Als Rentner auswandern und leben auf den Azoren: Kompletter Guide ✓

Die Azoren gelten als Geheimtipp für deutsche Rentner, die ihren Lebensabend in einem milden Klima mit niedrigen Lebenshaltungskosten verbringen möchten. Diese neun vulkanischen Inseln im Atlantik bieten dir als Rentner eine einzigartige Kombination aus portugiesischer Kultur, atemberaubender Natur und EU-Vorteilen ✔️

Leben auf den Azoren - Landschaft mit See
Leben auf den Azoren – Landschaft mit See

Warum die Azoren für Rentner besonders attraktiv sind

Die Azoren punkten bei Rentnern durch:

Einwanderungsbestimmungen für deutsche Rentner auf den Azoren

EU-Freizügigkeit nutzen

Als deutscher Staatsangehöriger profitierst du von der EU-Freizügigkeit. Für die ersten drei Monate benötigst du lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Dauerhafte Niederlassung beantragen

Für einen Aufenthalt über drei Monate musst du eine Anmeldebescheinigung (Certificado de Registo de Cidadão da União Europeia) beantragen:

Erforderliche Dokumente:

Finanzielle Mindestanforderungen: Du musst nachweisen, dass deine monatlichen Einkünfte mindestens dem portugiesischen Mindestlohn entsprechen (aktuell etwa 760 Euro). Deutsche Renten werden vollständig anerkannt.

Steuerliche Registrierung – NIF-Nummer

Die NIF-Nummer (Número de Identificação Fiscal) ist für alle finanziellen Transaktionen erforderlich:

  • Beantragung bei den örtlichen Finanças
  • Erforderlich für Kontoeröffnung, Immobilienkauf und Verträge
  • Kostenlose Beantragung mit Personalausweis möglich

Krankenversicherung für Rentner

Vier Optionen stehen dir zur Verfügung:

  1. Deutsche gesetzliche Krankenversicherung:
    • European Health Insurance Card (EHIC) für Notfälle
    • Formular S1 für umfassende Versorgung
  2. Portugiesisches Gesundheitssystem (SNS):
    • Nach Anmeldung kostengünstige Versorgung
    • Geringe Zuzahlungen für Medikamente
  3. Private Krankenversicherung:
    • Für zusätzliche Leistungen und Komfort
    • Oft günstiger als deutsche Tarife
  4. Internationale Krankenversicherung:
    • Deckt alle Leistungen auf den Azoren
    • Deckt alle Leistungen auf Reisen im Ausland

Lebenshaltungskosten auf den Azoren im Detail

Wohnkosten für Rentner

Mietpreise variieren je nach Insel und Lage:

  • São Miguel (Hauptinsel): 400 bis 800 Euro für 2-Zimmer-Wohnung
  • Terceira: 350 bis 600 Euro für vergleichbare Objekte
  • Kleinere Inseln: 250 bis 500 Euro, begrenzte Auswahl

Nebenkosten sind moderat:

  • Strom: 60 bis 100 Euro monatlich
  • Wasser: 20 bis 40 Euro
  • Internet: 25 bis 40 Euro
  • Müllabfuhr: 15 bis 25 Euro

Tägliche Lebenshaltungskosten

Lebensmittel kosten etwa 30 bis 40 % weniger als in Deutschland:

  • Wocheneinkauf für 2 Personen: 60 bis 80 Euro
  • Lokale Produkte sind besonders günstig
  • Importierte deutsche Produkte teurer

Restaurantbesuche sind erschwinglich:

  • Mittagsmenü: 8 bis 12 Euro
  • Abendessen im Restaurant: 15 bis 25 Euro pro Person
  • Kaffee: 0,70 bis 1,20 Euro

Transport und Mobilität

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Busfahrten: 1 bis 3 Euro je nach Strecke
  • Monatskarte: 30 bis 40 Euro
  • Taxi: günstige Tarife, besonders auf kleineren Inseln

Pkw-Kosten:

  • Benzin: etwa 1,50 bis 1,70 Euro pro Liter
  • Kfz-Versicherung: 200 bis 400 Euro jährlich
  • Gebrauchtwagen: günstiger als in Deutschland

Vorteile des Rentnerlebens auf den Azoren

Klimatische Vorteile

Das subtropische Klima der Azoren ist ideal für Senioren:

  • Keine extremen Temperaturen
  • Hohe Luftfeuchtigkeit gut für Atemwege
  • Ganzjährige Outdoor-Aktivitäten möglich
  • Weniger Heizkosten im Winter

Gesundheitliche Aspekte

Die Azoren bieten optimale Bedingungen für die Gesundheit:

  • Saubere Luft ohne Umweltverschmutzung
  • Natürliche Thermalquellen für Therapien
  • Stressarmer Lebensstil
  • Frische, lokale Lebensmittel

Soziale Integration

Die Einheimischen sind Ausländern gegenüber sehr aufgeschlossen:

  • Große deutsche Expat-Gemeinschaft
  • Kulturelle Veranstaltungen und Vereine
  • Hilfsbereitschaft bei Behördengängen
  • Entspannte, freundliche Atmosphäre

Steuerliche Vorteile

Portugal bietet attraktive Steuermodelle für Rentner:

  • NHR-Status (Non-Habitual Resident): 10 Jahre Steuervergünstigungen
  • Deutsche Renten oft steuerfrei in Portugal
  • Niedrigere Einkommenssteuersätze
  • Keine Erbschaftssteuer zwischen Ehepartnern

Herausforderungen beim Auswandern auf die Azoren

Sprachbarriere überwinden

Portugiesisch lernen ist essentiell:

  • Englisch wird nicht überall gesprochen
  • Behördengänge erfordern Portugiesischkenntnisse
  • Multimedia-Kurse, Online-Kurse und lokale Sprachschulen verfügbar
  • Deutsche Übersetzungsdienste vor Ort

Begrenzte Infrastruktur

Besonders auf kleineren Inseln:

  • Eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten
  • Weniger Fachärzte verfügbar
  • Längere Wartezeiten bei Terminen
  • Begrenzte kulturelle Angebote

Isolation und Entfernung

Die Insellage bringt Nachteile mit sich:

  • Hohe Flugkosten nach Deutschland
  • Wetterabhängige Fährverbindungen zwischen Inseln
  • Begrenzte Auswahl bei Dienstleistern
  • Gefühl der Isolation möglich

Bürokratische Hürden

Portugiesische Verwaltung kann komplex sein:

  • Längere Bearbeitungszeiten
  • Häufige Änderungen bei Vorschriften
  • Mehrere Behördengänge erforderlich
  • Übersetzung aller Dokumente notwendig

Die besten Inseln für deutsche Rentner

São Miguel – Die Hauptinsel

Vorteile:

  • Beste Infrastruktur und medizinische Versorgung
  • Internationale Flugverbindungen
  • Große Expat-Gemeinschaft
  • Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten

Nachteile:

  • Höhere Lebenshaltungskosten
  • Mehr Tourismus
  • Dichter besiedelt

Terceira – UNESCO-Weltkulturerbe

Vorteile:

  • Charmante Altstadt von Angra do Heroísmo
  • Moderate Preise
  • Gute Balance zwischen Ruhe und Infrastruktur
  • US-Militärbasis sorgt für internationale Atmosphäre

Nachteile:

  • Weniger direkte Flugverbindungen
  • Kleinere deutsche Gemeinschaft

Faial – Die blaue Insel

Vorteile:

  • Sehr günstige Lebenshaltungskosten
  • Ruhige, entspannte Atmosphäre
  • Wunderschöne Natur
  • Segelhafen mit internationaler Gemeinschaft

Nachteile:

  • Begrenzte medizinische Versorgung
  • Wenige Einkaufsmöglichkeiten
  • Wetterabhängige Fährverbindungen

Praktische Schritte zur Auswanderung

Vorbereitung in Deutschland

  1. Dokumente besorgen und übersetzen lassen
  2. Krankenversicherung klären
  3. Steuerliche Angelegenheiten regeln
  4. Kontakte zu Expat-Gruppen knüpfen
  5. Portugiesisch-Grundkenntnisse erwerben

Erste Schritte auf den Azoren

  1. Temporäre Unterkunft organisieren
  2. NIF-Nummer beantragen
  3. Bankkonto eröffnen
  4. Dauerhafte Unterkunft suchen
  5. Bei der Câmara Municipal anmelden
  6. Sozialversicherung und Gesundheitssystem registrieren

Langfristige Integration

  1. Sprachkenntnisse vertiefen
  2. Sozialen Anschluss finden
  3. Lokale Gewohnheiten verstehen
  4. Vereinsmitgliedschaften erwägen
  5. Kulturelle Aktivitäten nutzen

FAQ – Häufige Fragen zum Rentner-Leben auf den Azoren

Kann ich meine deutsche Rente auf den Azoren beziehen?
Ja, als EU-Bürger kannst du deine deutsche Rente problemlos auf den Azoren beziehen. Die Überweisung erfolgt monatlich auf dein internationales Konto oder dein portugiesisches Bankkonto.

Wie hoch sind die Steuern auf deutsche Renten?
Mit dem NHR-Status können deutsche Renten oft steuerfrei bezogen werden. Nach Ablauf der 10 Jahre gelten die regulären portugiesischen Steuersätze, die meist niedriger als deutsche sind.

Ist die medizinische Versorgung ausreichend?
Ja, besonders auf São Miguel und Terceira ist die medizinische Versorgung sehr gut. Für speziellere Behandlungen gibt es Verbindungen zum portugiesischen Festland.

Benötige ich einen Dolmetscher für Behördengänge?
Für wichtige Dokumente und Verträge ist ein Dolmetscher empfehlenswert. Viele Deutsche vor Ort helfen aber auch gerne bei der Übersetzung.

Kann ich mein Auto aus Deutschland mitbringen?
Ja, innerhalb der EU ist das möglich. Du musst das Fahrzeug jedoch in Portugal anmelden und eventuell technische Änderungen vornehmen lassen.

Wie ist das Wetter wirklich?
Das Klima ist ganzjährig mild (14 bis 25 °C), aber es kann häufig regnen und windig sein. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, was viele als angenehm empfinden.

Gibt es deutsche Ärzte auf den Azoren?
Deutschsprachige Ärzte sind selten, aber viele Mediziner sprechen Englisch. In der deutschen Gemeinschaft gibt es oft Empfehlungen für Ärzte.

Wie teuer ist ein Flug nach Deutschland?
Je nach Saison und Vorlaufzeit kosten Flüge 200 bis 600 Euro. Von São Miguel gibt es direkte Verbindungen, von anderen Inseln meist mit Zwischenstopp.

Kann ich auf den Azoren ein Haus kaufen?
Ja, als EU-Bürger kannst du problemlos Immobilien erwerben. Die Preise sind deutlich günstiger als in Deutschland, besonders außerhalb der Hauptorte.

Wie finde ich Anschluss zu anderen Deutschen?
Es gibt aktive Facebook-Gruppen, deutsche Vereine und regelmäßige Treffen. Die Expat-Gemeinschaft ist sehr hilfsbereit und offen für Neuankömmlinge.

Fazit: Die Azoren als Rentnerparadies

Die Azoren bieten deutschen Rentnern eine einzigartige Möglichkeit, den Lebensabend in einem milden Klima mit niedrigen Kosten zu verbringen. Die Vorteile überwiegen deutlich: EU-Rechte, günstige Lebenshaltungskosten, ausgezeichnete Natur und eine freundliche Bevölkerung machen die Inseln zu einem attraktiven Ziel für die Rente.

Wichtig ist eine gründliche Vorbereitung: Sprachkenntnisse, realistische Erwartungen und die Bereitschaft zur Integration sind Schlüssel für ein erfolgreiches Rentner-Leben auf den Azoren. Mit der richtigen Planung kannst du hier einen entspannten und erfüllten Lebensabend verbringen, während du von den steuerlichen Vorteilen und der hohen Lebensqualität profitierst.

Die Azoren sind besonders für Rentner geeignet, die Ruhe, Natur und ein mildes Klima schätzen, ohne dabei auf eine solide Infrastruktur verzichten zu wollen. Mit ihrer Lage im Atlantik bieten sie den perfekten Kompromiss zwischen europäischer Zivilisation und tropischem Flair.

Sorgloser Umzug auf die Azoren

Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug auf die Azoren als Rentner. Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.

Übersetzung & Beglaubigung deiner Dokumente

Nutze unseren Service, all deine Dokumente einfach und schnell fachgerecht übersetzen und beglaubigen zu lassen.

Hier zur Übersetzung & Beglaubigung

Jan Harmening
Jan Harmening
Autor
„Als Auswanderer mit 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen Ländern faszinieren mich die Azoren schon lange. Obwohl ich selbst noch nicht dorthin ausgewandert bin, habe ich intensiv über das Leben auf diesen besonderen Inseln recherchiert.
Die Azoren vereinen EU-Stabilität mit subtropischem Klima und authentischer Inselkultur – eine Kombination, die mich als erfahrenen Auswanderer begeistert. Meine langjährige Expertise hilft mir dabei, die wirklich wichtigen Aspekte einer Auswanderung zu bewerten und dir ehrliche, praxisnahe Informationen zu liefern.

Suchst Du noch weitere Tipps zu deinen Auswanderungsplänen? Kontaktiere mich gerne. Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt, würden wir uns sehr über eine positive Bewertung freuen!“

Sprachkurse Portugiesisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Portugiesisch erlernen kannst:

Weitere Beiträge für Auswanderer auf die Azoren


Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem auswandern Leitfaden für Rentner wurden sorgfältig recherchiert, können sich jedoch ändern. Für aktuelle und rechtlich verbindliche Informationen wende dich bitte an die portugiesische Botschaft oder einen spezialisierten Rechtsberater.

Zuletzt aktualisiert: 1. August 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)