Madeira gilt als eine der besten Destinationen für deutsche Rentner, die ihren Lebensabend in einem milden Klima und steuerlich vorteilhaften Umfeld verbringen möchten. Die portugiesische Insel bietet dir als Rentner nicht nur ganzjährig angenehme Temperaturen, sondern auch erhebliche finanzielle Vorteile durch das NHR-Programm (Non-Habitual Resident) ✔️
Warum Madeira eine gute Wahl ist
Schon folgende Auswahl von Vorteilen überzeugt:
Das ganzjährig milde Klima
Madeira überzeugt mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 16 °C im Winter und 25 °C im Sommer. Die Luftfeuchtigkeit liegt konstant bei angenehmen 60 bis 70 %, was besonders für ältere Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Rheuma vorteilhaft ist.
Steuerliche Vorteile für deutsche Rentner
Das NHR-Programm ermöglicht dir als deutscher Rentner erhebliche Steuerersparnisse:
- Deutsche Renten werden in Portugal mit nur 10 % besteuert (statt bis zu 42 % in Deutschland)
- Kapitalerträge bleiben oft steuerfrei
- Keine Erbschaftssteuer zwischen Ehepartnern
Hervorragende Gesundheitsversorgung
Madeiras Gesundheitssystem rangiert europaweit unter den besten. Private Krankenversicherungen kosten deutlich weniger als in Deutschland, und die medizinische Versorgung entspricht höchsten Standards.
Einwanderungsbestimmungen für deutsche Rentner
Als deutscher Staatsbürger profitierst du weiterhin von der Freizügigkeit innerhalb der EU. Du benötigst:
Für Aufenthalte bis 90 Tage:
- Gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Keine Anmeldepflicht erforderlich
Für dauerhafte Niederlassung:
- Anmeldung bei der Câmara Municipal (Gemeindeverwaltung) binnen 30 Tagen
- Beantragung der Residência (Aufenthaltsbescheinigung)
- Nummer de Identificação Fiscal (NIF) – portugiesische Steuernummer
Erforderliche Dokumente für die Anmeldung
Grundlegende Dokumente:
- Geburtsurkunde (übersetzt und apostilliert)
- Heiratsurkunde falls verheiratet (übersetzt und apostilliert)
- Führungszeugnis aus Deutschland (nicht älter als 3 Monate)
- Nachweis einer Krankenversicherung
- Meldebescheinigung aus Deutschland
Finanzielle Nachweise:
- Rentenbescheid oder Rentenmitteilung
- Kontoauszüge der letzten 3 Monate
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (mindestens 760 € monatlich)
Wohnungsnachweis:
- Mietvertrag oder Kaufvertrag einer Immobilie
- Bestätigung des Vermieters oder Eigentümers
NHR-Antrag: Dein Weg zu Steuervorteilen
Voraussetzungen für das NHR-Programm:
- Du warst in den letzten 5 Jahren nicht steuerlich in Portugal ansässig
- Du meldest deinen Wohnsitz in Portugal an
- Du beantragst das NHR binnen 30 Tagen nach Anmeldung
Beantragung beim Finanzamt (Finanças):
- Persönliche Vorsprache mit NIF-Nummer
- Vorlage aller übersetzten Dokumente
- Bearbeitungszeit: 2 bis 4 Wochen
Lebenshaltungskosten für Rentner auf Madeira
Wohnkosten im Detail
Mietpreise in Funchal (Zentrum):
- 1-Zimmer-Apartment: 600 bis 900 €
- 2-Zimmer-Apartment: 800 bis 1.200 €
- 3-Zimmer-Apartment: 1.000 bis 1.500 €
Mietpreise außerhalb Funchals:
- 1-Zimmer-Apartment: 400 bis 600 €
- 2-Zimmer-Apartment: 550 bis 800 €
- 3-Zimmer-Apartment: 700 bis 1.000 €
Monatliche Lebenshaltungskosten
- Lebensmittel: 300 bis 450 €
- Restaurants: 150 bis 250 €
- Nebenkosten (Strom, Wasser, Internet): 80 bis 120 €
- Öffentliche Verkehrsmittel: 40 €
- Gesundheitsversorgung: 100 bis 200 €
Vorteile des Rentnerlebens auf Madeira
Gesundheitliche Vorteile
Das subtropische Klima Madeiras wirkt sich positiv auf verschiedene Gesundheitsprobleme aus:
- Linderung von Rheuma und Arthritis
- Verbesserung von Atemwegserkrankungen
- Senkung des Blutdrucks durch entspannte Lebensweise
- Reduzierung von Winterdepressionen
Soziale Vorteile
- Große deutschsprachige Gemeinschaft (über 3.000 Deutsche leben dauerhaft auf Madeira)
- Aktive Rentnervereine und Interessensgruppen
- Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen
- Einfache Integration durch bestehende Netzwerke
Finanzielle Vorteile
- Bis zu 32 % niedrigere Lebenshaltungskosten als in Deutschland
- Günstige Krankenversicherungen (ab 50 € monatlich)
- Steuerersparnis durch NHR-Status
- Preiswerte Freizeitaktivitäten
Herausforderungen beim Auswandern nach Madeira
Sprachbarriere überwinden
Obwohl viele Madeirenser Deutsch oder Englisch sprechen, ist Portugiesisch die Amtssprache:
- Behördengänge erfordern oft Portugiesischkenntnisse
- Arztbesuche können ohne Sprachkenntnisse schwierig werden
- Empfehlung: Portugiesischkurs vor oder nach der Auswanderung
Bürokratie und Behördengänge
- Portugiesische Behörden arbeiten langsamer als deutsche
- Termine müssen oft Wochen im Voraus vereinbart werden
- Dokumentenbeschaffung kann zeitaufwändig sein
- Tipp: Lokalen Anwalt oder Steuerberater engagieren
Entfernung zur Familie
- Flugzeit nach Deutschland: 3 bis 4 Stunden
- Flugkosten: 150 bis 400 € je nach Saison
- Zeitverschiebung: 1 Stunde zu Deutschland
- Lösung: Regelmäßige Besuchsplanung und digitale Kommunikation
Begrenzte Verkehrsinfrastruktur
- Öffentliche Verkehrsmittel außerhalb Funchals eingeschränkt
- Bergige Topografie erschwert Mobilität
- Führerschein oft notwendig für Unabhängigkeit
- Alternative: Leben in Funchal mit guter Busanbindung
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Auswanderung
6 Monate vor der Auswanderung
- Finanzplanung erstellen: Berechne deine Rente und zusätzliche Einkommen
- Krankenversicherung klären: Informiere dich über Optionen in Portugal
- Wohnungssuche beginnen: Nutze Online-Portale oder besuche Madeira zur Besichtigung
3 Monate vor der Auswanderung
- Dokumente besorgen: Lass alle Papiere übersetzen und apostillieren
- NIF-Nummer beantragen: Dies geht auch über einen Bevollmächtigten
- Deutsches Bankkonto beibehalten: Für Rentenüberweisungen
Bei Ankunft auf Madeira
- Anmeldung bei der Câmara Municipal (binnen 30 Tagen)
- NHR-Antrag stellen (binnen 30 Tagen nach Anmeldung)
- Bankkonto eröffnen mit NIF-Nummer
- Krankenversicherung abschließen (falls keine internationale Krankenversicherung vorhanden)
Nach der Anmeldung
- Steuererklärung vorbereiten: Auch bei NHR-Status erforderlich
- Integration in die Gemeinschaft: Vereine und Gruppen beitreten
- Sprachkurs beginnen: Für bessere Integration
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Rente brauche ich mindestens für Madeira?
Du benötigst mindestens 760 € monatlich als Nachweis für die Behörden. Für einen komfortablen Lebensstandard empfehlen wir jedoch 1.200 bis 1.500 € monatlich als Paar.
Muss ich meine deutsche Krankenversicherung kündigen?
Bei dauerhafter Auswanderung nach Portugal musst du dich in Deutschland abmelden und eine internationale oder portugiesische Krankenversicherung abschließen. Die Europäische Krankenversicherungskarte gilt nur für temporäre Aufenthalte.
Wie lange ist das NHR-Programm gültig?
Das NHR-Programm gilt für 10 Jahre ab Anmeldung. Eine Verlängerung ist nicht möglich, aber die Vorteile sind erheblich.
Kann ich mein deutsches Bankkonto behalten?
Ja, du solltest dein deutsches Konto für Rentenüberweisungen behalten. Zusätzlich benötigst du ein portugiesisches Konto für lokale Ausgaben oder aber ein internationales Konto bei Wise.
Welche Stadtteile auf Madeira sind für Rentner am besten?
- Funchal: Beste Infrastruktur, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten
- Câmara de Lobos: Ruhiger, günstiger, trotzdem gut angebunden
- Caniço: Moderne Wohnanlagen, viele Deutsche, Nähe zum Flughafen
- Machico: Ursprünglicher, günstiger, weniger touristisch
Wie ist die medizinische Versorgung auf Madeira?
Madeira verfügt über moderne Krankenhäuser und gut ausgebildete Ärzte. Viele Mediziner sprechen Englisch oder Deutsch. Private Gesundheitsversorgung ist deutlich günstiger als in Deutschland.
Benötige ich einen portugiesischen Führerschein?
Deinen deutschen EU-Führerschein kannst du unbegrenzt nutzen. Ein Umtausch ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert für administrative Vereinfachungen.
Wie hoch sind die Steuern mit NHR-Status?
Deutsche Renten werden mit nur 10 % besteuert (statt progressiv bis 42 % in Deutschland). Kapitalerträge aus Deutschland bleiben oft steuerfrei. Du sparst typischerweise 20 bis 30 % Steuern.
Gibt es deutsche Ärzte auf Madeira?
Ja, mehrere deutsche und deutschsprachige Ärzte praktizieren auf Madeira, besonders in Funchal. Die German Medical Practice und andere Praxen bieten Behandlungen in deutscher Sprache.
Wie teuer ist der Umzug nach Madeira?
Ein kompletter Haushaltsumzug kostet 3.000 bis 8.000 € je nach Umfang. Viele Rentner verkaufen in Deutschland alles und kaufen auf Madeira neu – oft günstiger und praktischer. Ansonsten kannst du hier bei deinem Umzug bis 40 % sparen.
Fazit: Madeira als Rentnerparadies
Madeira bietet deutschen Rentnern eine einzigartige Kombination aus ganzjährig mildem Klima, erheblichen Steuervorteilen und einer etablierten deutschsprachigen Gemeinschaft. Die Lebenshaltungskosten liegen deutlich unter deutschem Niveau, während die Lebensqualität durch das entspannte Inselleben und die herrliche Natur erheblich steigt.
Die größten Vorteile sind das NHR-Steuerprogramm mit nur 10 % Besteuerung deutscher Renten, die exzellente Gesundheitsversorgung zu günstigen Preisen und die einfache Integration dank der großen deutschen Gemeinschaft.
Herausforderungen wie die Sprachbarriere und portugiesische Bürokratie lassen sich mit guter Vorbereitung und professioneller Hilfe meistern. Die Investition in einen lokalen Steuerberater oder Anwalt zahlt sich schnell aus.
Wenn du mit einer Rente von mindestens 1.200 € monatlich planst und bereit bist, dich auf ein neues Abenteuer einzulassen, bietet Madeira ideale Bedingungen für einen sorgenfreien und steuerlich optimierten Ruhestand im Atlantik.
Unser Tipp: Besuche Madeira zunächst für 2 bis 3 Monate als „Probelauf“, bevor du dich endgültig entscheidest. So kannst du das Klima, die Infrastruktur und die Gemeinschaft kennenlernen, ohne dich sofort festzulegen.
Dein sorgloser Umzug nach Madeira
Vergleiche bitte die Kosten und spare bis zu 40 % bei Deinem Umzug nach Madeira als Rentner. Du erhältst kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt. Hier JETZT kostenlos Angebot anfordern ✓.
Übersetzung & Beglaubigung deiner Dokumente
Nutze unseren Service, all deine Dokumente einfach und schnell fachgerecht übersetzen und beglaubigen zu lassen.
Hier zur Übersetzung & BeglaubigungAus meiner Auswanderer-Erfahrung weiß ich: Madeira bietet viele Vorteile wie politische Stabilität und gute Infrastruktur, aber auch typische Insel-Herausforderungen wie höhere Lebenshaltungskosten.
Mein Tipp: Plane unbedingt einen längeren Erkundungsaufenthalt, bevor du den großen Schritt wagst. Nur du kannst entscheiden, ob Madeira dein perfektes neues Zuhause wird.
Suchst Du noch weitere Tipps zu deinen Auswanderungsplänen? Kontaktiere mich gerne. Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt, würden wir uns sehr über eine positive Bewertung freuen!“
Empfehlenswerte Sprachkurse Portugiesisch
Unter der Vielzahl von Sprachkursen empfehle ich Multimedia Sprachkurse, weil man mit dieser Methode sehr schnell lernt. Unter nachfolgendem Link erhältst Du einen professionellen Sprachkurs, mit dem Du leicht und schnell Portugiesisch erlernen kannst:
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem auswandern Ratgeber für Rentner wurden sorgfältig recherchiert, können sich jedoch ändern. Für aktuelle und rechtlich verbindliche Informationen wende dich bitte an die portugiesische Botschaft oder einen spezialisierten Rechtsberater.
Zuletzt aktualisiert: 4. August 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)