FAQ Paraguay Residency


Warum sollte ich mit dem Partner von Auswandern-Info arbeiten?

Paraguay ist ein Land mit geringer bürokratischer Effizienz und hoher Korruption.

Wir haben Berichte von Leuten gehört, die versucht haben, den Prozess auf eigene Faust durchzuführen und seit mehr als einem Jahr darauf warten, die Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Andererseits hat die Tatsache, dass die Aufenthaltserlaubnis so einfach ist und so niedrige Anforderungen stellt, viele Ausländer mit Geld angezogen, die aus Compliance-Gründen eine Aufenthaltsgenehmigung in Papierform wünschen.

Aus diesem Grund haben die meisten Auswanderungsunternehmen ihre Preise erhöht – es ist völlig normal, Angebote für 4.000 bis 5.000 US-Dollar zu sehen.

Unser Partner bietet Dir das Beste aus beiden Welten. Wir und unsere Partner bieten Dir einen fairen Preis, der weit unter dem Marktdurchschnitt liegt.

Darüber hinaus verfügen wir über interne Kontakte und begleiten Dich durch den Prozess, um die Geschwindigkeit und den Erfolg Deiner Bewerbung sicherzustellen.

Muss ich für den Vorgang nach Paraguay reisen?

Für die Erstbeantragung sind zwei Besuche oder ein längerer Aufenthalt von zirka 50 Tagen erforderlich. Der erste zur Beantragung der temporären Aufenthaltsgenehmigung und der zweite zur Beantragung der Cedula (Personalausweis).

Wie lange dauert der Vorgang?

Wir benötigen 2 Wochen im Voraus zwischen der Antragstellung und deinem Reisedatum nach Asunción, um Dokumente vorzubereiten und Termine zu arrangieren.

Anschließend reist Du nach Asunción, wo der Antrag innerhalb von 1-3 Werktagen abgeschlossen wird.

Sobald der Antrag in Asunción abgeschlossen ist, wird die vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung in maximal 3-4 Monaten fertig sein oder in zirka 50 Tagen mit Schnellverfahren. 

Dann kommt der 2. Antrag für die Cedula, der auch in 1-3 Werktagen abgeschlossen ist. Danach dauert es einen weiteren Monat, bis die Cédula fertig ist und zu Dir geschickt werden kann.

Mit der Cédula kannst Du dann einen Führerschein beantragen. Und 5 Tage nach Erhalt der Cédula kannst Du die RUC (Steuernummer) beantragen. Die RUC wird am selben Tag ausgestellt.

Sobald Du deine RUC erhalten hast, kannst Du eine Steuerbescheinigung für den Wohnsitz beantragen. Hierfür musst Du persönlich in Paraguay anwesend sein.

Wie schon erwähnt, ist es möglich gegen eine Gebühr von 300 € , den Prozess für die Aufenthaltsgenehmigung auf etwa 45-50 Tage zu reduzieren. Danach kann man die Cedula beantragen, die in etwa einem Monat fertig ist. Somit wird der gesamte Prozess der Aufenthaltsgenehmigung und Cedula von 5 Monaten auf 3 Monate reduziert.

Muss ich in Paraguay leben, sobald ich die Aufenthaltserlaubnis habe?

Nein. 

Nach 2 Jahren kannst Du die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis beantragen. Genau gesagt, ab drei Monaten vor Ablauf Deiner vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis kannst Du nach Paraguay zurückkehren und die Umwandlung in eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis (permanent residency) beantragen. Dieser Antrag kostet 2000 €.

Sobald Du die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten hast, musst Du nur ein Mal alle 3 Jahre im Land sein und das Dokument nach 10 Jahren erneuern. Also, wirklich minimale Anforderungen!

Welchen Zweck hat die Aufenthaltsgenehmigung in Paraguay, wenn ich noch in meinem Heimatland lebe?

Die Erlangung einer paraguayischen Aufenthaltserlaubnis bietet einige Vorteile, auch wenn Du in Deinem Wohnsitzland bleibst:

  • Die Berechnung der Zeit für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung und die künftige Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung in Paraguay beginnt bereits mit der Ausstellung der vorübergehenden Aufenthaltsgenehmigung.
  • Ermöglicht die Eröffnung von Konten bei paraguayischen Banken und Genossenschaften
  • Erleichtert Investitionen, Studium und Geschäfte in Paraguay
  • Mit der vorübergehenden Aufenthaltsgenehmigung kannst Du eine paraguayische Steueridentifikationsnummer erhalten, um Konten bei Banken, Brokern und internationalen Börsen zu eröffnen. Dies hat zwei Vorteile:
    • Broker tauschen Informationen mit dem gemeldeten Steuerwohnsitzland aus. Paraguay tauscht keine Bankinformationen mit anderen Ländern aus, was Deine finanzielle Privatsphäre erhöht.
    • Einige Banken und Finanzplattformen beschränken die Nutzung ihrer Plattformen auf Einwohner einiger Länder. Indem Du Dein Konto als Einwohner Paraguays verifizierst, kannst Du auf solche Plattformen zugreifen.
  • Ermöglicht es Dir einen paraguayischen Führerschein zu erhalten, um in anderen Ländern fahren zu dürfen
  • Wenn Du Dich irgendwann für einen Umzug nach Paraguay entscheidest, hast Du bereits alle Dokumente in der Hand.

Kann ich mit einem Wohnsitz in Paraguay steuerfrei leben, ohne in Paraguay zu leben?

Es kommt darauf an. Wenn Du eine paraguayische Aufenthaltsgenehmigung besitzt, aber das ganze Jahr über in Deinem Herkunftsland lebst, bist Du in Deinem Herkunftsland natürlich immer noch steuerlich ansässig und musst entsprechende Steuern zahlen.

Nun, wenn Du:

  • Eine paraguayische Aufenthaltsgenehmigung erwirbst;
  • Deinen Steuerwohnsitz in Deinem Herkunftsland aufgibst; 
  • Anschließend Perpetual Traveler wirst oder in eine Steueroase auswanderst,

ist es durchaus möglich, steuerfrei zu leben, ohne in Paraguay leben zu müssen.

Wenn ich eine paraguayische Aufenthaltserlaubnis erhalte, während ich woanders wohne, werde ich dann doppelt besteuert?

Nein. Du wirst nur dann steuerlich in Paraguay ansässig, wenn Du Dich dort mehr als 120 Tage pro Jahr aufhältst. In jedem Fall ist Paraguay ein Land mit Territorialbesteuerung, d. h. Einkünfte aus dem Ausland werden nicht besteuert.

Solange Du kein Einkommen aus Paraguay hast (z. B. Miete in Paraguay, Gehalt oder Dividenden von einem paraguayischen Unternehmen), musst Du in Paraguay keine Steuern zahlen.

Muss ich in Paraguay Steuererklärungen abgeben, wenn ich kein lokales Einkommen habe?

Nur weil Du eine Aufenthaltsgenehmigung und eine Cédula hast, bedeutet das nicht, dass Du in Paraguay Steuererklärungen abgeben musst.

Paraguay hat eine territoriale Besteuerung. Für Kapitalvermögen (Immobilien, Aktien, Beteiligungen, Fonds usw.), das im Ausland (außerhalb Paraguays) Kapitalerträge erzielt hat, brauchst Du keine Einkommensteuer zu zahlen. 

Wenn Du in Paraguay einen Wohnsitz, eine Cédula und eine RUC erhältst, musst Du eine monatliche Umsatzsteuererklärung abgeben. Du kannst jedoch eine Steueridentifikationsnummer für die RUC beantragen und diese dann auf unbestimmte Zeit einfrieren. Das ist ein einfaches Verfahren.

Wenn die RUC eingefroren ist, musst Du keine Mehrwertsteuererklärung mehr abgeben, aber Du kannst die RUC auch nicht mehr für Rechnungen vorlegen. Die MwSt-Erklärung wird dann ausgesetzt, nicht aber die Einkommensteuer, wenn Dein zu versteuerndes Einkommen über der Freigrenze liegt.

Wenn Du als Selbstständiger im Ausland Dienstleistungen erbringst, musst Du die paraguayische Bank über die Herkunft des Geldes informieren. Wenn die Dienstleistung aus dem Ausland für Unternehmen im Ausland erbracht wird, zahlst Du weder Mehrwertsteuer noch Einkommenssteuer, musst aber dennoch eine Rechnung ausstellen und monatlich das Mehrwertsteuerformular einreichen. 

Besser ist es, eine Offshore-Gesellschaft zu nutzen und das Geld als Dividende zu erhalten 😉

Zusammengefasst: Solange Du keine Rechnungen über das paraguayische Finanzsystem stellst, unter der Besteuerungsgrenze für das lokale Einkommen bleibst und dein RUC einfrierst, musst Du in Paraguay keine Erklärungen abgeben.

Du kannst jedoch freiwillig einen Teil deines Einkommens erklären, indem du es zu lokalen Banken bringst. Einige Finanzinstitute können Einkommenssteuererklärungen verlangen, so dass es nützlich sein kann, eine solche Steuererklärung zu haben, auch wenn diese einen Steuersatz von 0% nachweist. 

Für lokale Einkünfte gibt es eine Einkommenssteuerbefreiung von 80.000.000 PYG pro Jahr (ca. 11.000 USD). Bis zu diesem Betrag fallen keine Steuern an.

Wenn Du die 80 Millionen PYG in einem Jahr überschreitest, musst Du zwei Jahre lang Steuererklärungen unterhalb der Freigrenze einreichen, um dann nicht mehr verpflichtet zu sein, eine Steuererklärung abzugeben.

Was benötige ich, um eine Daueraufenthaltsgenehmigung zu beantragen?

Nach 2 Jahren kannst Du die Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen.

Um eine Daueraufenthaltsgenehmigung zu erhalten, musst Du zusätzlich zu den paraguayischen Dokumenten für den befristeten Aufenthalt und der Cédula entweder eine RUC beantragt haben oder ein Hochschuldiplom oder einen Berufsnachweis haben. Die Beantragung der dauerhaften Wohnsitzgenehmigung kostet 2000 €.

Hilft der Wohnsitz, eine zweite Staatsbürgerschaft in Paraguay zu erhalten?

Ja, die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist wie folgt:

  1. Vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung und Cédula: Dieser Service deckt Deinen ersten Schritt in Paraguay ab: die vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung und die Cédula, das Äquivalent zum Personalausweis. Mit der Cédula kannst Du Bankkonten eröffnen, einen Führerschein oder eine Steueridentifikationsnummer erhalten.
  2. Permanente Aufenthaltsgenehmigung: Wenn Du Deinen Wohnsitz in Paraguay behalten möchtest, musst Du 3 Monate vor Ablauf der zweijährigen Gültigkeit der vorübergehenden Aufenthaltsgenehmigung nach Asunción zurückkehren, um die Umwandlung von der vorübergehenden in die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung vornehmen.
  3. Staatsbürgerschaft und Reisepass: Nach 3 Jahren Daueraufenthaltsgenehmigung, kannst Du die paraguayische Staatsbürgerschaft beantragen. Als paraguayischer Staatsbürger kannst Du einen paraguayischen Pass beantragen.
Kontakt aufnehmen