Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort
  • Australien
    • Landesinfos
      • Australien – Startseite
      • Interessante Landesinfos
      • Menschen, Sprache, Religion
      • Klima, Landschaft, Tiere, etc.
      • Währung und Geld
      • Karten
      • Klimazonen
      • Flagge und Wappen
    • Reiseinfos
      • Einreisebestimmungen
      • Aufenthalt und Reiserouten
      • Tipps
      • Reisebuchung
    • Einwandern & Leben
      • Einwanderungsbestimmungen
      • Visum für Australien
      • Kontakte
      • Lebenshaltungskosten
      • Arbeit, Steuern, Versichern
      • Immobilienerwerb
      • Erfahrungen Auswanderung

Australien – Einwanderungsbestimmungen

Immigration

Australien-Fans, die für eine Zeit, oder für immer nach Australien auszuwandern möchten, haben, wenn sie den geforderten Einwanderungs-Mindestanforderungen entsprechen, sehr gute Chancen. Aber trotzdem sind die australischen Behörden sehr wählerisch bei dem Genehmigen von Einwanderungsanträgen.

Koffer

 

Da der Umfang der Formalitäten ziemlich unüberschaubar ist, wählen die meisten Auswanderungs-Interessenten einen Immigration Agent, um sich den Behördenstress zu vereinfachen, den man erledigen muss, bevor man überhaupt in die engere Auswahl der Einwanderungskandidaten kommt.

Einwanderungsmöglichkeiten

Working Holiday Visum 417

Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren können mit einem Working Holiday Visum 417 bis zu einem Jahr in Australien Urlaub machen bzw. Arbeiten und evtl. 1 Jahr verlängern. Kosten für dieses Visum betragen 440 AUD.

Skilled Migration Visum 186, 189, 190

Wer über die Skilled Migration 186, 189, 190 auswandern möchte, muss jünger als 45 Jahre alt sein, in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium und ausreichend Berufserfahrung nachweisen können und sollte über gute Englischkenntnisse verfügen. Der erlernte Beruf muss entweder in Australien dringend gesucht werden oder aber man benötigt eine Anstellung bei einem australischen Arbeitgeber. Kosten: 3.670 AUD.

Business Visum 890

Geschäftsleute können sich mit einem Business Visum in Australien niederlassen. Das Geschäftsvisum 890 (permanent) verlangt, dass man zuvor mindestens 12 Monate in den letzten 2 Jahren mit einem anderen Visum (temporär) im Land gelebt hat. Außerdem sollte man in Australien schon 2 Jahre ein Geschäft geführt haben. Kosten:  2.225 AUD.

Weitere Infos zu den unterschiedlichsten Varianten der Geschäftsvisa bekommt man auf https://www.homeaffairs.gov.au oder direkt bei der Botschaft.

Retirement Visum 405

Finanziell unabhängige Rentner ab 55 Jahre (Partner kann jünger sein), ohne unterhaltspflichtige Angehörige in ihrem Haushalt, können bis zu 4 Jahre mit einem Investor Retirement Visum 405 in Australien bleiben (Kosten 500 AUD und 12.990 AUD je Antragsteller), wenn sie eine langfristige Investition (750.000 AUD) in Australien tätigen.

Ein weiteres Erfordernis besteht darin, ein Einkommen von mindestens 65.000 AUD pro Jahr nachzuweisen. Mit diesem Visa darf man bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten gehen. Bevor die 4 Jahre der Gültigkeit ablaufen, kann man um weitere 4 Jahre verlängern, wobei zusätzliche Erfordernisse verlangt werden können.

Partnervisum 820 und 801

Wenn Sie einen Partner haben, der australischer Staatsbürger ist, mit dem Sie eine aufrichtige Beziehung führen und Ihr Leben teilen, dann können Sie diese Partnervisum beantragen. Die Kosten für diese Partnervisum betragen 7.000 AUD, plus alles was sonst noch anfällt (Arzt, Beglaubigungen, Führungszeugnis usw.).

Alle konkreten Informationen zum Partnervisum für Australien finden Sie auf den Webseiten des DIMIA. Dort können Sie auch die Antragsformulare herunterladen. Folgendes muss eingereicht werden:

  • Formular 47SP – mit umfangreichen Angaben zu Ihnen selbst
  • Formular 40SP – muss Ihr australischer Partner ausfüllen
  • Pässe – von Ihnen und Ihrem Partner als beglaubigte Kopie
  • Fotos – je zwei pro Person
  • Heiratsurkunde – falls Sie verheiratet seid
  • Belege Ihrer Beziehung – falls Sie nicht verheiratet sind
  • schriftliche Erklärung zur Geschichte Ihrer Beziehung (egal ob verheiratet oder nicht)
  • Zwei Schriftliche Erklärungen von australischen Bekannten, die Ihre Beziehung unterstützen
  • Ergebnisse von Gesundheitschecks – u.a. müssen Sie zum röntgen (alles zusammen kostet ein paar hundert Dollar kosten!)
  • polizeiliches Führungszeugnis – besorgen Sie das schon in Deutschland (in Australien müssen Sie zum deutschen Konsulat)
  • Formular 80 – nochmal kurz über Sie beide
  • die letzten zwei Steuerbescheinigungen Ihres australischen Partners – er ist Ihr Sponsor und muss nachweisen, dass er Sie finanziell unterstützen kann!

Wenn Sie den vollständigen Antrag für das Partnervisum einreichen, bekommen Sie ein „Bridging Visa„. Sie können dann zunächst so lange bleiben, bis Ihr Antrag bearbeitet ist (etwa 6 Monate). In dieser Zeit dürfen Sie arbeiten, studieren und sich bei einer Krankenversicherung anmelden.

Wenn Ihr Partnervisum vorerst genehmigt wurde, sollten Sie dann möglichst für die nächsten zwei Jahre permanent in Australien bleiben. Wenn Sie auch nur vorübergehend raus wollen, müssen Sie das beantragen! Für den endgültigen Bescheid über Ihr australisches Partnervisum wird Ihre Beziehung nach zwei Jahren nochmals beleuchtet. Ist alles okay, bekommen Sie den „Permanent Residence“ Status.

Falls die Partnerschaft nicht mehr existiert, nachdem das Visum beantragt wurde, kann es unter speziellen Umständen sein, dass das Visum trotzdem erfolgreich ausgestellt wird. Dazu ist aber zuerst die Botschaft in schriftlicher Form zu informieren.


Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte

Einwanderungsservice – Hilfe zur Einwanderung

Ein erfahrener Einwanderungshelfer spart Zeit, Nerven und manchmal sogar Geld. Nachfolgend möchten wir zwei Agenturen vorstellen, die professionelle Beratung und Vertretung in Visa-Angelegenheiten und Einwanderungsfragen für Australien bieten.

Johannes Kunz Migration Services UG

Der Service der Agentur Johannes Kunz Migration Services UG beginnt meist mit einem Beratungsgespräch. Bei diesem Gespräch geht es in erster Linie darum gemeinsam die beste Strategie für einen Visumsantrag passend zur jeweiligen Situation und den individuellen Plänen und Wünschen zu erarbeiten. Dafür werden bereits vor dem Beratungstermin alle nötigen Informationen gesammelt, um die passenden Visa-Optionen nach aktueller Gesetzeslage detailliert recherchieren zu können. Die Recherche beinhaltet neben Prüfung der einzelnen Visa-Voraussetzungen insbesondere auch Strategien für Berufsanerkennungsverfahren („Skills Assessment“) sowie für Sponsorships und Nominierungen durch australische Bundesstaaten.

Während des Beratungstermins werden alle in Frage kommenden Optionen genau erklärt, die geltenden Gebühren der australischen Behörden mitgeteilt, ein Fixpreis für die allfällige Vertretung des Migrations-Services genannt sowie alle weiteren Fragen beantwortet. Beratungsgespräche können entweder persönlich, via Skype oder auch per Telefon durchgeführt werden.

Nach der Beauftragung übernimt die Agentur die komplette Abwicklung aller Verfahrensschritte vor den jeweiligen Einwanderungsbehörden.

Kotakt per Internet: www.jkmigrate.de
Kontakt per Email: info@jkmigrate.com.au

Kontaktdaten in Europa

In Deutschland
Johannes Kunz Migration Services UG (haftungsbeschränkt)
c/o BERNHARD Steuerberatungsgesellschaft mbH
Australien AuswanderungsberaterZeppelinstrasse 5
63741 Aschaffenburg
+49 (0)6021 130 9575

In Österreich
Glasauergasse 36
1130 Wien
+43 (0)7 2011 5803

In der Schweiz
+41 (44)5852740

Sydney Migration International GmbH

Mit Einsatz und Leidenschaft hilft Ihnen das Team von Sydney Migration International GmbH, das für Sie beste australische Visum zu beantragen.

Sydney Migration International GmbH steht für partnerschaftliche und persönliche Zusammenarbeit mit Perspektiven die Lösungen für Kunden schafft.

Persönliche Beratung hat oberste Priorität. Als führende Auswanderungsberatungsstelle für Australien bietet das Team von Sydney Migration International GmbH seit 2010 staatlich anerkannte Beratung (§1 (1) AuswSG) und begleiten Sie bei der Beschaffung Ihres Visum für Australien oder im Rahmen einer Auswanderung in Deutschland und Australien deutschsprachig.

Sydney Migration International GmbH
Kaiserswerther Str. 115
Düsseldorf Ratingen, NRW, 40880

Visum Australien | Beibehaltungsgenehmigung

Kaufangebot – Bestens geeignet für Business-Immigration nach Australien

Ein lukratives Kleinunternehmen in der Touristikbranche mit besten Zukunftsaussichten und großen Expansionsmöglichkeiten

Infos und Kontakt hier

Übersetzung der Unterlagen

Über Lingoking können Sie preiswert und schnell alle Unterlagen (wie Führerschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, B2B und andere Kategorien) in die Landessprache (oder umgekehrt) übersetzen lassen. Über den nachfolgenden Link kommen Sie zur Auswahlseite: Preis für Übersetzung berechnen

Lingoking Logo

Umzug nach Australien

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.


Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s

Folgende Seiten über Australien könnten Sie auch interessieren

  • Visumarten
  • Kontakte
  • Lebenshaltungskosten
  • Arbeit, Steuern, Versichern
  • Immobilienerwerb
  • Erfahrungen Auswanderung
  • Einreisebestimmungen
  • Startseite Australien

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Foto © wikimedia / Alma Pater

Australien Einwandern

Botschaften von Australien

In Deutschland:
Australische Botschaft
Wallstraβe 76-79
10179 Berlin
Tel.: 030 – 88 00 88 – 0 (Fax: – 210)
Telef. Visainformationsdienst:
Mo – Do 13 bis 17 Uhr,
Fr 13 bis 16 Uhr
Tel.: 030 – 700 129 129
E-Mail: info.berlin@dfat.gov.au
www.germany.embassy.gov.au

In Österreich:
Australische Botschaft
Mattiellistrasse 2-4
A 1040 Wien
Tel.: 01- 506 740
Fax: 01 – 504 11 78
E-Mail: austemb@aon.at
www.austria.embassy.gov.au

In der Schweiz:
Australian Consulate-General
Chemins des Fins 2
Case Postale 172
1211 Genf 19
Schweiz
Tel.: 022 799 9100
Fax: 022 799 9178
E-Mail: australian.consulate-geneva@dfat.gov.au
embassy-worldwide.com

Diplomatische Vertretungen in Australien

Botschaft von Deutschland
Embassy of the Federal Republic of Germany
119 Empire Circuit
Yarralumla, ACT 2600
Australien
Tel.: +61 2 62 70 19 11
E-Mail: info@canberra.diplo.de
www.canberra.diplo.de

Consulate General of the Federal Republic of Germany
13 Trelawney Street
Woollahra, N.S.W. 2025
Australien
Tel: +61 2 9328 7733
E-Mail: info@sydney.diplo.de
www.sydney.diplo.de

Botschaft von Österreich
12 Talbot Street
Forrest, ACT 2603
Australien / Australia
Tel: +61 2 629 515 33
E-Mail: canberra-ob@bmeia.gv.at
www.austria.org.au

Embassy of Switzerland
Canberra
7, Melbourne Avenue
Forrest, ACT 2603
Australia
Tel.: 0061 2 6162 8400
Fax: 0061 2 6273 3428
E-Mail: can.vertretung@eda.admin.ch
Internet

Bis 40 % beim Umzug sparen

In Australien leben, arbeiten, heimisch werden

Auswanderland Australien: Leben, arbeiten, heimisch werden unter den Aussies (Jobs, Praktika, Studium) (Deutsch) Taschenbuch – 1. Juli 2019


Australien Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung für Australien – Taschenbuch


Deutsche Unternehmen in Australien

Deutsche Unternehmen in Australien: Über 200 deutsche Firmenniederlassungen nach Bundesstaaten sortiert


Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort