Überblick
Die Lebenskosten auf Sardinien sind im Durchschnitt etwa 10 bis 20 % geringer als in Deutschland, wobei es je nach Region deutliche Unterschiede gibt. Du profitierst besonders bei den Lebensmittelpreisen – frisches Obst, Gemüse und Fisch sind oft günstiger als in Deutschland.
Die Wohnkosten variieren stark je nach Lage: In touristischen Gebieten und Küstenstädten können die Mieten ähnlich hoch wie in deutschen Städten sein, während du in kleineren Gemeinden deutlich weniger zahlst. Als Anreiz für Auswanderer bietet die Inselregierung sogar Zuschüsse von bis zu 15.000 Euro für den Hauskauf in kleinen Gemeinden.
Höhere Kosten musst du bei einigen Dienstleistungen und importierten Waren einkalkulieren, da Sardinien eine Insel ist und der Transport entsprechend teurer. Insgesamt kannst du als Auswanderer mit einem ähnlichen oder leicht niedrigeren Budget als in Deutschland leben, abhängig von deinem gewählten Lebensstil und Wohnort auf der Insel.
Hier sind die durchschnittlichen Kaltmieten auf Sardinien 2025:
Hauptstädte und größere Städte:
1-Zimmer unmöbliert | 1-Zimmer teilmöbliert | 1-Zimmer vollmöbliert | |
---|---|---|---|
Cagliari | 500 bis 800 € | 600 bis 900 € | 700 bis 1.000 € |
Sassari | 450 bis 750 € | 550 bis 850 € | 650 bis 950 € |
Olbia | 400 bis 700 € | 500 bis 800 € | 600 bis 900 € |
Touristische Küstenorte:
1-Zimmer unmöbliert | 1-Zimmer teilmöbliert | 1-Zimmer vollmöbliert | |
---|---|---|---|
Costa Smeralda / Arzachena | 800 bis 1.200 € | 950 bis 1.400 € | 1.100 bis1.600 € |
Alghero | 450 bis 700 € | 550 bis 800 € | 650 bis 950 € |
Porto Cervo | 1.000 bis 1.500 € | 1.200 bis 1.700 € | 1.400 bis 2.000 € |
Kleinere Städte:
1-Zimmer unmöbliert | 1-Zimmer teilmöbliert | 1-Zimmer vollmöbliert | |
---|---|---|---|
Oristano | 350 bis 550 € | 400 bis 650 € | 500 bis 700 € |
Nuoro | 300 bis 500 € | 400 bis 600 € | 500 bis 700 € |
Ländliche Gebiete/kleine Gemeinden:
1-Zimmer unmöbliert | 1-Zimmer teilmöbliert | 1-Zimmer vollmöbliert | |
---|---|---|---|
Innenland | 250 bis 450 € | 300 bis 550 € | 400 bis 750 € |
Bergdörfer | 200 bis 450 € | 250 bis 550 € | 350 bis 650 € |
Die Gesamtkosten für Nebenkosten liegen in der Stadt meist zwischen 115 und 185 Euro und auf dem Land etwas niedriger, je nach Verbrauch und Anbieter. Internetpreise können je nach Verfügbarkeit etwas variieren.
In den Städten (z.B. Cagliari, Olbia):
- Strom: 60 bis 120 Euro pro Monat
- 0,35 bis 0,42€ pro kWh
- Grundgebühr: ca. 25 bis 30 € monatlich
- Wasser: 20 bis 35 Euro pro Monat
- etwa 2 bis 4 € je Kubikmeter
- Müllentsorgung: 16 bis 30 Euro pro Monat
- Internet (DSL oder Kabel, ca. 50 – 100 Mbit/s): 25 bis 40 Euro pro Monat
- Satelliteninternet: 40 bis 60€ monatlich
Auf dem Land (ländliche Gegenden):
- Strom: 50 bis 80 Euro pro Monat
- 0,33 bis 0,38 € pro kWh
- ca. 25 bis 30 € monatlich Grundgebühr
- Wasser: 15 bis 30 Euro pro Monat
- 2 bis 4 € pro Kubikmeter
- Müllentsorgung: 12 bis 20 Euro pro Monat
- Internet (oft langsamer als in der Stadt): 30 bis 50 Euro pro Monat
- Internet per Satelliten: 40 bis 60 € monatlich
Gas (falls verfügbar):
- Kochen/Warmwasser: 12 bis 17 € monatlich
- Heizung zusätzlich: 33 bis 67 € monatlich
Auf Sardinien sind die Lebensmittelkosten im Durchschnitt etwa 10 % günstiger als in Deutschland, wobei die Preise in den Städten leicht höher sind als auf dem Land. Auf dem Land sind Lebensmittel tendenziell günstiger, besonders wenn Du frische und regionale Produkte auf den Wochenmärkten kaufst. Dort bekommst Du Gemüse, Obst und Käse oft zu deutlich niedrigeren Preisen.
Eine einzelne Person gibt monatlich durchschnittlich etwa 200 bis 300 Euro für Lebensmittel und Getränke aus, abhängig davon, ob hauptsächlich selbst gekocht oder öfter auswärts gegessen wird.
Teurer wird es in touristischen Regionen und größeren Städten, günstiger und authentischer auf dem Land und in kleineren Orten. Insgesamt ist die Ernährung auf Sardinien also erschwinglich und bietet Dir gute Qualität zu moderaten Preisen.
Wo ist es teuer:
- Touristische Küstenorte (Costa Smeralda, Porto Cervo)
- Kleine Supermärkte in abgelegenen Orten
- Convenience-Stores und Tankstellen
- Importierte deutsche/internationale Marken
Wo ist es günstiger:
- Große Supermärkte (Coop, Lidl, Eurospin) in Städten
- Wochenmärkte in Orten wie Alghero oder Olbia für regionales Obst, Gemüse, Käse
- Ländliche Gebiete abseits der Touristenströme
- Direkte Produzenten (Bauernhöfe, Fischmärkte)
Stadt vs. Land:
- Städte: Bessere Auswahl und Discounter-Optionen, aber höhere Grundpreise
- Land: Begrenzte Auswahl, aber oft günstigere lokale Produkte und Direktvermarkter
Besonders teure Produkte:
- Qualitätsweine und Spirituosen
- Importierte Milchprodukte
- Fleisch (außer lokales Lamm/Schwein)
- Tiefkühlprodukte
Der öffentliche Verkehr ist hauptsächlich für Einheimische ausgelegt und in abgelegenen Gebieten sehr begrenzt verfügbar.
Busse (ARST):
- 90-Minuten-Ticket in Städten: 1,30 €
- 120-Minuten-Kombiticket mit Straßenbahn: 2,00 €
- Überlandbusse: ca. 1 € pro 15 km
- Kurze Strecken: ca. 4 € (z.B. Palau-Olbia)
- Langstrecken: 16,50 € (Olbia-Cagliari)
- Innerstädtische Busse: ca. 1,50 €
- Intercity-Busse: 6 bis 20 € je nach Entfernung
Züge:
- Flughafen Cagliari – Stadtzentrum: ca. 1,30 €
- Regionalzüge: ähnliche Preise wie Busse
- Trenino Verde (touristisch): 15 bis 25 €
Taxis:
- Grundpreis: 3 bis 5 €
- Pro Kilometer: 1,10 bis 1,50 €
- 5 km Fahrt in Olbia: ca. 15 €
- Flughafen Cagliari – Stadtzentrum: ca. 25 €
- Nacht- und Feiertagszuschläge: +20 bis 50 %
Besonderheiten:
- Alghero Beach Bus: 6 € täglich (beliebig oft fahren)
- Touristentickets im Sommer verfügbar
- App „DropTicket“ für Online-Ticketkauf
Die Lebensqualität ist durch das mediterrane Klima und die Natur hoch, sodass Freizeitaktivitäten preiswert gestaltet werden können, besonders, wenn Du die ländlichen Regionen nutzt. Insgesamt sparst Du gegenüber Deutschland spürbar bei Kleidung und Freizeit, besonders auf dem Land. Auf Sardinien sind diese Kosten im Durchschnitt etwa 10 bis 15 % günstiger als in Deutschland.
Kleidung:
- Outlet-Shopping: deutlich günstiger, aber begrenzte Auswahl
- Touristische Küstenorte/Städte: 20 bis 30 % teurer als Deutschland
- Große Einkaufszentren (Cagliari, Sassari): ähnlich deutsche Preise
- Märkte und lokale Geschäfte: 10 bis 20 % günstiger als Deutschland
Stadt vs. Land:
- Städte: Mehr Auswahl bei Kleidung, höhere Preise
- Land: Begrenzte Auswahl, aber oft authentische lokale Produkte günstiger
Freizeit:
- Kino kostet rund 7 Euro, Fitnessstudio-Mitgliedschaft etwa 30 bis 50 Euro monatlich.
- Restaurantbesuche sind in Sardinien ca. 10 bis 15 % günstiger als in Deutschland, vor allem in ländlichen Gegenden.
- Ausflüge, Strandbesuche und kulturelle Veranstaltungen sind oft günstiger oder sogar kostenfrei, besonders außerhalb der Touristenzentren.
So viel bezahlt man in Cagliari im Vergleich zu Berlin
Man benötigt derzeit (09/2025) in Cagliari rund 3.167 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Die Verbraucherpreise in Cagliari sind im Durchschnitt 10,7 % niedrigerals in Berlin (ohne Miete)
- Die Verbraucherpreise in Cagliari sind im Durchschnitt 20,8 % niedrigerals in Berlin (einschließlich Miete)
- Die Mietpreise in Cagliari sind im Durchschnitt 45,5 % niedriger als in Berlin
- Die Restaurantpreise in Cagliari sind im Durchschnitt 2,5 % höher als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Cagliari sind im Durchschnitt 1,7 % höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Cagliari ist um 32,7 % niedriger als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Cagliari
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Cagliari
Daten von 09/2024 bis 08/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Cagliari
Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Essen, Preiswertes Restaurant | 20,00 | 15,00 bis 30,00 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 80,00 | 70,00 bis 100,00 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 5,00 | 3,00 bis 6,00 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 4,00 | 4,00 bis 6,00 |
Cappuccino | 1,63 | 1,20 bis 3,00 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 2,44 | 2,00 bis 3,00 |
Wasser (0,33 l) | 1,29 | 1,00 bis 2,00 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Cagliari
Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Milch (1 L) | 1,38 | 1,10 bis 1,50 |
Weißbrot (500 g) | 2,27 | 1,20 bis 3,00 |
Reis (weiß), (1 kg) | 3,06 | 2,00 bis 3,50 |
Eier (12) | 3,04 | 2,00 bis 3,60 |
Lokale Käse (1 kg) | 15,78 | 6,75 bis 26,00 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 11,44 | 7,00 bis 14,00 |
Rindfleisch (1 kg) | 18,17 | 15,00 bis 22,00 |
Äpfel (1 kg) | 2,21 | 1,40 bis 2,50 |
Bananen (1 kg) | 1,50 | 1,20 bis 2,50 |
Orangen (1 kg) | 2,10 | 1,50 bis 4,00 |
Tomaten (1 kg) | 3,25 | 2,00 bis 5,00 |
Kartoffeln (1 kg) | 1,72 | 1,40 bis 2,80 |
Zwiebeln (1 kg) | 2,22 | 1,60 bis 3,00 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 1,46 | 0,98 bis 2,00 |
Wasser (1,5 l) | 0,45 | 0,21 bis 1,00 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 6,50 | 4,00 bis 10,00 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 1,58 | 1,06 bis 2,00 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 1,51 | 0,70 bis 2,00 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Cagliari
Daten von 09/2024 bis 08/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Cagliari
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Einmal Ticket | 1,30 | 1,30 bis 1,50 |
Monatskarte | 34,50 | 30,00 bis 35,00 |
Taxi Grundbetrag | 3,50 | 3,00 bis 15,00 |
Taxi 1 km | 1,10 | 1,10 bis 1,50 |
Wohnnebenkosten in Cagliari
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 168,57 | 120,00 bis 255,00 |
Mobile Phone monatlich Plan mit Calls und 10 GB+ Data | 8,10 | 5,99 bis 10,00 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 26,75 | 25,00 bis 30,00 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Cagliari
Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 80,83 | 50,00 bis 90,00 |
Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 48,00 | 25,00 bis 120,00 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 77,86 | 60,00 bis 95,00 |
Leder Business Schuhe | 110,00 | 70,00 bis 150,00 |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 45,83 | 40,00 bis 60,00 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 32,50 | 15,00 bis 45,00 |
eine Kinokarte | 10,00 | 8,00 bis 11,00 |
Kosten für Bildung in Cagliari
Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 425 | 400 bis 500 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 6.850 | 6.500 bis 7.200 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Cagliari
Daten von 09/2024 bis 08/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Cagliari
Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 756 | 650 bis 1.000 |
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 532 | 400 bis 700 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.256 | 1.000 bis 1.500 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 844 | 700 bis 1.050 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 2.732 | 2.490 bis 3.000 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 2.017 | 1.805 bis 2.200 |
Gehälter in Cagliari
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 1.583 | – |
Sorgloser Umzug nach Sardinien
Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug nach Sardinien Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.
Empfehlenswerte Sprachkurse Italienisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Italienisch erlernen kannst:
Weitere Informationen zu Sardinien
Zuletzt aktualisiert: 18. September 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)