Überblick über die Inselgruppe der Azoren

4. Februar 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert

Die Inselkette

Die Azoren sind eine Inselkette bestehend aus neun Inseln, die alle zu Portugal gehören. Die Inseln liegen mitten im Atlantik zwischen Europa und Nordamerika. Beliebt sind die Inseln speziell unter Wanderern und Wassersportlern, die sich auf den Azoren ganzjährig ausleben können.

Die einzelnen Inseln

Die 9 großen Inseln der Azoren werden unterteilt in folgende 3 Inselgruppen:

São Miguel

Die größte der neun Inseln und touristisch sehr gut erschlossen, wenn auch nicht mit dem Charme der anderen kleineren Inseln. Es locken schöne Strände, schroffe Felsformationen, Wassersport-Möglichkeiten, Ananasplantagen und zahlreiche Wanderwege über die Insel.

In der Hauptstadt Ponta Delgada reihen sich Restaurants und weitere Lokalitäten aneinander und viele Hotels laden zum Verbleib. Selbst Kreuzfahrtschiffe steuern diese naturnahe Insel gerne an.

Santa Maria

Touristisch nicht ganz so gut besucht wie viele der anderen Inseln, aber bei Kennern als die Algarve der Azoren bekannt. Santa Maria ist die einzige Insel der Azoren, die keine Vulkaninsel ist und bietet damit eine andere Flora und Fauna als die größeren Schwesterinseln.

Sehr beliebt bei Tauchern sind die Formigas, eine Inselgruppe 37 Kilometer vor der Insel. Hier sehen Taucher Haie, Mantas, Rochen und Thunfische.

Pico

Die Vulkaninsel mit einem über 2.000 Meter hohen aktiven Vulkan, der schon von weitem zu sehen ist. Wer körperlich fit genug ist, sollte sich die Besteigung nicht nehmen lassen. Aber auch wer sich nicht als Bergsteiger versuchen will, kann auf Pico vieles sehen. Grotten und Höhlen bieten einzigartige Einblicke in die Natur.

Spektakulär ist es zum Beispiel, die Wale vor Pico, der alten Walfänger Hochburg, zu beobachten.

Warum die Azoren eine gute Option für Auswanderer sind

Die Azoren bieten dir als Auswanderer einige besondere Vorteile. Als portugiesische Atlantikinseln verbinden sie europäischen Lebensstandard mit subtropischem Klima. Du genießt hier ganzjährig milde Temperaturen zwischen 16 und 25 Grad, was besonders angenehm für Deutsche ist.

Als EU-Bürger kannst du dich problemlos auf den Azoren niederlassen. Die Lebenshaltungskosten liegen deutlich unter dem deutschen Niveau – für Wohnen, Lebensmittel und Dienstleistungen zahlst du etwa 30-40% weniger.

Besonders attraktiv für dich als Auswanderer ist die entspannte Lebensweise. Die Azorianer pflegen eine herzliche, familiäre Kultur. Du findest hier noch ursprüngliche Natur mit Vulkanlandschaften, heißen Quellen und einer einzigartigen Flora. Die Hauptstadt Ponta Delgada auf São Miguel bietet gleichzeitig eine gute Infrastruktur mit Schulen, Krankenhäusern und schnellem Internet.

Die Inseln eignen sich hervorragend für Naturliebhaber und Menschen, die dem Stress entfliehen möchten. Du kannst hier vom Home Office arbeiten oder im wachsenden Tourismus-Sektor Fuß fassen. Mit etwas Portugiesisch-Kenntnissen findest du schnell Anschluss an die lokale Gemeinschaft.

Die überschaubare Größe der Inseln und das sichere Umfeld machen den Start in dein neues Leben leichter als in vielen anderen Auswandererzielen.

Umzug auf die Azoren

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Azoren Daten

Fläche: 2.333 km²
Einwohner: 236.413 (2021)
Bevölkerungsdichte: 101 E/km²
Hauptstadt: Ponta Delgada; 67.229 Einwohner
Nationalsprache: Portugiesisch (Dialekt)
Amtssprache: Portugiesisch
Währung: Euro

Reiseführer

Reiseführer Azoren 2024
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Azoren: Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren. Taschenbuch – 4. September 2024

Weitere Beiträge zu den Azoren


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner