Überblick
Die Gesamtausgaben in Katar sind definitiv beachtlich und zeigen ein gemischtes Bild im Vergleich zu Deutschland. Katar ist etwa 14 % teurer als Deutschland, wobei sich die Kostenverteilung deutlich unterscheidet.
Die größten Ausgabenposten sind eindeutig die Wohnkosten – während du in Deutschland oft 30 bis 40 % deines Einkommens für Miete ausgibst, können es in Doha schnell 50 bis 70 % werden. Dafür sind andere Bereiche günstiger: Benzin kostet praktisch nichts (etwa 0,50 Euro pro Liter), und es gibt keine Einkommenssteuer, was einen erheblichen Unterschied macht.
Bildung ist teuer: Internationale Schulen und Kindergärten kosten oft mehrere Tausend Euro pro Jahr, was besonders für Expats relevant ist.
Bei den täglichen Ausgaben ist es interessant – lokale Lebensmittel und einfache Restaurants sind oft günstiger als in Deutschland, aber importierte westliche Produkte kosten das Doppelte oder Dreifache. Nebenkosten für eine normale Wohnung liegen bei etwa 90 bis 130 Euro monatlich, was deutlich unter deutschen Standards liegt, besonders wenn man die fehlenden Heizkosten bedenkt.
Der große Unterschied liegt in der Lebensqualität und den versteckten Kosten – während Deutschland ein robustes Sozialsystem bietet, musst du in Katar alles privat absichern, was zusätzliche Kosten bedeutet.
Insgesamt brauchst du als Einzelperson mindestens 2.500 bis 3.000 Euro monatlich für einen deutschen Lebensstandard, während Familien schnell bei 4.000 bis 6.000 Euro landen.
In den Luxusvierteln fressen vor allem hohe Mieten und internationale Schulen dein Budget, im Umland sind besonders die Mieten und viele Alltagskosten deutlich günstiger. Generell gibt es kaum Steuern, aber Strom, Internet und Freizeit sind oft teurer als in Deutschland.
Die Preise variieren stark je nach Ausstattung, Lage und Wohnungstyp. Doha ist deutlich teurer als andere Regionen Katars, während ländliche Gebiete die günstigsten Mieten bieten.
In Doha – zentrale, beliebte Stadtteile:
- Al Sadd: 1.875 €/Monat (1BR), 1.750 €/Monat (2BR)
- Msheireb: 1.375 €/Monat (1BR), 2.950 €/Monat (2BR)
- Al Mansoura: 1.750 €/Monat (1BR), 1.607 €/Monat (2BR)
- Najma: 1.125 €/Monat (1BR), 1.125 €/Monat (2BR)
- Doha Jadeed: 1.225 €/Monat (1BR), 1.625 €/Monat (2BR)
- Al Thumama: 1.125 €/Monat (1BR), 875 €/Monat (2BR)
Neue, moderne Stadtteile und Luxuslagen:
- Lusail: 1.681 €/Monat (1BR), 2.241 €/Monat (2BR)
- Premium-Villen: bis zu 8.000+ Euro/Monat
- Luxuswohnungen: bis zu 6.700 Euro/Monat
Günstigere Stadtteile oder Vororte:
- Al Wakra: 1.062 €/Monat (1BR), 1.375 €/Monat (2BR)
Andere Städte/Regionen außerhalb Dohas:
- 1-Zimmer-Wohnung: ca. 400-900 Euro/Monat
- 2-Zimmer-Wohnung: ca. 650-1.400 Euro/Monat
- Haus/Villa: ca. 1.200-2.800 Euro/Monat
Ländliche Gebiete:
- Kleinere Wohnungen: ca. 300-600 Euro/Monat
- Häuser: ca. 800-1.800 Euro/Monat
Nebenkosten wie Strom, Wasser, Müll und Internet sind in Summe etwas günstiger als in Deutschland, vor allem wenn dein Arbeitgeber einen Teil übernimmt.
In Katar liegen die durchschnittlichen Wohnnebenkosten für eine Wohnung von etwa 85 m² in Städten wie Doha bei folgenden monatlichen Preisen in Euro:
- Strom, Wasser, Müll zusammen: ca. 40 bis 80 Euro
- Internet: etwa 55 bis 80 Euro
Auf dem Land sind die Nebenkosten tendenziell etwas niedriger. Der Unterschied ist meist moderat, da die Infrastruktur ähnlich ist. Die genannten Kosten gelten typischerweise für Standardwohnungen mit Klimaanlage, deren Nutzung den Stromverbrauch stark beeinflusst.
Zusammengefasst:
- In der Stadt: 40 bis 80 € für Strom, Wasser, Müll + 55 bis 80 € für Internet
- Auf dem Land: meist ähnliche oder leicht geringere Nebenkosten
Diese Kosten können je nach Wohnort, Verbrauch und Vermieterregelungen variieren, aber geben dir einen guten Durchschnittswert für Wohnnebenkosten in Katar in Euro an.
In Katar sind die Lebensmittelpreise insgesamt etwa 20 bis 27 % günstiger als in Deutschland, besonders in Supermärkten.
In der Stadt, besonders in Doha, sind Lebensmittelpreise tendenziell etwas höher als auf dem Land, wo viele Dinge günstiger oder regional verfügbar sind. Lebensmittel sind auf dem Land oft preiswerter, da du weniger für Transport und Logistik zahlst. Generell gilt: Luxus- und importierte Produkte sind in Städten meist teurer.
Eine durchschnittliche Person gibt in Katar je nach Lebensstil etwa 200 bis 300 Euro pro Monat für Lebensmittel und Getränke aus, oft weniger als in Deutschland. Essensausgaben in Restaurants liegen in der Regel niedriger als in Deutschland, wobei alkoholische Getränke sehr teuer sind und oft kaum erhältlich.
Wo ist es teuer: Die höchsten Preise findest du in den Luxus-Supermärkten von Doha wie Carrefour City Centre oder Monoprix. Importierte westliche Produkte kosten hier das Doppelte bis Dreifache deutscher Preise. Premium-Supermärkte in The Pearl oder West Bay sind besonders kostspielig.
Wo ist es günstiger: Lokale Märkte (Souq Waqif, Central Market) und Discount-Supermärkte wie Lulu Hypermarket oder Family Food Centre bieten deutlich bessere Preise. Hier findest du lokale und asiatische Produkte zu fairen Preisen.
Stadt vs. Land: In Doha zahlst du etwa 20 bis 30 % mehr als in kleineren Städten wie Al Wakrah oder Al Khor. Auf dem Land sind lokale Produkte und Fleisch günstiger, während importierte Waren ähnlich teuer bleiben wie in der Stadt.
Die Transportkosten in Katar sind relativ günstig und sehr unterschiedlich je nach Verkehrsmittel:
Metro (Doha Metro):
- Eine Einzelfahrt in der Standardklasse kostet etwa 2 Katar-Riyal (ca. 0,50 Euro), mit einer Tageshöchstgrenze von 6 QR (ca. 1,50 Euro), egal wie oft du fährst.
- Es gibt auch eine Premiumklasse namens Goldclub für ca. 10 QR pro Fahrt (ca. 2,50 Euro) mit einem Tageslimit von 30 QR (ca. 7,50 Euro)
Busse (Karwa-Busse):
- Fahrten innerhalb von Doha beginnen bei 3 QR (ca. 0,75 Euro),
- Fahrten außerhalb können etwa 4 QR (ca. 1 Euro) kosten.
- Für Busfahrten benötigst du eine Karwa Smartcard, die z.B. als Limited Card für 10 QR (ca. 2,50 Euro) für zwei Fahrten erhältlich ist.
- Es gibt auch Unlimited Cards für unbegrenztes Fahren an einem Tag für ca. 20 QR (ca. 5 Euro).
Taxi:
- Taxis starten mit einem Mindestpreis von etwa 2 Euro, dazu kommen etwa 1,60 QR (ca. 0,40 Euro) pro Kilometer tagsüber und ca. 1,90 QR (ca. 0,47 Euro) nachts.
- Die Karwa-Taxis sind die staatlichen Taxis
- Uber ist ebenfalls verfügbar,
- Taxi fahren ist in der Regel teurer als Bus und Metro
Limousinen:
- Mindestkosten von 15,10 Euro (55 QAR) vom Flughafen und 11,00 Euro (40 QAR) innerhalb der Stadt
Die Preise für Kleidung sind in Doha und anderen städtischen Gebieten recht vergleichbar mit deutschen Städten, also weder deutlich teurer noch günstiger. Auf dem Land können die Preise für Kleidung minimal niedriger sein, aber der Unterschied ist meist nicht sehr groß, da die meisten Kleidungsstücke importiert werden.
Was die Freizeit betrifft, sind Aktivitäten in Katar im Vergleich zu Deutschland tendenziell teurer, insbesondere in den Städten wie Doha. Freizeitangebote, zum Beispiel Sportcenter, Kino, Ausgehen oder kulturelle Veranstaltungen, liegen etwa 20 bis 30 % über den Preisen, die du in Deutschland gewohnt bist. In ländlichen Gebieten und kleineren Städten sind Freizeitkosten in der Regel etwas günstiger, allerdings ist das Angebot dort auch eingeschränkter.
So viel bezahlt man in Doha im Vergleich zu Berlin
Man benötigt derzeit (07/2025) in Doha rund 3.268 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).
- Die Verbraucherpreise in Doha sind 28 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Die Verbraucherpreise in Doha sind 18,3 % niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
- Die Mietpreise in Doha sind 5 % höher als in Berlin
- Die Restaurantpreise in Doha sind 28,6 % niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Doha sind 32,8 % niedriger als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Doha ist um 3,5 % niedriger als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Doha
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Doha
Daten von 08/2024 bis 07/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Doha
Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Essen, Preiswertes Restaurant | 6,01 | 3,60 bis 12,17 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 48,05 | 24,02 bis 72,07 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 10,81 | 4,80 bis 14,41 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 9,61 | 7,21 bis 13,21 |
Cappuccino | 4,55 | 2,40 bis 7,21 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 0,71 | 0,54 bis 1,20 |
Wasser (0,33 l) | 0,27 | 0,24 bis 0,48 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Doha
Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Milch (1 L) | 3,32 | 2,78 bis 6,42 |
Weißbrot (500 g) | 1,37 | 0,84 bis 3,60 |
Reis (weiß), (1 kg) | 1,96 | 0,96 bis 3,60 |
Eier (12) | 2,26 | 1,15 bis 3,17 |
Lokale Käse (1 kg) | 10,26 | 4,80 bis 19,22 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 6,30 | 3,60 bis 12,01 |
Rindfleisch (1 kg) | 9,39 | 6,73 bis 12,97 |
Äpfel (1 kg) | 1,77 | 1,20 bis 2,16 |
Bananen (1 kg) | 1,40 | 1,20 bis 2,40 |
Orangen (1 kg) | 1,37 | 0,96 bis 1,92 |
Tomaten (1 kg) | 1,23 | 0,48 bis 2,40 |
Kartoffeln (1 kg) | 0,87 | 0,48 bis 1,44 |
Zwiebeln (1 kg) | 0,92 | 0,60 bis 1,44 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 1,18 | 0,48 bis 2,40 |
Wasser (1,5 l) | 0,41 | 0,24 bis 0,72 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 7,21 | 2,40 bis 18,02 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 1,63 | 0,72 bis 3,60 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 2,52 | 1,68 bis 3,60 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Doha
Daten von 08/2024 bis 07/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Doha
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Einmal Ticket | 0,48 | 0,48 bis 1,20 |
Monatskarte | 28,83 | 21,62 bis 48,05 |
Taxi Grundbetrag | 1,92 | 1,68 bis 3,60 |
Taxi 1 km | 1,92 | 1,20 bis 3,60 |
Wohnnebenkosten in Doha
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 80,99 | 48,05 bis 144,14 |
Mobile Phone monatlich Plan mit Calls und 10 GB+ Data | 32,72 | 16,82 bis 60,06 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 76,33 | 62,46 bis 90,09 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Doha
Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 54,43 | 21,62 bis 87,68 |
Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 48,04 | 19,22 bis 84,08 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 88,92 | 47,81 bis 132,12 |
Leder Business Schuhe | 80,10 | 36,03 bis 120,11 |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 108,94 | 48,05 bis 288,27 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 28,53 | 12,01 bis 48,05 |
eine Kinokarte | 10,81 | 8,41 bis 18,02 |
Kosten für Bildung in Doha
Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 706 | 360 bis 961 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 9,870 | 7.206 bis 13,933 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Doha
Daten von 08/2024 bis 07/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Doha
Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.359 | 961 bis 1.982 |
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 922 | 649 bis 1.561 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 2.540 | 1.922 bis 3.603 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.802 | 1.201 bis 3.123 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 4.741 | 3.603 bis 7.240 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 3.312 | 2,402 bis 4.137 |
Gehälter in Doha
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 2.570 | – |
Sorgloser Umzug nach Katar
Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug nach Katar Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.
Empfehlenswerte Sprachkurse Arabisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Arabisch erlernen kannst:
Weitere Katar Informationen
Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)