Lebenshaltungskosten Australien 2025

5. März 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert

Überblick

Man benötigt derzeit (01/2025) in Sydney rund 5.144 €, um den gleichen Lebensstandard zu haben, den man mit 4.000 € in Berlin hat (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).

  • Verbraucherpreise sind in Sydney 15 % höher als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise einschließlich Miete sind in Sydney 28,6 % höher als in Berlin
  • Mietpreise sind in Sydney 62,3 % höher als in Berlin
  • Restaurantpreise sind in Sydney 1,2 % höher als in Berlin
  • Lebensmittelpreise sind in Sydney 30,9 % höher als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft ist in Sydney 0,6 % höher als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Sydney

Daten von 02/2024 bis 01/2025
Quelle: numbeo.com

Restaurant Ø € Preis
€ Preis von/bis
Essen, Preiswertes Restaurant 15,02 9,01 bis 30,04
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Personen 72,11 48,07 bis 120,18
Einheimisches Bier, 0,5 l 6,46 4,21 bis 9,01
Importiertes Bier, 0,33 l 7,21 4,81 bis 8,41
Cappuccino 3,07 2,40 bis 4,27
Coca / Pepsi (0,33 l) 2,40 1,80 bis 3,00
Wasser (0,33 l) 1,86 1,50 bis 3,00
Lebensmittel Ø € Preis € Preis von/bis
Milch (1 L) 1,59 0,90 bis 2,52
Weißbrot (500 g) 2,64 1,62 bis 3,61
Reis (weiß), (1 kg) 2,26 1,20 bis 4,21
Eier (12) 4,26
3,00 bis 5,77
Lokale Käse (1 kg) 9,54 6,01 bis 15,02
Hühnerbrustfilet (1 kg) 7,85 5,71 bis 11,42
Rindfleisch (1 kg) 13,22 9,01 bis 21,03
Äpfel (1 kg) 2,91 1,80 bis 3,61
Bananen (1 kg) 2,52 1,80 bis 4,21
Orangen (1 kg) 2,91 1,20 bis 6,01
Tomaten (1 kg) 3,86 2,35 bis 5,35
Kartoffeln (1 kg) 2,23 1,50 bis 3,61
Zwiebeln (1 kg) 2,08 1,50 bis 3,00
Kopfsalat (1 Kopf) 2,02 1,32 bis 2,40
Wasser (1,5 l) 1,19
0,48 bis 2,40
Flasche Wein (Mittelklasse) 12,02 7,21 bis 21,03
Einheimisches Bier (0,5 l) 4,53 2,73 bis 7,28
Importiertes Bier (0,33 l) 5,07 3,00 bis 9,01

Durchschnittliche Preise für Transporte, Nebenkosten von Sydney

Daten von 02/2024 bis 01/2025
Quelle: numbeo.com

Transportmittel Ø € Preis
€ Preis von/bis
Einmal Ticket 3,00 2,10 bis 4,81
Monatskarte 130,63 117,56 bis 156,75
Taxi Grundbetrag 4,51 3,00 bis 6,01
Taxi 1 km 2,70 1,30 bis 4,81
Wohnnebenkosten Ø € Preis € Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) 180,99 102,15 bis 360,53
Mobile Phone Monthly Plan with Calls and 10 GB + Data 26,74 12,02 bis 48,07
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzte Daten, Kabel/ADSL) 46,88 36,05 bis 59,49
Kleidung
Ø € Preis
€ Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) 72,86 30,04 bis 90,13
Sommerkleid (Zara, H&M) 50,67 24,04 bis 90,13
Sportschuhe Nike, Mittelklasse 97,98 72,11 bis 144,21
Leder Business Schuhe 116,31 72,11 bis 210,31
Freizeit
Ø € Preis € Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener 54,27 24,04 bis 91,33
Tennis, 1 Stunde am Wochenende 17,56 12,02 bis 24,04
eine Kinokarte 14,42 12,02 bis 18,03
Bildung
Ø € Preis
€ Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind 1.845 1.082 bis 2.403
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind 17.222 7.211 bis 27.039

Volkswirtschaft

Australiens Volkswirtschaft gehört zu den freiesten der Welt. Laut dem Index für wirtschaftliche Freiheit belegt Australien den vierten Platz. In den 1980er Jahren begann die Labor Party unter Premierminister Bob Hawke und Finanzminister Paul Keating, Australiens Wirtschaft zu modernisieren.

Nach einem schweren Wirtschaftseinbruch erholte sich Australien rasch und weist seit den 1990er Jahren eine der höchsten Wirtschaftswachstumsraten unter den OECD-Staaten auf. Die Arbeitslosigkeit ging markant zurück und die Wettbewerbsfähigkeit australischer Unternehmen stieg an.

Mieten in Australien

Bei Mietpreisen muss man aufpassen, da hier oft Wochenmieten statt Monatsmieten angeboten werden. Natürlich gibt es auch hier einen sehr großen Preisunterschied zwischen beliebten Städten, Randlagen und Wohnungen bzw. Häusern auf dem Lande.

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Sydney

Daten von 02/2024 bis 01/2025
Quelle: numbeo.com

Monatlicher Mietpreis Ø € Preis
€ Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 2.058 1.743 bis 2.524
Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 1.347 991 bis 1.802
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum 3.943 2.704 bis 5.768
Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums 2.409 1.803 bis 3.605
Kaufpreis von Wohnungen Ø € Preis
€ Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf 13.113 7.210 bis 18.026
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf 8.082 4.807 bis 10.215
Gehälter Ø € Preis
€ Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) 4.043

Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s


Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Folgende Seiten über Australien könnten Dich auch interessieren

Australien Landesdaten

Fläche: 7.692.024 km²
Einwohner: 27.151.690 (2024)
Bevölkerungsdichte: 3,5 E/km²
Staatsform: föderale, parlamentarische Monarchie
Regierungssystem: parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: (Neuseeland, Neuguinea, Indonesien)
Landeshauptstadt: Canberra; 452.670 Einwohner
Landessprache: Englisch
Religionen:
26,6 % römisch-katholisch,
20,7 % Anglikaner,
20,7 % Mitglieder anderer christlicher Kirchen,
0,3 % Zeugen Jehovas
Straßennetz: 915.000 km (Linksverkehr)
Währung: Australischer Dollar (AUD)
1 AUD = 100 Cent
Wechselkurse:
1 EUR = 1,674 AUD
1 AUD = 0,60 EUR
1 CHF = 1,78 AUD
1 AUD = 0,561 CHF
(Kurs vom 01.01.2025)
Telefon Vorwahl: +61
Zeitzonen: UTC+8, UTC+9:30, UTC+10, UTC+10:30 und UTC+11
Netzspannung: 230 V
Jahreszeiten: sind denen der nördlichen Halbkugel entgegengesetzt

  • Frühling: Sept. bis Nov.
  • Sommer: Dez. bis Feb.
  • Herbst: März bis Mai
  • Winter: Juni bis August

Ratgeber

In Australien leben, arbeiten, heimisch werden
Auswanderland Australien: Leben, arbeiten, heimisch werden unter den Aussies (Jobs, Praktika, Studium)
Australien Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung für Australien – Taschenbuch
Deutsche Unternehmen in Australien
Deutsche Unternehmen in Australien: Über 200 deutsche Firmenniederlassungen nach Bundesstaaten sortiert

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner