Lebenshaltungskosten und Mieten Dubai / VAE 2025

Übersicht

Die Lebenshaltungskosten in den VAE sind oft höher sind als in Deutschland, besonders bei Mieten, Lebensmitteln und Gesundheit. Die Lebenshaltungskosten sind stark abhängig vom Wohnort und Lebensstil. Monatlich solltest Du für ein minimalistisches Leben mindestens 3.600 bis 4.800 Euro netto einplanen, für komfortables Leben ungefähr 7.200 bis 12.000 Euro, inklusive Miete, Lebensmittel, Transport und Freizeit.

Durch die fehlende Mehrwertsteuer sind z.B. Autokäufe sehr günstig. Benzin ist sehr preiswert. Immobilien sind sehr teuer, seit der Krise jedoch im Sinken begriffen. Manche Lebensmittel sind teuer, besonders jene, die importiert werden, andere hingegen preiswert, sodass man etwas günstiger als in Deutschland einkaufen kann, wenn man auf die Preisunterschiede achtet.

  • In der Stadt, speziell Dubai:
    • Studio: ca. 10.000 bis 15.000 Euro jährlich (etwa 835 bis 1.200 Euro/Monat)
    • 1-Zimmer: ca. 13.000 bis 18.000 Euro jährlich (etwa 1.085 bis 1.500 Euro/Monat)
    • 2-Zimmer: ca. 16.000 bis 22.000 Euro jährlich (etwa 1.335 bis 1.835 Euro/Monat)
    • 3-Zimmer: ca. 20.000 bis 35.000 Euro jährlich (etwa 1.670 bis 2.900 Euro/Monat)
  • Teure Stadtteile wie Downtown Dubai und Palm Jumeirah:
    • 1-Zimmer-Luxus: ca. 40.000 bis 60.000 Euro jährlich (etwa 3.335 bis 5.000 Euro/Monat)
  • Villen (3 bis 5 Schlafzimmer) können 60.000 bis über 120.000 Euro jährlich kosten (etwa 5.000 bis 10.000 Euro/Monat)
  • Günstigere Stadtteile wie Dubai Marina, Jumeirah Village Circle:
    • 1-Zimmer Wohnung: ca. 18.000 bis 30.000 Euro jährlich (etwa 1.500 bis 2.500 Euro/Monat)
    • 2-Zimmer Wohnung: 25.000 bis 35.000 Euro jährlich (etwa 2.100 bis 3.000 Euro/Monat)
  • Ländlichere oder Randgebiete außerhalb der Stadt:
    • Wohnungen und Häuser sind preiswerter, je nach Entfernung und Ausstattung ca. 10.000 bis 20.000 Euro jährlich für Wohnungen (etwa 850 bis 1.700 Euro/Monat)

Allgemeine Trends 2025:

  • Mietpreise sind stark gestiegen – durchschnittlich um 25 bis 33 % in den letzten 2 Jahren
  • Villen und Häuser kosten generell 50 bis 100 % mehr als vergleichbare Apartments
  • Ländliche/abgelegenere Gebiete sind etwa 60 bis 70 % günstiger als Stadtzentren

Die Wohnnebenkosten in den urbanen Zentren der VAE sind höher, mit durchschnittlichen Monatskosten von etwa 276 € für alle wichtigen Versorgungsleistungen (Strom, Wasser, Müll, Internet, Mobilfunk). Auf dem Land können die Kosten für diese Dienstleistungen rund 30 bis 40 % günstiger ausfallen. Höhere Internetgeschwindigkeit kostet proportional mehr.

Grundlegende Nebenkosten in den Städten

Abu Dhabi (durchschnittliche monatliche Kosten)
  • Grundversorgung (Strom, Wasser, Heizung/Kühlung, Müll) für 85 m² Wohnung:
    • Durchschnittlich 142 EUR (AED 608)
  • Internet (60+ Mbps):
    • 87 bis 90 EUR (AED 373 bis 385)
  • Mobilfunkplan (10 GB+ Daten):
    • 49 bis 50 EUR (AED 209 bis 214)
  • Basis Internet + TV Paket:
    • 100 EUR (AED 429)
  • Premium Internet + TV Paket:
    • 150 EUR (AED 639)
Dubai

Die Nebenkosten in Dubai sind ähnlich strukturiert, jedoch etwas höher als in Abu Dhabi.

Preisunterschiede nach Regionen

Teuerste Gebiete (Stadtzentrum):
  • Dubai und Abu Dhabi Stadtzentrum: Höchste Nebenkosten
  • Al Reem Islands (Abu Dhabi): Premium-Preise
  • Dubai Marina/Downtown: Überdurchschnittliche Kosten
Günstigere Gebiete (Außenbereiche):
  • Khalifa City (Abu Dhabi): Etwa 20 bis 30 % günstiger als Stadtzentrum
  • Sharjah: Deutlich niedrigere Nebenkosten
  • Ajman und Ras Al Khaimah: Günstigste Optionen
Stadt vs. Land Unterschiede

Abu Dhabi ist etwa 9,2 % günstiger als Dubai bei den Lebenshaltungskosten insgesamt. In kleineren Emiraten wie Ras Al Khaimah sind die Nebenkosten erheblich niedriger:

  • Ras Al Khaimah: 30 bis 40 % günstiger als Abu Dhabi/Dubai
  • Fujairah/Umm Al Quwain: Ähnlich günstig wie Ras Al Khaimah

Spezielle Kostendetails

Stromkosten (gestaffelte Tarife)

In Dubai wird ein gestaffeltes Tarifsystem angewandt, bei dem der Preis progressiv mit dem Verbrauch steigt. Die Klimaanlagenkosten machen etwa 70 % des Energieverbrauchs aus.

Wassertarife

Wasser wird oft zusammen mit Strom abgerechnet und folgt ähnlichen gestaffelten Tarifsystemen.

Energiespar-Tipps

Durch das Einstellen der Klimaanlage auf 24 bis 26 °C können Sie erheblich sparen – jedes Grad weniger erhöht den Energieverbrauch um 3 bis 5 %

Die Nebenkosten variieren stark je nach Wohnungsgröße, Lage und Verbrauchsgewohnheiten. Familien sollten mit etwa 150 bis 250 EUR monatlich für Grundversorgung rechnen, während Singles oft mit 100 bis 150 EUR auskommen.

Die VAE haben relativ stabile Lebensmittelpreise – die Lebensmittelinflation lag im Februar 2025 bei 0,24 % im Vergleich zum Vorjahr. In den urbanen Zentren der VAE (Dubai, Abu Dhabi) sind die Lebensmittelpreise höher als in ländlichen Gegenden. Importierte und luxuriösere Produkte sind deutlich teurer als lokale Grundnahrungsmittel. Die Preise in den VAE sind insbesondere für Fleisch und Fisch vergleichsweise hoch, während Grundnahrungsmittel wie Milch, Eier, Obst und Gemüse zu moderaten Preisen verfügbar sind.

Bezüglich der Ausgaben gibt eine durchschnittliche Person in den VAE für Lebensmittel und Getränke (wenn zu Hause gekocht wird) monatlich etwa zwischen 800 und 1500 AED aus, was ungefähr 276 € entspricht.

Unterschiede zwischen Stadt und Land:

  • In den Städten wie Dubai und Abu Dhabi sind Lebensmittel tendenziell teurer, speziell bei importierte Produkte, die 30 bis 50 % höhere Preise als in Deutschland oder Österreich haben können.
  • In ländlichen Regionen sind lokale Produkte günstiger, während importierte Waren teurer sein können, da Transportkosten hinzukommen.
  • Dubai und Abu Dhabi sind die teuersten Städte in den VAE, die aber auch die größte Auswahl und Verfügbarkeit bieten.

Günstigere Alternativen:

  • Sharjah und andere kleinere Emirate sind günstiger. Durch steigende Lebensmittelkosten haben sich vermehrt Discount-Anbieter etabliert

Die VAE haben ein modernes und effizientes Transportsystem, wobei Dubai das umfangreichste öffentliche Verkehrsnetz bietet.

Öffentlicher Verkehr

Dubai

NOL Card System (Metro, Tram, Bus)

Dubai ist in 7 Zonen unterteilt. Die Preise variieren je nach NOL Card-Typ und Anzahl der durchfahrenen Zonen:

  • Innerhalb einer Tarifzone kostet eine Fahrt zur Zeit etwa 3 AED (ca. 0,75 €) mit der Silberkarte, bei zwei Zonen ca. 5 AED (ca. 1,20 €), bei mehr als zwei Zonen bis zu 7,50 AED (ca. 1,80 €).
  • Tageskarte für alle Zonen kostet ca. 20 AED (etwa 5,50 €).
  • Wochenkarten liegen bei 50 bis 160 AED (ca. 12 bis 39 €),
  • Monatskarten bei 140 bis 460 AED (ca. 33 bis 113 €), abhängig von der Anzahl der Zonen.
  • Nol Cards (verschiedene Typen von Fahrkarten) sind notwendig und erleichtern den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Abu Dhabi
  • Einzelfahrt öffentlicher Verkehr: 0,53 EUR (AED 2,10)
  • Monatskarte öffentlicher Verkehr: 22,50 EUR (AED 90)
  • Hafilat-Pass günstiger als Dubais Nol Card

Taxi-Kosten Dubai

  • Startpreis ca. 25 AED (etwa 6 €).
  • Zusätzlich 1,75 bis 3,67 AED (ca. 0,42 bis 0,88 €) pro gefahrenem Kilometer.

Weitere Verkehrsmittel in Dubai:

  • Wassertaxis und Abras in Dubai können ebenfalls mit der Nol Card genutzt werden, die Preise sind ähnlich wie bei Bus und Tram.

Marine Transport (Dubai)

Dubai Ferry:

  • Al Ghubaiba zu Marina Mall:
    • Silver Class: 6,25 EUR (AED 25)
    • Gold Class: 8,75 EUR (AED 35)
  • Dubai zu Sharjah Ferry:
    • Silver Class: 3,75 EUR (AED 15)
    • Gold Class: 6,25 EUR (AED 25)

Ride-Hailing Services

Uber & Careem
  • Verfügbar in allen Emiraten
  • Preise variieren je nach Fahrzeugtyp und Entfernung
  • Zahlung: Bar, Karte oder App-Credits
  • Hala Taxi (über Careem): Günstigste Taxi-Option

Benzinpreise

  • 1 Gallon Benzin (3,785 Liter): 2,67 EUR (AED 10,69)

Regionale Unterschiede

Teuerste Transportkosten:
  • Dubai: Höchste Preise, aber bestes öffentliches Verkehrsnetz
  • Abu Dhabi: Etwas günstiger als Dubai
Günstigere Optionen:
  • Sharjah: Abu Dhabi ist 9,2 % günstiger als Dubai
  • Ajman, Fujairah, RAK: Deutlich niedrigere Transportkosten

Nützliche Apps

  • Wojhati: Routenplanung mit Echtzeit-Karten
  • S’hail: Integriert alle Transportmodi
  • RTA Public Transport: NOL Card Guthaben prüfen

Durchschnittliche monatliche Transportkosten

  • Nur öffentlicher Verkehr: 25 bis 50 EUR
  • Gemischt (ÖPNV + gelegentlich Taxi): 75 bis 125 EUR
  • Hauptsächlich Taxi/Uber: 200 bis 400 EUR
  • Eigenes Auto (Benzin + Parken): 150 bis 300 EUR

Die durchschnittlichen Kosten für Kleidung und Freizeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) weisen einen deutlichen Unterschied zwischen Stadt und Land auf und sind im Vergleich zu Deutschland insgesamt etwas günstiger, wobei die Variation stark vom Lebensstil und den individuellen Präferenzen abhängt.

Kleidungspreise reichen von erschwinglichen lokalen Angeboten bis hin zu hochwertigen Luxusmarken in den Einkaufszentren der Städte. In ländlichen Gebieten sind Kleidungspreise oft etwas niedriger, da hauptsächlich lokale Marken und weniger Luxusartikel gekauft werden.

Hochwertige Musik- und Kunstveranstaltungen sowie Sportclubs und exklusive Freizeitangebote sind teurer und können Eintritts- oder Mitgliedsgebühren von mehreren hundert Euro verlangen. In ländlichen Gegenden sind Freizeitangebote weniger vielfältig und auch preislich meist günstiger, aber das Angebot an gehobenen Aktivitäten ist eingeschränkt.

So viel bezahlt man in Dubai im Vergleich zu Berlin

Man benötigt derzeit (08/2025) in Dubai rund 4.388 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben können (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).

  • Verbraucherpreise in Dubai sind 11,4 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise einschließlich Miete in Dubai sind 9,7 % höher als in Berlin
  • Mietpreise in Dubai sind 60,8 % höher als in Berlin
  • Restaurantpreise in Dubai sind 5,7 % niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Dubai sind 25,8 % niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Dubai ist 4,3 % niedriger als in Berlin

Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Dubai

Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Dubai

Daten von 09/2024 bis 08/2025
Quelle: numbeo.com

Restaurantpreise in Dubai

Lebensmittel- und Getränkepreise in Dubai

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Dubai

Daten von 09/2024 bis 08/2025
Quelle: numbeo.com

Transportkosten in Dubai

Wohnnebenkosten in Dubai

Preise für Kleidung und Freizeit in Dubai

Kosten für Bildung in Dubai

Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Dubai

Daten von 09/2024 bis 08/2025
Quelle: numbeo.com

Mietpreise / Kaufpreise in Dubai

Gehälter in Dubai

Sorgloser Umzug nach Dubai / VAE

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug in die Emirate. Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.

Empfehlenswerte Sprachkurse Arabisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhältst du einen professionellen Sprachkurs, mit dem du leicht und schnell Arabisch erlernen kannst:

Dubai/VAE Landesdaten

Fläche Dubai: 3.885 km²
Fläche VAE: 83.600 km²
Einwohner Dubai: 3.478.300 (2021)
Einwohner VAE: 10.678.997 (2024)
Bevölkerungsdichte VAE: 127 E/km²
Staatsform: föderale Erbmonarchie (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: konstitutionelle Monarchie
Landessprache: Arabisch, (Englisch)
Religionen:
Islam ist Staatsreligion (76 % der Bevölkerung),
es leben aber auch Hindus, Sikhs und Christen (9 %) in den VAE
Währung: Dirham (AED)
1 AED = 100 Fils
Wechselkurse:
1 USD = 3,67 AED (fix)
1 EUR = 4,185 AED
1 AED = 0,239 EUR
1 CHF = 4,495 AED
1 AED = 0,222 CHF
(Kurs vom 21.04.2025)
Telefon Vorwahl: (+971) 4
Zeitzone: UTC +4 Std.

Ratgeber auswandern, Menschen und Reiseführer

Auswandern nach Dubai
Auswandern nach Dubai: Insider Infos – Kindle Ausgabe
KulturSchock Kleine Golfstaaten und Oman
KulturSchock Kleine Golfstaaten und Oman
Reiseführer Vereinigte Arabische Emirate 2024
MARCO POLO Reiseführer Vereinigte Arabische Emirate: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App

Weitere Dubai/VAE Informationen

Zuletzt aktualisiert: 12. August 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)