Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Kfz-Zulassung in Luxemburg – so melden Sie Ihr Auto an

Luxemburg besitzt das höchste Pro-Kopf-Einkommen in Europa. Die wirtschaftliche Lage bewegt viele Menschen zur Einwanderung in den EU-Staat. Wer nach Luxemburg zieht, muss besondere Vorschriften zur Autozulassung beachten. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Gesetzliche Grundlagen

Nach der Ankunft müssen Sie sich beim Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung anmelden. Bis auf eine Sache ist fast alles erledigt: die Fahrzeugzulassung. Mit einem deutschen Kennzeichen dürfen Sie höchstens sechs Monate in Luxemburg unterwegs sein.

Info: Grenzpendler, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, sind von der Kfz-Anmeldung befreit. Die Vorschriften aus diesem Ratgeber gelten für in Luxemburg wohnende Personen. Nur Studenten müssen ihr Fahrzeug nicht anmelden, auch wenn sie länger als sechs Monate im EU-Land studieren.

Vor der Auswanderung nach Luxemburg sollten Sie das Auto in Deutschland reparieren. Service und Wartung sind ebenfalls zu empfehlen, da das Preisniveau in Luxemburg deutlich höher ist. Bei der Einfuhr ist keine erneute Kfz-Hauptuntersuchung notwendig. Technische Prüfungen aus anderen EU-Ländern oder der Schweiz bleiben gültig. Danach bietet sich der Bezug von Ersatzteilen aus Deutschland über das Internet an.

Es müssen die luxemburgischen Fristen zur Hauptuntersuchung beachtet werden.

Für Autos (750 bis 3.500 kg) gilt:

  • neues Fahrzeug: 4 Jahre nach Inbetriebnahme
  • 2. Untersuchung: 6 Jahre nach Inbetriebnahme
  • danach jedes Jahr erforderlich

Die Hauptuntersuchung wird von der Nationalen Gesellschaft für technische Überwachung (SNCT) durchgeführt.

Vor der Zulassung

1. Zuerst müssen Sie das Kennzeichen fürs Auto beantragen. In Luxemburg hat es einen gelben Hintergrund mit schwarzen Buchstaben und Zahlen.

Info: Das notwendige Formular finden Sie auf MyGuichet (Link: https://guichet.public.lu/de/citoyens/transports-mobilite/transports-individuels/vehicule-motorise/numero-immatriculation.html). Dabei wählen Sie zwischen einem zufälligen oder personalisierten Kennzeichen. Das Wunschkennzeichen kostet eine Gebühr von 50 Euro, bei Wiederverwendung werden 24 Euro fällig.

2. Bevor Sie die Gebühr bezahlen, schließen Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung ab. Es muss sich um einen in Luxemburg zugelassenen Versicherer handeln. Die Versicherungsgesellschaft stellt Ihnen eine grüne Versicherungskarte und einen Versicherungsschein aus.

3. Erst danach kommt der Erwerb einer Gebührenmarke. Der Kauf erfolgt bei der Einregistrierungs-, Domänen- und Mehrwertsteuerverwaltung (AED) oder der nationalen Automobil-Verkehrsgesellschaft (SNCA). Alternativ ist die Zahlung per Überweisung möglich. Offiziell werden diese Kosten als „Verwaltungskosten“ oder „Verwaltungsgebührenmarke“ bezeichnet. Die Gebühr liegt bei 50 Euro. Verwechseln Sie diese Ausgaben nicht mit den Kosten fürs Wunschkennzeichen.

Wichtig: Ein postalischer Versand der Gebührenmarke ist nicht möglich.

4. Im Anschluss müssen Sie das Fahrzeug beim Zollamt verzollen. Der Zoll gibt Ihnen den sogenannten Zollabfertigungsbeleg (Vignette 705) mit.

Einreichung der Unterlagen

Reichen Sie die Unterlagen bei der SNCA ein. Neben den bereits erwähnten Dokumenten sind eine Ausweiskopie, der Rechnungsbeleg fürs Auto, die Bescheinigung zur letzten Hauptuntersuchung und ein deutsches Zulassungspapier erforderlich. Wurde das Auto nach dem 1. Februar 2016 zugelassen, benötigen Sie eine europäische Konformitätsbescheinigung.

Die Dokumente können Sie persönlich beim SNCA vorbeibringen oder postalisch versenden. Es sind auch Termin-Anmeldungen auf der offiziellen SNCA-Homepage (Link: https://ws.snca.lu/rdv/) möglich. Nach der Zulassung müssen die Schilder gedruckt werden und schon ist die Kfz-Zulassung abgeschlossen.

In einigen Gemeinden ist ein spezieller Parkausweis erforderlich. Erkundigen Sie sich, wie es in Ihrem Wohngebiet aussieht. Gegen Vorlage der Zulassungsbescheinigung können Sie einen Anwohnerparkausweis beantragen.

Fazit: Fahrzeug nach Luxemburg einführen

Die Kfz-Zulassung läuft in Luxemburg unproblematisch ab. Der Ablauf ähnelt dem deutschen System. Es sind nur einige zusätzliche Schritte wie die Zollabfertigung notwendig. Vergleichen Sie die Versicherungen, da sich die Preise wie in Deutschland stark unterscheiden können. Möchten Sie sich langfristig in Luxemburg niederlassen, sollten Sie Ihren Führerschein umschreiben. Das erleichtert den bürokratischen Aufwand im Verlustfall.

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
OK
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Home
  • Vorbereitung
    ▼
    • Finden
      ▼
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      ▼
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      ▼
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      ▼
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
    ▼
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Südamerika
    • Südsee
    • Zwergstaaten
    • Inseln
  • Reisen
    ▼
    • Flug
    • Hotel
    • Sprachreisen
    • Pauschalreise
    • Visa-Besorgung
    • Mietwagen
    • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
    ▼
    • Fremdsprache schnell & leicht
    • Auslandskrankenversicherung
    • Auslandsüberweisung preiswert
    • Konto ohne Schufa, mit Visa
    • Arbeiten im Ausland für MA
    • Checkliste Bewerbung Ausland
    • Übersicht Onlineschulen
    • Deutsche Online Schule
    • Länder für Homeschooling
    • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort