Lebenshaltungskosten
Man benötigt in Sydney rund 6.090,4 €, um den gleichen Lebensstandard zu haben, den man mit 4.600,00 € in Berlin hat (vorausgesetzt, man mietet in beiden Städten).
- Verbraucherpreise sind in Sydney 22,5% höher als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise einschließlich Miete sind in Sydney 32,4% höher als in Berlin
- Mietpreise sind in Sydney 52,3% höher als in Berlin
- Restaurantpreise sind in Sydney 30,8% höher als in Berlin
- Lebensmittelpreise sind in Sydney 35,8% höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft ist in Sydney 4,1% höher als in Berlin
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Sydney (von 03/2022 – 02/2023) Quelle: numbeo.com
Restaurant | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Essen, Preisw. Restaurant | 16,19 | 9,72 – 32,39 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 84,21 | 55,06 – 148,98 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 6,48 | 3,24 – 8,42 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 6,48 | 4,53 – 9,39 |
Cappuccino | 3,05 | 2,53 – 4,53 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 2,24 | 1,36 – 3,24 |
Wasser (0,33 l) | 2,09 | 1,62 – 2,91 |
Lebensmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
Milch (1 L) | 1,50 | 0,87 – 2,53 |
Weißbrot (500g) | 2,40 | 1,30 – 4,37 |
Reis (weiß), (1kg) | 2,02 | 0,91 – 3,24 |
Eier (12) | 3,91 |
2,46 – 6,06 |
Lokale Käse (1kg) | 8,91 | 5,18 – 23,97 |
Hühnerbrustfilet (1kg) | 7,94 | 4,53- 10,36 |
Rindfleisch (1kg) | 13,09 | 8,42- 22,67 |
Äpfel (1kg) | 2,93 | 1,94 – 3,89 |
Bananen (1kg) | 2,35 | 1,62 – 3,69 |
Orangen (1kg) | 2,58 | 1,30 – 3,95 |
Tomaten (1kg) | 4,85 | 1,94 – 7,13 |
Kartoffeln (1kg) | 2,45 | 1,29 – 3,82 |
Zwiebeln (1kg) | 2,14 | 1,16 – 3,24 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 2,70 | 1,30 – 4,02 |
Wasser (1,5 l) | 1,51 |
0,58 – 3,17 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 11,66 | 7,77 – 18,78 |
Einheimisches Bier (0,5 l) | 4,30 | 2,27 – 7,13 |
Importiertes Bier (0,33 l) | 4,71 | 2,46 – 8,10 |
Durchschnittliche Preise für Transporte, Nebenkosten und Sonstiges von Sydney (von 03/2022 – 02/2023) Quelle: numbeo.com
Transportmittel | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Einmal Ticket | 3,24 | 2,27 – 4,53 |
Monatskarte | 140,81 | 129,55 – 176,83 |
Taxi Grundbetrag | 3,24 | 2,33 – 5,51 |
Taxi 1 km | 1,81 | 1,40 – 3,89 |
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc. | 163,56 | 77,73 – 258,09 |
1 Minute Prepaid Mobil Tarif | 0,57 | 0,13 – 0,65 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL) | 51,94 | 42,10 – 69,31 |
Kleidung |
Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 77,91 | 51,82 – 108,82 |
Sommerkleid (Zara, H&M,. . . | 54,46 | 25,26 – 87,45 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 112,74 | 64,77 – 161,29 |
Leder Business Schuhe | 127,38 | 64,77 – 178,13 |
Freizeit |
Ø € Preis | € Preis von/bis |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 57,61 | 25,91 – 77,73 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 16,94 | 12,31 – 21,05 |
eine Kinokarte | 14,90 | 11,66 – 18,14 |
Bildung |
Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind | 1.615,81 | 809,68 – 2.072,77 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 15.049,18 | 9.716,11 – 19.432,23 |
Volkswirtschaft
Australiens Volkswirtschaft gehört zu den freiesten der Welt. Laut dem Index für Wirtschaftliche Freiheit belegt Australien den vierten Platz. In den 1980er Jahren begann die Labor Party unter Premierminister Bob Hawke und Finanzminister Paul Keating, Australiens Wirtschaft zu modernisieren.
Nach einem schweren Wirtschaftseinbruch erholte sich Australien rasch und weist seit den 1990er Jahren eine der höchsten Wirtschaftswachstumsraten unter den OECD-Staaten auf. Die Arbeitslosigkeit ging markant zurück und die Wettbewerbsfähigkeit australischer Unternehmen stieg an.
Mieten
Bei Mietpreisen muss man aufpassen, da hier oft Wochenmieten statt Monatsmieten angeboten werden. Natürlich gibt es auch hier einen sehr großen Preisunterschied zwischen beliebten Städten, Randlagen und Wohnungen bzw. Häusern auf dem Lande.
Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Sydney (von 03/2022 – 02/2023) Quelle: numbeo.com
Monatlicher Mietpreis | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.859,11 | 1.425,03 – 2.429,06 |
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 1.346,69 | 1.036,39 – 1.619,35 |
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 3.788,54 | 2.590,96 – 4.825,67 |
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums | 2.342,06 | 1.813,67 – 2.979,61 |
Kaufpreis von Wohnungen | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf | 13.718,53 | 9.068,37 – 16.517,39 |
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf | 8.328,06 | 5.181,93 – 10.363,86 |
Gehälter | Ø € Preis |
€ Preis von/bis |
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 4.138,59 | – |
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Folgende Seiten über Australien könnten Sie auch interessieren
- Einwanderungsbestimmungen
- Visumarten
- Kontakte
- Arbeit, Steuern, Versichern
- Immobilienerwerb
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
- Startseite Australien
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Australien
Fläche: 7.692.024 km²
Einwohner: 25.324.713 (05.April 2019)
Bevölkerungsdichte: 3,3 E/km²
Staatsform: föderale, parlamentarische Monarchie
Regierungssystem: parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: (Neuseeland, Neuguinea, Indonesien)
Landeshauptstadt: Canberra
Landessprache: Englisch
Religionen:
26,6 % römisch-katholisch,
20,7 % Anglikaner,
20,7 % Mitglieder anderer christlicher Kirchen,
0,3 % Zeugen Jehovas
Strassen-Netz: 915.000 km (Linksverkehr)
Währung: Australischer Dollar (AUD)
1 AUD = 100 Cent
Wechselkurse:
1 EUR = 1,655 AUD
1 AUD = 0,604 EUR
1 CHF = 1,715 AUD
1 AUD = 0,583 CHF
(Kurs vom 29.11.2023)
Telefon Vorwahl: +61
Zeitzonen: UTC+8, UTC+9:30, UTC+10, UTC+10:30 und UTC+11
Netzspannung: 230 V
Jahreszeiten: sind denen der nördlichen Halbkugel entgegengesetzt
- Frühling: Sep. bis Nov.
- Sommer: Dez. bis Feb.
- Herbst: März bis Mai
- Winter: Juni bis August

Auswanderland Australien: Leben, arbeiten, heimisch werden unter den Aussies (Jobs, Praktika, Studium) (Deutsch) Taschenbuch – 1. Juli 2019

Deutsche Unternehmen in Australien: Über 200 deutsche Firmenniederlassungen nach Bundesstaaten sortiert