Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Goodbye Germany – mit welchen Utensilien man sich beim Auswandern unbedingt wappnen sollte

ReisepassVor einer geplanten Auswanderung sind umfangreiche Dinge zu beachten, die man am besten in Form von Checklisten abarbeiten sollte. Aber dabei geht es nicht nur um Dokumente, Visa oder Reiseunterlagen. Sie müssen sich im Ausland auch ein neues Leben aufbauen und eine Wohnung oder ein Haus ausstatten. Und natürlich wollen Sie auch ein paar Andenken mitnehmen und nicht zuletzt benötigen Sie auch Kleidung.

Welche Utensilien Sie bei der Auswanderung mitnehmen sollten, hängt auch davon ab, wie lange Sie ins Ausland ziehen möchten, in welche Gegend Sie ziehen und wo Sie wohnen werden. Was Sie dabei berücksichtigen sollten, zeigen wir Ihnen hier.

Die Möbelfrage – für welchen Zeitraum ziehen Sie ins Ausland?

Das sperrigste Problem beim Umzug sind immer die Möbel. Wenn Sie für Ihre Firma oder auch als Freiberufler nur für 2 bis 5 Jahre ins Ausland ziehen möchten, werden Sie eine ganz andere Planung vornehmen, als wenn Sie für immer umziehen. Denn als Angestellter bekommen Sie unter Umständen möblierte Werkswohnungen gestellt, sodass Sie auf eigene Möbel und Einrichtungen verzichten können.

Als Freiberufler, der vielleicht vieles vom Laptop aus erledigen kann, wie beispielsweise Reiseblogger, Texter oder Autoren, können Sie mit wenig Gepäck reisen und müssen ebenfalls nicht Ihren gesamten Hausstand mitnehmen.

Wer dauerhaft Deutschland den Rücken kehren möchte, der muss seinen Umzug im größeren Stil planen. Jetzt ist zu berücksichtigen, welche Einrichtungsgegenstände mit ins Wunschland kommen sollen. Vieles wird sich nicht rentieren, da es günstiger ist, sich vor Ort eine komplett eingerichtete Wohnung zu mieten oder sich das Haus günstig und vor allem passend dort einzurichten. Eine deutsche Einbauküche passt nicht unbedingt in eine kanadische Holzhütte.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, ziehen Sie kostengünstig ohne Möbel um!

Kleidung – was muss mit?

Kleidung können Sie auch überall nachkaufen. Trotzdem werden Sie natürlich nicht ohne eine Grundausstattung auswandern. Dabei kommt es ebenfalls darauf an, wohin die Reise geht. Sogar wenn Sie in warme Länder reisen, sollten Sie nicht vergessen, auch warme Kleidung einzupacken. Immerhin müssen Sie auch mit plötzlichen Kälteeinbrüchen rechnen.

Und während der Reise kommen Sie auch durch verschiedene Klimazonen. Sollten Sie beispielsweise als Freiberufler oder Blogger unterwegs sein und von der Reise oder Ausflügen im neuen Domizil berichten, brauchen Sie dort vielleicht auch eine Mindestausrüstung wie Wanderkleidung oder Skikleidung.

Minimalisten reisen häufig ohnehin nur mit dem geringsten Gepäck. Arbeitsutensilien, Kleidung, Kreditkarte, Handy, Ausweis und wichtige Dokumente gehören zur Minimalausstattung.

Wohin mit dem ganzen Hausrat?

Wenn Sie in Deutschland eine Wohnung oder ein Haus besitzen, geht es nicht nur darum, Ihre sperrigen Möbel mitzunehmen. Zum Hausrat gehören auch eine Menge Elektrogeräte, Geschirr, Kleidungsstücke und Krimskrams. Was soll damit geschehen?

Dafür gibt es verschiedene Optionen, wie wiederum davon abhängen, wie lange Sie im Ausland bleiben werden und wo es Sie hin verschlägt. Grundsätzlich können Sie auf das Meiste verzichten, wenn Sie vor Ort eine möblierte Wohnung suchen. Falls Sie jedoch am Zielort eine Wohnung einrichten müssen, sind passende Einrichtungsgegenstände dort ebenfalls erhältlich und Sie sparen eine Menge Transportkosten. Dafür lassen sich durch den Verkauf Ihrer Habseligkeiten aber ein paar Euro verdienen, die der Ausreisekasse zugutekommen.

Wenn Sie vor einem Verkauf zurückschrecken, können Sie zumindest entrümpeln und aussortieren – das ist sogar Pflicht, denn Ihre jetzige Wohnung müssen Sie ja ohnehin leerräumen und „besenrein“ übergeben. Dann sortieren Sie aus, was zwingend mit muss ins neue Leben und was Sie eventuell bei Freunden oder Familie einlagern können. Das werden keine großen Mengen sein, denn das ist auch eine Platzfrage. Es gibt hier auch die Möglichkeit, eine Lagerbox zu mieten, in der zunächst alles Wichtige eingelagert werden kann.

Nehmen Sie nur die allerwichtigsten Dinge mit, die auch den unter Umständen chaotischen Transport im Schiffscontainer überstehen.

Muss der fahrbare Untersatz unbedingt mit?

Die nächste Frage wird sich um den fahrbaren Untersatz drehen. Muss unbedingt das eigene Auto, das Motorrad, die Fahrräder und ein Roller mit? Je nach Land sind hier verschiedene Einfuhrrichtlinien zu berücksichtigen. Dazu kommen teils hohe Zollgebühren. Und ob die Fahrzeuge auch wirklich unbeschädigt am Zielort eintreffen, ist auch noch nicht sicher.

Was muss mit?

Foto: Pixabay.com, © katyveldhorst, CC0 1.0

Daher sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht alle Fahrzeuge lieber verkaufen und sich ein angepasstes Gefährt vor Ort zulegen. Auswanderer in Thailand werden sich dort nicht unbedingt einen Porsche kaufen. Den Verkehrsbedingungen angepasst, fährt es sich auch mit einem günstigen Roller ganz gut. Außerdem muss sichergestellt sein, dass es Sie nicht in eine beinahe unbewohnte Gegend verschlägt, in der es schwierig ist, Sprit zu bekommen. Auch das muss natürlich berücksichtigt werden!

Wichtig: Gilt ihre deutsche Fahrerlaubnis dort oder müssen Sie erst einen neuen Führerschein beantragen oder eine entsprechende Prüfung ablegen?

Elektrogeräte?

Dasselbe Problem haben Sie bei den Elektrogeräten. Wie viele Computer, Fernsehgeräte, Radios, Kameras etc. müssen Sie unbedingt mitnehmen und verzollen? Überstehen Sie auch wirklich den Transport?

Beschränken Sie sich am besten auf Ihr Smartphone und den Laptop, Surfstick, mobiles Modem, und kaufen Sie sich günstige Geräte vor Ort. Für die Geräte, die Sie mitführen, müssen Sie prüfen, ob es am Wunschort überhaupt geeignete Steckdosen gibt oder ob Sie Adapter mitführen sollten. Vielleicht gibt es auch gar kein W-Lan dort? Können Sie mit Ihrer Telefonkarte auch internationale Gespräche führen?

Fazit:

Fast alle Dinge, bis auf Ihre wichtigen Lieblings-Erinnerungsstücke, lassen sich auch in der neuen Heimat jederzeit nachkaufen. Je weniger Ballast Sie mitschleppen, desto günstiger wird der Umzug und desto weniger müssen Sie im Auge behalten.

Konzentrieren Sie sich also auf Ihre wichtigsten Unterlagen wie Ausweis, auf das Ausland abgestimmte Versicherungspolicen, Visa und Ähnliches und achten Sie darauf, dass Sie Ihre Arbeitsgeräte und Modems oder Adapter dabeihaben.

Nehmen Sie auch Bargeld, Kreditkarte und Kleidungsstücke für jede Witterung mit. Dann sind Sie für den Anfang gut ausgerüstet. Wer noch zweifelt, kann alles einlagern und später entscheiden, was nachgeholt werden muss und was verkauft, verschenkt oder weggeworfen werden kann.

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Zwergstaaten
  • Inseln
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Visa-Besorgung
      • Mietwagen
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort