Überblick
Die Kosten in Irland sind im Durchschnitt 30 % höher als in Deutschland.
Besonders ins Gewicht fallen die hohen Mietpreise in Städten wie Dublin. Lebensmittel sind in Irland generell teurer als in Deutschland, vor allem bei Markenartikeln und Restaurantbesuchen, wobei Budgeteinkäufe in Discountern helfen können. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht günstig, auch Taxi- und Spritpreise sind in Irland hoch. Freizeitaktivitäten und Kleidungsartikel sind etwa 5 bis 10 % teurer.
Die Mieten in Irland sind deutlich höher als in Deutschland, vor allem in den Ballungsräumen. Auf dem Land findest Du vergleichsweise günstigere Wohnungen und Häuser, allerdings mit eingeschränkter Infrastruktur. Die Preise steigen in den Städten weiter, was vor allem für junge Menschen und Familien eine große Herausforderung darstellt.
Hier ein kurzer Überblick für Dich zu den durchschnittlichen Kaltmieten in Irland für eine ca. 50 qm große Wohnung:
Stadt / Region | Unmöbliert Euro / Monat | Teilmöbliert Euro / Monat | Vollmöbliert Euro / Monat |
---|---|---|---|
Dublin (Hauptstadt) | 1.900 bis 2.400 | 2.100 bis 2.600 | 2.300 bis 2.800 |
Cork (zweitgrößte Stadt) | 1.400 bis 1.700 | 1.500 bis 1.850 | 1.650 bis 2.000 |
Galway, Limerick | 1.300 bis 1.600 | 1.400 bis 1.750 | 1.550 bis 1.900 |
Waterford | 1.100 bis 1.400 | 1.200 bis 1.550 | 1.350 bis 1.700 |
Kleinere Städte (Sligo, Tralee, Kilkenny, Maynooth) | 900 bis 1.200 | 1.000 bis 1.350 | 1.150 bis 1.500 |
Ländliche Gebiete | 700 bis 1.000 | 800 bis 1.100 | 900 bis 1.250 |
Kaufpreise für Häuser
- Dublin
- Durchschnittlicher Hauspreis: 500.000 bis 650.000 €
- Teuerste Stadtteile (Dún Laoghaire-Rathdown): bis 675.000 € (Median)
- Cork, Galway, Limerick
- Durchschnittlicher Hauspreis: 320.000 bis 400.000 €
- Landesweit (Durchschnitt)
- Medianer Hauspreis: 357.000 bis 360.000 €
- Ländliche/günstigere Regionen (z.B. Leitrim, Donegal)
- Ab 180.000 bis 250.000 €
Durchschnittliche Wohnnebenkosten für eine 50 qm Wohnung
Strom
Der durchschnittliche Preis für Strom liegt bei etwa 34,63 bis 35 Cent pro kWh (inklusive Mehrwertsteuer).
Stadt und Land fast gleich:
- Stadt:
- 90 bis 120 € pro Monat
- Land:
- 85 bis 110 € pro Monat
Gas (falls vorhanden)
- In der Stadt: 80 bis 110 € pro Monat
- Auf dem Land: 75 bis 105 € pro Monat
Wasser
- In Irland gibt es für private Haushalte keine regulären Wassergebühren. Nur bei übermäßigem Verbrauch (über 213.000 Liter pro Jahr) fallen Gebühren an.
- Kosten: 0 € (bei normalem Verbrauch)
Müllabfuhr
- Die Müllgebühren variieren je nach Anbieter und Region:
- In der Stadt:
- 25 bis 35 € pro Monat
- Auf dem Land:
- 20 bis 30 € pro Monat
Internet/Breitband
- Breitband-Angebote starten bei etwa 25 € pro Monat für Geschwindigkeiten bis zu 500 Mbps, steigen aber oft nach 6 Monaten auf 40 € pro Monat
Durchschnittliche Kosten:
- Basispaket: 30 bis 40 € pro Monat
- Mittelklasse-Paket: 40 bis 55 € pro Monat
- Premium-Paket: 55 bis 75 € pro Monat
Die Verfügbarkeit und Preise sind in Städten und auf dem Land ähnlich, wobei ländliche Gebiete manchmal eingeschränkten Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet haben.
Gesamtübersicht monatlich (50 qm Wohnung)
In der Stadt:
- Strom: 90 bis 120 €
- Gas (falls vorhanden): 80 bis 110 €
- Wasser: 0 €
- Müll: 25 bis 35 €
- Internet: 30 bis 55 €
- Gesamt: 225 bis 320 € (mit Gas: 305 bis 420 €)
Auf dem Land:
- Strom: 85 bis 110 €
- Gas (falls vorhanden): 75 bis 105 €
- Wasser: 0 €
- Müll: 20 bis 30 €
- Internet: 30 bis 55 €
- Gesamt: 205 bis 295 € (mit Gas: 280 bis 400 €)
Lebensmittel sind in Irland generell teurer als in Deutschland. Stadtpreise sind höher als Landpreise.
Besonders teuer sind Fleisch und Molkereiprodukte, während einige Grundnahrungsmittel im Vergleich zu Deutschland sogar günstiger sind. Supermärkte wie Tesco, Aldi und Lidl bieten preiswerte Optionen.
Eine einzelne Person gibt durchschnittlich etwa 300 bis 450 Euro im Monat für Lebensmittel und Getränke aus, abhängig von Einkaufsgewohnheiten und Region. Stadtbewohner, besonders in Dublin, zahlen für Lebensmittel und Getränke deutlich mehr als Menschen auf dem Land, hier liegen die Preise meist 10 bis 15 % niedriger.
Wo ist es teuer, wo billig?
Teuer:
- Dublin und andere große Städte (Cork, Galway) haben die höchsten Preise
- Convenience-Stores und kleine Läden sind 15 bis 25 % teurer als Supermärkte
- Besonders stark gestiegen sind Fleischpreise (im Schnitt 8 %, Rindfleisch sogar 21,9 %)
Günstiger:
- Discounter wie Aldi und Lidl (15 bis 25 % günstiger als andere Supermärkte)
- Ländliche Gebiete (5 bis 10 % günstiger als Städte)
- Regionale Märkte und Bauernmärkte für saisonale Produkte
Der öffentliche Nahverkehr ist in Irland teurer als in Deutschland. Regional variiert das Angebot, in ländlichen Gebieten sind Busverbindungen oft seltener und teurer.
Öffentlicher Verkehr (Bus, Bahn, Zug):
Dublin
- Einzelfahrten in Städten wie Dublin kosten mit der „Leap Card“ ca. 1,50 bis 2,00 Euro je nach Distanz.
- Mit der Leap Card kostet eine Busfahrt
- 2 € für Erwachsene
- 1 € für junge Erwachsene/Studenten
- 0,65 € für Kinder
- Tagesobergrenze von 5,60 €
- 90-Minuten-Tickets (für Umsteigen innerhalb der Zone) kosten ca. 2,00 Euro.
- Tageskarten kosten in Dublin ca. 6 bis 12,50 Euro je nach Zonen.
- Monatstickets für eine Zone kosten ca. 96 Euro, für mehrere Zonen bis ca. 206 Euro.
- Außerhalb der großen Städte sind Einzelfahrten günstiger, etwa um 1,30 bis 2,00 Euro, je nach Region.
- Bahn- und Zugfahrten kosten je nach Strecke ca. 5 bis 20 Euro; Pendlerkarten sind ebenfalls erhältlich.
Andere Städte (Cork, Galway, Limerick, Waterford)
- Einzelfahrten kosten mit der Leap Card
- 1,50 € für Erwachsene
- 0,75 € für junge Erwachsene (19-25), Studenten und Kinder
Züge (Irish Rail)
DART & Pendlerzüge (Dublin-Gebiet)
- Mit der Leap Card kostet eine Fahrt
- 2 € für Erwachsene
- 1 € für junge Erwachsene oder Studente
- 0,65 € für Kinder
Fernzüge (Intercity):
- Die Preise variieren stark je nach Strecke. Beispiele:
- Dublin – Cork: ca. 15 bis 35 €
- Dublin – Galway: ca. 15 bis 30 €
- Dublin – Belfast: ca. 20 bis 40 €
Rail-Pass: Der Irish Explorer Rail Pass bietet 5 Tage unbegrenzte Bahnfahrten innerhalb von 15 aufeinanderfolgenden Tagen für 128 € (Erwachsene) und 64 € (Kinder)
Straßenbahn (Luas – nur Dublin)
- Die Luas-Preise entsprechen den Buspreisen in Dublin (2 € mit Leap Card für Erwachsene).
- Das TFI-90-Minuten-Ticket ermöglicht kostenlose Umsteigevorgänge zwischen Dublin Bus, Luas, DART und Pendlerzügen innerhalb von 90 Minuten
Taxi
- Grundgebühr: 5 € (Spanne: 4 bis 8 €)
- Pro Meile (1,6 km): 3,22 € (Spanne: 2,09 bis 4,83 €)
- Transportwesen – Visit Cyprus
Benzin/Diesel
- Benzinpreis pro Gallone (3,8 Liter): 6,66 € (das entspricht ca. 1,75 € pro Liter)
Wichtige Hinweise
- Die Leap Card ist eine wiederaufladbare Chipkarte, die deutliche Ersparnisse gegenüber Barzahlung bietet
- Das Zugnetz fächert sich von Dublin zu den Hauptstädten auf, vernachlässigt aber weite Teile des ländlichen Raums
- Busse erreichen mehr ländliche Gebiete
- In Dublin gibt es ein integriertes 90-Minuten-Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel
- Busfahrer geben kein Wechselgeld zurück – entweder Leap Card oder passend bezahlen
Kleidung ist in Irland nur geringfügig teurer als in Deutschland (5 bis 15 %), während Freizeitaktivitäten, besonders Restaurants und Ausgehen, deutlich teurer sind (20 bis 50 % mehr). Das Ausgehen in Pubs und Restaurants ist einer der größten Kostenfaktoren in Irland im Vergleich zu Deutschland.
Stadt-Land-Gefälle
Der Preisunterschied zwischen Stadt und Land ist bei Kleidung und Freizeit weniger ausgeprägt als bei Mieten:
Kleidung:
- In Städten (Dublin, Cork, Galway):
- Durchschnittspreise wie oben angegeben
- Auf dem Land:
- Etwa 5 bis 10% günstiger, aber weniger Auswahl
- Große Marken und Einkaufszentren haben landesweit ähnliche Preise
Freizeit:
- Städte:
- Höhere Preise für Restaurants, Bars und Unterhaltung (10 bis 20 % teurer)
- Land:
- Günstigere Pubs und Restaurants, aber weniger Auswahl an Aktivitäten
- Fitnessstudios und Kinos kosten auf dem Land etwa 15 bis 25 % weniger
So viel bezahlt man in Dublin im Vergleich zu Berlin
Man würde derzeit (09/2025) in Dublin rund 5.079 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in diesen Städten).
- Verbraucherpreise in Dublin sind 9,4 % höher als in Berlin (ohne Miete)
- Verbraucherpreise einschließlich Miete in Dublin sind 27 % höher als in Berlin
- Mietpreise in Dublin sind 70,9 % höher als in Berlin
- Restaurantpreise in Dublin sind 24,6 % höher als in Berlin
- Lebensmittelpreise in Dublin sind 13,6 % höher als in Berlin
- Die lokale Kaufkraft in Dublin ist 8,6 % niedriger als in Berlin
Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Dublin
Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Dublin
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Restaurantpreise in Dublin
Restaurant | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Essen, Preiswertes Restaurant | 21,00 | 15,00 bis 35,00 |
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. | 90,00 | 60,00 bis 150,00 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 7,00 | 5,50 bis 8,00 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 6,50 | 5,00 bis 8,00 |
Cappuccino | 4,08 | 3,00 bis 5,00 |
Coca / Pepsi (0,33 l) | 2,42 | 1,90 bis 3,50 |
Wasser (0,33 l) | 2,00 | 1,50 bis 3,00 |
Lebensmittel- und Getränkepreise in Dublin
Lebensmittel / Getränke | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Milch (1 L) | 1,55 | 1,15 bis 2,00 |
Weißbrot (500 g) | 1,87 | 1,00 bis 3,00 |
Reis (weiß), (1 kg) | 1,84 | 1,09 bis 3,50 |
Eier (12) | 3,80 | 2,20 bis 5,00 |
Lokale Käse (1 kg) | 11,08 | 5,00 bis 25,00 |
Hühnerbrustfilet (1 kg) | 10,19 | 5,99 bis 12,00 |
Rindfleisch (1 kg) | 12,60 | 8,00 bis 24,00 |
Äpfel (1 kg) | 2,78 | 1,50 bis 6,00 |
Bananen (1 kg) | 1,76 | 1,45 bis 3,42 |
Orangen (1 kg) | 2,45 | 1,00 bis 6,00 |
Tomaten (1 kg) | 4,81 | 2,00 bis 7,48 |
Kartoffeln (1 kg) | 1,76 | 0,99 bis 3,00 |
Zwiebeln (1 kg) | 1,40 | 0,99 bis 2,89 |
Kopfsalat (1 Kopf) | 1,18 | 0,89 bis 2,00 |
Wasser (1,5 l) | 1,72 | 0,65 bis 3,25 |
Flasche Wein (Mittelklasse) | 12,00 | 8,99 bis 16,00 |
Einheimisches Bier, 0,5 l | 3,21 | 2,00 bis 5,00 |
Importiertes Bier, 0,33 l | 3,28 | 2,00 bis 6,00 |
Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Dublin
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Transportkosten in Dublin
Transportmittel | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Einmal Ticket | 2,00 | 2,00 bis 3,00 |
Monatskarte | 94,50 | 60,00 bis 155,00 |
Taxi Grundbetrag | 4,40 | 4,00 bis 8,00 |
Taxi 1 km | 1,43 | 1,30 bis 2,50 |
Taxi eine Stunde warten | 33,64 | 27,60 bis 60,00 |
Benzin (1 Liter) | 1,76 | 1,67 bis 1,90 |
Wohnnebenkosten in Dublin
Wohnnebenkosten | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.) | 215,03 | 150,00 bis 366,15 |
Mobile Phone monatlich Plan mit Calls und 10 GB+ Data | 21,15 | 14,99 bis 31,00 |
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegrenzten Daten, Kabel/ADSL) | 49,11 | 40,00 bis 65,00 |
Preise für Kleidung und Freizeit in Dublin
Kleidung und Freizeit | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Jeans (Levis 501 oder ähnlich) | 93,65 | 60,00 bis 110,00 |
Sommerkleid (Zara, H&M, …) | 43,38 | 30,00 bis 60,00 |
Sportschuhe Nike, Mittelklasse | 99,23 | 70,00 bis 140,00 |
Leder Business Schuhe | 100,95 | 60,00 bis 160,00 |
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener | 47,53 | 30,00 bis 77,00 |
Tennis, 1 Stunde am Wochenende | 19,76 | 12,00 bis 25,00 |
eine Kinokarte | 13,00 | 10,00 bis 15,00 |
Kosten für Bildung in Dublin
Bildung | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatlich je Kind | 1.134 | 800 bis 1.500 |
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind | 8.050 | 6.000 bis 14.000 |
Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Dublin
Daten von 10/2024 bis 09/2025
Quelle: numbeo.com
Mietpreise / Kaufpreise in Dublin
Mietpreis / Kaufpreis | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 2.038 | 1.600 bis 2.500 |
Miete – Apartment (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 1.703 | 1.200 bis 2.200 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum | 3.635 | 3.000 bis 4.500 |
Miete – Apartment (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums | 2.902 | 2.500 bis 3.500 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City | 6.775 | 5.000 bis 10.000 |
Kauf – Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums | 5.360 | 4.000 bis 8.000 |
Gehälter in Dublin
Gehälter | Ø € Preis | € Preis von/bis |
---|---|---|
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern) | 3.566 | – |
Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Irland
Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Irland, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.
Service mit Link | Beschreibung |
---|---|
Beratung + Mentor + Coaching | Wir begleiten dich auf deinem Weg nach Irland von A bis Z (unverbindliches Erstgespräch buchen), angefangen von einer Erstberatung oder Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Integration |
Steuer- und Rechtsberatung | Rechtliche und steuerliche Beratung |
Beglaubigte Übersetzungen | Beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten |
Umzugsservice Ausland | Professionelle Umzüge weltweit, bis 40 % Preisvorteil |
Internationale Krankenversicherung | Individuelle Police gemäß deinen persönlichen Bedürfnissen |
Expat Haftpflichtversicherung | Zuverlässiger Schutz weltweit, Absicherung bei Haftpflichtschäden |
Internationales Konto | Kostenloses Multi-Währungs-Konto mit weltweit sehr preisgünstigen Überweisungen |
Job Angebote | Eine Auswahl an guten Job Angeboten |
Sprachkurse | Multimedia Sprachkurse für schnelles und einfaches Erlernen von 83 Fremdsprachen → Sprachkurs Englisch |
Ausstattung & Zubehör | Bei einer Auswanderung oder auf Reisen brauchst du so manches, was du vielleicht noch nicht hast |
Visaservice | Für jene Lände für die die Visabesorgung kompliziert ist, findest du hier einen Service, der alles für dich erledigt |
Flug buchen | Flugbuchung einfach, schnell & zum besten Preis |
Flughafen Transfer | Du wirst bequem und sicher vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht |
Mietwagen | Wenn du lieber selber fahren möchtest, kannst du ein KFZ deiner Wahl buchen |
Hotel, Hostel, Ferienwohnung | Große Auswahl an preiswerten Unterkünften für die ersten Wochen |
Wohnung oder Haus mieten | Hier erhältst du deine Wohnung mit Mieterschutz und 10 % Rabatt auf die Mieterschutzgebühr |
Irland Landesdaten
Fläche: 70.273 km²
Einwohner: 4.976.926 (2024)
Bevölkerungsdichte: 71 E/km²
Staatsform: Parlamentarische Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Nachbarländer: Nordirland
Landeshauptstadt: Dublin; 592.713 Einwohner
Landessprache: Irisch, Englisch
Religionen:
86,8 % römisch-katholisch,
3 % anglikanisch,
0,8 % Muslime,
0,14 % Zeugen Jehovas
Währung: Euro
Telefon Vorwahl: +353
Zeitzone: UTC +0
Ratgeber auswandern und Reiseführer
Weitere Irland Informationen
- Auswandern nach Irland: Dein Erfolgs-Guide ✓
- Auswandern nach Irland als Rentner: Umfassender Ratgeber ✓
- Als Familie mit Kindern nach Irland auswandern: Kompletter Guide ✓
- Karten von Irland
- Adressen Ämter, Botschaften, Dienstleister
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)