Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Freie-Deutsche-Online-Schule
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Kann man Arbeitslosengeld im Ausland beziehen?

Arbeitslosengeld beziehenWenn Sie entlassen wurden oder Ihr Arbeitsvertrag ausgelaufen ist, können Sie sich als Arbeitssuchender bei der lokalen Bundesagentur für Arbeit melden. Das können Sie zwar online initiieren, aber Sie müssen trotzdem persönlich erscheinen. Wie funktioniert das und geht das auch aus dem Ausland? Welche Pflichten gehen damit einher? Kann ich als Empfänger von Arbeitslosengeld auswandern – bzw. bekomme ich mein Arbeitslosengeld im Ausland?

Anleitung: So melden Sie sich online als arbeitssuchend

Am besten melden Sie sich drei Monate vor Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses bei der Agentur für Arbeit als Arbeitsuchender. Dies können Sie telefonisch, online oder persönlich bei der örtlichen Agentur für Arbeit tun.

So melden Sie sich online bei einer Agentur für Arbeit

Besuchen Sie die Website der Bundesagentur für Arbeit. Sobald Sie erfolgreich eingeloggt sind, können Sie auf den Bereich eServices zugreifen und einen Online-Antrag ausfüllen, um sich als Arbeitsuchender zu registrieren. Füllen Sie das Formular mit allen erforderlichen Informationen aus, einschließlich Ihrer Adresse und Sozialversicherungsnummer. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um sich als Arbeitssuchender zu registrieren.

Innerhalb von drei Tagen wird sich die Agentur für Arbeit telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Meldung als Arbeitssuchender zu bestätigen, einen Beratungstermin zu vereinbaren und Ihnen bei der Beantragung von Arbeitslosengeld zu helfen. Bei dem Termin müssen Sie persönlich vorstellig werden. Diese Unterlagen sind für Ihren Antrag auf Arbeitslosengeld erforderlich:

  • Ihr Personalausweis
  • Eine Erklärung, dass Sie Ihre Arbeit aufgegeben haben, sofern anwendbar
  • Ihre Lohnsteuerkarte
  • Eine Kopie des Leistungsbescheids oder des Nachweises, dass Sie in der Vergangenheit Leistungen erhalten haben (Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe, Unterhaltsgeld), auch von einer anderen Arbeitsagentur
  • Eine Bescheinigung über den Erhalt von Leistungen bei Krankheit (falls zutreffend)
  • Eine Bescheinigung über die Beschäftigung
  • Ein Kündigungsschreiben, falls vorhanden

Möglicherweise benötigen Sie auch Bescheinigungen Ihres früheren Arbeitgebers (die bis zu fünf Jahre alt sein können), um Ihren Antrag auf Arbeitslosengeld zu vervollständigen. Wenn die verlangten Bescheinigungen nicht vorliegen, wird die Agentur für Arbeit Ihren Antrag nicht annehmen.

Der ausgefüllte Antrag muss bei der zuständigen Agentur für Arbeit eingereicht werden. Dies gilt unabhängig davon, ob er per Telefon oder Internet übermittelt wurde. Ihr Berater wird mit Ihnen dabei normalerweise gleichzeitig Ihre Zukunftsperspektiven besprechen. Dieser Termin kann auch separat vereinbart werden.

Dabei werden Ihnen eine Reihe von Fragen gestellt: Würden Sie gerne in demselben Bereich arbeiten? Sind Sie an einer Umschuldung interessiert? Haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzubilden? Wie möchten Sie Ihre Karrierechancen erhöhen? Was sind Ihre Zukunftspläne? Sobald der Antrag vom Sachbearbeiter im Amt geprüft und genehmigt worden ist, wird das Arbeitslosengeld freigegeben und ausgezahlt. Dies kann manchmal bis zu einer ganzen Woche dauern, haben Sie also etwas Geduld.

Arbeitslosengeld vom Ausland beantragen

Da man persönlich vorstellig sein muss, um sich arbeitslos zu melden, klappt eine Beantragung vom Ausland heraus nicht. Sie müssten für den Antrags- und Beratungstermin nach Deutschland reisen. Die Agentur für Arbeit hat aufgrund der Corona-Pandemie nur vorübergehend erlaubt, sich alleine online oder telefonisch arbeitslos zu melden, ohne dass Sie sich persönlich vorstellen müssen. Ab September 2021 war das nicht mehr möglich.

Unterschiede zwischen ALG I und ALG II

Beim Arbeitslosengeld I handelt es sich um eine Leistung der Versicherung, die der Arbeitnehmer bezahlt. Die staatliche Leistung, das Arbeitslosengeld II, steht daraufhin denjenigen zur Verfügung, die es benötigen. Man kann es auch als Grundsicherung bezeichnen (nicht zu verwechseln mit der Grundsicherung im Alter): Diese Leistung steht denjenigen zu, die einen Anspruch darauf haben. Hartz IV ist der offizielle Name von ALG II.

Muss ich Arbeitslosengeld I oder II beantragen?

Ob Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld I oder II haben, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Wenn Sie die Voraussetzungen für ALG I erfüllen, haben Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld I: Das bedeutet, dass Sie innerhalb der letzten 30 Monate vor Ihrer Arbeitsunfähigkeit mindestens zwölf Monate erwerbstätig gewesen sein müssen. Wenn Sie nicht pflichtversichert sind, müssen Sie in den letzten zwei Jahren mindestens zwölf Monate gearbeitet haben. Die versicherungspflichtigen Tätigkeiten müssen nicht ununterbrochen ausgeübt werden: Es zählen alle Monate ohne Unterbrechung.

Gibt es ein maximal zulässiges Vermögen bei ALG II?

Ihr Vermögen muss aufgebraucht sein, bevor Sie ALG II erhalten können. ALG II können Sie also nicht erhalten, wenn Sie eine Eigentumswohnung oder ein Aktiendepot besitzen. Auch deshalb ist ALG II weniger attraktiv. Es wird dafür aber für einen unbegrenzten Zeitraum gewährt. ALG I wird normalerweise für nur 12 Monate gewährt.

Ist es möglich, ALG I und ALG II gleichzeitig zu erhalten?

Unter bestimmten Umständen ist es möglich, gleichzeitig Arbeitslosengeld I und II zu beziehen: Nämlich dann, wenn die Höhe des Arbeitslosengeldes das Existenzminimum übersteigt. Das Existenzminimum liegt im Jahr 2021 bei 9.984 Euro pro Jahr.

Kann ich im Ausland Arbeitslosengeld beziehen?

Ein Anspruch auf ALG I im Ausland ist nur möglich, wenn das Land Mitglied der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist. Es ist möglich, in diesen Ländern eine Arbeit zu suchen und zwischenzeitlich trotzdem Arbeitslosengeld 1 im Ausland zu beziehen. Die Übertragung von Leistungen kann nur für drei Monate erfolgen (Übertragungszeitraum). Sie können umgekehrt auch Arbeitslosenleistungen aus dem Ausland „mitnehmen“.

Bedeutet ein Auslandsaufenthalt, dass der Anspruch auf Arbeitslosengeld I unterbrochen wird?

Anspruch auf Arbeitslosengeld I (auch im Ausland) hat nur, wer mindestens 12 Monate in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis gestanden hat und damit in der Arbeitslosenversicherung gemeldet ist. Der Anspruch auf Arbeitslosengeld verjährt nicht im Ausland, allerdings muss für den Auslandsaufenthalt ein Antrag gestellt werden – vor der Ausreise.

Wie sieht es mit Hartz 4 aus? Ist es möglich, einen Auslandsaufenthalt mit Arbeitslosengeld 2 zu finanzieren, oder können Hartz-4-Empfänger trotzdem im Ausland Arbeit finden?

Hier sind die Regeln strenger. Hartz-4-Empfänger können auch vorübergehend ins Ausland reisen, z. B. für einen Urlaub – aber auch dazu muss man die Ausreisegenehmigung beantragen.

Die wichtigste Voraussetzung für das Arbeitslosengeld II im Ausland ist jedoch, dass Ihr Wohnsitz in Deutschland sein muss und dass der Aufenthalt nur von kurzer Dauer ist. Für eine Auswanderung ist das natürlich nicht optimal. Einen Umzug ins Ausland oder einen längeren Auslandsaufenthalt kann das Jobcenter ebenfalls nicht finanzieren.

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Azoren
  • Bahamas
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Guadeloupe
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Jersey
  • Kanada
  • Kanarische Inseln
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Malediven
  • Malta
  • Marokko
  • Martinique
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Monaco
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saint-Martin
  • Samoa
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Seychellen
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Trinidad & Tobago
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Freie-Deutsche-Online-Schule
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort