Lebenshaltungskosten und Mieten Korsika 2025 ✓

Überblick

Insgesamt solltest Du auf Korsika, je nach Lebensstil und Wohnort, mit monatlichen Gesamtkosten für einen einfachen Lebensstandard zwischen etwa 1.800 und 2.900 Euro rechnen. Städte wie Ajaccio und touristisch beliebte Orte sind teurer, ländliche Regionen günstiger. Die Lebenshaltungskosten sind im Durchschnitt etwa 4 % niedriger als in Deutschland, aber höher als auf dem französischen Festland wegen Importkosten und begrenztem Angebot.

In beliebten touristischen Gegenden wie Porto-Vecchio oder Calvi fallen die Mieten insgesamt höher aus, auch im ländlichen Bereich. Auf dem Land in weniger touristischen Regionen sind die Mieten deutlich günstiger, allerdings sind dort oft zusätzliche Kosten für Mobilität zu bedenken.

Die Kaltmieten auf Korsika liegen tendenziell über dem französischen Festland, speziell in Städten und touristisch attraktiven Regionen. Nebenkosten wie Strom, Wasser und Internet kommen zusätzlich hinzu.

Hier sind die durchschnittlichen Kaltmieten 2025 auf Korsika in Euro, für unmöbliert, teilmöbliert und voll möbliert, in verschiedenen Regionen und Wohnlagen, in Du-Form:

Unmöbliert:

  • In der Stadtzentren (z.B. Ajaccio, Bastia):
    • ca. 500 bis 800 Euro für eine Einzimmerwohnung.
  • Auf dem Land und in ländlichen Regionen:
    • ca. 400 bis 600 Euro.
  • Für größere Wohnungen (3 Zimmer) in der Stadt:
    • 800 bis 1.300 Euro.

Teilmöbliert:

  • In der Stadt:
    • etwa 600 bis 900 Euro, abhängig von Ausstattung und Lage.
  • Auf dem Land:
    • ca. 500 bis 700 Euro.

Voll möbliert:

  • Stadt:
    • 700 bis 1.100 Euro für kleinere Wohnungen.
  • Land:
    • 600 bis 850 Euro.
  • Für größere Wohnungen in guten Lagen auch bis 1.300 Euro möglich.

Strom (Elektrizität)

Städte (Ajaccio, Bastia, Calvi):

  • Kleine Wohnung (50m²): 45 bis 65 €/Monat
  • Mittlere Wohnung (85m²): 75 bis 110 €/Monat
  • Große Wohnung (120m²): 110 bis 160 €/Monat
  • Strompreis: ca. 0,16 bis 0,20 €/kWh

Ländliche Gebiete:

  • 15 bis 25 % höhere Kosten wegen schlechterer Infrastruktur
  • Zusätzliche Grundgebühr oft höher

Wasser/Abwasser

Städte:

  • Grundgebühr: 25bis 35 €/Monat
  • Verbrauchskosten: 3 bis 5 €/pro m³
  • Durchschnitt für 85m² Wohnung: 35 bis 55 €/Monat

Ländliche Gebiete:

  • Grundgebühr: 30 bis 45 €/Monat
  • Oft eigener Brunnen (dann nur Abwassergebühren)
  • Durchschnitt: 25 bis 40 €/Monat

Müllabfuhr/Abfallentsorgung

Städte:

  • Taxe ordures ménagères: 180 bis 280 €/Jahr (15-23 €/Monat)
  • Je nach Gemeinde unterschiedlich

Ländliche Gebiete:

  • 120 bis 200 €/Jahr (10 bis 17 €/Monat)
  • Teilweise Container-System

Internet/Telefon

Überall auf Korsika:

  • Basis Internet (60 Mbps): ca. 31 €/Monat
  • Schnelleres Internet (Fiber): 35 bis 50 €/Monat
  • Internet + Telefon + TV: 40 bis 60 €/Monat

Gesamtkosten (Durchschnitt für 85m² Wohnung):

  • Städte: 155 bis 235 €/Monat
  • Ländliche Gebiete: 135 bis 200 €/Monat

Lebensmittelpreise in Supermärkten auf Korsika sind etwa 4 % teurer als in Deutschland und liegen über dem Durchschnitt Frankreichs, da viele Produkte importiert werden müssen. Frische, lokale Produkte wie Käse und Wein sind oft günstiger, importierte Produkte und verarbeitete Lebensmittel teurer.

  • In den Städten wie Ajaccio und Bastia sind Preise für Lebensmittel generell etwas höher als auf dem Land.
  • Auf dem Land kannst Du manchmal günstigere Preise bei lokalen Märkten und Produzenten finden.
  • Durchschnittliche monatliche Ausgaben für Lebensmittel und Getränke liegen bei etwa 200 bis 350 Euro, je nach Einkauf und Lebensstil.
  • Restaurants sind etwa 10% teurer als in Deutschland, aber selbst kochen bleibt günstiger.

Preisunterschiede nach Standort:

Teurere Gebiete:

  • Küstenstädte (Ajaccio, Bastia, Calvi): +15-25%
  • Kleine Dorfläden: +25-40%
  • Tourismusgebiete im Sommer: +30-50%

Günstigere Gebiete:

  • Große Supermärkte (Leclerc, Intermarché) in Städten NumbeoKw-aruba
  • Ländliche Supermärkte außerhalb der Saison: -10-15%

Supermarkt-Ketten (von günstig bis teuer):

  • Günstig: Lidl, Leclerc, Intermarché
  • Mittel: Spar, Super U, Casino
  • Teurer: Kleine Dorfläden, Monoprix

Das öffentliche Verkehrsnetz umfasst Busse und eine Inselbahn mit mehreren Linien, die größere Städte und touristische Orte verbinden.

  • Öffentlicher Verkehr:
    • Ein Einzelticket im Bus kostet meist ca. 2 Euro pro Fahrt innerhalb einer Sektion, mit 10er-Tickets für etwa 10 Euro erhältlich.
    • Es gibt auch ein 7-Tage-Pass für 50 Euro, mit dem Du unbegrenzt auf dem Bus- und Bahnnetz fahren kannst.
    • Die Bahnstrecken verbinden u.a. Ajaccio, Bastia, Calvi, Corte und Ile Rousse. Fahrten zwischen größeren Städten wie Ajaccio – Calvi kosten um 25 Euro.
    • Die Bahn ist besonders landschaftlich reizvoll und bietet modernen, klimatisierten Komfort
  • Taxi:
    • Taxi-Grundpreise starten zwischen 1,50 und 2 Euro, dazu kommen Kilometerpreise von etwa 1,05 bis 2,10 Euro pro Kilometer, tagsüber.
    • Nachttarife können höher sein.
    • Kurze Fahrten können daher bei etwa 7 bis 15 Euro liegen.
    • Taxipreise können variieren, sind aber insgesamt moderat.
  • Mietwagen:
    • Ein Mietwagen ist eine beliebte Option, da das öffentliche Nahverkehrsnetz vor allem außerhalb der Städte spärlich ist.
    • Tagesmieten beginnen bei etwa 35 Euro, aber Du solltest Parkmöglichkeiten und Benzinkosten beachte.
  • Kleidung ist auf Korsika meistens 10 bis 15 % teurer als in Deutschland, vor allem in Modegeschäften. Auf dem Land oder bei lokalen Marken gibt es mehr Sparmöglichkeiten.
  • Im Vergleich zu Deutschland sind Freizeitaktivitäten auf Korsika insgesamt etwa 30 bis 60 % günstiger, Kino und Sport beispielsweise sind deutlich billiger, während exklusive Natur- und Touristenangebote preislich ähnlich sind wie in Deutschland.

Norden (Bastia-Region): In Bastia sind die Lebenskosten etwa 7 % niedriger als in Deutschland und günstiger als im Süden der Insel. Du benötigst dort etwa 1.600 bis 2.200 Euro monatlich, da die Region weniger touristisch geprägt ist und die Preise moderater sind.

Süden (Ajaccio-Region): Ajaccio als Hauptstadt ist teurer als der Norden der Insel. Du solltest mit etwa 2.000 bis 2.800 Euro monatlich rechnen, besonders in der Innenstadt und den touristischen Gebieten. Die Mieten sind hier am höchsten auf der Insel.

Inland und Bergregionen: Die ländlichen Gebiete im Zentrum der Insel sind deutlich günstiger. Dort kommst du mit etwa 1.400 bis 1.800 Euro monatlich aus, allerdings ist die Infrastruktur begrenzter und du benötigst ein Auto.

Küstenregionen (außer Großstädte): Die kleineren Küstenorte liegen preislich zwischen den großen Städten und dem Inland. Du rechnest mit etwa 1.700 bis 2.300 Euro monatlich, wobei die Preise in der Sommersaison durch den Tourismus steigen.

Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Ajaccio

Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Ajaccio

Daten von 04/2024 bis 03/2025
Quelle: numbeo.com

Restaurantpreise in Ajaccio

Lebensmittel- und Getränkepreise in Ajaccio

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Ajaccio

Daten von 04/2024 bis 03/2025
Quelle: numbeo.com

Transportkosten in Ajaccio

Wohnnebenkosten in Ajaccio

Preise für Kleidung und Freizeit in Ajaccio

Kosten für Bildung in Ajaccio

Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Ajaccio

Daten von 04/2024 bis 03/2025
Quelle: numbeo.com

Mietpreise / Kaufpreise in Ajaccio

Gehälter in Ajaccio

Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Korsika

Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Korsika, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.

Korsika (zu Frankreich gehörend)

Fläche:  8.759,82 km²
Einwohner:  355.528 (2024)
Bevölkerungsdichte:  40 E/km²
Landessprachen: Französisch, Korsisch
Hauptort: Ajaccio (73.822 Einwohner)
Religionen: katholisch (etwa 92 %),
Protestantische Kirche,
Zeugen Jehovas
Währung: Euro
Telefon Vorwahl: +33
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Reiseführer und Wanderführer

Korsika Reiseführer
MARCO POLO Reiseführer Korsika: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Korsika Wanderführer
Korsika: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 87 Touren mit GPS-Tracks

Weitere Korsika Informationen

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)