Lebenshaltungskosten und Mieten Ecuador 2025 ✓

Überblick

Die Lebenshaltungskosten in Ecuador sind im Durchschnitt etwa 40 % niedriger als in Deutschland. Besonders günstig sind Mieten, Lebensmittel und lokale Dienstleistungen. In den größten Städten wie Guayaquil und Quito sind die Kosten etwas höher als im Landesdurchschnitt, wobei Guayaquil rund 16 % über dem Durchschnitt liegt, Quito etwa 3 % darüber. Kleinere Städte und ländliche Regionen sind deutlich günstiger, mit bis zu 14 % geringeren Lebenshaltungskosten als der Durchschnitt.

Im Stadt-Land-Vergleich fällt auf, dass das Leben auf dem Land in Ecuador deutlich günstiger ist, insbesondere bei Mieten und frischen Lebensmitteln. Gleichzeitig ist in städtischen Zentren die Infrastruktur und das Angebot an Waren und Dienstleistungen meist besser. Du kannst in den Städten bereits mit 800 bis 1.200 Euro monatlich gut leben, auf dem Land oft noch günstiger. Die Dominanz des US-Dollars als Zahlungsmittel sorgt für relativ stabile Preise, jedoch sind importierte Produkte in Ecuador teurer als lokale Waren.

Insgesamt bietet Ecuador für Auswanderer und Langzeitaufenthalter ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit merklich niedrigeren Kosten als Deutschland, besonders interessant für Menschen, die in etwas ruhigeren oder ländlicheren Gegenden leben möchten, ohne dabei komplett auf städtische Annehmlichkeiten zu verzichten

So viel bezahlt man in Quito im Vergleich zu Berlin

Man benötigt derzeit (10/2025) in Quito rund 1.697 €, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.000 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in beiden Städten).

  • Verbraucherpreise in Quito sind 52 % niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise einschließlich Miete in Quito sind 57,6 % niedriger als in Berlin
  • Mietpreise in Quito sind 71,3 % niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Quito sind 52,5 % niedriger als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Quito sind 42 % niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Quito ist 56,3 % niedriger als in Berlin

Was ist die Preisspanne von Lebensmitteln, Transport, Kleidung, Mieten in Quito

Durchschnittliche Restaurant- und Lebenshaltungskosten in Quito

Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com

Restaurantpreise in Quito

Lebensmittel- und Getränkepreise in Quito

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung in Quito

Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com

Transportkosten in Quito

Wohnnebenkosten in Quito

Preise für Kleidung und Freizeit in Quito

Kosten für Bildung in Quito

Durchschnittliche Mietpreise / Kaufpreise und Gehälter in Quito

Daten von 11/2024 bis 10/2025
Quelle: numbeo.com

Mietpreise / Kaufpreise in Quito

Gehälter in Quito

Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Ecuador

Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Ecuador, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.

Ecuador Landesdaten

Fläche: 283.561 km²
Einwohner: 18.743.624 (2024)
Bevölkerungsdichte: 66 E/km²
Staatsform: Republik (Flagge/Wappen)
Regierungssystem: Präsidialsystem
Nachbarländer: Kolumbien, Peru
Landeshauptstadt: Quito; 2.735.987 Einwohner
Landessprachen: Spanisch
Religionen:
72,3 % Römisch-Katholisch
Protestanten
0,56 % Zeugen Jehovas
Währung: US-Dollar
1 USD = 100 Cent
Wechselkurse:
1 EUR = 1,138 USD
1 USD = 0,878 EUR
1 CHF = 1,222 USD
1 USD = 0,818 CHF
(Kurs vom 19.04.2025)
Telefon Vorwahl: +593
Zeitzone: UTC -5
Netzspannung: 110/129 W, 60Hz Adapter und Transformator erforderlich

Landeskunde und Reiseführer

KulturSchock Ecuador: Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln
KulturSchock Ecuador: Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln
Reiseführer Ecuador 2023
DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Ecuador, Galápagos-Inseln: mit Extra-Reisekarte

Weitere Ecuador Informationen

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 von Ivonne Harmening (2005 ausgewandert)