Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Freie-Deutsche-Online-Schule
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Checkliste: So klappt der Umzug ins Ausland

Umzug ins Ausland

Free-Photos / Pixabay.com (CC0 1.0)

Sei es zeitweise oder dauerhaft, im Rahmen des Studiums, als Rentner oder für eine neue Arbeitsstelle, der Liebe oder des Strandes wegen: Wer ins Ausland umziehen möchte, sieht sich mit der einen oder anderen Herausforderung konfrontiert. Ob ein solcher Umzug überhaupt ohne weiteres möglich ist und was es dabei zu beachten gilt, hängt stark davon ab, welches das Zielland ist und ob es zur EU gehört oder nicht. Während Bürger der Europäischen Union, auch „Unionsbürger“, in sämtlichen europäischen Ländern leben und arbeiten dürfen, bedarf es dafür in vielen anderen Teilen der Welt erst einmal entsprechende Genehmigungen.

Viele Auswanderer in die USA versuchen ihr Glück beispielsweise bei der GreenCard Lotterie. Manchmal ist es auch notwendig, einen Arbeitsvertrag für das betreffende Land vorzuweisen, einen Staatsbürger zu heiraten oder es bedarf anderer Voraussetzungen. Jeder Auswanderung geht daher erst einmal viel Bürokratie voraus. Liegen die entsprechenden Genehmigungen vor, fehlt oft noch die passende Bleibe, der neue Job oder die Organisation des Umzugs. Letzterer ist nämlich deutlich komplexer, wenn es ins Ausland geht, als bei einem Umzug innerhalb Deutschlands.

Zielland kennenlernen ist das A und O

Gerade, wer für längere Zeit oder den Rest seines Lebens in ein anderes Land umziehen möchte, sollte dieses vorab bestmöglich kennenlernen. Landschaft, Kultur, Sprache – überall sind die Menschen sowie der Alltag verschieden und nicht jeder Mensch fühlt sich auch in jedem Land wohl. Wer also dauerhaft auswandern möchte, sollte vorab mindestens einmal für längere Zeit dorthin verreisen; sozusagen „Auswandern auf Probe“. Mindestens sechs Monate vor dem geplanten Umzug gilt es dann, sich Informationen über das Zielland einzuholen, beispielsweise über die benötigten Unterlagen für den Umzug oder auch die Gepflogenheiten sowie No-Gos in der Gesellschaft.

Prinzipiell gilt: Je mehr Informationen, umso besser. Empfehlenswert ist zudem spätestens nach dem Umzug, besser aber bereits ein halbes Jahr zuvor, das Erlernen der Landessprache. Dies hilft bei der Orientierung und Integration nach der Auswanderung und erleichtert den gesamten Prozess des Umziehens sowie Einlebens.

Papiere für die Auswanderung vorbereiten

Wie bereits erwähnt, ist vor jedem Umzug ins Ausland eine Menge Bürokratie notwendig. Das Zielland möchte schließlich wissen, wer da einwandert und mit welchen Hintergedanken. Manchmal gibt es auch Pflichten wie das Absolvieren eines Sprachkurses. Mindestens müssen jedoch in der Regel die wichtigsten Dokumente wie die Geburts- oder Heiratsurkunde übersetzt und beglaubigt werden. Unter Umständen ist die Beantragung eines internationalen Führerscheines notwendig und außerhalb der EU darf ein gültiger Reisepass nicht fehlen. Zuletzt müssen je nach Zielland noch ein Visum und die Arbeitsgenehmigung beim Grenzübertritt vorgelegt werden können.

Sonderregelungen beim Kündigungsrecht beachten

Für das Handy, das Internet oder auch das Fitnessstudio – in der Regel fallen bei einem Umzug ins Ausland viele Kündigungen an, denn die Verträge können auf die Entfernung nur schwerlich weitergeführt werden. Wer nicht unnötig draufzahlen möchte, sollte sich daher frühzeitig über die jeweiligen Kündigungsfristen informieren. Spätestens drei Monate vor dem Umzug gilt es also, GEZ, Stromanbieter, Mobilfunkanbieter & Co über die bevorstehende Auswanderung zu informieren. Dies sollte stets schriftlich sowie per Post mit Einschreiben geschehen. Übrigens greifen bei Umzügen mit weiter Entfernung oder sogar ins Ausland oft Sonderregelungen im Sinne eines Sonderkündigungsrechtes ohne oder mit verkürzter Frist.

Hilfe für den Umzug frühzeitig organisieren

Wer ins Ausland umzieht, hat oft nicht die Möglichkeit, den gesamten Besitz im Flugzeug, Auto, Schiff & Co mitzunehmen. Es bleiben daher nur die zwei Optionen, entweder das Meiste zu verkaufen, entsorgen beziehungsweise einzulagern und somit im Zielland viele Dinge neu zu kaufen – oder die Auswanderer suchen sich Hilfe durch eine auf Auslandsumzüge spezialisierte Spedition. Eine Entscheidung, die frühzeitig getroffen werden muss, um noch entsprechende Vorbereitungen zu treffen wie das Verkaufen von Dingen auf einem Flohmarkt oder das Packen der Umzugskartons für die Speditionshelfer.

Checkliste für den reibungslosen Umzug ins Ausland

Diese mögen zwar die wichtigsten, längst aber nicht die einzigen Punkte sein, welche es vor einem Umzug ins Ausland zu beachten gilt. Folgende Checkliste hilft Auswanderern deshalb dabei, nichts Relevantes zu vergessen. Dennoch besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, denn jeder Umzug ist individuell und muss daher auch spezifisch geplant werden. Viel Erfolg!

  • Kündigung laufender Verträge
  • (Rest-) Urlaub für die Umzugsvorbereitungen beantragen
  • Überprüfung der Ausweispapiere und gegebenenfalls Beantragung von Reisepass, internationalem Führerschein, Visum, Arbeits- oder Aufenthaltsgenehmigung
  • Suche (mit oder ohne Makler) einer neuen Wohnung im Zielland
  • Über Impfvorschriften und Quarantäne informieren (auch für Haustiere)
  • Abklärung des Versicherungsschutzes im Ausland
  • Gesundheitscheck beim Arzt
  • Gegebenenfalls alte Eigentumswohnung oder Haus verkaufen
  • Informationen zur Besteuerung während des Aufenthaltes im Ausland einholen
  • Einlagerung von Besitz planen und gegebenenfalls Lagerraum anmieten
  • Übersetzung wichtiger Dokumente wie Geburts-, Heiratsurkunde oder Dokumente zur Krankengeschichte
  • Ablesetermine für Wasser, Strom und Gas vereinbaren
  • Festlegung des Umzugstermins
  • Beauftragung einer Spedition
  • Gegebenenfalls neuen Kindergarten oder neue Schule für Kinder suchen
  • Vorbereitung des Umzugs (zum Beispiel Kartons packen oder Möbel zerlegen)
  • Abholung von Sperrmüll beantragen
  • Alte Wohnung renovieren (wenn gewünscht oder obligatorisch)
  • Ausmisten des Besitzes vor oder während des Packens für den Umzug
  • Ummelden beziehungsweise in Deutschland abmelden
  • Freunde, Bekannte sowie Institutionen wie Versicherungen über neue Adresse informieren
  • Übergabetermin für Wohnung beziehungsweise Haus vereinbaren
  • Nachsendeauftrag bei der Post einreichen
  • Im Zielland Konto eröffnen, Versicherungen abschließen und anmelden
  • Verträge wie beispielsweise für Handy, Internet, Fitnessstudio & Co am neuen Wohnort vergleichen und auswählen

Merken und empfehlen

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Azoren
  • Bahamas
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Guadeloupe
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Jersey
  • Kanada
  • Kanarische Inseln
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Malediven
  • Malta
  • Marokko
  • Martinique
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Monaco
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saint-Martin
  • Samoa
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Seychellen
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Trinidad & Tobago
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
OK
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Home
  • Vorbereitung
    ▼
    • Finden
      ▼
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      ▼
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      ▼
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      ▼
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
    ▼
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Südamerika
    • Südsee
    • Zwergstaaten
    • Inseln
  • Reisen
    ▼
    • Flug
    • Hotel
    • Sprachreisen
    • Pauschalreise
    • Mietwagen
    • Visa-Besorgung
    • Reise-Krankenversicherung
    • Reiseführer
    • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
    ▼
    • Fremdsprache schnell & leicht
    • Auslandskrankenversicherung
    • Auslandsüberweisung preiswert
    • Konto ohne Schufa, mit Visa
    • Arbeiten im Ausland für MA
    • Checkliste Bewerbung Ausland
    • Übersicht Onlineschulen
    • Freie-Deutsche-Online-Schule
    • Deutsche Online Schule
    • Länder für Homeschooling
    • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort