Sicherheits- und Schutztipps für digitale Nomaden

Remote-Arbeit ermöglicht es dir, von fast überall aus zu arbeiten. Während dies endlose Möglichkeiten und ein Gefühl von Freiheit eröffnet, sollte nichts deine physische oder digitale Sicherheit gefährden.

Du musst wissen, welchen Bedrohungen du ausgesetzt sein könntest und wie du sie vermeiden kannst. Von Cybersicherheit bis zur Sicherheit deiner Geräte – folge unseren Tipps, um sicherzustellen, dass der Nomaden-Lifestyle für dich funktioniert.

Digitaler Nomade im Ausland
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Sei dir deiner Umgebung immer bewusst

Reisende und Touristen sind oft stärker gefährdet, insbesondere in belebten städtischen Gebieten. Diebe, die auf wertvolle Gegenstände aus sind, könnten dich und deine Technik ins Visier nehmen.

Sei aufmerksam in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Spazierengehen oder beim Arbeiten in der Öffentlichkeit. Bewahre alle Geräte in Taschen oder sicheren Fächern auf und lass sie nicht unbeaufsichtigt.

Auch in deiner Unterkunft solltest du Vorhängeschlösser an deinem Gepäck verwenden und Schließfächer oder Safes nutzen, falls vorhanden. Vermeide es, wertvolle Gegenstände unbeaufsichtigt und offen herumliegen zu lassen – egal ob im Luxushotel oder im günstigen Hostel.

Sichere deine Geräte und Konten vor der Reise

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen können dir helfen, schwerwiegende Folgen zu vermeiden, falls deine Geräte in die falschen Hände geraten. Nutze einfache Maßnahmen wie starke Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierung.

Deine Geräte, wie dein Handy und dein Laptop, sollten Anmeldeverfahren erfordern, um Zugriff zu erhalten. Biometrische Scans sind effektiv, du kannst aber auch einzigartige und sichere Passwörter verwenden. Eine zweite Sicherheitsebene für Apps und Konten mit sensiblen persönlichen Informationen lohnt sich ebenfalls.

Multi-Faktor-Authentifizierung bedeutet, dass jemand einen Code aus einer E-Mail oder einer Nachricht an dich benötigt, um Zugang zu erhalten. Dies kann lebensrettend sein, falls eines deiner Geräte oder Konten verloren geht oder gestohlen wird.

Verwende ein VPN

Das Verbinden mit unterschiedlichen Netzwerken wird wahrscheinlich ein großer Teil deiner Reisen und deiner Arbeit sein. Allerdings ist dies ein recht riskantes Vorgehen, weshalb du wissen musst, wie du sicher bleibst. Hier kommt ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ins Spiel.

Ungesicherte, öffentliche WLAN-Netzwerke setzen deine Online-Aktivitäten und deine Privatsphäre Risiken aus. Hacker können deinen Datenverkehr leichter abfangen und auf deine Daten zugreifen. Ein kostenloses VPN verschlüsselt jedoch deine Online-Aktivitäten und stärkt deine Sicherheit, ohne dass du deine Gewohnheiten ändern musst.

Ob im Hotel mit Kunden-WLAN oder im Café mit öffentlichem Netzwerk – du kannst arbeiten, surfen und recherchieren, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Die Einrichtung ist zudem ganz einfach!

Bleib unterwegs sicher

Das Leben auf Reisen sollte vor allem Abenteuer bedeuten. Der digitale Nomaden-Lebensstil bietet dir genau das, aber es ist immer eine gute Idee, deine Sicherheit ernst zu nehmen. Berücksichtige diese Tipps, um deine Habseligkeiten sicher und geschützt aufzubewahren.