Patrick Lorenz bei Goodbye Deutschland: Die bewegte Geschichte vom Currywurst-König auf Mallorca

Du kennst Patrick Lorenz vielleicht aus der VOX-Sendung „Goodbye Deutschland! – Die Auswanderer„. Der gebürtige Frankfurter wagte 2016 den mutigen Schritt und wanderte nach Mallorca aus, genauer gesagt an den legendären Ballermann. Sein Traum: Mit einer deutschen Currywurstbude am Playa de Palma durchstarten und sich eine neue Existenz aufbauen.

Patrick, gelernter Hotelfachmann und damals bereits erfolgreicher Unternehmer mit eigener Handwerkerfirma in Frankfurt, ließ alles hinter sich. Im März 2016 eröffnete er das „Crazy Curry Wurst Haus“ in El Arenal – ein Imbiss, der deutsche Currywurst direkt am berühmten Ballermann verkaufen sollte.

Das "Crazy Curry Wurst Haus" in El Arenal
Das „Crazy Curry Wurst Haus“ in El Arenal

Die kontroverse Auswanderungsentscheidung

Was Patrick von vielen anderen Auswanderern unterschied: Seine Entscheidung war extrem umstritten. Er unterschrieb den Mietvertrag für seinen Imbiss heimlich, ohne seine schwangere Frau Anja zu informieren. Und das nur 10 Tage vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter Ewelina.

Diese Entscheidung sorgte von Anfang an für Konflikte:

  • Anja war in Deutschland hochschwanger und sollte sich eigentlich auf die Geburt konzentrieren
  • Nach der Geburt ihres ersten Sohnes Damian hatte Anja unter einer Wochenbett-Depression gelitten
  • Sie war auf die Unterstützung ihres Mannes angewiesen – der jetzt aber auf Mallorca sein wollte
  • Anja hatte nie vor auszuwandern, sie wollte nicht einmal von Frankfurt nach Wiesbaden ziehen

Die größten Herausforderungen von Patrick Lorenz

1. Die Fernbeziehung über vier Jahre

Die wohl größte Herausforderung war die jahrelange Fernbeziehung. Patrick pendelte zwischen Mallorca und Frankfurt, während Anja mit den inzwischen drei Kindern (Damian, Ewelina und einem weiteren Kind, geboren 2020) in Deutschland blieb. Sie fühlte sich wie eine Alleinerziehende.

Diese Situation führte zu massiven Spannungen:

  • „Genau in den Momenten, wo es schwierig wird und man seine Hilfe braucht, ist er meist nicht da“, klagte Anja in einer Folge
  • Die Familie stand mehrmals kurz vor der Trennung
  • Patrick selbst bestätigte später: „Wir waren kurz vor der Trennung, das stimmt“

2. Konkurrenz und Bedrohungen

Als junger Unternehmer am Ballermann bekam Patrick früh Gegenwind:

  • Er wurde von der Konkurrenz bedroht, sich das Currywurst-Business noch einmal zu überlegen
  • Später eröffnete TV-Sternchen Melanie Müller mit ihrem Mann direkt gegenüber einen Bratwurststand
  • Der Konkurrenzdruck am touristischen Ballermann war enorm

3. Katastrophale Mietprobleme

Die schlimmsten Herausforderungen kamen durch Probleme mit dem Vermieter:

2021: Wasserschaden und Deckeneinsturz

  • Die komplette Decke im Laden stürzte nach einem Wasserschaden ein
  • Patrick konnte trotz Lockerungen nach Corona nicht öffnen
  • Es folgte ein langwieriger Rechtsstreit mit dem Vermieter

2022: Endgültiges Aus für das Wursthaus

  • Während der Corona-Pandemie verpachtete der Vermieter das Lokal heimlich weiter
  • An der Location entstand ein Supermarkt
  • Patrick verkündete auf Instagram: „In dieser Location nie wieder!“
  • Er verlor sein investiertes Geld und jahrelange Arbeit

4. Die Zerreißprobe zwischen Traum und Familie

Patrick musste sich immer wieder entscheiden:

  • Seine Frau stellte ihn vor die Wahl: „Verkauf das doch einfach, gib die Schlüssel ab und komm doch zu uns“
  • Patrick träumte aber von einer Franchise-Kette
  • Die emotionale Belastung war für beide Seiten extrem

Reaktionen und Meinungen der Zuschauer

Die Goodbye Deutschland-Zuschauer waren stark gespalten bei Patrick Lorenz:

Kritische Stimmen

Viele Zuschauer kritisierten Patrick heftig für:

  • Seine egoistische Entscheidung, die schwangere Frau alleine zu lassen
  • Das heimliche Unterschreiben des Mietvertrags
  • Seine Priorität für den Traum statt für die Familie
  • Im Internet wurde er zeitweise heftig angegriffen

Sympathisanten

Andere Zuschauer bewunderten:

  • Seinen Mut, den Traum zu verwirklichen
  • Seine Durchhaltekraft trotz aller Rückschläge
  • Seine gute Laune, die er nie verlor
  • Seine Authentizität in der Sendung

Patrick Lorenz wurde zu einer der kontroversesten Figuren in der Geschichte von Goodbye Deutschland. Die Sendung begleitete die Familie über mehrere Jahre, und auch 2024/2025 wurden noch Folgen mit Anja und Patrick ausgestrahlt.

Was macht Patrick Lorenz heute?

Nach dem Ende seines Wursthauses 2022 hat sich Patrick beruflich komplett neu orientiert:

Erfolgreiche Fußballspieler-Berateragentur

Seit 2020 führt Patrick eine Fußballspieler-Berateragentur auf Mallorca – und das äußerst erfolgreich:

  • Die Agentur ist sein Hauptgeschäft
  • Er beschäftigt ein Team von 14 Mitarbeitern
  • Auch in diesem Job ist er viel unterwegs

Liefergeschäft für Würstchen

Patrick gab das Gastro-Geschäft nicht komplett auf:

  • Seit der Pandemie betreibt er ein Liefergeschäft für Würstchen und Soßen
  • Er beliefert sechs Lokale und Imbissbuden auf der Insel
  • So bleibt er seiner Leidenschaft treu, ohne eigenes Lokal

Seminare und weitere Projekte

Der gebürtige Tscheche nutzt seine Erfahrungen auch für:

  • Vertriebsseminare auf Mallorca
  • Seine Bekanntheit aus „Goodbye Deutschland“
  • Gelegentliche TV-Auftritte

Ist die Familie noch zusammen?

Trotz aller Krisen: Ja, Patrick und Anja Lorenz sind noch ein Paar! Die Fernbeziehung über Jahre hinweg hat sie nicht getrennt, auch wenn sie mehrmals kurz davor standen.

Die Familie meistert weiterhin die Herausforderung:

  • Anja lebt mit den Kindern in Deutschland
  • Patrick ist beruflich auf Mallorca und viel auf Reisen
  • Die Zukunftspläne der Familie bleiben offen

Was du aus Patrick Lorenz‘ Geschichte lernen kannst

Patrick Lorenz zeigt dir als Auswanderungswilliger wichtige Lektionen:

Sprich mit deiner Familie: Die heimliche Entscheidung führte zu jahrelangen Konflikten

Sei auf Rückschläge vorbereitet: Vermieterprobleme, Konkurrenz und unerwartete Kosten sind real

Plane deine Finanzen: Patrick verlor viel investiertes Geld durch den Rechtsstreit

Bleibe flexibel: Patrick schaffte es, sich beruflich komplett neu zu orientieren

Unterschätze nicht die emotionale Belastung: Die Fernbeziehung war für alle Beteiligten extrem schwer

Fazit: Der Currywurst-König als Beispiel für Auswanderer-Realität

Patrick Lorenz verkörpert die realistische Seite des Auswanderns, die nicht immer glamourös ist. Sein Traum vom Leben auf Mallorca ging nicht wie geplant auf, aber er gab nicht auf. Stattdessen fand er neue Wege und baute sich trotz aller Widerstände eine Existenz auf der Sonneninsel auf.

Seine Geschichte zeigt: Auswandern ist kein Ponyhof. Es erfordert Mut, Durchhaltevermögen, finanzielle Polster und vor allem die Unterstützung der Familie. Patrick polarisiert bis heute, aber eines ist sicher – er hat seinen Weg gefunden.

Wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, nach Mallorca oder woanders hin auszuwandern, nimm dir Patrick Lorenz als warnendes und inspirierendes Beispiel zugleich. Plane sorgfältig, kommuniziere offen mit deinen Liebsten und sei bereit, auch Plan B, C und D aus dem Hut zu zaubern.

Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Mallorca

Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Mallorca, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Patrick Lorenz

Wo lebt Patrick Lorenz heute?
Patrick Lorenz lebt weiterhin auf Mallorca, auch wenn sein Currywurst-Imbiss geschlossen ist. Er führt dort seine Fußballspieler-Berateragentur.

Ist Patrick Lorenz noch mit Anja zusammen?
Ja, trotz jahrelanger Fernbeziehung und mehrerer Krisen sind Patrick und Anja Lorenz noch ein Paar.

Warum musste Patrick sein Wursthaus schließen?
Nach einem Wasserschaden und einem Rechtsstreit mit dem Vermieter, der das Lokal heimlich weiterverpachtet hatte, musste Patrick 2022 aufgeben.

Was macht Patrick Lorenz beruflich?
Seit 2020 führt er hauptberuflich eine erfolgreiche Fußballspieler-Berateragentur mit 14 Mitarbeitern und betreibt ein Liefergeschäft für Würstchen.

Warum ist Patrick Lorenz umstritten? Er wanderte ohne Absprache mit seiner hochschwangeren Frau aus und ließ sie mit den Kindern in Deutschland zurück – eine Entscheidung, die viele Zuschauer kritisierten.

Alle Berichte zu den Goodbye Deutschland Protagonisten


Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)