Grundsätzliches zum Immobilienkauf in Australien
Welche Einschränkungen gibt es beim Immobilienerwerb durch ausländische Staatsbürger in Australien?
Die wichtigste Auflage ist ein landesweit gültiges Gesetz, dass es nichtaustralischen Staatsbürgern untersagt, gebrauchte Immobilien zu erwerben. Das bedeutet in der Praxis, dass nur Neubauten im Erstbezug und freie Grundstücke erworben werden können. Einzige Ausnahme sind sogenannte „Integrated Tourist Resorts“ , wie z.B. Hope Island. Dort können Immobilien, die offiziell als Teil einer Ferienanlage gelten, unbeschränkt gekauft und veräußert werden.
Sollten Sie jedoch ein Visum zum zeitweiligen Aufenthalt von mehr als 12 Monaten (temporary visa) halten, dann entfällt diese Einschränkung.
Wie lange kann ich mich als Eigentümer einer australischen Immobilie im Land aufhalten?
Wenn Sie eine Immobilie in Australien erworben haben und sich nicht für die Dauer-Aufenthaltsgenehmigung (permanent residence) oder ein zeitweiliges Visum (temporary visa) bewerben wollen, können Sie jederzeit über das 3-monatige Touristenvisum einreisen. Dieses Visum kann problemlos um weitere 3 Monate verlängert werden, so dass ein zusammenhängender Aufenthalt von 6 Monaten jederzeit möglich ist.
Ab einem Alter von 55 Jahren können Sie Sich für das Ruhestandsvisum (Laufzeit 4 Jahre) bewerben. Dies setzt ein nachweisbares, jährliches Einkommen von 45.000 AUD (ca. 27.500 EUR) und einen Eigenkapitalnachweis von 200.000 AUD voraus (ca.125.000 EUR).
Kann ich meine Immobilie durch australische Banken finanzieren?
Dies ist grundsätzlich möglich. Die Banken finanzieren bei Ausländern bis ca. 60 %. Bei Beleihungen zwischen 60 und 80 % ist ein übersetzter und beglaubigter Einkommensnachweis erforderlich. Temporary Residents bekommen bei entsprechender Bonität hingegen problemlos ein Darlehen. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass das Darlehen nur für die Visumsdauer gewährt wird.
Kaufangebot – Bestens geeignet für Business-Immigration nach Australien
Ein lukratives Kleinunternehmen in der Touristikbranche mit besten Zukunftsaussichten und großen Expansionsmöglichkeiten
Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?
Folgende Seiten über Australien könnten Sie auch interessieren
- Einwanderungsbestimmungen
- Visumarten
- Kontakte
- Lebenshaltungskosten
- Arbeit, Steuern, Versichern
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
- Startseite Australien
Merken und empfehlen
Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!Australien
Währung: Australischer Dollar (AUD)
1 AUD = 100 Cent
Wechselkurse:
1 EUR = 1,639 AUD
1 AUD = 0,61 EUR
1 CHF = 1,680 AUD
1 AUD = 0,595 CHF
(Kurs vom 10.07.2023)