27. März 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert

Unter Digitalberufe fallen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die sich mit der Entwicklung, Verwaltung, Analyse und Vermarktung digitaler Technologien und Lösungen befassen. Diese Berufe sind eng mit der Digitalisierung verbunden und umfassen sowohl technische als auch kreative und strategische Aspekte. Hier sind die wichtigsten Kategorien und Beispiele:
Entwicklung
- Softwareentwickler: Erstellen von Anwendungen und Systemen.
- Webentwickler: Spezialisiert auf die Entwicklung von Websites und Webanwendungen.
- App-Entwickler: Entwickeln von mobilen Anwendungen für iOS und Android.
Design
- UX/UI-Designer: Gestalten von benutzerfreundlichen Schnittstellen und Erlebnisse.
- Grafikdesigner: Erstellen von visuellen Inhalten für digitale Medien.
Analyse
- Data Scientist: Analysieren und interpretieren von großen Datenmengen.
- Data Analyst: Auswerten von Daten zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen.
- Business Intelligence Analyst: Nutzen von Daten zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
Administration
- Systemadministrator: Verwalten und Warten von IT-Systemen und Netzwerken.
- Cloud Engineer: Verantwortlich für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste.
- IT-Sicherheitsspezialist: Gewährleisten der Sicherheit von IT-Systemen und Daten.
Management
- Digital Product Manager: Verantwortlich für die Entwicklung und das Management digitaler Produkte.
- IT-Projektmanager: Leiten von Projekten im IT-Bereich.
- Chief Digital Officer (CDO): Strategische Führung der digitalen Transformation eines Unternehmens.
Vermarktung
- Online Marketing Manager: Planen und Umsetzen von Marketingstrategien im digitalen Raum.
- SEO/SEA-Spezialist: Optimieren von Webseiten für Suchmaschinen und Betreiben von Suchmaschinenwerbung.
- Social Media Manager: Verwalten und Betreiben von Social-Media-Kanälen.
Berufe in der digitalen Anwendung
- E-Commerce-Manager: Verantwortlich für den Online-Handel.
- Digital Content Creator: Erstellen von Inhalten für digitale Plattformen.
- Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) Developer: Entwickeln von immersiven digitalen Erlebnissen.
Diese Berufe sind in einer Vielzahl von Branchen zu finden, von Technologieunternehmen über den Einzelhandel bis hin zur Finanzindustrie, und sie bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten in der digitalen Arbeitswelt