Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Freie-Deutsche-Online-Schule
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort
  • Schweiz
    • Landesinfos
      • Schweiz – Startseite
      • Interessante Landesinfos
      • Menschen, Kultur, Bildung
      • Klima, Vegetation, Tiere
      • Währung und Geld
      • Strassenkarte, Wanderkarte
      • Sprachgebiete
      • Grossregionen
      • Verwaltungsgliederung
      • Flagge und Wappen
    • Reiseinfos
      • Einreisebestimmungen
      • Reisehinweise und Tipps
      • Sehenswertes
      • Reisen und Reiserouten
    • Einwandern & Leben
      • Einwanderungsbestimmungen
      • Kontakte Einwanderung, Arbeit
      • Lebenshaltungskosten, Mieten
      • Arbeit, Steuern, Versicherungen
      • Existenzgründung
      • Immobilienerwerb oder Miete
      • Erfahrungen Auswanderung

Schweiz – Menschen, Sprache, Religion, Kultur und Bildung

Menschen

Circa 8 Millionen Menschen leben in der Schweiz. Etwa 26 % davon sind Ausländer. Heute ist die Schweiz bekanntermaßen ein Einwanderungsland. Doch das heutige Bundesgebiet und insbesondere Zürich waren schon in früheren Zeiten Ziel größerer Migrationsbewegungen. Zur Zeit der Industrialisierung gab es eine große Binnenwanderung vor allem aus den Alpen.

In den letzten Jahren verstärkte sich auch die Zuwanderung aus Deutschland in die Schweiz, da hier die Chancen auf einen Arbeitsplatz als besser empfunden werden. Im Jahr 2018 waren die deutschen Staatsbürger mit 308.696 nach den Staatsbürgern aus Italien (322.645) und vor den Portugiesen (266.448) die zweit größte Gastarbeitergruppe in der Schweiz.

Der typische Schweizer ist für seine eher zurückhaltende, freundliche und ordentliche Art bekannt. Abgerundet wird dieses Bild durch Fleiß, Gelassenheit, Gastfreundschaft und Pünktlichkeit. Qualität geht vor Quantität. Eher untypische Eigenschaften sind Spontanität, Offenheit und Bestimmtheit. Natürlich ist die Mentalität der Menschen auch von der jeweiligen Region oder Altersgruppe abhängig und daher unterschiedlich.

Sprache

Die Landessprachen sind Deutsch (63,7 % – rot), Französisch (20,4 % – blau), Italienisch (6,5 % – grün) und Rätoromanisch (0,5 % – gelb) sind territorial wie auf der Karte (siehe Sprachgebiete) über die Schweiz verteilt. Jenisch und Jiddisch wurden als territorial nicht gebundene Sprachen anerkannt.

Hochdeutsch wird in der Schweiz gesprochen und verstanden, jedoch sprechen die allermeisten Schweizer das sogenannte Schwyzerdütsch. Dabei handelt es sich nicht um eine eigene Sprache, sondern vielmehr um ein Sammelsurium der vielen deutschsprachigen Dialekte.

Auch wenn Hochdeutsch Ihre Muttersprache ist, werden Sie am Anfang Ihre Probleme haben, die Schweizer zu verstehen. Da sich die Dialekte auch innerhalb der Schweiz sehr unterscheiden, ist es auch für die Schweizer selbst, so manches Mal eine Herausforderung, sich untereinander zu verstehen. Pluspunkte sammeln Sie, wenn Sie den in Ihrer Gegend üblichen Dialekt verstehen oder sogar den Schweizer Singsang nachahmen können – natürlich ohne sich lustig zu machen. Also warum es nicht einmal mit einem Hoi zämme! versuchen?!

Religion

Schweiz Zermatt katholisches Pfarrkirche St. Mauritius

Zermatt – katholisches Pfarrkirche St. Mauritius © wikimedia / Nbltsgndpfrdbrms

Von den Schweizer Bürgern sind 41 Prozent römisch-katholisch, 40 Prozent evangelisch-reformiert, 2,5 Prozent in Freikirchen, 5,5 Prozent gehören zu anderen Religionsgemeinschaften und 11 Prozent sind ohne Religionszugehörigkeit. Von den Ausländern in der Schweiz sind 44 Prozent römisch-katholisch, 5 Prozent evangelisch-reformiert, 17 Prozent orthodox, 18 Prozent islamisch, und 2 Prozent ohne Bekenntnis.

Kultur

Schweiz Alphorn Spieler

Alphorn Spieler © wikimedia / Paebi

Die Kultur ist von den Nachbarländern beeinflusst, aber über die Jahre hat sich eine eigenständige Kultur entwickelt. 4 Landessprachen auf so kleiner Fläche vereint, lassen auf eine unglaubliche Kulturvielfalt schließen. Durch die verschiedenen Sprach- und somit auch Kulturregionen, ist es schwierig von einer einheitlichen Schweizer Kultur zu sprechen.

Jodeln, Alphornblasen oder das Flaggenschwingen sind seit Jahrzehnten wohlbehütete Schweizer Traditionen und fester Bestandteil ihrer Kultur. Berühmt berüchtigt ist die Schweiz auch für ihre Taschenmesser, Uhren, Schokolade und das Käsefondue.

Bildung

Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen

Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). In der Schweiz ist Hausunterricht legal in etwa drei Viertel der Kantone, wobei viele restriktiv bis sehr restriktiv sind.

Eine jeweils zu prüfende Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Folgende Seiten über die Schweiz könnten Sie auch interessieren

  • Startseite Schweiz
  • Interessante Landesinfos
  • Klima, Vegetation, Tiere
  • Währung, Geld und Zahlungsverkehr
  • Diverse Karten
  • Sprachgebiete
  • Grossregionen
  • Verwaltungsgliederung
  • Einreisebestimmungen
  • Einwanderungsbestimmungen
Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit

Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Schweiz

Fläche: 41.285 km²
Einwohner: 8.482.152 (31. Dezember 2017)
Bevölkerungsdichte: 205 E/km²
Staatsform: föderale Republik
Regierungssystem: Direktorialsystem
Nachbarländer: Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien, Frankreich
Landeshauptstadt: Bern
Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Religionen:
41 % römisch-katholisch,
40 % Evangelisch-reformiert,
0,22 % Zeugen Jehovas
Währung: Schweizer Franken (CHF)
1 CHF = 100 Rappen
Wechselkurse:
1 EUR = 0,99 CHF
1 CHF = 1,010 EUR
1 CHF = 0,892 GBP
1 CHF = 143,193 JPY
1 CHF = 1,084 USD
(Kurs vom 11.01.2023)
Telefon Vorwahl: +41
Zeitzone: UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ (März–Oktober)
Netzspannung: 220V

Der feine Unterschied - Ein Handbuch für Deutsche in der Schweiz

Der feine Unterschied – Ein Handbuch für Deutsche in der Schweiz


Reiseführer Schweiz

Baedeker Reiseführer Schweiz: mit praktischer Karte EASY ZIP (Deutsch) Taschenbuch – 4. Oktober 2019

Karten von der Schweiz – inklusive Wanderkarte, Strafsenkarten von Bern und Zürich


Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Azoren
  • Bahamas
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Guadeloupe
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Jersey
  • Kanada
  • Kanarische Inseln
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Malediven
  • Malta
  • Marokko
  • Martinique
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Monaco
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saint-Martin
  • Samoa
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Seychellen
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Trinidad & Tobago
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Freie-Deutsche-Online-Schule
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort