Überblick
Du kannst in Kroatien mit rund 25 bis 40 % niedrigeren Lebenshaltungskosten als in Deutschland rechnen. Besonders günstiger sind die Mieten. Auch Lebensmittel und Dienstleistungen sind deutlich preiswerter. Freizeit, Kleidung und Mobilität sind günstiger, aber in touristischen Regionen wie an der Küste oder in Dubrovnik können Preise ähnlich hoch wie in Deutschland sein. Insgesamt lebst Du in Kroatien kostengünstiger, besonders außerhalb der großen Touristenzentren. Die Infrastruktur ist gut, aber in ländlichen Gebieten oft weniger entwickelt.
Hier sind die durchschnittlichen Kaltmieten in Kroatien für eine 50 qm Wohnung (entspricht etwa einer 1-Zimmer-Wohnung)
Stadt / Region | Unmöbliert Euro / Monat | Teilmöbliert Euro / Monat | Vollmöbliert Euro / Monat |
---|---|---|---|
Zagreb (Hauptstadt) | 650 bis 800 | 700 bis 880 | 780 bis 950 |
Split (Küstenstadt) | 600 bis 750 | 650 bis 820 | 720 bis 900 |
Rijeka (Küstenstadt) | 550 bis 700 | 600 bis 770 | 670 bis 850 |
Osijek (Osten) | 400 bis 550 | 440 bis 600 | 490 bis 670 |
Zadar (Küste), Pula (Istrien) | 500 bis 650 | 550 bis 710 | 610 bis 780 |
Kleinere Städte im Landesinneren (Varaždin, Karlovac, Bjelovar) | 350 bis 500 | 380 bis 550 | 430 bis 610 |
Ländliche Gebiete (Lika, Banija, Kordun, Ostslawonien) | 250 bis 400 | 280 bis 440 | 320 bis 490 |
Adriaküste & Inseln (touristisch, außerhalb der Hauptsaison) | 550 bis 800 | 600 bis 880 | 670 bis 970 |
Mietpreise für Häuser in Kroatien sind je nach Lage und Ausstattung:
- In größeren Städten wie Zagreb, Split oder Rijeka liegen die Mietpreise für ein Einfamilienhaus meist zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat, je nach Größe und Zustand.
- In beliebten Tourismusregionen oder an der Küste können die Preise auch über 2.000 Euro monatlich betragen, besonders für modern ausgestattete oder renovierte Häuser.
- Auf dem Land sind die Mietpreise deutlich günstiger, oft zwischen 400 und 800 Euro pro Monat, je nach Lage und Ausstattung.
- Generell gilt: Je näher am Stadtzentrum oder an der Küste, desto teurer die Mieten.
Hier die durchschnittlichen Wohnnebenkosten in Kroatien für eine 50 qm Wohnung:
Strom
Kroatische Haushalte zahlen derzeit zu den niedrigsten Strompreisen in der EU, mit nur 14 Cent pro Kilowattstunde – fast die Hälfte des EU-Durchschnitts von 28 Cent.
Für eine 50 qm Wohnung:
- Die monatlichen Grundgebühren liegen bei ca. 2 bis 3 €.
- In der Stadt: 40 bis 60 € pro Monat (bei ca. 250-400 kWh Verbrauch)
- Auf dem Land: 35 bis 55 € pro Monat (ähnlicher Verbrauch)
Gas (falls vorhanden)
Gas ist nicht überall verfügbar, besonders auf dem Land oft nicht vorhanden.
Für eine 50 qm Wohnung mit Gas:
- In der Stadt: 35 bis 60 € pro Monat (abhängig von der Heizperiode)
- Auf dem Land: 30 bis 55 € pro Monat
Wasser & Abwasser
- Der durchschnittliche Preis für Trinkwasser liegt bei etwa 1,93 € pro Kubikmeter,
- die durchschnittliche monatliche Gebühr für Wasserdienstleistungen: 3,83 €
Für eine 50 qm Wohnung:
- In der Stadt: 15 bis 25 € pro Monat (inkl. Grundgebühr und ca. 5 bis 8 m³ Verbrauch)
- Auf dem Land: 10 bis 20 € pro Monat
- Im Hinterland sind die Kosten für Trinkwasser im Vergleich zu Deutschland besonders niedrig, durch eigene Brunnen und Sickergruben ist es oft noch billiger
Müllabfuhr
- Stadt: 8 bis 15 € pro Monat
- Land: 6-12 € pro Monat
Die Gebühren variieren je nach Gemeinde und können auch nach Wohnungsgröße oder Anzahl der Personen berechnet werden.
Internet/Breitband
Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für Mobilfunk-Internet liegen zwischen 13 und 27 €, wobei einige Tarife unbegrenzte Datenpakete anbieten
Festnetz-Internet: Internet (60 Mbps oder mehr, unbegrenzte Daten, Kabel/ADSL): 22 bis 60 €
Durchschnittliche Kosten:
- Basispaket: 20 bis 30 € pro Monat
- Mittelklasse-Paket: 30 bis 40 € pro Monat
- Premium-Paket: 40 bis 60 € pro Monat
Die Preise sind in Städten und auf dem Land ähnlich, wobei ländliche Gebiete manchmal eingeschränkten Zugang haben.
Gesamtübersicht monatlich (50 qm Wohnung)
In der Stadt (50 qm):
- Strom: 40 bis 60 €
- Gas (falls vorhanden): 35 bis 60 €
- Wasser: 15 bis 25 €
- Müll: 8 bis 15 €
- Internet: 25 bis 40 €
- Gesamt: 88 bis 140 € (mit Gas: 123 bis 200 €)
Auf dem Land (50 qm):
- Strom: 35 bis 55 €
- Gas (falls vorhanden): 30 bis 55 €
- Wasser: 10 bis 20 €
- Müll: 6 bis 12 €
- Internet: 25 bis 40 €
- Gesamt: 76 bis 127 € (mit Gas: 106 bis 182 €)
Die Lebensmittelkosten in Kroatien sind insgesamt günstiger als in Deutschland, aber in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wer geschickt auf lokalen Märkten einkauft und die großen Supermarktketten nutzt, kann weiterhin günstig leben.
Wo ist es teuer, wo billig?
Teuer:
- Adriaküste und Inseln:
- Besonders in touristischen Gebieten wie Dubrovnik, Split, Hvar und der Makarska Riviera sind die Preise 20 bis 40 % höher
- Zagreb:
- Als Hauptstadt ebenfalls höhere Preise, aber moderater als an der Küste (etwa 10 bis 15 % über Landesdurchschnitt)
- Touristische Hotspots:
- Kleine Geschäfte und Läden in Touristenzonen verlangen deutlich mehr
Günstiger:
- Landesinnere Städte:
- Osijek, Slavonski Brod, Karlovac sind 10 bis 20 % günstiger als Zagreb
- Ländliche Gebiete:
- Besonders in Slawonien, Zagorje und dem Hinterland sind Lebensmittel günstiger
- Große Supermarktketten:
- Lidl, Kaufland, Plodine und Konzum bieten einheitliche Preise
- Lokale Märkte (Pijaca):
- Frisches Obst und Gemüse oft günstiger als im Supermarkt
Stadt-Land-Unterschied
Der Unterschied zwischen Stadt und Land ist moderater als bei den Mieten:
In Städten (Zagreb, Split, Rijeka):
- Supermärkte haben einheitliche Preise landesweit
- Kleine Geschäfte und Convenience-Stores sind 15 bis 25 % teurer
- Mehr Auswahl an internationalen und Bio-Produkten (aber teurer)
Auf dem Land:
- 10 bis 15 % günstiger als in Großstädten
- Besserer Zugang zu lokalen Produkten direkt vom Erzeuger
- Weniger Auswahl, aber günstigere Grundnahrungsmittel
- Wochenmärkte mit regionalen Produkten deutlich preiswerter
Generell sind Körperpflege- und Haushaltsartikel vergleichsweise teurer geworden, besonders in touristischen Küstenregionen, wo die Preise oft 10 bis 20 % höher sind als im Landesinneren. Insgesamt sind Preissteigerungen bei Alltagsartikeln normal, da diese stark von Angebot, Nachfrage und Importkosten beeinflusst werden.
- Toilettenpapier (12 Rollen, 3-lagig): ca. 4,90 bis 5,30 Euro, an der Küste auch teurer, z.B. bis 6 Euro.
- Geschirrspülmittel (mittelgroße Flasche): ca. 2,50 bis 3,00 Euro.
- Zahnpasta (mittelgroße Tube): ca. 2,50 bis 4,00 Euro, je nach Marke.
- Shampoo (400 ml bis 600 ml): ca. 3,00 bis 5,50 Euro, in touristischen Gegenden teurer.
- Waschmittel (1 kg Pulver): ca. 4,00 bis 6,00 Euro.
- Küchenrolle (2 Rollen): ca. 1,50 bis 2,00 Euro.
Insgesamt sind die Transportkosten in Kroatien etwa 40 % günstiger als in Deutschland, sowohl bei öffentlichen Verkehrsmitteln als auch bei Taxis und Mietwagen. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut ausgebaut, vor allem Busse verbinden die gängigen Städte und Orte des Landes zuverlässig.
Öffentlicher Verkehr (Bus, Bahn, Zug):
- Einzelfahrten im ÖPNV liegen meist zwischen 0,50 und 2,50 Euro.
- Tageskarten bewegen sich meist im Bereich von 3 bis 7 Euro.
- Fahrkarten für längere Strecken mit Bus oder Bahn kosten zwischen 5 und 20 Euro, je nach Entfernung und Strecke.
- In Städten gibt es auch Monatskarten, die etwa 25 bis 40 Euro kosten.
Taxi:
- Grundgebühr ca. 3 bis 5 Euro
- Kilometerpreise zwischen 0,80 und 1,20 Euro.
- Kurzstrecken-Taxifahrten liegen im Durchschnitt zwischen 7 und 15 Euro.
- Flughafenzuschläge und Zusatzkosten können je nach Region anfallen.
Mietwagen:
- Tagespreise für Kleinwagen liegen gewöhnlich zwischen 50 und 150 Euro, je nach Saison.
In Kroatien gibt man für Kleidung und Freizeit deutlich weniger aus als in Deutschland, was den Lebensstandard trotzdem angenehm hält. Städte bieten mehr Auswahl, das Land ist günstiger, aber mit weniger Möglichkeiten
Kleidung:
- Du zahlst für Kleidung in Kroatien etwa 20 bis 30 % weniger als in Deutschland.
- In größeren Städten wie Zagreb oder Split sind die Preise etwas höher als in ländlichen Regionen, aber immer noch günstiger als in Deutschland.
- Lokale Märkte und kleinere Geschäfte bieten günstige bis preiswerte Kleidung. Markenartikel sind auch hier teurer, aber insgesamt günstiger als in Deutschland.
Freizeit:
- Freizeitaktivitäten kosten in Kroatien etwa 25 bis 35 % weniger als in Deutschland.
- In ländlichen Gegenden sind Freizeitkosten noch günstiger, aber das Angebot meist eingeschränkter als in den Städten.
So viel bezahlt man in Zagreb im Vergleich zu Berlin
Man benötigt derzeit (09/2025) in Zagreb rund 2.843 €, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).
- Verbraucherpreise in Zagreb sind 23,5 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise in Zagreb sind um 28,9 % niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
- Mietpreise in Zagreb sind 42,1 % niedriger als in Berlin
- Restaurantpreise in Zagreb sind 21,2 % niedriger als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Zagreb sind 18,4 % niedriger als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Zagreb ist um 21,1 % niedriger als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Zagreb
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Zagreb
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Zagreb
Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Essen, Preiswertes Restaurant | 12,00 | 9,00 bis 20,00 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 60,00 | 50,00 bis 120,00 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 3,00 | 2,80 bis 4,50 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 4,00 | 3,00 bis 5,00 |
Cappuccino | 2,17 | 1,70 bis 3,00 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 2,68 | 2,00 bis 3,50 |
Wasser (0,33 l) | 2,15 | 2,00 bis 3,00 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Zagreb
Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Milch (1 L) | 1,14 | 0,90 bis 2,00 |
Weißbrot (500 g) | 1,66 | 1,00 bis 2,29 |
Reis (weiß), (1 kg) | 2,52 | 1,59 bis 3,50 |
Eier (12) | 3,31 | 2,04 bis 4,78 |
Lokale Käse (1 kg) | 11,23 | 6,49 bis 25,00 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 9,33 | 7,10 bis 12,00 |
Rindfleisch (1 kg) | 11,45 | 8,00 bis 20,00 |
Äpfel (1 kg) | 1,67 | 1,00 bis 4,00 |
Bananen (1 kg) | 1,52 | 1,23 bis 3,00 |
Orangen (1 kg) | 1,83 | 1,00 bis 3,00 |
Tomaten (1 kg) | 2,68 | 1,19 bis 4,00 |
Kartoffeln (1 kg) | 1,28 | 0,70 bis 2,00 |
Zwiebeln (1 kg) | 1,19 | 0,79 bis 2,00 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 1,12 | 0,69 bis 2,00 |
Wasser (1,5 l) | 1,23 | 0,60 bis 2,00 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 7,00 | 6,00 bis 12,00 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 1,63 | 1,00 bis 2,50 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 1,98 | 1,29 bis 3,00 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Zagreb
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Zagreb
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Einmal Ticket | 0,53 | 0,53 bis 0,95 |
Monatskarte | 48,00 | 40,00 bis 53,09 |
Taxi Grundbetrag | 2,00 | 1,90 bis 4,00 |
Taxi 1 km | 1,00 | 0,80 bis 1,33 |
Taxi eine Stunde warten | 8,90 | 7,80 bis 11,00 |
Benzin (1 Liter) | 1,50 | 1,41 bis 1,60 |
Wohnnebenkosten in Zagreb
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 186,26 | 135,00 bis 262,73 |
Mobile Phone monatlich Plan mit Calls und 10 GB+ Data | 19,97 | 10,00 bis 30,00 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 29,18 | 25,00 bis 43,00 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Zagreb
Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 86,10 | 50,00 bis 120,00 |
Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 35,21 | 15,00 bis 60,00 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 85,95 | 60,00 bis 108,00 |
Leder Business Schuhe | 101,31 | 70,00 bis 150,00 |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 46,43 | 30,00 bis 60,00 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 12,56 | 7,50 bis 18,00 |
eine Kinokarte | 7,50 | 6,50 bis 10,00 |
Kosten für Bildung in Zagreb
Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 420 | 300 bis 650 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 10.523 | 5.800 bis 19,120 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Zagreb
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Zagreb
Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 758 | 625 bis 1.000 |
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 580 | 500 bis 700 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 1.295 | 1.100 bis 1.800 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 930 | 750 bis 1.200 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 4.806 | 4.000 bis 6.000 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 3.089 | 2.500 bis 4.000 |
Gehälter in Zagreb
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 1.665 | – |
Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Kroatien
Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Kroatien, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.
Service mit Link | Beschreibung |
---|---|
Beratung + Mentor + Coaching | Wir begleiten dich von A bis Z nach Kroatien, angefangen von einer Erstberatung oder Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Integration |
Steuer- und Rechtsberatung | Rechtliche und steuerliche Beratung |
Beglaubigte Übersetzungen | Beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten |
Umzugsservice Ausland | Professionelle Umzüge weltweit, bis 40 % Preisvorteil |
Internationale Krankenversicherung | Individuelle Police gemäß deinen persönlichen Bedürfnissen |
Expat Haftpflichtversicherung | Zuverlässiger Schutz weltweit, Absicherung bei Haftpflichtschäden |
Internationales Konto | Kostenloses Multi-Währungs-Konto mit weltweit sehr preisgünstigen Überweisungen |
Job Angebote | Eine Auswahl an guten Job Angeboten |
Sprachkurse | Multimedia Sprachkurse für schnelles und einfaches Erlernen von 83 Fremdsprachen → Sprachkurs Kroatisch |
Ausstattung & Zubehör | Bei einer Auswanderung oder auf Reisen brauchst du so manches, was du vielleicht noch nicht hast |
Visaservice | Für jene Lände für die die Visabesorgung kompliziert ist, findest du hier einen Service, der alles für dich erledigt |
Flug buchen | Flugbuchung einfach, schnell & zum besten Preis |
Flughafen Transfer | Du wirst bequem und sicher vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht |
Mietwagen | Wenn du lieber selber fahren möchtest, kannst du ein KFZ deiner Wahl buchen |
Hotel, Hostel, Ferienwohnung | Große Auswahl an preiswerten Unterkünften für die ersten Wochen → Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Kroatien |
Wohnung oder Haus mieten | Hier erhältst du deine Wohnung mit Mieterschutz und 10 % Rabatt auf die Mieterschutzgebühr |
Kroatien Landesdaten
Fläche: 56.594 km²
Einwohner: 4.053.315 (2024)
Bevölkerungsdichte: 71,6 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro
Landeshauptstadt: Zagreb; 758.941 Einwohner
Landessprache: Kroatisch
Religionen:
87 % Katholiken,
4,4 % orthodox,
1,3 % Muslime,
0,12 % Zeugen Jehovas
Währung: Euro
Telefon Vorwahl: +385
Zeitzone: MEZ (UTC +1)
Landeskunde, Menschen, Reiseführer
Weitere Kroatien Informationen
- Auswandern nach Kroatien: Kompletter Guide
- Auswandern nach Kroatien als Rentner
- Als Familie mit Kindern nach Kroatien auswandern
- Karten von Kroatien
- Adressen Ämter, Botschaften, Dienstleister
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)