,84 – 2,16 |
Wasser (1,5 l) | 1,53 |
0,72 – 2,40 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 11,42 | 7,21 – 18,63 |
Einheimisches Bier (0,5 l) | 2,75 | 1,44 – 3,64 |
Importiertes Bier (0,33 l) | 3,22 | 1,44 – 6,01 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von London
Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Einmal Ticket | 3,37 | 2,16 – 4,81 |
Monatskarte | 226,02 | 180,26 – 360,10 |
Taxi Grundbetrag | 5,41 | 3,94 – 6,41 |
Taxi 1 km | 3,06 | 1,20 – 4,78 |
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.0 | 286,03 | 180,29 – 527,85 |
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10 GB+ Data | 17,12 | 9,62 – 39,66 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzte Daten, Kabel/ADSL) | 37,92 | 30,05 – 54,09 |
Kleidung, Schuhe |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 93,02 | 42,07 – 144,23 |
Sommerkleid (Zara, H&M) | 44,10 | 24,04 – 96,15 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 111,04 | 72,12 – 180,29 |
Leder Business Schuhe | 141,83 | 54,09 – 300,48 |
Freizeit |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 57,79 | 33,65 – 144,23 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 17,76 | 10,82 – 24,04 |
eine Kinokarte | 16,83 | 11,42 – 21,63 |
Bildung |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 2.166 | 1.442 bis 2.885 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 25.751 | 14.423 bis 42.068 |
Besonders kostenintensiv sind vor allen Dingen die Großstädte, allen voran London, welche zu den teuersten Städten der Welt zählt. Für einen Besuch zu zweit in einem sehr guten Restaurant muss man allerdings mit etwa 150 bis 200 Pfund rechnen.
Um später in England Rente zu beziehen, zahlt man einen Teil seines Lohnes in die Staatskasse. Da die so finanzierte Rente ungenügend ist, bieten bereits viele Arbeitgeber private Rentenfonds für ihre Arbeitnehmer an.
In England gibt es den National Health Service. Ist man krank, geht man in der Regel zu einem Hausarzt. Das wird überwiegend staatlich durch Steuern finanziert. Man kann sich privat Zusatzversichern, was immer mehr britische Bürger in Anspruch nehmen.
UK Volkswirtschaft
Durch die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes wurde die Arbeitslosenquote auf rund 5 % gesenkt.
Mieten in Großbritannien
Wohnraum ist zumindest in London extrem teuer. Deshalb leben viele in Wohngemeinschaften und zahlen trotzdem gut 1.000 Euro für ein kleines Zimmer. Hohe Mietpreise sind allerdings keine Garantie für eine hochwertige Ausstattung.
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von London
Daten von 03/2024 bis 02/2025
Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 2.628 | 2.163 bis 3.606 |
Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.942 | 1.562 bis 2.404 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 5.036 | 3.606 bis 8.414 |
Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 3.289 | 2.404 bis 4.208 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 19.365 | 13.228 bis 32.452 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 10.007 | 8.413 bis 12.837 |
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 3.884 | – |
Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s

Folgende Seiten über Großbritannien könnten Dich auch interessieren
- Auswandern nach Großbritannien 2025: Erfolgs-Anleitung ✓
- Einwanderungsbestimmungen
- Einführung von Tieren
- Kontakte
- Arbeit
- Versicherungen
- Immobilienerwerb
- Einfuhr KFZ, Fahrerlaubnis
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
Landesdaten UK
Abkürzung: D=VK, E=UK
Fläche: 243.610 km²
Einwohner: 69.605.121 (2024)
Bevölkerungsdichte: 286 E/km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie
Regierungssystem: parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Irland
Landeshauptstadt: London; 8,9 Mio. Einwohner
Metropolregion: 14,4 Mio. Einwohner
Landessprache: Englisch
Amtliche Regionalsprachen: Kornisch, Irisch, Manx, Schottisch-Gälisch, Scots, Ulster Scots und Walisisch
Religionen:
45 % anglikanisch,
19 % protestantisch,
10 % katholisch,
2,7 % Muslim,
1,0 % Hindu,
0,6 % Sikhs,
0,5 % Juden,
0,3 % Buddhisten,
0,22 % Zeugen Jehovas
Straßen: Linksverkehr,
rund 388.000 km Straßennetz
Währung: Pfund Sterling – £ (GBP)
1 GBP = 100 Pence
Wechselkurse:
1 EUR = 0,827 GBP
1 GBP = 1,208 EUR
1 CHF = 0,880 GBP
1 GBP = 1.135 CHF
(Kurs vom 02.01.2025)
Telefon Vorwahl: +44
Zeitzone: UTC+0
Netzspannung: 230 Volt, 50 Hz


