Kanada: Aufenthalt und Reisen 2025

18. März 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert) aktualisiert

Was ist bei Krankheit und notwendigem Arztbesuch?

Ärztliche Leistungen in Kanada sind teuer und müssen unmittelbar nach der Inanspruchnahme einer Leistung bezahlt werden, egal ob man in Kanada ansässig ist oder als Tourist mit einer eTA Reisegenehmigung. Empfehlenswert ist daher eine Auslands-Krankenversicherung, die auch in Kanada diese Kosten abdeckt.

Impfungen

Es sind keine speziellen Impfungen für die Einreise nach Kanada vorgeschrieben. Empfohlen ist eine Impfung gegen Hepatitis B. Eine Auffrischung der üblichen Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Polio ist zu überdenken. In verschiedenen Landesteilen (Novo Scotia, Alberta und New Brunswick) kommt es immer wieder zu Ausbrüchen von Mumps und Masern.

Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Du Deine Auslands-Krankenversicherung abschließen möchtest, solange Du noch in Deutschland wohnst, dann kannst Du die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhältst Du dann direkt Deine Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Du für Konsulate und Behörden benötigst.

PROTRIP Krankenversicherung
PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.
1. Platz Spezialversicherungen

Wohnst Du bereits im Ausland oder möchtest eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Dich, je nach Deiner Situation und Deinen Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE infrage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Deinen Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE Auslandskrankenversicherungen
BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

Kleidung

Für Kanada sollte man im Winter warme Kleidung, Streichhölzer/ Feuerzeug, dicke Kerzen und energiereiche Snacks im Auto haben.

Essen und Trinken

Die kanadische Küche ist von den vielen verschiedenen ethnischen Bevölkerungsgruppen geprägt. Im Landesinneren wird mehr Fleisch gegessen und an den Küsten mehr Fisch. Man findet in Kanada auch eine Vielzahl an verschiedenen Gerichten, von asiatisch bis mexikanisch ist alles zu finden.

 Fastfood - Tim Hortons
Tim Hortons © Wikimedia / Marek Ślusarczyk

In den Family-Restaurants kann man günstig Burger, Steaks, Waffles und Pommes Frites essen. In Quebec gibt es viele von der französischen Küche beeinflusste Spezialitäten.

Im Fastfoodbereich ist Tim Hortons marktführend. Das Root Beer, ein alkoholfreies, braunes Getränk mit bitterem Nachgeschmack, ist in Kanada sehr beliebt.

Flug verkürzen – Zwischenstopp einlegen

Für manche ist die lange Flugdauer für Nonstop-Flüge zu lang. Eine Erleichterung dabei sowie ein interessantes Erlebnis kann ein Zwischenstopp für ein bis drei Tage sein. Auf dem Weg nach Kanada kommen dafür einige Länder infrage. Natürlich sollte man beachten, dass man für einige Länder für diese Zwecke ein Visum benötigt.

Sprachkurse Englisch

Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgenden Link erhalten Sie einen professionellen Sprachkurs, mit dem Sie leicht und schnell Englisch erlernen können:


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?


Bis 40 % beim Umzug sparen - weltweit
Bis 40 % beim Umzug sparen – weltweit

Folgende Seiten über Kanada könnten Sie auch interessieren

Kanada Flughäfen

Visum: nein
Impfungen: nein
Flughäfen: Baker Lake (YBK)
Cambridge Bay (YCB) Charlottetown (YHG)
Coral Harbour (YZS)
Edmonton-alle-Airports (YEA)
Edmonton – City Centre Airport (YXD)
Edmonton (YEG)
Fredericton (YFC)
Gjoa Haven (YHK)
Hamilton – Ontario (YHM)
Havre St. Pierre (YGV)
Inuvik (YEV)
Iqaluit (YFB)
Ivujivik (YIK)
London International (YXU)
Montreal (YUL)
Montreal – Mirabel International Airport (YMX)
Montreal – St. Hubert (YHU)
Ottawa (YOW)
Prince Rupert (YPR)
Puvirnituq (YPX)
Quebec (YQB)
Regina (YQR)
Sachs Harbour (YSY)
Saint John (YSJ)
Toronto-alle-Airports (YTO)
Toronto City Centre (YTZ)
Toronto Buttonville (YKZ)
Toronto Pearson (YYZ)
Toronto Downsview (YZD)
Toronto Pearson (YYZ)
Toronto Union Station (YBZ)
Victoria International (YYJ)
Winnipeg (YWG)
Yellowknife (YZF)
Landessprache: Englisch, Französisch
Währung: Kanadischer Dollar ($), CAD (1 $ = 100 Cent)
Wechselkurse:
1 EUR = 1,486 CAD
1 CAD = 0,673 EUR
1 CHF = 1,585 CAD
1 CAD = 0,631 CHF
(Kurs vom 03.01.2025)
Telefon Vorwahl: +1
Zeitzone: UTC −3,5 bis −8
Strom: 110/120 Volt, 60 Hz

Auswandern nach Kanada: Viele Tipps und Infos
Auswandern nach Kanada: Viele Tipps und Infos zu Visum, Einreise, Jobsuche und Leben in Kanada (Hayit Ratgeber)
Oh (weia) Kanada: Mein Abenteuer vom Auswandern
Oh (weia) Kanada: Mein Abenteuer vom Auswandern
Kanada Reiseführer 2023
Gebrauchsanweisung für Kanada: Der besondere Reiseführer über das freundlichste Land der Erde

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner