Überblick
In Singapur braucht man für eine Person mindestens 3.000 bis 4.500 Euro monatlich zum Leben. Singapur ist insgesamt etwa 40 bis 50 % teurer als Deutschland. Die größten Unterschiede sind beim Wohnen (Mieten sind 2 bis 3x höher), Alkohol und Transport mit eigenem Auto wegen Zulassungsgebühren extrem teuer. Günstiger als in Deutschland ist das Essen in lokalen Hawker-Centern und die Einkommenssteuer bei höheren Gehältern. Lebensmittel im Supermarkt kosten ungefähr gleich viel, wobei westliche Importprodukte in Singapur teurer sind.
Private Apartments/Condos (ca. 50 qm = 1-Zimmer-Studio):
| Stadt / Region | Unmöbliert Euro / Monat | Teilmöbliert Euro / Monat | Vollmöbliert Euro / Monat |
|---|---|---|---|
| Core Central Region (Marina Bay, Orchard, CBD) | 2.400 bis 3.200 | 2.600 bis 3.500 | 2.800 bis 3.800 |
| Rest of Central Region (River Valley, Newton, Tanglin) | 2.000 bis 2.800 | 2.200 bis 3.000 | 2.400 bis 3.300 |
| Outside Central Region (Stadtrand-Bezirke) | 1.500 bis 2.200 | 1.700 bis 2.400 | 1.900 bis 2.600 |
HDB-Wohnungen (öffentliche Wohnungen, ca. 50 qm = 2-Zimmer-Wohnung):
- Zentrale Region (Central Area, Bukit Merah, Queenstown):
- 2.300 bis 2.900 Euro/Monat
- Stadtnahe Region (Bishan, Toa Payoh, Clementi):
- 2.000 bis 2.500 Euro/Monat
- Äußere Region (Woodlands, Yishun, Bukit Panjang, Jurong West):
- 1.800 bis 2.200 Euro/Monat
- Ostregion (Bedok, Tampines, Hougang):
- 1.900 bis 2.400 Euro/Monat
HDB-Wohnungen werden meist teilmöbliert vermietet (Grundausstattung vorhanden). Unmöblierte oder voll möblierte Optionen sind selten bei HDB-Wohnungen.
Landed Houses (Reihenhäuser, Doppelhaushälften, Bungalows – normalerweise 150 bis 300 qm):
- Zentrale Lagen: 4.500 bis 12.000 Euro/Monat (meist teilmöbliert)
- Äußere Lagen: 3.500 bis 7.000 Euro/Monat (meist teilmöbliert)
Voll möblierte Landed Houses können 20 bis 30 % teurer sein.
Die Kosten variieren hauptsächlich nach deinem Stromverbrauch, besonders der Klimaanlagennutzung, da Singapur ein tropisches Klima hat.
- Strom für eine 50 qm Wohnung:
- monatlich etwa 50 bis 85 Euro für Strom (abhängig vom Verbrauch und Klimaanlagennutzung).
- aktuelle Stromtarif liegt bei etwa 22,35 Cent/kWh ohne Mehrwertsteuer.
- Wasser:
- Die monatlichen Wasserkosten liegen bei etwa 22 bis 36 Euro.
- Gas (falls vorhanden):
- Gas zum Kochen kostet etwa 11 bis 22 Euro monatlich.
- Nicht alle Wohnungen haben Gasanschluss – viele nutzen elektrische Herde.
- Müllentsorgung:
- Kosten für Müllentsorgung sind üblicherweise in den Verwaltungskosten der Wohnung enthalten oder wird direkt vom Vermieter/Hausverwaltung organisiert. Du zahlst keine separate Müllgebühr.
- Internet:
- Eine Standard-1-Gbps-Glasfaser-Internetverbindung kostet etwa 27 bis 45 Euro monatlich.
- Die günstigsten Anbieter bieten Pläne ab etwa 20 Euro monatlich
- Premium-Anbieter verlangen 40 bis 50 Euro.
Die Lebensmittelpreise in Singapur sind im Vergleich zu Deutschland etwa 18 bis 23 % teurer. Lebensmittel wie Reis und Gemüse können im Vergleich zu Deutschland günstiger sein. Die Preise für alkoholische und alkoholfreie Getränke liegen teils höher.
Singapur ist ein Stadtstaat ohne traditionelles „Land“ – die gesamte Nation ist urban. Daher gibt es keine großen regionalen Preisunterschiede für Lebensmittel. Die Infrastruktur ist flächendeckend und überall findet man dieselben Supermärkte und Hawker Centers. Aber lokale Märkte außerhalb der Touristenzentren und Luxusgebiete können etwas günstigere Preise bieten.
Eine Einzelperson gibt durchschnittlich etwa 300 bis 400 Euro pro Monat für Lebensmittel und Getränke aus, abhängig vom Lebensstil.
Preisvergleich: Wo ist es teuer, wo günstig?
Günstig:
- Hawker Centers sind die budgetfreundlichste Option mit Mahlzeiten zwischen 3 und 6 SGD (2 bis 4 Euro)
- Lokale Supermärkte wie Sheng Siong oder Giant sind deutlich günstiger als internationale Supermärkte wie Cold Storage oder Jason’s Marketplace
- Regionale Produkte (lokales Obst, Gemüse, Fisch) sind preiswert
Teuer:
- Mittelklasse-Restaurants kosten 20 bis 40 SGD (13 bis 27 Euro) pro Person, gehobene Restaurants über 100 SGD (67 Euro)
- Importierte europäische Produkte wie Milchprodukte, Brot, Müsli, Fleisch und Kaffee sind deutlich überteuert
- Eine Packung importierte australische Eier kostet 7,50 SGD (5 Euro) gegenüber 4,80 SGD (3,20 Euro) für lokale Eier
Da Singapur ein Stadtstaat ist, gibt es keine Preisunterschiede zwischen Stadt und Land – überall sind die gleichen Geschäfte und Preise verfügbar. Der Schlüssel zum Sparen liegt darin, die richtigen Geschäfte zu finden, nicht in verschiedene Regionen zu fahren.
Preisvergleich zu Deutschland
Beispiel
Shampoo kostet in Singapur 163,60 % mehr als in Deutschland, während Zahnpasta 133,13 % teurer ist. Die Preise variieren jedoch stark je nachdem, wo du einkaufst.
Preise für Körperpflegeartikel
Die Kosten für Körperpflegeartikel in Singapur liegen beispielhaft wie folgt:
- Shampoo und Duschgel: ca. 1,50 bis 7 € pro 250 ml
- Zahnpasta: 1,50 bis 4,50 €
- Zahnbürsten: ca. 0,80 bis 5,00 €
- Deodorants: ca. 1,50 bis 6,00 €
- Rasierer: Einwegpackung 2 bis 4 €, Markenrasierer 5 bis 12 €
- Damenhygieneprodukte (Binden): ca. 1,50 bis 3,50 €
Preise für Haushaltsartikel
- Einfaches Toilettenpapier (4 Rollen): ca. 1,50 bis 2,50 €
- Bessere Qualität (4 Rollen): ca. 3 bis 5 €
- Importierte Marken können bis 8 € kosten
Wo günstig, wo teuer einkaufen?
Am günstigsten:
- Swanston (People’s Park Complex, Chinatown
- der „Geheimtipp“ für extrem günstige Körperpflege- und Haushaltsartikel
- Dollar Stores (Dollar$Mart, Good Price Centre)
- viele Artikel für 1 bis 2 SGD (0,66 bis 1,33 Euro)
- Sheng Siong, Giant, U Stars Supermarket
- günstige lokale Supermarktketten
Mittelpreisig:
- FairPrice
- Standardpreise, regelmäßige Aktionen
- HAO Mart
- gute 24-Stunden-Option
Teuer:
- Watsons, Guardian
- Drogeriemarkt-Ketten
- Cold Storage
- gehobener Supermarkt
- Importierte Markenprodukte
Sonstige Kosten
- Eine Waschmaschinen-Nutzung (5kg) in Singapur kostet etwa 3,50 Euro
Öffentlicher Verkehr (Bus, MRT, Zug):
- Einzelfahrt mit Bus oder MRT für kurze Strecken (bis 3,2 km):
- mit EZ-Link-Karte bezahlt ca. 0,75 € (1,09 SGD)
- Barzahlung ca. 1,30 € (1,90 SGD)
- Normaler Fahrpreis für längere Strecken
- zwischen 1,10 und 2,40 SGD (0,73 bis 1,60 Euro)
- Fahrten sind distanzbasiert – je weiter, desto teurer
- Ab 27.12.2025 steigen die Fahrpreise für Bus und MRT um ca. 7 bis 10 Cent (0,45 bis 0,60 SGD)
- Monatstickets haben leichte Preisreduzierungen bis 5 %
Touristenpässe
- Der Singapore Tourist Pass ermöglicht unbegrenzte Fahrten
- für 1 Tag 10 SGD (6,70 Euro)
- für 2 Tage 16 SGD (10,70 Euro)
- für 3 Tage 20 SGD (13,40 Euro)
Zahlungsmöglichkeiten
- EZ-Link Karte: Kostet 12 SGD (8 Euro) mit 7 SGD Startguthaben
- Kontaktlose Kreditkarten: Direkt beim Ein- und Aussteigen scannen
- Bargeld nur im Bus möglich (kein Wechselgeld!)
Taxi:
- Grundgebühr tagsüber ca. 3,9 SGD (2,60 Euro)
- Fahrtkosten 1. bis 10. Kilometer ca. 0,40 € pro km (0,65 SGD/km), weitere Kilometer ca. 0,46 € (0,74 SGD/km)
- Nächtliche Grundgebühr etwas höher, ca. 1,90 € (2,88 SGD)
- Flughafenzuschlag ca. 3,30 € (5 SGD)
- Durchschnittlicher Taxi-Fahrtpreis über 5 km ca. 5,50 bis 6,50 € (8 bis 10 SGD)
- Bei Taxizahlungen mit Kreditkarte fällt oft ein Aufschlag an
- In der Innenstadt dürfen Taxis nur an offiziellen Taxiständen halten
Zuschläge:
- +35 % während der Rushhour (Mo bis Fr 7:00 bis 9:30 und 17:00 bis 20:00 Uhr)
- +50 % zwischen Mitternacht und 6:00 Uhr morgens
- +5 SGD Flughafenzuschlag
Taxi-Apps: Grab und Gojek funktionieren gut in Singapur
Wichtige Tipps
- Die öffentlichen Verkehrsmittel in Singapur sind sehr günstig und das Netz ist hervorragend ausgebaut
- MRT fährt von 5:30 Uhr bis Mitternacht
- Nachtbusse fahren an Wochenenden und Feiertagen bis 2:00 Uhr morgens
Die durchschnittlichen Kosten für Kleidung und Freizeit in Singapur sind in etwa vergleichbar mit Deutschland (teilweise 10% günstiger).
Stadt-Land-Preisdifferenzen sind im straff organisierten Stadtstaat Singapur gering, da das Land größtenteils urban geprägt ist. Leicht günstigere Preise findet man zum Teil in weniger touristischen, suburbanen Gebieten gegenüber den Core Central Regions.
Kleidung
Am günstigsten:
- Bugis Street
- über 600 Shops mit günstiger Mode, Handeln ist möglich
- Mustafa Centre (Little India)
- 24-Stunden-Shopping mit sehr günstigen Preisen
- City Plaza
- Second-Hand und Vintage-Mode ab 5 bis 15 SGD (3,35 bis 10 Euro)
- IMM Outlet Mall
- Rabatte bis zu 80 % auf Marken wie Kate Spade, Michael Kors, Calvin Klein, Nike, Adidas
- Chinatown
- günstige lokale Mode
Mittelpreisig:
- Uniqlo, H&M, Cotton On, Giordano
- Great Singapore Sale (Mitte Mai bis Ende Juni)
- Rabatte bis 70 %
Teuer:
- Orchard Road
- gehobene Shopping-Meile mit Luxusmarken
- Designer-Marken wie Burberry, Prada, Gucci sind nicht günstiger als in Deutschland
- Sportbekleidung kann bei Sales 30 % günstiger sein
Freizeitkosten
Vergleich zu Deutschland
- Freizeitaktivitäten sind in Singapur durchschnittlich 35 % günstiger als in Deutschland.
So viel bezahlt man in Singapur im Vergleich zu Berlin
Man benötigt derzeit (10/2025) in Singapur rund 5.935 €, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).
- Verbraucherpreise in Singapur sind 24,6 % höher als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise in Singapur sind um 48,4 % höher als in Berlin (einschließlich Miete)
- Mietpreise in Singapur sind 106,3 % höher als in Berlin
- Restaurantpreise in Singapur sind um 19,7 % niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Singapur sind 23,4 % höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Singapur ist 12,5 % niedriger als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Singapur
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Singapur
Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Singapur
| Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Essen, Preiswertes Restaurant | 7,95 | 3,31 bis 13,24 |
| Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 62,91 | 36,42 bis 149,00 |
| Einheimisches Bier, 0,5 l | 6,62 | 3,97 bis 9,93 |
| Importiertes Bier, 0,33 l | 7,95 | 5,30 bis 13,24 |
| Cappuccino | 3,99 | 2,26 bis 5,30 |
| Coca / Pepsi (0,33 l) | 1,27 | 0,99 bis 1,99 |
| Wasser (0,33 l) | 0,96 | 0,66 bis 1,66 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Singapur
| Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Milch (1 L) | 2,58 | 1.82 bis 3.97 |
| Weißbrot (500 g) | 2.04 | 1.32 bis 3.31 |
| Reis (weiß), (1 kg) | 2.29 | 1.32 bis 3.31 |
| Eier (12) | 2.77 | 1.85 bis 4.77 |
| Lokale Käse (1 kg) | 15.19 | 6.62 bis 37.41 |
| Hühnerbrustfilet (1 kg) | 9.54 | 4.64 bis 19.87 |
| Rindfleisch (1 kg) | 18.61 | 9.93 bis 33.11 |
| Äpfel (1 kg) | 3,57 | 1,95 bis 6,62 |
| Bananen (1 kg) | 2,62 | 1,85 bis 5,56 |
| Orangen (1 kg) | 4,28 | 1,66 bis 9,27 |
| Tomaten (1 kg) | 2,21 | 1,19 bis 4,64 |
| Kartoffeln (1 kg) | 2,19 | 0,99 bis 3,31 |
| Zwiebeln (1 kg) | 1,90 | 1,32 bis 3,31 |
| Kopfsalat (1 Kopf) | 1,73 | 1,19 bis 2,65 |
| Wasser (1,5 l) | 1,24 | 0,66 bis 1,99 |
| Flasche Wein (Mittelklasse) | 19,87 | 13,24 bis 33,11 |
| Einheimisches Bier, 0,5 l | 3,54 | 2,26 bis 5,30 |
| Importiertes Bier, 0,33 l | 4,45 | 2,17 bis 6,62 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Singapur
Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Singapur
| Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Einmal Ticket | 1,32 | 0,86 bis 1,99 |
| Monatskarte | 79,46 | 53,64 bis 99,33 |
| Taxi Grundbetrag | 3,05 | 2,65 bis 3,97 |
| Taxi 1 km | 0,66 | 0,46 bis 1,32 |
| Taxi eine Stunde warten | 13,91 | 13,24 bis 19,87 |
| Benzin (1 Liter) | 1,86 | 1,66 bis 1,99 |
Wohnnebenkosten in Singapur
| Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 130,19 | 86,08 bis 225,14 |
| Mobile Phone monatlich Plan mit Calls und 10 GB+ Data | 13,28 | 6,62 bis 29,80 |
| Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 29,52 | 19,87 bis 46,35 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Singapur
| Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 73,02 | 33,11 bis 99,33 |
| Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 36,00 | 16,55 bis 52,97 |
| Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 89,50 | 52,97 bis 132,44 |
| Leder Business Schuhe | 105,67 | 52,97 bis 165,55 |
| Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 100,32 | 64,89 bis 165,55 |
| Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 10,05 | 6,62 bis 13,25 |
| eine Kinokarte | 9,93 | 7,95 bis 13,24 |
Kosten für Bildung in Singapur
| Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 1.045 | 636 bis 1.987 |
| Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 25.181 | 19.865 bis 31.785 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in …..
Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Singapur
| Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 2.612 | 1.655 bis 3.311 |
| Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.931 | 1.457 bis 2.516 |
| Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 5.114 | 3.972 bis 6.622 |
| Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 3.102 | 2.318 bis 4.304 |
| Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 19.286 | 14.967 bis 26.372 |
| Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 13.392 | 10.691 bis 16.555 |
Gehälter in Singapur
| Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
|---|---|---|
| Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 3.955 | – |
Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Singapur
Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Singapur, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.
| Service mit Link | Beschreibung |
|---|---|
| Beratung + Mentor + Coaching | Wir begleiten dich auf deinem Weg nach Singapur von A bis Z (unverbindliches Erstgespräch buchen), angefangen von einer Erstberatung oder Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Integration |
| Steuer- und Rechtsberatung | Rechtliche und steuerliche Beratung |
| Beglaubigte Übersetzungen | Beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten |
| Umzugsservice Ausland | Professionelle Umzüge weltweit, bis 40 % Preisvorteil |
| Internationale Krankenversicherung | Individuelle Police gemäß deinen persönlichen Bedürfnissen |
| Expat Haftpflichtversicherung | Zuverlässiger Schutz weltweit, Absicherung bei Haftpflichtschäden |
| Internationales Konto | Kostenloses Multi-Währungs-Konto mit weltweit sehr preisgünstigen Überweisungen |
| Job Angebote | Eine Auswahl an guten Job Angeboten |
| Sprachkurse | Multimedia Sprachkurse für schnelles und einfaches Erlernen von 83 Fremdsprachen → Sprachkurs Malaysisch Sprachkurs Chinesisch Sprachkurs Tamilisch |
| Ausstattung & Zubehör | Bei einer Auswanderung oder auf Reisen brauchst du so manches, was du vielleicht noch nicht hast |
| Visaservice | Für jene Lände für die die Visabesorgung kompliziert ist, findest du hier einen Service, der alles für dich erledigt |
| Flug buchen | Flugbuchung einfach, schnell & zum besten Preis |
| Flughafen Transfer | Du wirst bequem und sicher vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht |
| Mietwagen | Wenn du lieber selber fahren möchtest, kannst du ein KFZ deiner Wahl buchen |
| Hotel, Hostel, Ferienwohnung | Große Auswahl an preiswerten Unterkünften für die ersten Wochen |
| Wohnung oder Haus mieten | Hier erhältst du deine Wohnung mit Mieterschutz und 10 % Rabatt auf die Mieterschutzgebühr |
Singapur Daten
Fläche: 719,2 km²
Einwohner: 6.349.702 (2024)
Bevölkerungsdichte: 8.981 E/km²
Staatsform: Republik
Regierungssystem: Parlamentarische illiberale Demokratie
Nachbarländer: (Malaysia, Indonesien)
Landessprache: Malaiisch, Chinesisch, Tamilisch, Englisch
Religionen:
42,5 % Buddhisten,
14,9 % Muslime,
8,5 % Taoisten,
4,8 % römisch-katholisch,
4 % Hindus
Währung: Singapur-Dollar (SGD)
1 SGD = 100 Cents
Wechselkurse:
1 EUR = 1,492 SGD
1 SGD = 0,668 EUR
1 CHF = 1,603 SGD
1 SGD = 0,622 CHF
(Kurs vom 21.04.2025)
Telefon Vorwahl: +65
Zeitzone: UTC+8
Ratgeber auswandern und Reiseführer


Weitere Singapur Informationen
- Weitere Infos zu Leben und Arbeiten in Singapur
- Dein vollständiger Guide zur Auswanderung nach Singapur
- Als Familie mit Kindern nach Singapur auswandern
- Karten von Singapur
- Adressen Ämter, Botschaften, Dienstleister
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)
