Einfuhr Ihres Kfz
Sie können mit Ihrem ausländischen Fahrzeug bis zu 6 Monate innerhalb eines Jahres in Großbritannien fahren, solange in Ihrem Heimatland alle Steuern und Versicherungen für das Fahrzeug bezahlt wurden.
Wenn sie Ihr Auto aus Ihrem Heimatland langfristig fahren möchten, sollten Sie es in Großbritannien registrieren. Voraussetzung dafür ist der Abschluss einer britischen Fahrzeugversicherung, denn eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Zur Registrierung müssen Sie ein Formular ausfüllen welches sie in englischen Postämtern erhalten.
Des Weiteren müssen Sie eine Reihe von Dokumenten vorlegen. Nähere Informationen finden Sie unter: www.dvla.gov.uk.
Ein Personenwagen muss erstmalig nach 3 Jahren nach der Erstzulassung und dann jedes Jahr geprüft werden.
Der Vorteil der Auswanderung und Mitnahme des eigenen PKW ist u. a., dass man so gleich einen Teil seines Umzugsgutes sozusagen kostenlos mitnehmen kann. Weitere Infos HIER.
Fahrerlaubnis
Unbefristet gültig sind nur EU-Führerscheine. Ansonsten können Ausländer bis zu 12 Monate mit einem Führerschein aus ihrem Heimatland fahren.
Falls Sie einen Führerschein aus der Schweiz, Australien, Barbados, Kanada, Falkland Inseln, Gibraltar, Hong Kong, Japan, Monaco, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Südkorea oder Korea haben, müssen Sie diesen nach spätestens 6 Monaten in einen britischen Führerschein umtauschen.
Wenn Sie einen Führerschein aus einem anderen Land haben (außerhalb EU-Staaten), sind Sie verpflichtet nach 12 Monaten in Großbritannien eine britische Fahrprüfung abzulegen.
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Folgende Seiten über Großbritannien (UK) könnten Sie auch interessieren
- Einwanderungsbestimmungen
- Einführung von Tieren
- Kontakte
- Lebenshaltungskosten
- Arbeit
- Versicherungen
- Immobilienerwerb
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
- Startseite Großbritannien (UK)
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Abkürzung: D=VK, E=UK
Fläche: 243.610 km²
Einwohner: 66.020.000 (2017)
Bevölkerungsdichte: 271 E/km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie
Regierungssystem: parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Irland
Landeshauptstadt: London
Landessprache: Englisch
Amtliche Regionalsprachen: Kornisch, Irisch, Manx, Schottisch-Gälisch, Scots, Ulster Scots und Walisisch
Religionen:
45 % anglikanisch,
19 % protestantisch,
10 % katholisch,
2,7 % Muslim,
1,0 % Hindu,
0,6 % Sikhs,
0,5 % Juden,
0,3 % Buddhisten,
0,22 % Zeugen Jehovas
Straßen: Linksverkehr,
rund 388.000 km Straßennetz
Währung: Pfund Sterling – £ (GBP)
1 GBP = 100 Pence
Wechselkurse:
1 EUR = 0,854 GBP
1 GBP = 1,170 EUR
1 CHF = 0,876 GBP
1 GBP = 1,.141 CHF
(Kurs vom 10.07.2023)
Telefon Vorwahl: +44
Zeitzone: UTC+0
Netzspannung: 230 Volt, 50 Hz

Fettnäpfchenführer Großbritannien: Wie man England mit links übersteht (Deutsch) Gebundenes Buch – 10. April 2019